Wir haben gegen den Qualitativ stärksten Zweitliga Kader nach Stuttgart und Hannover gewonnen, mit einer krachenden Offensive.
Wenn ich dann noch Kritik Punkte lese, wie "Wir waren Anfangs die schlechtere Mannschaft."
Ja wen juckt das denn? Union ist ja auch viel stärker besetzt. Sowas ist Taktik. Die Druckphase von Union überstehen und irgendwie mit Glück ein Tor schießen. Jeder wäre hier mit einem 0:0 zufrieden gewesen. In der Halbzeit gab es Standing Ovations im Stadion, für eine starke Kampf Halbzeit. Jeder weiß, das Union die stärkste Offensive der Liga hat und am Samstag auf Platz 2 gesprungen wäre.
Dementsprechend spielten sie auch Fußball. Union war wirklich stark, im Gegensatz zu Bochum, Dresden und Fürth bei denen uns vorgeworfen wurde, die Gegner waren so schwach, war Union endlich mal ein Gegner, der wirklich Qualität hatte. Die schnell den Ball laufen gelassen haben, unglaublich Ball- und Zweikampfstark waren. Da war kaum ein Fehlpass zu sehen. Kroos, Skrybsky und Kreilach haben verdammt stark gespielt, ABER wir haben gewonnen und genauso spielt man gegen die Topteams der Liga. Wo sind wir angekommen, das wir die 90. Minuten dominieren sollten?
Ganz einfach. Hätten wir versucht mit zu halten, hätten wur verloren, wie gegen Stuttgart und Hannover. So einfach ist das. Da wollten wir auch von Anfang an mit spielen und drückten und ein Rückstand war gegen die kaum noch weg zu machen. Union jst ähnlich stark wie Hannover und Stuttgart. Gegen die haben wir einfach mal dicht gemacht, wären mit einem 0:0 zufrieden gewesen. Union kommen lassen. Wir hatten die 60. Minute und ich dachte. Wow 0:0 gegen Union, nicht schlecht, es ist nur ein Aufbaujahr. Und dann ist das Tor gefallen.
Natürlich hätte es 0:0 ausgehen können, ebenso gegen Fürth, aber wir hatten auch Spiele gegen Fortuna und Würzburg wo das Pech auf unserer Seite war.
Wer aufsteigt, hatte immer ganz viel Glück und das Glück erarbeitest du dir. Wenn GAR NICHTS läuft, dann baust du den Gegner auf. Du vergibst ständig Chancen und wirst unsicher, das macht den Gegner stark und du verlierst.
Doch mit breiter Brust, passiert das eben, das Bochum in HZ 1 mindestens 3 100% vergeben hatte. Das Fürth mit Berisha und Freis vor dem Tor den Ball net rein kriegen. Das Union den Ball an die Latte setzt. Das Glück brauchst du. Nürnberg hatte letztes Jahr auch mega Glück. Darmstadt hat seit 3-4 Jahren Glück. Bei denen geht man schon mit Respekt ins Stadion, weil man weiß, das die mauern ohne Ende und wenn man nicht aufpasst, geht man mit 80% Ballbesitz, einem Torschussverhältnis von 18:2 und einer Niederlage von 0:1 nach Hause. Das ist Darmstadt.
So läuft Fußball. Ingolstadts Aufstiegssaison, wenn ich mich dran erinnere, was die an Glück hatten. Mit Elfer und Abseitstoren und Glückstoren, erinnert euch an unser Spiel damals bei denen, als wir normalerweise 1:0 gewonnen hätten, die durch den Schiri aber 2:0 gewonnen haben. So läuft das.
Schönen Fußball siehst du in der Bundesliga. Die Teams die oben mit spielen. Wenn du Bundesliga spielst, muss du Spieler verpflichten, die nen Ball spielen können um auf dem Niveau mit zu halten.
Wir spielen 2. Liga. Das ist nacktes Überleben, da kann jeder jeden schlagen und man kann mit ganz viel Glück aufsteigen und mit ganz viel Pech absteigen. Natürlich hatten wir gegen Bochum, Fürth und Union eine Menge Glück. Das hätte auch anders ausgehen können, Fakt ist aber das wir dreimal mit einer anderen Taktik gespielt haben und gewonnen haben und 9 Punkte auf dem Konto haben und DAS zählt. Nichts anderes.
Bei Korkut hat man wirklich das Gefühl, das er dien Woche nutzt und den Gegner analysiert, wir spielen ständig anderen Fußball, trotz gleicher Elf, wir sind total schwer ausrechenbar und das ist so grandios.
Während wir unter Runjaic und Fünfstück sowas von ausrechenbar waren. Der Eine spielte stur auf Ballbesitz, der andere kloppte die Bälle vor, spielen wir unter Korkut wirklich mit Taktik. Korkut stellt sich mehr und mehr zum Taktikfuchs heraus, wir haben alle drei Gegner ausgetrickst.
Gegen Bochum spielten wir vollkommen Offensiv mit Leidenschaft, die waren geschwächt, wir mussten gewinnen, die haben sowieso ne schwache Abwehr. Zack 3:0.
Gegen Fürth haben wir Anfangs auch gedrückt, das Fürth den Pokal in den Knochen hatte, man merkte das Fürth schwere Beine hatte. Irgendwann hat sich Fürth die Müdigkeit aus den Knochen gelaufen. Wir hatten anständig Glück und dann direkt nach der Pause ist das 1:0 gefallen und wir haben das abgeklärt runter gespielt.
Gegen Union, gegen die wir unterlegen waren, haben wir abgewartet, hinten dicht gemacht, die den Ball hin und her schieben lassen und dann getroffen.
Das Spiel am Samstag erinnerte mich so stark an Runjaic seine Zeit mit uns. Union spielte sich den Ball 90. Minuten Hin und Her, fand nie so wirklich eien Torchance, war Zweikampfstark und Spielerisch überlegen. Dann ist das 1:0 gefallen und auf einmal waren sie völlig von der Rolle.
Tja so kanns gehen. Das hat der Krokut Klasse gemacht.
Nun 60, hoffen wir das Runjaic bleibt, dann bin ich überzeugt, das wir 3 Punkte holen. Kommt aber jetzt echt Labbaddia oder Slomka wird es eng, dann werden die einen neuen Impuls haben und drücken, dann müssen wir spielen, wie gegen Union. Dann wird es wieder die Experten geben, die sagen, Uhhh da Spiel war so schlecht, nur 3 Punkte geholt, aber Spielerisch Grütze, juckt mich aber nicht, wenn wir so gewinnen.
1860 wird ganz schwer. Da heißt nes jetzt abwarten. Hoffen wir das Runjaic nochmal eine Chance kriegt, denke ich aber halt eher nicht, jetzt in der Länderspielpause.
Dann der KackSC daheim, das muss ein Sieg werden.
In Pauli dürfen wir auch gern gewinnen.
Daheim gegen Aue sowieso.
In Nürnberg gehe ich von einer Niederlage aus. Die sind zu stark und haben einen richtigen Lauf, wir holen nie was in Nürnberg und dazu hat Nürnberg auch nen richtig guten Kader.
1860 1 oder 3 Punkt
KackSC 3 Punkte Pflicht
Pauli 1 oder 3 Punkte
Aue 3 Punkte Pflicht
Nürnberg wäre ich mit 1 Punkt hoch zufrieden, 3 Punkte wären an Freude kaum zu überbieten.
Paderborn, Nürnberg, Fürth all diese Teams hatten damals keine bessere Hinrunde als wir. Die sind in der Rückrunde gekommen.
Jetzt haben wir Jahrelang als wir fast aufgestiegen sind, in der Hinrunde genial gespielt und träumten schon vom Aufstieg. Viele schauten schon in Liga 1, was bald auf den Betze kommt, irgendwann kurz vorm Ende der Schlag in die Fresse und wir haben uns den Aufstieg verbockt. Das war Jahrelang so.
Nun haben wir die Hinrunde komplett verbockt und nun rollen wir mal das Feld von hinten auf
Und schauen uns mal an wie die Waldhof Freunde auf Platz 1 gucken, wenn da auf einmal nichts mehr geht und Teams wie Union und Co. anfangen zu wackeln. Langfristig brauchen wir nicht auf die Top2 gucken. Die machen der VfB und Hannover unter sich aus.
Aber ich sehe reelle Chancen gegen Union, Heidenheim und Co. auf Platz 3.
Ebenso sehe ich reelle Chancen, nochmal unten rein zu rutschen.
Jetzt müssen wir das Team ruhig arbeiten lassen.
Holen wir 10 Punkte in den nächsten 5 Spielen, schließen wir die Hinrunde in den Top5 ab. Und KackSC und Aue daheim sind sichere 6 Punkte, wenn da nicht total was schief geht und das Team dann auf einmal wieder vor vollem Haus gegen den KackSC die Eier einzieht, davor habe ich nämlich am meisten Angst.
Sieg in München. Dann 40 000 gegen den KackSC, die Spieler merken, wir träumen wieder von oben und dann kriegen wir vor vollem Haus eine Derby Klatsche. Das wäre natürlich richtig bitter.