Forum

Klatt: "Das Beste für den Verein herausholen" (Wochenblatt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben: Das FG an der letzten JHV den Mitgliedern das Vorhandensein der Betzeanleihe durch einen Kontoauszug dokumentieren wollte war nicht korrekt. Er hätte sagen sollen: Das Geld ist nicht da - aber wir bekommen es am Ende der Saison durch Transfererlöse zurück.
Ich bin gerne bereit, deiner Argumentation zu folgen.
Allein - die Transfereinnahmen waren (bis auf Zimmer) so nicht zu erwarten, und diese einzuplanen stünde der Aussage entgegen, wonach man nur die Gelder entnommen habe, die 100% gegenfinanziert gewesen seien, sprich Gelder, die ich sicher habe, nur noch nicht auf dem Konto sind, gegenfinanziert.

Einverstanden?
Auf dem Rasen liefen mehr als 1,9 Millionen rum. Wenn man das Geld braucht verkauft man noch 2 oder 3 Spieler mehr. Der Kader war eh zu groß. Wenn es denn wie Ke... annimmt wirklich aus Transfers kam und nicht noch andere Quellen dagewesen wären.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

mxhfckbetze hat geschrieben:So nach und nach stellt sich heraus, dass die Störfeuer der Störenfriede ("Kuntz fährt den FCK an die Wand")NUR Panikmache waren.
Um bei der aktuellen Faktenlage zu dieser Erkenntnis zu kommen, muss ganz schön was an der Wahrnehmung verdreht sein, oder?

Es ist leider so dass der FCK bereits "auf natürlichem Wege" unaufhaltsam an die Wand gefahren wurde! Und zwar von Kuntz, Grünewalt, Jäggi usw. Die einzige Möglichkeit da noch raus zu kommen und den Profifußball in KL zu erhalten ist die sofortige Ausgliederung und erfolgreiche Investorensuche, sonst heißt es in wenigen Jahren Regionalliga gegen Worms, Waldhof und Pirmasens!

Was gibt's daran nicht zu verstehen?
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

! hat geschrieben:Es ist leider so dass der FCK bereits "auf natürlichem Wege" unaufhaltsam an die Wand gefahren wurde! Und zwar von Kuntz, Grünewalt, Jäggi usw.
Die Reihenfolge ist: Atze, Jäggi, Göbel, Kuntz. Und Gries wird entweder der Nächste sein, oder die Strukturen an die Gegebenheiten anpassen. Und das auch nur mit Zustimmung der Mitglieder, die das schon früher hätten haben können - aber nicht wollten.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

"Aber negativ eingestreute Begrifflichkeiten wie "Kumpel" oder "erfolgloser Coach" oder "nicht näher bekanntes Projekt" oder nie "erfahren werden" zielen doch alle immer auf die gleiche Ebene ab."

Ok, WernerL

1. Kuntz&Schwenken sind ex-Kollegen (besser?), sie haben in Bochum zusammengearbeitet

2. Na, dann zeig mir mal seine Erfolge:
http://www.transfermarkt.de/stefan-kunt ... rainer/134

3. Stell einen Link über Inhalt&Ziel des Projektes ein, dann ist es nicht mehr "nicht näher bekannt" :daumen:
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

WolframWuttke hat geschrieben:"Aber negativ eingestreute Begrifflichkeiten wie "Kumpel" oder "erfolgloser Coach" oder "nicht näher bekanntes Projekt" oder nie "erfahren werden" zielen doch alle immer auf die gleiche Ebene ab."

Ok, WernerL

1. Kuntz&Schwenken sind ex-Kollegen (besser?), sie haben in Bochum zusammengearbeitet

2. Na, dann zeig mir mal seine Erfolge:
http://www.transfermarkt.de/stefan-kunt ... rainer/134
Gries/ Klatt und vielleicht einige die jetzt im Ehrenrat sind, sind auch Kumpels und kennen sich usw.
Wenn wir so weiter machen dann können wir mit dem neuen Vorstand genau so weiterverfahren wie es teilweise nach dem schlechten Start ja auch so angeklungen ist.

Die Fanbasis merkt garnicht, dass sie sich immer mehr und immer schneller im Kreis dreht auf der Suche nach Schuld und Sühne.
Das ist der falsche Weg, der falsche Ansatz der durchbrochen werden muss.

Es merkt kaum jemand, dass die Arbeitswelt vielleicht auch einfach so tickt.
Trump wird in sein Kabinett jetzt auch "Vertraute" berufen, bestimmt keine die ihn jahrelang gebashed haben. So läufts Business.

Es spielt auch keine Rolle welche Erfolge Kuntz als Trainer hatte, sie haben dem DFB gereicht um ihn einzustellen.
Das ist nicht unser Part jetzt auch das zu bewerten.
Das Business von uns FCK Fans ist es zu schauen wie wir Dinge ab heute und künftig besser machen als noch gestern.
Diese kleinlichst pedantischen Rückschauen bringen rein garnichts, außer das am Samstag mal wieder nur über Mist geredet wird.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Werner, auch wenn ich nicht so denke wie du kann ich es zumindest teilweise nachvollziehen warum manche Leute eben so denken.

ABER:
Wenn du selbst bei der Ernennung von Kuntz zum U21 Trainer nicht sehen möchtest, dass hier einzig und allein das Vitamin B(eziehung) eine Rolle gespielt hat ist dir nicht zu helfen.

Mir ist es auch egal das er diesen Job bekommen hat. Jetzt hat der DFB ihn eben an der Backe...
Jeder Nachwuchstrainer der sich allerdings Hoffnungen auf diesen Posten machte muss sich reichlich verarscht vorkommen :!:
geheimtipp hat geschrieben:Hier wird ja sowohl in die eine, wie auch andere Richtung munter spekuliert:

Spätsommer/Herbst 2015

Stefan K. sieht beim FCK mehr und mehr seine Felle davon schwimmen. Nachdem die Entlastung im Vorjahr bereits nur durch die gütige Mithilfe zahlreicher (ca 200) herbei gerufener Mitarbeiter, Jugendspieler etc. glückte, befürchtet er das es diesesmal nicht reichen wird. Ob für ihn, einen seiner Vertrauten oder alle.

Aufgrund dessen rückt SK von seinem Vorhaben ab Ansgar Schwenken als Nachfolger von FG zu installieren. Hier kam das Angebot der DFL, den neuen Posten "Direktor für Fußballangelegenheiten und Fans" an Schwenken zu geben natürlich gerade zur rechten Zeit. Denn in DFL Kreisen hat sich Schwenken viele Freunde während seiner Tätigkeit beim VFL Bochum und im Ligavorstand gemacht.
Seinen alten Posten im Ligavorstand übernahm zur Überraschung vieler: Stefan Kuntz.

Die folgende JHV beim FCK ließ die schlimmsten Befürchtungen von Kuntz wahr werden. Er selbst und FG retteten sich, AR Chef Rombach hingegen erhielt die längst überfällige Quittung mit einer deutlichen Nichtentlastung. Da er in diesem Moment untragbar für den FCK wurde, zog er immerhin umgehend die Konsequenzen und legte sein Mandat als AR Chef + Mitglied des AR nieder.

Dies hatte zur Folge das die Mehrheitsverhältnisse im AR nicht mehr zu Gunsten von Kuntz standen. In den folgenden Tagen und Wochen reifte da auch in Kuntz der Gedanken nicht mehr beim FCK weitermachen zu können.

Untersagte Transfers dienten dazu einen Grund für den Rücktritt zu finden, bei dem beide Seiten halbwegs ihr Gesicht wahren sollten.
.
..
...
Im Sommer 2016 wurde SK aus heiterem Himmel zum Nachfolger von Horst Hrubesch bei der U21 Nationalmannschaft ernannt. In Fachkreisen eine zumindest sehr fragwürdige Entscheidung.
:oops: :oops: :oops:
Also das ist selbst mir zuviel Theorie und Spekulation. Aber das schreibst du ja auch schon einleitend bei deinem Post.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

[quote="daachdiebAuf dem Rasen liefen mehr als 1,9 Millionen rum. Wenn man das Geld braucht verkauft man noch 2 oder 3 Spieler mehr. Der Kader war eh zu groß. Wenn es denn wie Ke... annimmt wirklich aus Transfers kam und nicht noch andere Quellen dagewesen wären.[/quote]

Angebot und NACHFRAGE bestimmen den Preis.
Und kicken muss dann hinterher auch noch jemand.
Kein Argument für mich, sorry.
Funkemariechen
Beiträge: 414
Registriert: 25.08.2015, 10:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Funkemariechen »

daachdieb hat geschrieben:
! hat geschrieben:Es ist leider so dass der FCK bereits "auf natürlichem Wege" unaufhaltsam an die Wand gefahren wurde! Und zwar von Kuntz, Grünewalt, Jäggi usw.
Die Reihenfolge ist: Atze, Jäggi, Göbel, Kuntz. Und Gries wird entweder der Nächste sein, oder die Strukturen an die Gegebenheiten anpassen. Und das auch nur mit Zustimmung der Mitglieder, die das schon früher hätten haben können - aber nicht wollten.
....und das wollten die Mitglieder vielleicht nicht umsonst nicht zum damaligen Zeitpunkt?? (reine Spekulation meinerseits)
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich damals auch eher skeptisch dem Thema "Ausgliederung" gegenüberstand. Heute allerdings, bin ich voller Hoffnung, dass das in ordentlichen Bahnen, mit dementsprechenden Sponsoren gut geregelt werden KÖNNTE, so dass wir in ein paar Jahren ALLE glücklich sind. Und das liegt allein meiner Einstellung/Hoffnung/Vertrauen dem jetzigen Vorstand gegenüber. Und ich hoffe und bete zu Gott, dass ich nicht eines Tages sagen muss: Verdammt! Hinterher ist man immer schlauer!
Semper Fi FCK
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

daachdieb hat geschrieben: ...Und das auch nur mit Zustimmung der Mitglieder, die das schon früher hätten haben können - aber nicht wollten.
Wann fand denn diese Abstimmung damals statt? Ich kann mich gar nicht daran erinnern, dass ein fertiges Konzept zur Ausgliederung vorlag, das von den Mitgliedern abgelehnt wurde.
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Gab es auch nicht.
Man hatte einen Berater, was auch sonst, auf der JHV über die Risiken des Modells e.V. sprechen lassen. Über die Kosten dieses Vortrags gibt es ja einen Antrag, wenn ich richtig gelesen habe....

Den Wisch des Finanzamt, wonach dem FCK der Verlust der Gemeinnützigkeit drohte, den konnte man auch nicht zeigen.

Ich weiß aber, dass im Finanzamt Kaiserslautern die Entzückung groß war, hier herangeführt zu werden..... um es mal durch die Blume zu sagen.
:lol:
Zuletzt geändert von wkv am 10.11.2016, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

wkv hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben: Das FG an der letzten JHV den Mitgliedern das Vorhandensein der Betzeanleihe durch einen Kontoauszug dokumentieren wollte war nicht korrekt. Er hätte sagen sollen: Das Geld ist nicht da - aber wir bekommen es am Ende der Saison durch Transfererlöse zurück.
Ich bin gerne bereit, deiner Argumentation zu folgen.
Allein - die Transfereinnahmen waren (bis auf Zimmer) so nicht zu erwarten, und diese einzuplanen stünde der Aussage entgegen, wonach man nur die Gelder entnommen habe, die 100% gegenfinanziert gewesen seien, sprich Gelder, die ich sicher habe, nur noch nicht auf dem Konto sind, gegenfinanziert.

Einverstanden?
Faktisch war auch der Zimmer-Transfer nicht sicher. Aber ein bisschen Unternehmertum muss man einem Vorstand schon zugestehen. Hätten wir konstante Zuschauerzahlen gehabt, würden wir überhaupt nicht diskutieren. Bei dieser Messlatte müsste wir mit einem Budget von EUR 5 Mio. in die Saison gehen - was ebenfalls kontraproduktiv wäre.

Von daher: Waren sie sicher - nein. Konnta man das unternehmeriche Risiko eingehen - ja.

Allerdings muss man sehen, dass diese Diskussion echt sehr artifiziell ist. Ich beschäftige mich den ganzen Tag mit Unternehmensfinanzierung - diese Sichtweise auf eine Anleihe habe ich das erste mal hier im Forum kennen gelernt. Das ist nicht schlecht, denn letztlich geht es im Leben immer darum, sich in den Gegenüber zu versetzen, um seine Sicht der Dinge besser zu verstehen.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

wkv hat geschrieben:Gab es auch nicht.
Man hatte einen Berater, was auch sonst, auf der JHV über die Risiken des Modells e.V. sprechen lassen. Über die Kosten dieses Vortrags gibt es ja einen Antrag, wenn ich richtig gelesen habe....

Den Wisch des Finanzamt, wonach dem FCK der Verlust der Gemeinnützigkeit drohte, den konnte man auch nicht zeigen.

Ich weiß aber, dass im Finanzamt Kaiserslautern die Entzückung groß war, hier herangeführt zu werden..... um es mal durch die Blume zu sagen.
:lol:
Also ich wäre froh wenn wir Steurn zahlen müssen - das würde nämlich bedeuten, dass wir Gewinne machen :D
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Angebot und NACHFRAGE bestimmen den Preis.
Und kicken muss dann hinterher auch noch jemand.
Kein Argument für mich, sorry.
Wenn es denn wie Ke... annimmt wirklich aus Transfers kam und nicht noch andere Quellen dagewesen wären.

Für mich ist es kein Argument Rombach und Kuntz die "JEDER CENT" Aussage nachzutragen, obwohl weiter ins NLZ investiert wird.
Ich gehe davon aus, dass seit der letzten JHV eh nichts mehr lief, ohne dass der AR das beschlossen hat. In wie weit man da zwischen "Kontrolle" und "operativ handeln" noch unterscheiden kann weiß ich nicht. Könnte man aber auch mal drüber nachdenken. Gerade wenn es um die Zeit des Übergangs geht.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Nicht nur das kein wirkliches Konzept vorlag.

Das Hauptproblem beim Thema Ausgliederung war in meinen Augen der Zeitpunkt!

Als dieses Thema ins Rollen gebracht werden sollte hatte Kuntz bei einem großen Teil der Mitglieder viel Vertrauen verspielt!
Der größte Teil hat dieses "Projekt" dem Team Kuntz einfach nicht zugetraut.
Mit Recht wie ich finde, aber das soll jeder für sich entscheiden.
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

Ke07111978 hat geschrieben:[.

Kurz die Fakten:

Per 1.07.2016 hatten wir einen Kassenbestand von EUR 2,4 Mio.
......
Man sollte aber nie vergessen, dass ein solcher Kassenbestand am Jahresende immer maßgeblich durch die bereits abgebuchten Dauerkarten und Mitgliedsbeiträge für die Folgesaison positiv gestaltet wird also durch Gelder, die schon eingeplant sind, um die laufenden Kosten der Folgesaison zu decken. Im Abschluss 14/15 waren das 3,7 Mio € (!) die man in der passiven Rechnungsabgrenzung wieder findet. Hatte leider keine Zeit, mir die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres anzusehen, aber das dürfte wohl etwas weniger gewesen sein. Was ich damit sagen will: Würde man die DK Verkäufe auch erst im jeweils neuen Geschäftsjahr abbuchen, sähe der Kassenbestand im Abschluss bei weitem nicht mehr so komfortabel aus und da verstehe ich die Herren schon, dass man mit Ausgaben für das NLZ sparsam umgehen muss. Aus dem aktuellen Interview von Klatt kann man ja auch entnehmen, dass man scheinbar jetzt ja eine vernünftige Liquiditätsplanung macht.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Ke07111978 hat geschrieben:(...) Per 1.07.2016 hatten wir einen Kassenbestand von EUR 2,4 Mio.

Danach haben wir Müller für EUR 1,7 Mio. verkauft (...)

Danach haben wir 3 Mio. für Bödi bekommen.

Das heißt wir hatten Mitte Juli rd. EUR 7 Mio. in der Kasse (...)
Oh, hier kennt jemand die Zahlungsströme für diese beiden Spielertransfers. Das ist ja mal interessant.

PS: Ich bezweifele das, was ich im zitierten Text fett markierte.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:[.

Kurz die Fakten:

Per 1.07.2016 hatten wir einen Kassenbestand von EUR 2,4 Mio.
......
Man sollte aber nie vergessen, dass ein solcher Kassenbestand am Jahresende immer maßgeblich durch die bereits abgebuchten Dauerkarten und Mitgliedsbeiträge für die Folgesaison positiv gestaltet wird also durch Gelder, die schon eingeplant sind, um die laufenden Kosten der Folgesaison zu decken. Im Abschluss 14/15 waren das 3,7 Mio € (!) die man in der passiven Rechnungsabgrenzung wieder findet. Hatte leider keine Zeit, mir die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres anzusehen, aber das dürfte wohl etwas weniger gewesen sein. Was ich damit sagen will: Würde man die DK Verkäufe auch erst im jeweils neuen Geschäftsjahr abbuchen, sähe der Kassenbestand im Abschluss bei weitem nicht mehr so komfortabel aus und da verstehe ich die Herren schon, dass man mit Ausgaben für das NLZ sparsam umgehen muss. Aus dem aktuellen Interview von Klatt kann man ja auch entnehmen, dass man scheinbar jetzt ja eine vernünftige Liquiditätsplanung macht.
Ich war von dieser Bilanzierungspraxis auch überrascht. SK sagt, das machen alle 36 Proficlubs so. Für die, die ich mir angeschaut habe, stimmt das auch. Von daher: Für jemanden der aus der Industrie kommt ungewöhnlich - in der Fußballbranche aber wohl gang und gebe. Ich denke SK macht ganz simpel eine Stichtagbetrachtung. Wenn die Bilanzierung zu jedem Stichtag gleich war, dann ist das schon OK - insbesondere wenn man berücksichtigt, dass er einen Verein übernommen hat, dessen Kassenposition zu diesem Stichpunkt 0 war, also eigentlich negativ. Aber diese Diskussion bringt uns nicht vorran. Klatt macht jetzt seine Liquiditätsplanung und nächstes Jahr gibts Kassensturz. Dann muss er die Dinge erklären. Genauso objektiv oder subjektiv wie das jetzt der Fall ist....
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:(...) Per 1.07.2016 hatten wir einen Kassenbestand von EUR 2,4 Mio.

Danach haben wir Müller für EUR 1,7 Mio. verkauft (...)

Danach haben wir 3 Mio. für Bödi bekommen.

Das heißt wir hatten Mitte Juli rd. EUR 7 Mio. in der Kasse (...)
Oh, hier kennt jemand die Zahlungsströme für diese beiden Spielertransfers. Das ist ja mal interessant.

PS: Ich bezweifele das, was ich im zitierten Text fett markierte.
na ja, die Höhe ist mehr oder wenig bestätigt. Ob ich dann am Mitte Juli eine Forderung habe oder schon Geld in der Kasse, sei mal dahingestellt. Man versucht hier auch jedes Haar in der Suppe zu finden, anstatt einfach mal zu akzeptieren, dass das zwei gute Deals waren, die uns bitter notwenidges Geld gebracht haben.
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

Ke07111978 hat geschrieben:

Ich war von dieser Bilanzierungspraxis auch überrascht. SK sagt, das machen alle 36 Proficlubs so. Für die, die ich mir angeschaut habe, stimmt das auch. Von daher: Für jemanden der aus der Industrie kommt ungewöhnlich - in der Fußballbranche aber wohl gang und gebe. Ich denke SK macht ganz simpel eine Stichtagbetrachtung. Wenn die Bilanzierung zu jedem Stichtag gleich war, dann ist das schon OK - insbesondere wenn man berücksichtigt, dass er einen Verein übernommen hat, dessen Kassenposition zu diesem Stichpunkt 0 war, also eigentlich negativ. Aber diese Diskussion bringt uns nicht vorran. Klatt macht jetzt seine Liquiditätsplanung und nächstes Jahr gibts Kassensturz. Dann muss er die Dinge erklären. Genauso objektiv oder subjektiv wie das jetzt der Fall ist....
Nicht falsch verstehen, ich werfe Kuntz bzw. Grünewalt nicht vor, dass sie so bilanzieren. Das ist im legalen Rahmen und es ist ja auch in der passiven Rechnungsabgrenzung berücksichtigt. Was ich ihnen vorwerfe ist, dass man die Sachverhalte nie erklärt hat. Im Gegenteil: Wenn ich mich hinstelle und erzähle den Leuten, dass der Kassenbestand die fehlende Anleihegelder darstellt ist das - in Anbetracht der Tatsache, dass man hier immer massive Einnahmen der Folgesaison, die im Budget zur Deckung der laufenden Kosten der Folgesaison und sonst für NICHTS verplant (!) sind - schlicht eine Verarschung der Mitglieder. Auch Informationen weglassen ist Lügen :nachdenklich:
Stormer
Beiträge: 168
Registriert: 10.09.2011, 18:43

Beitrag von Stormer »

Kann sein das Kuntz zu lange mit dem Plan der Ausgliederung gewartet hat. Klatt und Gries werden versuchen die Ausgliedrung so schnell wie möglich umzusetzen weil sie wissen daß das Vertrauen in die Vereinsführung von Jahr zu Jahr geringer werden wird, egal ob begründet oder unbegründet. So tickt nun einmal das FCK-Volk.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Kuntz lässt Pollersbeck heute von Beginn an spielen.
2 Tage vor der JHV!
Ein Schelm ....
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:Nicht falsch verstehen.... Wenn ich mich hinstelle und erzähle den Leuten, dass der Kassenbestand die fehlende Anleihegelder darstellt ist das - in Anbetracht der Tatsache, dass man hier immer massive Einnahmen der Folgesaison, die im Budget zur Deckung der laufenden Kosten der Folgesaison und sonst für NICHTS verplant (!) sind - schlicht eine Verarschung der Mitglieder.
1:0 für "Barbarakuchen"? 1:0 für "Bexbach"? 1:0 für "FCK-Tisch100" - und für "wkv"!
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:Nicht falsch verstehen, ich werfe Kuntz bzw. Grünewalt nicht vor, dass sie so bilanzieren. Das ist im legalen Rahmen und es ist ja auch in der passiven Rechnungsabgrenzung berücksichtigt. Was ich ihnen vorwerfe ist, dass man die Sachverhalte nie erklärt hat. Im Gegenteil: Wenn ich mich hinstelle und erzähle den Leuten, dass der Kassenbestand die fehlende Anleihegelder darstellt ist das - in Anbetracht der Tatsache, dass man hier immer massive Einnahmen der Folgesaison, die im Budget zur Deckung der laufenden Kosten der Folgesaison und sonst für NICHTS verplant (!) sind - schlicht eine Verarschung der Mitglieder. Auch Informationen weglassen ist Lügen :nachdenklich:
Was du schreibst stimmt einfach nicht. Angenommen die Kassenposition ist EUR 0. Dann nehme ich eine Anleihe auf. Die Kasse steigt um EUR 6 Mio. Dann gebe ich EUR 3 Mio aus. Also habe ich im nächsten Jahr EUR 3 Mio. in der Kasse. Das ist die Rechnung von Kuntz.
Du sagt jetzt:

In den EUR 0 waren aber schon 2 Mio. für Dauerkarten der nächsten Saison enthalten. OK: Das ist richtig. Dann lautet die Rechnung wie folgt:
Wir hatten -2 Mio. in der Kasse. Nehmen die Anleihe auf und haben dann EUR 4 Mio. in der Kasse. Geben EUR 3 Mio aus und haben am Ende des Jahres noch EUR 1 Mio in der Kasse.

Das ist das selbe in grün. Und es ist keine Mitgliederverarsche. Wenn SK und FG den Betrachtungszeitpunkt nie geändert haben, ist das völlig in Ordnung. Wenn Klatt den Betrachtungszeitpunkt nun ändern will, dann ist das sein Bier.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Typ2 hat geschrieben: Hoffentlich bist Du nicht beim Finanzamt.... :D
Das nicht....aber Kaiserslautern ist ein Dorf, und das letzte, was ein Finanzbeamter will, ist falsch zitiert werden, oder gar eine Aussage getroffen haben soll, die er vielleicht einem Vorgesetzten erklären müsste, sofern er sie denn getroffen hätte.....

Genügend Konjunktiv?
:D

Und Ken, bei allen Zahlenspielen, denen ich nicht folgen kann, fühle ich mich beim Vorzeigen eines Kontoauszuges, auf das gerade die TV Gelder gegangen sind, als Beweis für das Vorhandensein der Gelder schon als etwas Verarsche.
Sorry.

Und auf genau diese Sorte unbeleckte Mitglieder wurde gezielt. Ich hab das nicht durchblicken können.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Haben Gries und Klatt gesagt, dass ihnen Kuntz einen an die Wand gefahrenen Schrottwagen übergeben hat ?
Antworten