WolframWuttke hat geschrieben:"Aber negativ eingestreute Begrifflichkeiten wie "Kumpel" oder "erfolgloser Coach" oder "nicht näher bekanntes Projekt" oder nie "erfahren werden" zielen doch alle immer auf die gleiche Ebene ab."
Ok, WernerL
1. Kuntz&Schwenken sind ex-Kollegen (besser?), sie haben in Bochum zusammengearbeitet
2. Na, dann zeig mir mal seine Erfolge:
http://www.transfermarkt.de/stefan-kunt ... rainer/134
Gries/ Klatt und vielleicht einige die jetzt im Ehrenrat sind, sind auch Kumpels und kennen sich usw.
Wenn wir so weiter machen dann können wir mit dem neuen Vorstand genau so weiterverfahren wie es teilweise nach dem schlechten Start ja auch so angeklungen ist.
Die Fanbasis merkt garnicht, dass sie sich immer mehr und immer schneller im Kreis dreht auf der Suche nach Schuld und Sühne.
Das ist der falsche Weg, der falsche Ansatz der durchbrochen werden muss.
Es merkt kaum jemand, dass die Arbeitswelt vielleicht auch einfach so tickt.
Trump wird in sein Kabinett jetzt auch "Vertraute" berufen, bestimmt keine die ihn jahrelang gebashed haben. So läufts Business.
Es spielt auch keine Rolle welche Erfolge Kuntz als Trainer hatte, sie haben dem DFB gereicht um ihn einzustellen.
Das ist nicht unser Part jetzt auch das zu bewerten.
Das Business von uns FCK Fans ist es zu schauen wie wir Dinge ab heute und künftig besser machen als noch gestern.
Diese kleinlichst pedantischen Rückschauen bringen rein garnichts, außer das am Samstag mal wieder nur über Mist geredet wird.