schwabendevil hat geschrieben:Abel pöbelt rum, wie unwürdig, wie peinlich. Wo war denn der Herr Abel, als es gegolten hätte, Feng Shui zu verhindern? Er war doch schon seit 2014 im AR, da hätte er doch seine Bedenken dem Vorstand ins Gesicht sagen können. Aber nee, lieber jetzt populistisch nachtreten und sich dazu den Beifall der Gröhler abholen.
Der Mann ist eine Schande für den Verein, wie konnte der je ein Amt bekommen? Ach ja, durch anbiedere bei den Ultras.

Eine schande ist vielmehr die arbeit der herren die heute mit abwesenheit glänzen, und solche dämlichen beiträge wie der deine!
Bis zur letzte jhv war dad stimmverhältnis im AR 3:2 pro kuntz und co.... soviel rechnen sollte ein schwabe schon können.
Für leute wie dich oder mf.... dingsbums sind einzelne personen wichtiger als der FCK. Ihr seid KEINE fans!!!!
Manche aussagen von heute bestätigen immer mehr meine annahme.
Dazu möchte ich kurz mich selbst zitieren, was ich vor einigen tagen schon mal achrieb:
Hier wird ja sowohl in die eine, wie auch andere Richtung munter spekuliert:
Spätsommer/Herbst 2015
Stefan K. sieht beim FCK mehr und mehr seine Felle davon schwimmen. Nachdem die Entlastung im Vorjahr bereits nur durch die gütige Mithilfe zahlreicher (ca 200) herbei gerufener Mitarbeiter, Jugendspieler etc. glückte, befürchtet er das es diesesmal nicht reichen wird. Ob für ihn, einen seiner Vertrauten oder alle.
Aufgrund dessen rückt SK von seinem Vorhaben ab Ansgar Schwenken als Nachfolger von FG zu installieren. Hier kam das Angebot der DFL, den neuen Posten "Direktor für Fußballangelegenheiten und Fans" an Schwenken zu geben natürlich gerade zur rechten Zeit. Denn in DFL Kreisen hat sich Schwenken viele Freunde während seiner Tätigkeit beim VFL Bochum und im Ligavorstand gemacht.
Seinen alten Posten im Ligavorstand übernahm zur Überraschung vieler: Stefan Kuntz.
Die folgende JHV beim FCK ließ die schlimmsten Befürchtungen von Kuntz wahr werden. Er selbst und FG retteten sich, AR Chef Rombach hingegen erhielt die längst überfällige Quittung mit einer deutlichen Nichtentlastung. Da er in diesem Moment untragbar für den FCK wurde, zog er immerhin umgehend die Konsequenzen und legte sein Mandat als AR Chef + Mitglied des AR nieder.
Dies hatte zur Folge das die Mehrheitsverhältnisse im AR nicht mehr zu Gunsten von Kuntz standen. In den folgenden Tagen und Wochen reifte da auch in Kuntz der Gedanken nicht mehr beim FCK weitermachen zu können.
Untersagte Transfers dienten dazu einen Grund für den Rücktritt zu finden, bei dem beide Seiten halbwegs ihr Gesicht wahren sollten.
.
..
...
Im Sommer 2016 wurde SK aus heiterem Himmel zum Nachfolger von Horst Hrubesch bei der U21 Nationalmannschaft ernannt. In Fachkreisen eine zumindest sehr fragwürdige Entscheidung.

Nehmt ihr die rheinpfalz überhaupt ernst? Wenn es hier um den "kumpel kuntz" geht wird Konzok das A.... aus allen rohren feuern.
Gott sei dank ist die zeit vorbei das dieser schreiberling infos aus erster hand erhielt.