yakuza hat geschrieben:Spass bei Seite, wenn Bochum das 1:0 macht (und die Chance war 100%ig) geht die Sache anders aus.
Klar, dann hätten wir nicht zu null gespielt. Aber ob wir dann heute auch verloren hätten? Da bin ich mir überhaupt nicht sicher. Mit der Einstellung heute und diesem Osawe hätte ich den Jungs auch zugetraut, sich nach einem Rückstand zurückzukämpfen.
Nach 20 Minuten dachte ich, die schießen uns ab. Da spielen die Bochumer gefühlt 10x den selben Pass aus dem Halbfeld in die Schnittstelle der Viererkette auf Mlapa... Glück gehabt... Dann - und das war für mich entscheidend - stellt Korkut auf 4-3-3 um und keiner dieser Pässe kommt mehr an. Dann souverän hinten gestanden, in der zweiten Halbzeit etwas Glück gehabt bei der Aktion von Mwene. Das ist aus vollem Lauf dann schon auch recht ungestüm, und über Elfer und Gelb-Rot hätte er sich nicht wirklich beschweren können... Vorne Osawe natürlich top, vor allem auch, weil er endlich von den Aussenpositionen weg bleibt. Aber auch Görtler für mich heute mit der stärkste Mann auf dem Platz. Und Pollersbeck hinten einmal mehr die Ruhe in Person.
Das war gut, das war verdient, das war hart erarbeitet, und davon brauchen wir in jeder Hinsicht demnächst mehr.
Noch ein Schmunzler für die Paris-Gesänge, aber Korkut im Interview doch noch sichtlich angefressen über die Aktion. Find ich gar nicht schlecht, denn ehrlich gesagt hat Osawe heute vor allem (endlich) mal seinen Job als Stürmer gemacht. Das allerdings sehr gut. Aber auch hier: Das darf keine Eintagsfliege sein. Es gibt noch viel zu tun.
das was heute Abend geboten wurde ist das mindeste was alle sehen wollen:Einsatz!!!!!
Bei so einem Einsatz hätte sich kaum einer bei den vorangegangenen Niederlagen beschwert. so muss es weitergehen, dieser Einsatz darf nicht nachlassen.....dann kommen erfolgreichere Zeiten......
Zurück vom Berg.
Nicht zu euphorisch..aber auch nicht trübe.
Heute war es eine Reaktion.
Und vielleicht der erste Zusammenschluss in dieser Saison.
Da war mehr Gefühl als gegen Dresden.
Gut, von Osawe. Das kann man nicht besser planen.
Toll auch Mwene...der sich steigert. Aber echt!
Herr Pollersbeck..bitte die Verlangsamung des Spiels..und auch den Links-Drive abschaffen. Wir sind alle fast wahnsinnig geworden in der West bei diesen Abschlägen. Ansonsten war das heute gallig..und wirklich mal der Eindruck da, dass man heute gewinnen wollte. In Fürth einfach so weitermachen..remember letzte Saison. Es muss vielleicht nur nicht so spannend werden. Ansonsten..Görtler: sehr sehr intelligent vorm 2:0.
Einfach weiterarbeiten. So wie wir alle. Danke.
SPIEL, SATZ, SIEG,
Glück gehabt, und dieses sich dann auch erkämpft
Wunderbar, freut mich für die Mannschaft
Jetzt gegen Fürth, wird schwer genug.
Bis dahin, es grüßt das Rheinland...gut's Nächt'le
die Nacht ist kurz, angenehme träume.
Vorne Osawe natürlich top, vor allem auch, weil er endlich von den Aussenpositionen weg bleibt.
Du hast aber schon mitbekommen, dass zwei von drei Toren passierten, als er von den Außen kam?
Und nur das 2:0 "aus der Mitte heraus" passierte?
Beim ersten kam er durch den Fehler, den er auf den Außen provoziert in Ballbesitz, beim dritten startet er über die AUßen links.....
Ja, hab ich mitbekommen.
Ich rede aber von den ersten Spielen, wo er regelmäßig ohne Zug zum Tor (anders als beim 3:0 heute) an den Eckfahnen rumdribbelte, während die Box leer war. Und dass ein Stürmer bei Ballbesitz des Gegners (wie beim 1:0) nicht am Elfer kleben muss, sondern mal als frühes Pressing auf den ballführenden AV darf, ist doch ne andere Geschichte.
Zuletzt geändert von Hellboy am 24.10.2016, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Glückwunsch, sehr gut gespielt, hätte ich so ehrlich nicht erwartet. Zu Anfang zwar etwas Glück gehabt, und fast noch einen "Elfer" den Mwene fast verursachte, bekommen aber egal.
Wichtig das die Jungs mit zunehmender Spieldauer und nach dem 1:0 stabiler wurden und mehr Selbstvertrauen bekamen, es waren heute auch mal paar richtig schöne Aktionen und Kombinationen dabei.
Nach dem Spiel kann man sich einfach mal freuen und schauen was gegen Fürth rauskommt.
wkv: Zoua und Osawe wird brachial. Wobei du Görtler in der Form von heute auch nicht guten Gewissens draußen lassen kannst. Da kriegen wir fast ein offensives Luxusproblem.
Hellboy hat geschrieben:wkv: Zoua und Osawe wird brachial. Wobei du Görtler in der Form von heute auch nicht guten Gewissens draußen lassen kannst. Da kriegen wir fast ein offensives Luxusproblem.
Braucht man auch nicht. Entweder 4-3-3 oder Görtler auf der Außenposition im offensiven Mittelfeld.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Nachdem er zum Machtwinner gegen Bochum avancierte, zeigte sich Osayamen Osawe erleichtert und freute sich über die Reaktion des FCK-Anhangs. Tayfun Korkut hob indes die Defensivleistung der Roten Teufel hervor.
Er war der Mann des Abends: Mit einem Hattrick sorgte Osayamen Osawe quasi im Alleingang für den 3:0-Sieg des FCK über Bochum. "Ich fühle mich großartig", sagte der Engländer nach der Partie beim TV-Sender "Sky". Es sei ein schönes Gefühl, gewonnen und die Tore erzielt zu haben, fuhr der Stürmer fort. "Das war einer meiner besten Abende in meiner Karriere", betonte der 23-Jährige, der besonders über die Reaktion des FCK-Anhangs lächeln musste. "Es war witzig, als die Fans von Paris angefangen haben zu singen."
Dabei galt Osawe nach seinem ungenehmigten Ausflug nach Paris und der anschließenden Suspendierung noch vor einer Woche als Buhmann. "Mein Trip war unprofessionell. Ich habe mich beim Klub und meinen Mitspielern entschuldigt", gestand er unumwunden ein. "Jetzt schaue ich nach vorne." Ein Lob bekam der Angreifer von Tayfun Korkut. "Wir sind mit der Leistung von ihm zufrieden", sagte der Lautrer Coach, betonte aber gleich: "Mehr aber auch nicht, wir haben das nächste Spiel vor uns."
Koch erleichtert - Korkut lobt die Defensive
Ähnlich sah das Robin Koch. "Jetzt müssen wir nächste Woche gegen Fürth Gas geben", sagte der Innenverteidiger, der erstmals mit Ewerton in einer Viererkette die Innenverteidigung gebildet hatte. Dass der Sieg dem FCK guttat, bestätigte aber auch er: "Uns allen ist ein Riesenstein vom Herzen gefallen. Es war sehr wichtig, die drei Punkte zu holen."
Koch und seinen Abwehrkollegen zollte Korkut nach dem Spiel besonderen Respekt. "Es war kein einfaches Spiel für uns. Wir wussten, dass wir auf einen offensivstarken Gegner treffen", sagte der 42-Jährige. Nicht außer Acht lassen wollte er, dass die Bochumer in der Anfangsphase und auch im zweiten Durchgange einige Chancen ungenutzt ließen. "Wir hatten auch ein bisschen Glück", gab Korkut zu. "Wir mussten verteidigen. Das hat die Mannschaft gut und sicher gemacht."
Die Mannschaft hat heute genau das gemacht, was ich mir gewünscht hatte. Nicht nur das Risiko sehen, dass man den Anschluss verlieren könnte, sonderm die Chance erkennen und nutzen. Nahx den erstn 20 Minuten, in denen es doch teilweise gnaz schön brenzlig aussah, hat sich die Mannschaft stabilisiert und mutig und abgeklärt nach vorne gespielt. Dass dabei so ein deutlicher Sieg heraus springt, hätte ich nicht wirklich erwartet. Heute konnte mna rixhtig sehen, wie jeder gewonnene Zweikampf mehr selbstvertrauen geschaffen hat - bei jedem einzelnen Spieler in unserem Trikot.
Und dann muss ich mal ein Lob an unsere Fans aussprechen: das war guter Support. Gleich bei der ersten Ecke konnte man die Pfiffe gegen Bochum hören und unsere Jungs wurden erst angefeuert und im späteren Spielverlauf natürlich zurecht gefeiert. Wenn diese Galligkeit, wie sie die Mannschaft auch in den Zweikämpfen gezeigt hat, noch intensiver wieder von den Rängen kommt, dann könnte wieder öfter sowas wie Betze-Feeling aufkommen.
Ich gehe heute mit einem zufriedenen Lächeln und dem einen oder anderen Riesling im Kopp in Bett
Hellboy hat geschrieben:wkv: Zoua und Osawe wird brachial. Wobei du Görtler in der Form von heute auch nicht guten Gewissens draußen lassen kannst. Da kriegen wir fast ein offensives Luxusproblem.
Braucht man auch nicht. Entweder 4-3-3 oder Görtler auf der Außenposition im offensiven Mittelfeld.
Das wird aber dann ne andere Nummer. Mit Zoua und Osawe hast du ja einen reinen Brecher-Sturm mit idrissoueskem Zug zum Tor. Wenn's doof läuft, stehen die sich vor allem im Weg. Heute hat Osawe mE vor allem davon profitiert, dass Görtler quirlig und uneigennützig Räume geschaffen und Gegner beschäftigt hat... Aber wir werden sehen... Sich ein offensives Luxusproblem zu erträumen ist bei unserer aktuellen Torquote ja auch eher noch gewagt. Just vor dem 1:0 heute hatte ich mich eigentlich gerade damit abgefunden, dass wir niemals mehr ein Tor schießen würden.
Zuletzt geändert von Hellboy am 24.10.2016, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Hellboy hat geschrieben:wkv: Zoua und Osawe wird brachial. Wobei du Görtler in der Form von heute auch nicht guten Gewissens draußen lassen kannst. Da kriegen wir fast ein offensives Luxusproblem.
Braucht man auch nicht. Entweder 4-3-3 oder Görtler auf der Außenposition im offensiven Mittelfeld.
Wobei das nur eine Notlösung ist. Görtler ist definitv kein Außenbahnspieler, alleine schon von seiner Statur her.
Wie auch immer, mit Osawe, Görtler und Zoua sehe ich uns vorne gut aufgestellt. Da kann man immer schön durchwechseln, und wenn einer verletzt ist, kann das relativ gut aufgefangen werden.
In dieser Hinsicht wiegt die Verletzung von Przybylko nicht so sehr.
Osayamen Osawe hat heute eine ganz wichtige Lektion gelernt.
Man kann Scheiße bauen, bringt man danach eine gute Leistung, wird man trotz der gebauten Scheiße geliebt.
Osayamen Osawe freut sich heute am meisten über seine Leistung und seine Tore.
So kann es gerne weitergehen.
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“
DerRealist hat geschrieben:Toll auch Mwene...der sich steigert. Aber echt!
Komisch, wie sich Wahrnehmungen unterscheiden: Ich fand, dass Mwene der absolute Schwachpunkt in der Defensive war und sich auch in der Offensive zu viele Ballverluste geleistet hat, meist durch überambitionierte Pässe durch drei Gegenspieler hindurch. Für mich - neben Gaus (trotz der schicken Flanke auf Osawe) - der erste Streichkandidat in der sonst starken Elf.
Puuuh endlich mal das nötige Glück gehabt!
Hier heben einige schon wieder ab, nach dem Spiel gibt es natürlich zu feiern,aber abheben sollten wir nicht!
Nach den zwei ersten Hochkarätern von Bochum und bei dem Fälligen Elfmeter und rot bzw. Gelb rot für Mwene haben wir dermassen Glück gehabt.Da kann das Spiel kippen,bzw. Wir gehen unter,wenn der Mlapa und Wurtz seine Megachancen machen!.
Aber das Glück haben wir uns erarbeitet!
Warum schiesst Pollersbeck 3 oder 4 Abstösse ins Seitenaus??
Mwene vorne gut hinten immer noch anfällig,müsste im Normalfall in der 60. fliegen .
Koch Bombenleistung!
Ewerton hat sich nach ein paar üblen Wacklern in der Anfangsphase gut gesteigert!
Osawe hat die richtige Reaktion gezeigt!
Wo sind jetzt die Deppen,die seinen kompletten Rausschmiss gefordert haben ??
Den Einsatz nach dem 1:0 und die Laufbereitschaft muss man jetzt mitnehmen!
Hellboy hat geschrieben:Wobei du Görtler in der Form von heute auch nicht guten Gewissens draußen lassen kannst.
Klar, alle reden über Osawe, aber Görtler hat vor dem wichtigen 2:0 den wichtigen Zweikampf gewonnen. Der hat heute ein grandioses Spiel abgeliefert. Gefightet bis zur Auswechslung.
Ziegler, das 800.000€-Grab hat auch gezeigt, dass er was kann. Koch - das macht mir schon fast Angst, was der in der IV spielt.
Aber: wir hatten heute mal Fortuna auf unserer Seite.