Forum

Klatt: "Das Beste für den Verein herausholen" (Wochenblatt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben: Jeder BWL Student im ersten Semester (...)
Lass mich raten: Du selbst hast nie eine wirtschaftswissenschaftliche Fakultät von innen gesehen, oder?

Alleine davon auszugehen ist schon ziemlich unqualifiziert!
WernerL hat geschrieben:(...) Wenn Kuntz in dem richtig guten Interview jetzt im Grunde alles völlig offen und plausibel erläutert (...)
Bitte was?
Das ist die entscheidende Passage aus seine Rede:
Die höchste Einnahmequelle waren aber die Transfereinnahmen.“ Den Vorwurf, dass rund 200 Spieler in seiner Amtszeit kamen und gingen – alle Nachwuchsspieler eingerechnet – kontert Kuntz mit dem Hinweis auf die Transfererlöse. „Das war in unserer Art den Verein zu führen, die einzige Möglichkeit, einigermaßen konkurrenzfähig zu bleiben, ohne auszugliedern und nach einem Investor zu suchen, den Stadionnamen zu verkaufen oder die Mitgliedsbeiträge zu erhöhen und trotzdem in den letzen beiden Jahren, für die wir vollständig verantwortlich waren, einen kleinen Gewinn zu schreiben.“

Diese Zusammenfassung belegt in Kürze die Prämissen unter denen gearbeitet werden musste, weil die Fanbasis andere Wege nicht haben wollte, bei trotzdem konkurrenzfähigem Kader und dem Wunsch und Anspruch trotzdem wieder zurück in die 1. Liga zu kehren!

Und nebenbei musste ein neues NLZ, neue Talentsichtungsprozesse, neue Strukturen im FCK selbst, ein Museum, neue Webseiten und Produkte wie FCK TV, neues Merchandising, neues Ticketing, neue Vermarktung, Klageverfahren gegen den FCK, realisiert, beantwortet und umgesetzt werden.

Ihr habt alle Recht, Kuntz hat nichts geschaffen.
Zuletzt geändert von WernerL am 10.11.2016, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

Ich kann mir kaum vorstellen , das wir überhaupt ein Konzept hatten, in Sachen Transfers, wer wird für wieviel , für welche Position verplichtet.

Ebenso das Finanzielle Konzept war doch eher dieses :"wie verschleiere ich dass ich mich verkalkuliert habe"

Da jetzt den Nobelpreis in Wirtschaft auszuloben, ist doch schon eher humorvoll zu betrachten.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

kotteschul hat geschrieben:Die eine Sicht, mit dem arbeiten , was man wirklich in der Kasse hat, baut halt Vertrauen auf und man kann Transparenz zeigen,was wiederum Vertrauen aufbaut.

Die andere Sichtweise, mit Geld zu arbeiten, das spekulativ ist und damit auch noch zu zocken , führt zur "verwurschtelung" und die Verantwortlichen können keine Transparenz zeigen weil Sie die eigenen "Zahlen"nicht genau kennen.
Das führt dann zu Misstrauen und Missverständnissen.

Also mir ist die Transparente Sicht -und Herangehensweise viel sympathischer !
Dem Beitrag kann ich fast zustimmen.
Nur das Wort "spekulativ" stört mich. Dazu drei Szenarien:

1. Wenn ich bei Saisonstart damit rechne mindestens ind DFB-Pokal Halbfinale zu kommen und das Geld dafür einrechne, dann wäre das spekulativ. Da gebe ich dir recht, das geht so nicht.

2. Wenn ich aber das Halbfinale gespielt habe, das Geld sicher auf dem Weg, aber noch nicht auf dem Konto ist, dann arbeitete Grünewalt schon damit. Da gibt es keine Spekulation. Das Geld ist planbar. Machen andere Vereine genau so.

3. Wenn jetzt Klatt sagt, ich plane erst, wenn das Geld auf dem Konto ist, dann ist das sein gutes Recht. Seine Vorgehensweise. Er will Rechnungen nicht am Limit bezahlen sondern sofort und dafür Skonto einheimsen. Kann man nichts dagegen haben.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

WernerL hat geschrieben: (...) Wenn Kuntz in dem richtig guten Interview jetzt im Grunde alles völlig offen und plausibel erläutert (...)
WernerL hat geschrieben:
Das ist die entscheidende Passage aus seine Rede:
Was jetzt nun, Interview oder Rede?

Du meinst den Artikel seines Freundes (habe dir zuliebe extra den pfälzer Ausdruck Kumpel vermieden :D ) Horst Konzok, der gespickt ist mit Zitaten von SK und zum besseren Verständnis vom Verfasser mit Deutungen wie "präzisiert..", "argumentiert..", "kontert.." und "mahnt Kuntz" versehen ist? :nachdenklich:
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

alaska94 hat geschrieben:Also manche Leute fordern mehr Respekt gegenüber den Mitgliedern. Wenn man manche Beiträge hier liest, berührt das ja nicht auf Gegenseitigkeit. Hier werden Kuntz und Co. beleidigt das ist der Wahnsinn. Wenn Respekt dann von beiden Seiten.
Entweder haben wir eine unterschiedliche Auffassung von "Beleidigungen" oder aber ich habe welche überlesen.
Konnte in diesem Thread nämlich keine finden.

Mir geht es einfach auf den Senkel das Kuntz hier bei einigen "heilig" ist, trotz aller Fehler die in den letzten Jahren gemacht worden sind.
Einige stellen Kuntz über den FCK, nochmal:

das K steht für KAISERSLAUTERN, nicht für KUNTZ

FG hat unlängst bewiesen das er den FCK nicht im Herzen trägt... wenn er dafür irgendwo beleidigt worden ist teile ich die Motive dafür, aber nicht das wie!

Das das Thema Schwenken überhaupt nochmal auf den Tisch kommt ist die (alte) Führung doch selbst Schuld.

Nach dem Ende der Zusammenarbeit hätte man einfach in ein paar Sätzen erläutern sollen was Schwenken gemacht hat und ein paar Resultate präsentieren sollen. Ob diese dann positiv oder negativ gewesen wären ist mir persönlich egal. Es hätte jedenfalls keinen Spekulationsraum hinterlassen!
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

Dem Beitrag kann ich fast zustimmen.
Nur das Wort "spekulativ" stört mich. Dazu drei Szenarien:

1. Wenn ich bei Saisonstart damit rechne mindestens ind DFB-Pokal Halbfinale zu kommen und das Geld dafür einrechne, dann wäre das spekulativ. Da gebe ich dir recht, das geht so nicht.
....

Ich glaube, die externen Faktoren , wie Zuschauereinnahmen, TV-Gelder, DFB-Pokal sind für einen Verein der ein stabiles Finanzielles Gerüst aufgebaut hat, so zu behandeln wie du es beschreibst.

Wir waren jedoch weit davon entfernt, finanziell gut aufgestellt zu sein.

Die finanzielle Planung an externe Faktoren zu binden, mag branchenüblich sein, stimme dir zu.

Sie sind halt "extrem risikobehaftet" wenn die externen Faktoren nicht eintreffen und du keine Rücklagen hast um finanziell reagieren zu können.

Und dir dann bei den Fans das Geld wieder reinholen musst. :?
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Nochmal zu Schwenken: Es wurde damals kommuniziert, dass er hauptsächlich "Steuern sparen" soll. Das kam mir damals schon unglaubwürdig vor, denn erstens ist "Steuern sparen" jetzt nicht gerade die Kernaufgabe eines Vereins, der gerade Verluste macht, also gar keine Steuern zahlen muss. Außerdem ist Schwenken, soweit ich weiß, weder Steuerberater noch Wirtschaftsprüfer, also gar nicht für diese Aufgabe qualifiziert. Zudem hat der 1.FCK ja wohl einen Steuerberater, der dafür qualifiziert wäre.
Also "Steuern sparen" kann keinesfalls die Aufgabe von Schwenken gewesen sein. Daher kamen damals ja die Gerüchte hoch, dass eigentlich die Ausgliederung vorbereitet werde. (Was ja auch ok gewesen wäre, aber dann hätte man das ja auch sagen können.)
Was ich eigentlich sagen will:
Kenntnisse über die tatsächliche Tätigkeit von Schwenken und Informationen über eine eventuelle Gewinnbeteiligung von Kuntz (oder ihm nahestehende Personen, zb. seiner Frau) an Spielertransfers wären für mich ausschlaggebende Entscheidungskriterien für die Entlastung bzw. Nichtentlastung von Kuntz. Wenn diese Informationen nicht veröffentlicht werden, ist eine sinnvolle Entscheidung über seine Entlastung eigentlich nicht möglich, dann kann man den Punkt auch gleich von der Tagesordnung streichen, oder ?
Jetzt geht's los :teufel2:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

kotteschul hat geschrieben:Ich glaube, die externen Faktoren , wie Zuschauereinnahmen, TV-Gelder, DFB-Pokal sind für einen Verein der ein stabiles Finanzielles Gerüst aufgebaut hat, so zu behandeln wie du es beschreibst.

Wir waren jedoch weit davon entfernt, finanziell gut aufgestellt zu sein.
Das ist jetzt eben die Frage:
Für einen finanziell gut gestellten Verein (oder Betrieb) ist es weitaus leichter Rechnungen sofort mit Skonto zu zahlen.

Es gibt aber auch genug Leute, bei denen am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig ist. Dann geht dir am 25. das Auto kaputt. Bringst du es trotzdem in die Werkstatt und vereinbarst mit dem Freundlichen Zahlung auf Rechnung zum nächsten Ersten, wenn dein Gehalt kommt (Grünewalt)?

Oder lässt du die Karre stehen bis zum Ersten und gehst erst dann in die Werkstatt wenn die Kohle auf dem Konto ist (Klatt)?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

Ok.

Nur wie beurteilst du , dass dein Auto , obwohl du Zahlung auf Rechnung vereinbart hast, immer noch kaputt ist.

Du dir dein Auto auf Pump(Fananleihe) reparieren willst,und das Auto immer noch kaputt ist?

Schade , es hätte klappen können , dann würden wir hier diese Zeilen nicht schreiben.

Nur gab es keine "Was- passiert-Konzept" wenn ich auf Zahlung vereinbare, mir Geld auf Pump besorge und wir trotzdem im "finanziellen" Niemandsland 2.Liga mit dem kaputten Auto dastehen und nicht mehr vorwärtskommen,weil das Geld ausgegangen ist..

Dann hast du ganz viel Ansehen und Vertrauen verzockt..
Zuletzt geändert von kotteschul am 10.11.2016, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

WolframWuttke hat geschrieben:Juli 2014: Ansgar Schwenken hat von seinem Kumpel Kuntz ein nicht näher bekanntes Projekt als Consultant beim FCK bekommen. Inhalt und Resultate werden nie bekannt.

August 2016: Schwenken ist mittlerweile im DFB-Vorstand und Stefan Kuntz bekommt den Job des U21 Nationaltrainers. Dessen Vita: 12 Jahre kein Team mehr trainiert. Davor erfolgloser Coach in Ahlen, Mannheim und Karlsruhe.
@WernerL: Abstoßend und beleidigend? Wo denn?

Kannst ja gerne mal kurz die Punkte markieren, die Deiner Meinung nicht korrekt sind.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
geheimtipp
Beiträge: 4
Registriert: 10.11.2016, 12:47

Beitrag von geheimtipp »

Hier wird ja sowohl in die eine, wie auch andere Richtung munter spekuliert:

Spätsommer/Herbst 2015

Stefan K. sieht beim FCK mehr und mehr seine Felle davon schwimmen. Nachdem die Entlastung im Vorjahr bereits nur durch die gütige Mithilfe zahlreicher (ca 200) herbei gerufener Mitarbeiter, Jugendspieler etc. glückte, befürchtet er das es diesesmal nicht reichen wird. Ob für ihn, einen seiner Vertrauten oder alle.

Aufgrund dessen rückt SK von seinem Vorhaben ab Ansgar Schwenken als Nachfolger von FG zu installieren. Hier kam das Angebot der DFL, den neuen Posten "Direktor für Fußballangelegenheiten und Fans" an Schwenken zu geben natürlich gerade zur rechten Zeit. Denn in DFL Kreisen hat sich Schwenken viele Freunde während seiner Tätigkeit beim VFL Bochum und im Ligavorstand gemacht.
Seinen alten Posten im Ligavorstand übernahm zur Überraschung vieler: Stefan Kuntz.

Die folgende JHV beim FCK ließ die schlimmsten Befürchtungen von Kuntz wahr werden. Er selbst und FG retteten sich, AR Chef Rombach hingegen erhielt die längst überfällige Quittung mit einer deutlichen Nichtentlastung. Da er in diesem Moment untragbar für den FCK wurde, zog er immerhin umgehend die Konsequenzen und legte sein Mandat als AR Chef + Mitglied des AR nieder.

Dies hatte zur Folge das die Mehrheitsverhältnisse im AR nicht mehr zu Gunsten von Kuntz standen. In den folgenden Tagen und Wochen reifte da auch in Kuntz der Gedanken nicht mehr beim FCK weitermachen zu können.

Untersagte Transfers dienten dazu einen Grund für den Rücktritt zu finden, bei dem beide Seiten halbwegs ihr Gesicht wahren sollten.
.
..
...
Im Sommer 2016 wurde SK aus heiterem Himmel zum Nachfolger von Horst Hrubesch bei der U21 Nationalmannschaft ernannt. In Fachkreisen eine zumindest sehr fragwürdige Entscheidung.
:oops: :oops: :oops:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

kotteschul hat geschrieben:Schade , es hätte klappen können , dann würden wir hier diese Zeilen nicht schreiben.
Ja, und ich war und bin damit einverstanden, dass man es versucht hat.

Die heutige Führung will es anders. Ist auch ok. Nicht kurzfristig sondern langfristig in Liga 1. Wir werden sehen, wie viele Anteile des e.V.s uns das Konzept kostet.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

mxhfckbetze hat geschrieben:So nach und nach stellt sich heraus, dass die Störfeuer der Störenfriede ("Kuntz fährt den FCK an die Wand")NUR Panikmache waren.
Quelle?
Hoffentlich nicht deine "eigene Wahrnehmung". :nachdenklich:
Zuletzt geändert von FCK58 am 10.11.2016, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

Wir werden sehen, wie viele Anteile des e.V.s uns das Konzept kostet.
Die Aussicht auf ein funktionierendes Auto mit dem man Gas geben und Spass haben kann ist wenigstens wieder gegeben..

:teufel2:
Zuletzt geändert von kotteschul am 10.11.2016, 14:13, insgesamt 2-mal geändert.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

alaska94 hat geschrieben:Also manche Leute fordern mehr Respekt gegenüber den Mitgliedern. Wenn man manche Beiträge hier liest, berührt das ja nicht auf Gegenseitigkeit. Hier werden Kuntz und Co. beleidigt das ist der Wahnsinn. Wenn Respekt dann von beiden Seiten.
Eigentlich hab ich den falschen Post zitiert, von daher Sorry alaska94, das ist gar nicht gegen dich.
Dennoch will ich mal kurz aufschreien.
Leute, was ist hier los?
Beleidigungen? Hab ich hier in diesem Thread wenig bis keine gelesen. So langsam sollten wir mal aufpassen, dass wir hier nicht zu dünnhäutig werden und nicht nur mit Wattebäuschchen um uns schmeißen.
Ich nehme das Beispiel von WernerL. Respektlosigkeit die du anprangerst, kann man aus deiner Erklärung teilweise noch rauslesen, wenn man deine Meinung teilt. Aber Beleidigung? Nö.
Und sind wir doch mal ehrlich, wer hat nicht erstaunt gekuckt als Kuntz neuer U-21 Trainer geworden ist? Oder Schwenken zum DFB kam?
Wie lautet das bekannte Sprichwort?
Beziehungen schaden nur dem der keine hat.
Ober das einen stört oder nicht, kann jeder für sich selbst entscheiden.

Ist das jetzt eine Beleidigung, weil ich der Meinung bin, dass Kuntz durch Connections an den Posten gekommen ist?
Oder kommt jetzt der Hochwälder und übernimmt gleich wieder beißrefelxartig die Verteidigung?

Nicht jede Meinung, Sache oder Kritik die offen ausgesprochen wird ist gleich eine Beleidigung.
Und ich möchte doch bitte eine Diskussionskultur hier haben in der auch unangenehme Sachen offen angesprochen werden dürfen und sich damit auseinander gesetzt werden darf, ohne dass man sich gegenseitig persönlich an die Gurgel geht oder als Idiot betitelt (das wäre z.B. eine Beleidigung) aber auch ohne, dass man hier zartbesaitet rumjammert.
Wir sind doch nicht aufm Ponyhof. Mensch.

Sorry für den OT Beitrag, aber das musste mal raus.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Es ist laut Klatt schlichtweg gelogen zu sagen, dass man die Gelder der Fananleihe wieder "in den Tresor" gelegt hat.

Der Kontoauszug war ein Kontoauszug des normalen Geschäftskontos, nach Eingang der TV-Gelder.
Stand Januar war schon 4.4 Mio Euro Minus zu erwarten.

Laut Klatt haben sich Einzahlungen und Auszahlungen im Geschäftsjahr 2015/16 in etwa die Waage gehalten, so dass man davon ausgehen muss - O-Ton Klatt - dass die Reste der Fananleihe vor dem 01.07.2015 verbraucht waren.

Das WEISS man.
Ich war auch dafür, dass man um Zinsen zu sparen, an das Geld "geht".
Aber wir hatten das Ehrenwort eines Ehrenmannes, dass JEDER CENT wieder hineinkommt.
Wir hatten - auf VIDEO - die Zusage eines anderen Ehrenmannes, dass der Zeichner der Fananleihe SICHER SEIN DARF UND MUSS, dass JEDER CENT der Fananleihe in das NLZ geht.

Auch das kann bewiesen werden.
Mehr möchte ich hier nicht sagen.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

WolframWuttke hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben:Juli 2014: Ansgar Schwenken hat von seinem Kumpel Kuntz ein nicht näher bekanntes Projekt als Consultant beim FCK bekommen. Inhalt und Resultate werden nie bekannt.

August 2016: Schwenken ist mittlerweile im DFB-Vorstand und Stefan Kuntz bekommt den Job des U21 Nationaltrainers. Dessen Vita: 12 Jahre kein Team mehr trainiert. Davor erfolgloser Coach in Ahlen, Mannheim und Karlsruhe.
@WernerL: Abstoßend und beleidigend? Wo denn?

Kannst ja gerne mal kurz die Punkte markieren, die Deiner Meinung nicht korrekt sind.

Dein Post steht sinnbildlich und im übertragenen Sinn für alle Kuntz-Basher die alle immerzu gleich argumentieren!
Das ist auch nichts gegen dich persönlich.
Aber negativ eingestreute Begrifflichkeiten wie "Kumpel" oder "erfolgloser Coach" oder "nicht näher bekanntes Projekt" oder nie "erfahren werden" zielen doch alle immer auf die gleiche Ebene ab.

Kuntz wird für die totale Erfolglosigkeit verantwortlich gemacht und dazu jede Chance genutzt sein handeln, egal was er machen würde, zu diskreditieren.

Ja es stimmt, er war auch verantwortlich, das bestreitet niemand.
Aber hier gehts um das an den Haaren herbeiziehen von schier unglaublichsten Begründungen für das Scheitern.
Dabei wird überhaupt nicht berücksichtigt Leute, ehrlich, dass es schlicht auch ein verdammt harter Job sein könnte Chef eines Ladens wie dem FCK zu sein. Den würde hier im Forum niemand länger als 2 Wochen überstehen.
Es fehlt am Gespür und einfach am Respekt dieser Aufgabe gegenüber! Sonst würde nicht derart beleidigend argumentiert werden (und damit meine ich Beleidigungen gegenüber des alten als auch des neuen Vorstands).
Das gehört sich einfach nicht, so etwas möchte niemand selbst in seinem Job erleben!

Das Problem ist für mich auch relativ einfach zu analysieren.

Der DurchschnittsFCKFan hier im Forum hat schlicht keine Ahnung von unternehmerischen Handeln, d. h. er versteht nicht warum gerade jetzt welcher Schritt unternommen wird, mit welcher langfristigen Zielsetzung dahinter.

Läuft dann etwas nicht so wie gewünscht, werden diese Vorgänge als Machenschaften und Unseriösitäten abgestempelt.
Jeder der hier 1 Semester BWL hingelegt hat kann dabei schon einige ganz simple Vorgehensweisen erkennen die fast alltäglich sind.

Nicht die Masse, die möchte Aufklärung über ALLES und das geht schlicht nicht!
Ein VV kann sich nicht jeden gottverdammten Tag hinstellen und der dusseligen Masse jedes Detail erklären, damit auch Lieschen Müller mal weas versteht!

Der FCK Fan möchte aber partout nicht aufgeben und stellt wieder und immer wieder Anträöge auf Erläuterungen und Erklärungen, es müsse alles auf den Tisch!
ja was denn?

Leute studiert mal 2 Semester BWL dann druchblickt ihr was SK und FG geplant hatten, es wurde übrigens auch schon von Ke01.. usw erläutert.
Aber auch das scheint vielen dann wieder zu einfach zu sein, denn irgendwo müssen doch die veruntreuten 734638 Millionen die Grünewalt beiseite geschafft hat zufinden sein!
:nachdenklich:
Zuletzt geändert von WernerL am 10.11.2016, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Was eine sinnbefreite Diskussion. Michael Klatt war kaufmännischer Leiter von Q-Cells. Q-Cells legte eine der größten und umstrittesten Insolvenzen der letzten 5 Jahre in Deutschland hin.

Der kennt jeden Trick eine Rechnung zu schieben und weis genau was es bedeutet ein Unternehmen auf "Sicht" zu führen. Davon waren wir unter SK noch weit entfernt.

Vielmehr bin ich der Überzeugung, dass Klatt seine Industrieexpertise versucht hat auf einen Fußballverein zu übertragen und zimlich schnell gemerkt hat, dass das nicht funktioniert.

Aktuell fahren wir exakt die gleiche Strategie wie in den letzten Jahren: Wir finanzieren einen Etat, den wir uns eigentlich nicht leisten können und hoffen, das wir am Ende der Saison ein paar Spieler verkaufen können. Klappt das nicht müssen wir die restlichen Gelder der Betzeanleihe einsetzten oder sogar unsere Kreditlinie ziehen.

Ob ich auf dem Weg dahin Skonto ziehe oder meine Zahlungsziele voll ausreize ist Geschmackssache. Habe ich eine Zahlungsziel von 30 Tagen und bekomme 2% Skonto lohnt sich das allemal. Liegt das Zahlungsziel bei 90 Tagen, lohnt sich das auf Basis unserer Refinanzieungskosten eben nicht.

Die Erkenntnis, dass unser Verein dringend Eeigenkapital braucht, ist auch nicht neu. Die hatten SK und FG schon vor vielen Jahren - alleine wir Mitglieder haben uns dagegen entschieden und damit eine der maßgeblichen Restriktionen gesetzt. Sich jetzt darüber zu beschweren ist nicht fair. Ich hoffe wir geben dem neuen Vorstand mehr Möglichkeiten.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Aber wir hatten das Ehrenwort eines Ehrenmannes, dass JEDER CENT wieder hineinkommt.
Wir hatten - auf VIDEO - die Zusage eines anderen Ehrenmannes, dass der Zeichner der Fananleihe SICHER SEIN DARF UND MUSS, dass JEDER CENT der Fananleihe in das NLZ geht.
Ehrenmann 1 hat letztes Jahr bei der JHV seine Quittung bekommen und den Dienst quittiert.

Ehrenmann 2 hat es nicht mehr in der Hand wann, wievie, und wofür ins NLZ investiert wird. Dass von der neuen Führung dort die komplette Anleihe - sprich auch noch die restlichen 1,9 Millionen investiert werden stellst du somit in Frage. Woher weißt du das? hat Klatt dir das gesteckt?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Klatt hat diese Antwort im WOCHENBLATT im Interview gegeben.

Wortwörtlich sagte er, dass die Zahlungseingänge im Geschäftsjahr 2015/2016 sich in etwa die Waage gehalten haben, so dass man davon ausgehen muss, dass die Reste der Fananleihe bereits vor dem 01.07.2015 verbraucht gewesen sein müssen.

Und Klatt hat mir meine Fragen beantwortet, aber der Inhalt dieses Gespräches findet seinen Weg nur insoweit hier herein, wie er selbst auch bereit ist zu sagen.
Hat was mit entgegengebrachtem Vertrauen zu tun, und Vertrauen verdienen.
Du bist ein loyaler Mensch, du verstehst das.
Da bin ich sicher.

Lies das Interview von Jens Vollmer, da steht auch die Antwort drin, ob wir das NLZ ausbauen, und falls ja, wie.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

daachdieb hat geschrieben:sprich auch noch die restlichen 1,9 Millionen investiert werden stellst du somit in Frage. Woher weißt du das? hat Klatt dir das gesteckt?
Es gibt keine restlichen 1,9 Millionen mehr, zumindest keine die nur für diesen Zweck auf ihre Verwendung warten. Und genau deshalb kann jetzt nur so weiter ausgebaut werden wie eben mal Geld dafür übrig ist. Du drehst hier wkv das Wort ordentlich im Mund rum :wink:
Omnia vincit amor
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

wkv hat geschrieben:Es ist laut Klatt schlichtweg gelogen zu sagen, dass man die Gelder der Fananleihe wieder "in den Tresor" gelegt hat.

Der Kontoauszug war ein Kontoauszug des normalen Geschäftskontos, nach Eingang der TV-Gelder.
Stand Januar war schon 4.4 Mio Euro Minus zu erwarten.

Laut Klatt haben sich Einzahlungen und Auszahlungen im Geschäftsjahr 2015/16 in etwa die Waage gehalten, so dass man davon ausgehen muss - O-Ton Klatt - dass die Reste der Fananleihe vor dem 01.07.2015 verbraucht waren.

Das WEISS man.
Ich war auch dafür, dass man um Zinsen zu sparen, an das Geld "geht".
Aber wir hatten das Ehrenwort eines Ehrenmannes, dass JEDER CENT wieder hineinkommt.
Wir hatten - auf VIDEO - die Zusage eines anderen Ehrenmannes, dass der Zeichner der Fananleihe SICHER SEIN DARF UND MUSS, dass JEDER CENT der Fananleihe in das NLZ geht.

Auch das kann bewiesen werden.
Mehr möchte ich hier nicht sagen.

Kurz die Fakten:

Per 1.07.2016 hatten wir einen Kassenbestand von EUR 2,4 Mio.

Danach haben wir Müller für EUR 1,7 Mio. verkauft (was man gem. Klatt auch hätte im letzten Jahr buchen können)

Danach haben wir 3 Mio. für Bödi bekommen.

Das heißt wir hatten Mitte Juli rd. EUR 7 Mio. in der Kasse.

Von diesem Geld hätte man 1,9 Mio. in das NLZ stecken können.

Der neue Vorstand wollte das nicht (was ich nachvollziehen kann) sondern hat den Etat für die laufende Spielzeit erhöht.

Er hat somit durch Müller und Bödi auch schon 4,7 Mio. die er im nächsten Jahresabschluss als "seine" Transfererlöse ausweisen wird.

Das FG an der letzten JHV den Mitgliedern das Vorhandensein der Betzeanleihe durch einen Kontoauszug dokumentieren wollte war nicht korrekt. Er hätte sagen sollen: Das Geld ist nicht da - aber wir bekommen es am Ende der Saison durch Transfererlöse zurück. Dafür wäre er allerdings wahrscheinlich gesteinigt worden - ich glaube er hatte einfach die Hosen gestrichen voll. Wer ihm das vorwerfen will kann das tun.
Stormer
Beiträge: 168
Registriert: 10.09.2011, 18:43

Beitrag von Stormer »

Ihr vergesst, der FCK ist kein Unternehmen.Anscheinend glauben viele der FCK müßte jedes Jahr dicke Gewinne einfahren, wie es Unternehmen machen. Das darf er gar nicht. Der FCK ist ein eingetragener Verein der dem Gemeinnutz unterliegt. Das heißt er darf rein rechtlich nicht Gewinnmaximierend arbeiten sondern muß seine Einkommen wieder ausgeben. Vereinsvermögen darf gar nicht angehäuft werden. Wie Stefan Kuntz auch im Interview sagte, ein Verein arbeitet jede Saison immer auf die schwarze Null hin.
Würde der Verein auf Gewinnmaximierung hinarbeiten wie es Unternehmen machen, dann wäre der Verein nicht mehr allgemeinnützig sondern eigennützig, was wiederum Ärger mit dem Fiskus und dem Amtsgericht nach sich zieht. Der FCK wird in seiner derzeitigen Rechtsform keinen Investor haben können. Dies ist mit ein Grund warum Vereine ihre Profiabteilung ausgliedern in eine andere Rechtsform, weil nur dadurch die Tore für Investoren geöffnet werden können und auf Gewinnmaximierung gearbeitet werden kann. Und nur wenn Vermögen angehäuft wird kann man die Löcher stopfen und schnell reagieren wenn außerplanmäßige Kosten entstehen. Wenn man auf die schwarze Null hinarbeiten muß, dann rennt man jahrelang den außerplanmäßigen Kosten hinterher
und versucht sie mit den nächsten Planungen wieder auszugleichen, was in unserer schnelllebigen Zeit und im modernen Fußballgeschäft immens schwierig ist.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ke07111978 hat geschrieben: Das FG an der letzten JHV den Mitgliedern das Vorhandensein der Betzeanleihe durch einen Kontoauszug dokumentieren wollte war nicht korrekt. Er hätte sagen sollen: Das Geld ist nicht da - aber wir bekommen es am Ende der Saison durch Transfererlöse zurück.
Ich bin gerne bereit, deiner Argumentation zu folgen.
Allein - die Transfereinnahmen waren (bis auf Zimmer) so nicht zu erwarten, und diese einzuplanen stünde der Aussage entgegen, wonach man nur die Gelder entnommen habe, die 100% gegenfinanziert gewesen seien, sprich Gelder, die ich sicher habe, nur noch nicht auf dem Konto sind, gegenfinanziert.

Einverstanden?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben: Das FG an der letzten JHV den Mitgliedern das Vorhandensein der Betzeanleihe durch einen Kontoauszug dokumentieren wollte war nicht korrekt. Er hätte sagen sollen: Das Geld ist nicht da - aber wir bekommen es am Ende der Saison durch Transfererlöse zurück.
Ich bin gerne bereit, deiner Argumentation zu folgen.
Allein - die Transfereinnahmen waren (bis auf Zimmer) so nicht zu erwarten, und diese einzuplanen stünde der Aussage entgegen, wonach man nur die Gelder entnommen habe, die 100% gegenfinanziert gewesen seien, sprich Gelder, die ich sicher habe, nur noch nicht auf dem Konto sind, gegenfinanziert.

Einverstanden?
Auf dem Rasen liefen mehr als 1,9 Millionen rum. Wenn man das Geld braucht verkauft man noch 2 oder 3 Spieler mehr. Der Kader war eh zu groß. Wenn es denn wie Ke... annimmt wirklich aus Transfers kam und nicht noch andere Quellen dagewesen wären.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Antworten