Forum

Drei Spiele ohne Tor: FCK verliert 0:1 beim BTSV (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

MäcDevil hat geschrieben:Das ganze Lazarett voll mit hoffnungsvollen FCK-Spielern die nicht spielen konnten und man wundert sich hier im Forum. Diese Formation/Aufstellung wurde aus der Not geboren. Genauso wie wahrscheinlich die Taktik.

Leute, der FCK befindet sich in einer sehr besch*** Situation mit den ganzen verletzten Spielern !

Diese C-Elf wird wohl nie wieder für den FCK spielen...also an meine Vorschreiber die den FCK nur schlecht schreiben. Haltet die Finger still an der Tastatur und/oder schaltet vor dem Schreiben das Gehirn ein. Unglaublich was hier los ist ! :x 8-) :knodder:

Was sagt die Glaskugel, wann sind diese hoffnungsvoller Spieler fit um die Aufholjagd um den KLassenerhalt zu starten?
Wuttke_Weinfest
Beiträge: 352
Registriert: 20.08.2016, 18:15

Beitrag von Wuttke_Weinfest »

Der Gries, der Riesenkampff, der Abel, der Klatt, der Stöver, und der Korkut.

Was hat uns das alles gebracht? 4 Tore in 9 Spielen und gegen Halle raus im Pokal.

Ich geh nicht mehr hin. -- Und bin offenbar nicht allein.
Schorschl
Beiträge: 73
Registriert: 20.08.2016, 23:30
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schorschl »

wernerg1958 hat geschrieben:...
Der FCK ist die schlechtste Mannschaft in dieser zweiten Liga mit genauso einem schlechten Trainer und Sportdirektor. Der FCK das Holz aus dem Absteiger geschnitzt sind.
Und genau aus diesem Grund wirds zum Abstieg kommen, wir bekommen kein besseres Personal mehr, oder glaubt irgendeiner wir bekämen einen anderen Trainer das tut sich keiner an. Der FCK kann sich nur selber helfen, aber wie?
Indem man zu allererst dieses von Tag 1 betriebende Schwarzmalen mal einstellt.
Was du hier Woche für Woche für ein maßlos übertrieben negatives Zeug schreibst, meine Güte.
FCK Pfälzer
Beiträge: 58
Registriert: 09.07.2015, 20:45

Beitrag von FCK Pfälzer »

der umbruch war notwendig aber man hätte aufpassen müssen wer dafür sportlich geeignet ist,ein abel nein stöver nein und erst recht nicht ein korkut, riesenkampff hätte lieber mal einen feldkamp oder ein rehhagel fragen sollen dann hätte sich der umbruch nicht zum drohenden untergang des fck entwickeln können
Zuletzt geändert von FCK Pfälzer am 18.10.2016, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Schorschl hat geschrieben:
wernerg1958 hat geschrieben:...
Der FCK ist die schlechtste Mannschaft in dieser zweiten Liga mit genauso einem schlechten Trainer und Sportdirektor. Der FCK das Holz aus dem Absteiger geschnitzt sind.
Und genau aus diesem Grund wirds zum Abstieg kommen, wir bekommen kein besseres Personal mehr, oder glaubt irgendeiner wir bekämen einen anderen Trainer das tut sich keiner an. Der FCK kann sich nur selber helfen, aber wie?
Indem man zu allererst dieses von Tag 1 betriebende Schwarzmalen mal einstellt.
Was du hier Woche für Woche für ein maßlos übertrieben negatives Zeug schreibst, meine Güte.

Vermutlich gibt es Leute die die Tabelle auf den Kopf stellen und den 1 FC Kaiserslautern an der Tabellenspitze sehen ???
Red Rooster
Beiträge: 182
Registriert: 18.09.2016, 09:47

Beitrag von Red Rooster »

Die Diskussion über den Trainer ist ja richtig. Der hat von Anfang an nicht gepasst. Aber glaubt wirklich jemand ernsthaft, dass ein guter Trainer sich das antut und diesen lustlosen FCK-Haufen trainieren will um sich seinen Namen zu ruinieren. Was wurde denn verpflichtet? Spieler die entweder ihren Zenit längst überschritten haben oder von ihren Vereinen, aus welchen Gründen auch immer, aufs Abstellgleis geschoben wurden. Einen Spieler wie Osawe hätte ich sofort ausgemustert, der dürfte nie mehr das FCK-Trikot tragen. Das wäre die einzig richtige Maßnahme gewesen um zumindest zu versuchen den anderen "Profis" Disziplin beizubringen.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Wer sind denn diese verletzen Spieler, die Schuld an der Misere sein sollen?

Schaut man auf den DBB-Teamstatus, stehen da 5 verletzte Spieler, was sicherlich nicht exorbitant mehr ist, als der Ligadurchschnitt. Zwei davon sind Jacob und Przybylko, die zum einen als Wackelkandidaten/Langzeitverletzte in die Saison gegangen sind und uns zum anderen qualitativ sicherlich nicht viel weiter bringen (zumal Jacob gestern gespielt hat).

Es bleiben also drei Verletzte: Halfar, Zoua und Mujdza. Die ersten beiden sind zwar gute Spieler, ich bin mir aber sicher, mit ihnen hätten wir gestern genau das gleiche Spiel gesehen. Mujdza ist eine Wundertüte.

Die anderen nicht zur Verfügung stehenden Spieler wie Gaus und Osawe haben wegen hausgemachten Problemen gefehlt. Es ist die Aufgabe des Trainers zum einen für Disziplin zu Sorgen und zum anderen die Mannschaft so aufzubauen, dass sie nicht nach 2 Minuten schon total verunsichert Bälle ins Seitenaus schießt. Beides scheint Korkut nicht zu gelingen, ebensowenig wie durchdachte Laufwege, eine taktische Handschrift und vernünftige Standards einzubauen. Gegen den Tabellenführer mit Mann und Maus zu verteidigen und am Ende mit einer 0:1-Niederlage nach Hause zu fahren ist sicher keine Leistung.

Ich mache mir große Sorgen um den Verein. Wir sind noch nicht mal ansatzweise konkurrenzfähig. 9 Spiele, davon in 7 kein Tor geschossen, das ist unterirdisch. Wir holen bis zur Winterpause keine 6 Punkte mehr.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

ExilDeiwl hat geschrieben:@Rehinteufel2222, @daachdieb und co: ehrenwert, dass ihr zu Korkut steht...
Sagen wir es mal so. Ich würde den Vertrag von Korkut im Moment nicht vorzeitig verlängern.

Korkut hat mit einer mutigen Spielweise angefangen und ist damit hauptsächlich wegen individueller Fehler unserer Abwehrspieler auf die Nase gefallen.

Dann wurde er vorsichtiger, um uns erst einmal hinten sicherer zu bekommen, was im Übrigen auch viele hier im Forum zu dem Zeitpunkt dann als richtige Maßnahme gesehen hatten und das führte zu Ergebnissen wie dem 0:0 gegen Düsseldorf.

Dann wurde er schrittweise wieder mutiger, was gegen Stuttgart nicht klappte, aber gegen Dresden aufging, weil wir endlich in unserer unter ihm typischen Drangphase in den ersten 20 Minuten dann auch mal ein Tor machten.

Was ich nicht verstand, ist dass er danach in Heidenheim sofort wieder zum Übervorsichtsfußball zurückgekehrt ist. Es mag tatsächlich daran liegen, dass er nie mit der gleichen Stammelf planen kann und deshalb den Mannschaft, die auf dem Platz steht ein selbstbewussteres Auftreten nicht zutraut.

Gegen Bochum werden wir personell aber wieder besser dastehen. Da würde ich ihm in aller Bescheidenheit empfehlen, zu versuchen zu seiner egenen Linie mit dem so langsam ja wieder dafür passenden Personal zurückzufinden. Lass uns die Bochumer von der ersten Minute an mit Volldampf unter Druck setzen, so wie wir zu Beginn der Saison gegen Hannover, Würzburg, Dresden noch vorgemacht haben, dass wir es können.

Glück werden wir natürlich gegen Bochum auch brauchen, denn die sind alles andere als ein leichter Gegener, aber ich würde zumindest sehen wollen, dass wir alles tun, mit Leidenschaft, um das Glück zu erzwingen.

Es wird Zeit, dass mal wieder ein Ausrufezeichen gesetzt wird. Sonst könnte es für Tayfun wirklich eng werden, was ich sehr bedauern würde. Ich sehe in unserer Preisklasse leider auch keinen Trainer, bei dem man zuversichtlich sein könnte, dass er es besser macht.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 18.10.2016, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
JohnRayCash1311
Beiträge: 200
Registriert: 22.08.2016, 20:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von JohnRayCash1311 »

Ehrlich, wer hier den Cut von US und von TK fordert soll bitteschön mal einen ernstgemeinten Vorschlag machen wer denn seiner Meinung nach die ehrenwerte und erstrebenswerte Aufgabe übernehmen soll!! :?:

Grundsätzlich war der Matchplan gestern den Verhältnissen angepasst, nur während des Spiels wurde zu zögerlich ganz Betzeuntypisch reagiert!

Kommt mir nicht mit Neururer, Selbstbeweihräucherung brauchen wir nicht hier... :tadel:

Wer als Typ eine Kante ist und bei uns war, und auch noch echte Eier gezeigt hat war seinerzeit Sforza. Ja, Sforza. Hat eine ganz andere Ausstrahlung wie TK und hat auch als Spieler bewiesen das er Kampfsau ist und Einstellung bzw. Charakter hat. Ok, kein bequemer Zeitgenosse, aber wir brauchen einen der auf den 6 Punkte und 4 Tore Tisch haut und es krachen läßt!!! :knodder:

Leider bezweifle ich das CS an uns Interesse hat...
Zeit für eine neue Ära ..... ich werde dabei sein, ich kann nicht anders....
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Die Tabelle lügt nicht :!:

Deine Nachricht enthält weniger als 50 Zeichen. Mehr ist dazu aber nicht mehr zu sagen !
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Eigendlich bin ich kein Freund von Trainerentlassungen. Aber als Korkut gestern nach dem Spiel sagte, das man erstmal so lange wie möglich versuchen wollte das Ergebnis zu halten und später ins Risiko gehen wollte, war ich doch leicht geschockt.
Natürlich kann man bei 0-1 in der 89sten noch nen Punkt holen, aber dafür muss man auch ein Tor machen, wir haben in 90 min. nicht eine halbwegs ernsthafte Torchance gehabt!!
Bei aller Wertschätzung und einer langen Verletztenliste, aber ich befürchte langsam auch, das es mit Korkut nix mehr wird. Der hat offensichtlich dermaßen große Defizite im taktischen und mentalen Bereich, man sieht ja nichts an Fortschritt, im Gegenteil, die Spiele werden ja immer schlechter. Hatten wir am Anfang der Saison noch gewaltige Probleme die Chancen zu nutzen, haben wir jetzt mitlerweile überhaupt keine mehr. Die einfachsten Dinge wie ein Pass über 5 Meter gehen daneben, Zweikämpfe werden wie in der Reserveklasse verloren, Laufwege stimmen vorne und hinten nicht. Das schlimme dabei ist, das die sogenannten "Leistungs- und Führungsspieler" dabei am schlechtesten aussehen.
Ich weiß natürlich nicht, wie man intern die Leistungen bewertet, gestern war Heubach der einzige, der einigermaßen Schonungslos was auf die Tapete brachte. Vieleicht sollte man mal von offizieller Seite die Leistungen anständig kritisieren, das schönreden macht mich nur noch mehr ärgerlich.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
bizzl
Beiträge: 90
Registriert: 04.12.2013, 13:09

Beitrag von bizzl »

das war mit abstand eins der schlechtesten Spiele vom FCK die ich seid langem sehen habe.
Die Probleme die wir die ganze Saison schon haben werde ehr schlimmer statt besser !!
Wir sind sooo extrem harmlos...das ist schon beängstigend.
In 90 min keinen einzigen Torschluss, keine Idee überhaupt noch vorne zukommen, wir hatten Problem mal 3 Pässe am stück zu spielen, teilweiße sind wir nicht mal über die Mittellinie gekommen.

Ich weiß nicht wo das noch hinführen soll...
marvormar
Beiträge: 38
Registriert: 02.10.2012, 11:04

Beitrag von marvormar »

Moin,

hatte mich sehr auf das Spiel gefreut und bin dann nach 60 Minuten ins Bett, so weit zum Emotionalen.

Nun zum Sachlichen: Wir haben den Abgang von 6 Stammspielern aus der TOP-11 zu verkraften, was natürlich ein Unding ist. Und das Sahnehäubchen ist, dass wir kein Geld haben um zu reinvestieren.
Als wir dieses No Go bemerken und uns noch 3 Millionen zu einem Horrorzins leihen ist es zu spät, nur noch Resterampe.

Und dann noch das komplette Management ausgewechselt incl. Trainer.

Das neue Management hat meines Erachtens auch den Fehler gemacht, dies nicht sauber zu kommunizieren und Zweckoptimismus verbreitet. Besser wäre es gewesen Realitätssinn zu beweisen und von einer verdammt harten Aufgabe bis hin zum Abstiegskampf zu reden.

M.E. war viel was jetzt passiert ist und wo wir stehen durchaus voraussehbar.

Deshalb gibt es doch nur Eines: Durchschnaufen, Ruhe bewahren und dem Team, dem Trainer und der Führungsriege zu vertrauen. Was anderes bleibt nicht übrig.

Wohne übrigens in der Nähe der BASF, es gibt wichtigeres als Fussball!

Der Hemsheefer
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Loweyos hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben: Er ist weg und der Verein hat jetzt andere Leute, die unsere Unterstützung brauchen. Auch der Trainer!
Das meine ich jetzt ernst. Zuerst der Verein, dann die Köpfe.
Nee daachdieb,
mit dem Trainer bin ich ganz sicher nicht Deiner Meinung.
Nach dem letzten Heimspiel war an der Buzz ein hier allseits bekannter Forist der Meinung, dass Korkut noch schlechter wie Rekdal sei.
Nehmen wir mal an der Kollege von der Buzz läge richtig:

Ich müsste dann fragen, ob die Entlassung Fünfstücks wirklich auf Stövers Mist gewachsen ist. Oder ob der nicht auf "Weisung von oben" aus dem AR - man erinnert sich doch noch an die Neururerposse von Abel (der konnte Fünfstück ja nicht schnell genug loswerden) - gehandelt hat.

Rekdal hatte nicht 9 sondern 19 Spiele.
Danach kam (Übergang Schwarz) Sasic - der auch nicht durchgestartet ist (Koblenz / Osnabrück / Hoffenheim).

Die Wende damals kam mit ... ?

Und so einer steht gerade nicht Gewehr bei Fuß um dem FCK die fehlenden Impulse zu geben.

Wird Korkut VOR der JHV entlassen, dann kann der Rest da oben auch gleich die Koffer packen. Dann fällt das Kartenhaus "nur-zusammen".
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fcksince93
Beiträge: 451
Registriert: 21.08.2008, 13:06
Wohnort: München

Beitrag von fcksince93 »

Schlimmer geht’s nimmer.

Hatte ich nach dem Dresdenspiel wieder etwas Hoffnung, weil man ein variables Spielsystem erahnen konnte, waren die letzten Spiele und vor allem das Gestern eine Offenbarung. Bis auf Jakob und mit Abstrichen Mwene (weil der ja schon ein paar Spiele auf dem Buckel hat) waren trotz der langen Verletztenliste Leute wie Kerk, Stieber, Moritz und Ziegler mit "vorne" dabei und selbst diese Kreativspieler haben es nicht einmal geschafft auf das Tor zu schießen. Vor allem von Stieber und Moritz bin ich enttäuscht.

Wenn man es in 90 Minuten nicht einmal schafft sich hinten raus zu kombinieren, dann ist das ein Qualitätsproblem und/oder ein Problem taktischer Natur. Selbst wenn alle Leute fit sind, würde Aliji, Heubach/Koch, Ewerton, Moritz, Stieber und Kerk wohl von Beginn an spielen und da man ja im die Qualität weiß, kann das in meinen Augen nur mit der Taktik zusammenhängen und dafür ist der Trainer verantwortlich. Da stehen unsere zu fünft an der linken Seitenlinie und versuchen sich spielerisch zu befreien. Allerdings stehen mindestens 3 von den 5 falsch und so entsteht der Fehler, der zum Freistoß und zum Tor führt. Seit 2007/08 ist mir das erste Mal wieder so richtig bange um den FCK.

Aus Mangel an Alternativen fodere ich nicht den Kopf des Trainers, aber trotzdem trägt er für mich bis Dato die Hauptschuld.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Früher[tm] hätte niemand bei 0:1-Rückstand nach 70 Minuten das Ergebnis "verwaltet", egal wie miserabel die Mannschaft bis dahin war und wie gut der Gegner und wie glücklich das knappe Ergebnis.

Früher[tm] hätte man irgendwann nach 70/75/80 Minuten einfach aufgemacht und versucht, den Ausgleich zu machen, egal wie und wenns bis zur Allerneunzigsten Minute gedauert hätte.

Aber füher[tm] war bekanntlich sogar die Zukunft viel besser ...
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

wernerg1958 hat geschrieben:Stövr und Korkut kritisieren die Offensive, finde den Fehler.
Heubach sprach aus der Wut nur Schade ( oder zum seinem Glück ) sagte er am Ende nicht was und warum er so sauer und enttäuscht ist. Für mich ist das ein Zeichen das da was im Team selbst nicht simmt. Hört man Ziegler auf FCK-TV dann treibt einem das die Zornesröte ins Gesicht der glaubt tatsächlich daß sie besser sind als Bochum und das Spiel am Montag gewinnen. Das sehen anscheinend einige zuviele nicht die Tatsache.
Der FCK ist die schlechtste Mannschaft in dieser zweiten Liga mit genauso einem schlechten Trainer und Sportdirektor. Der FCK das Holz aus dem Absteiger geschnitzt sind.
Und genau aus diesem Grund wirds zum Abstieg kommen, wir bekommen kein besseres Personal mehr, oder glaubt irgendeiner wir bekämen einen anderen Trainer das tut sich keiner an. Der FCK kann sich nur selber helfen, aber wie?
Wenn für dich doch das Ende der Saison und somit das Ende auch für den FCK schon feststeht, warum tust du dir das dann überhaupt noch an?
Was sagst du eigentlich, wenn die Mannschaft nun doch gegen Bochum gewinnt? Auch dann wirst du jammern. Dann war es Zufall und Bochum einfach schlecht. Wenn wir am Ende dann zehnter sind, wars nur Glück und ein Wunder und blabla.
Hast du keine Lebensfreude mehr?
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Wuttke_Weinfest
Beiträge: 352
Registriert: 20.08.2016, 18:15

Beitrag von Wuttke_Weinfest »

FCK Pfälzer hat geschrieben:der umbruch war notwendig aber man hätte aufpassen müssen wer dafür sportlich geeignet ist,ein abel nein stöver nein und erst recht nicht ein korkut, riesenkampff hätte lieber mal einen feldkamp oder ein rehhagel fragen sollen dann hätte sich der umbruch nicht zum drohenden untergang des fck entwickeln können

Der Riesenkampff selbst ist das Problem. Das ist ein Narzist, der -- im Gegensatz zu anderen -- von Fußball nichts versteht. Aber sich gerne auf sein Kärtchen ein Ämtchen schreiben möchte.

Der arme Stöver und der arme Korkut können am wenigsten dafür. Aber Riesenkampff wird in die Geschichte eingehen als der, der den Kuntz loswurde. Mehr eben auch nicht.

Mal was anderes: Was macht eigentlich wkv nach so einem Spiel mit null Torchancen?
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Was soll man dazu sagen. Ich musste schon gestern immer wieder wegschalten, ich konnte mir diesen Alibifussball nicht dauerhaft ansehen. Es war doch schon seit Tagen klar, dass wir das Spiel verlieren. Die Ausreden wurden schon Tage zuvor geliefert: Wie haben Verletzte und es geht gegen den Tabellenführer. Dann noch eine extrem defensive Taktik, die auch bis zum Schluss knallhart durchgezogen wird, nur um das auch noch als Erfolg zu verkaufen. Da fehlt Feuer, da fehlt Wille, da fehlt einer der mal ausrastet und Spieler und Trainer zusammenstaucht. In der kuschelweichen Wohlfühlwelt, in der selbst eine Niederlage "ok" ist, gehts halt geradewegs Richtung Abstieg. OH MAN KOTZT MICH DAS AN!
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

daachdieb hat geschrieben: Die Wende damals kam mit ... ?

Und so einer steht gerade nicht Gewehr bei Fuß um dem FCK die fehlenden Impulse zu geben.
Das wollen doch hier die meisten nicht hören. So einen gibt es im übrigen auch gar nicht mehr und die, die nötigen Eigenschaften noch halbwegs besäßen, wurden nachhaltig vergrault. Nein, von außerhalb kommt dieses mal kein Lichtlein daher. Dieser Illusion sollte sich keiner hingeben und wer den Namen Sforza ins Spiel bringen will, der soll sich bitte vorher mit seiner Trainerbilanz beschäftigen.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

daachdieb hat geschrieben:
Die Walz aus de Palz hat geschrieben:Unser Trainer leidet unter Realitätsverlust.
...
Bellinghausen. Genauso ein Typ fehlt uns, ...
Also daraus kann man einen schönen Beitrag frickeln. Ungefähr so:

"Unser Trainer leidet. Wem Bellinghausen fehlt hat Realitätsverlust."


Aber soweit ich mich an Bellinghausen erinnern kann war das einer der sich immer den Allerwertesten aufgerissen hat. Solche Leute fehlen!
Wer nicht sieht, dass Leute fehlen die sich den Allerwertesten aufreissen, der sollte anderen Leuten keinen Realitätsverlust unterstellen!
Thorsten76
Beiträge: 254
Registriert: 29.01.2009, 09:14

Beitrag von Thorsten76 »

Schorschl hat geschrieben:
wernerg1958 hat geschrieben:...
Der FCK ist die schlechtste Mannschaft in dieser zweiten Liga mit genauso einem schlechten Trainer und Sportdirektor. Der FCK das Holz aus dem Absteiger geschnitzt sind.
Und genau aus diesem Grund wirds zum Abstieg kommen, wir bekommen kein besseres Personal mehr, oder glaubt irgendeiner wir bekämen einen anderen Trainer das tut sich keiner an. Der FCK kann sich nur selber helfen, aber wie?
Indem man zu allererst dieses von Tag 1 betriebende Schwarzmalen mal einstellt.
Was du hier Woche für Woche für ein maßlos übertrieben negatives Zeug schreibst, meine Güte.
Klingt im ersten Moment recht hart, aber übertiebenes Schwarmalen würde ich dazu jetzt auch nicht unbedingt sagen.
Was gibt es denn im Moment woran man sich hochziehen kann, woraus kann man im Moment Hoffnung schöpfen dass es besser wird? Es sind jetzt 10 Pflichtspiele gespielt, wir haben in der Liga 4 Tore geschossen (3 davon in einem Spiel). Ich denke gerade FCK Fans sind hart im nehmen, wenn da eine wöchentliche Steigerung, ein System, ein Fortschritt auf dem Platz erkennbar wäre würde viele Kommentare hier anders ausfallen, man hätte die Geduld und die Hoffnung dass der Knoten irgendwann platzen muss weil man es einfach verdient hat, weil man hart arbeitet, weil man Fortschritte macht und irgendwann wird es dann auch mal belohnt.
Momentan sehe ich nur dass es von Spiel zu Spiel zu schlechter wird, kein System, die laufen wie ein wild gewordener Hühnerhaufen auf dem Platz rum, da ist nichts einstudiert, keiner weiß wie er zu laufen hat, der der den Ball ist die ärmste Sau und spielt den Ball aus Angst vor dem nächsten kapitalen Fehler einfach nur nach hinten, Hauptsache er hat den Ball nicht. Und ich kann ehrlich gesagt es nicht mehr hören dass wir soviel Verletze haben. Man kann doch damit nicht entschuldigen, dass die die auf dem Platz stehen auf einmal das ABC des Fußballs nicht mehr beherrschen weil andere verletzt sind. Und hier steht verdammt nochmal der Trainer in der Verantwortung. Er hatte eine komplette Vorbereitung, jetzt schon 2 Länderspielpausen im Dinge einzustudieren und was passiert, es wird von Woche zu Woche schlechter, die Spieler sind von Woche zu Woche mehr verunsichert und ohne jegliches Selbstvertrauen, es gibt keine Führungsspieler. Auch hier stehen für mich an erster Stelle der Trainer und auch der Sportdirektor in der Verantwortung.
Darmstadt war vom Kader, Qualität etc. her kein Spitzenteam in Liga 2 und schon gar nicht geeignet (vom Papier her) für Liga 1. Die hatten aber eine Trainer der den Spielern das nötige Selbstvertrauen eingeimpft hat, der sie stark geredet hat, der ein System gefunden hat dass zu den Fähigkeiten der Spieler passt. 80% ihrer Tore haben sie eben durch Standards erzielt weil es spielerisch eben schwer ist wegen der fehlenden Qualität, Standards waren und sind deren Waffe.
Wann haben wir das letzte Tor aus einem Standard erzielt, wann waren wir hier das letzte Mal gefährlich wenn denn schon spielerisch nix geht? Warum wird das nicht trainiert, warum erkennt ein Trainer nicht dass man auch so mal ein Spiel gewinnen kann oder einen Punkt holen kann, gerade in dieser 2. Liga?
Wer steht hier in der Verantwortung? Ich kann das auch trainieren wenn ich paar Verletzte habe. Mit Stieber haben wir einen im Kader wie schon lange nicht der Standards treten kann. Bisher konnte er es zumindest, bei uns verlernt er das noch...
Nein ich glaube es ist nicht damit getan einfach weiterzumachen, Woche für Woche auf die Rückkehr von Verletzen zu warten und zu denken es läuft dann, hier läuft soviel schief, so einfach ist es meiner Meinung nach leider nicht.

Es muss was passieren, das Problem in den Köpfen der Spieler und evtl. auch die Frage was mit und in der Mannschaft nicht stimmt muss so schnell wie möglich angegangen werden. TK traue ich es nicht zu das Ruder rum zu reißen, netter Kerl, in der Theorie klingt das alles gut was er machen will/wollte aber das ist keiner der uns aus der Krise führt, den Spielern verloren gegangenes Selbstvertrauen zurück zu geben und der mit einem einfachen Plan zunächst mal dringend benötigte Punkte holt.
Wir brauchen einen neuen, wenn nötig auch teuren Trainer der den Karren erst mal grob aus dem Dreck zieht und dann an dem Umbruch weiter macht. Wir brauchen dringend eine Führungsspieler und einen der vorne wenigstens für etwas Torgefahr sorgt, Osawe kann das (noch) nicht und Zoua ist zu verletzungsanfällig um uns konstant weiterzuhelfen. Hier könnte evtl. ein Anruf bei Kuranyi helfen.
Nur es muss was passieren hoffentlich haben das oben auch die verstanden die solche Entscheidungen treffen müssen sonst geht schneller als wir denken das Licht am Betze aus.
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Wir verlieren Testspiele und im Pokal gegen Drittligisten. Die Spieler laufen planlos rum und haben nach 70 min keine Puste mehr bei 0 (!) Torschüssen und 0 (!) Eckbällen ... Hiermit bedanke ich mich ganz herzlich bei Stöver und Korkut für diese Leistungen und frage mich wer und wo eigentlich unser Vorstand/AR ist ? Haben die sich mit dem Bus im Pfälzer Wald verfahren ?Zwei Länderspielpausen verschlafen mit Durchhalteparolen.
Gute Führungskräfte unterscheiden sich nicht indem sie keine Fehler machen, sondern darin das sie den Mut haben die gemachten Fehler zu erkennen und zu korrigieren.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Hochwälder hat geschrieben:Aber soweit ich mich an Bellinghausen erinnern kann war das einer der sich immer den Allerwertesten aufgerissen hat. Solche Leute fehlen!
Ja, gestern hat ein Gaus nicht gespielt. Auch linke Außenbahn. Ähnlicher Spielertyp.

Aber, was uns nach 4 Toren in 9 Spielen WIRKLICH fehlt ist ein Sturm, den man auch als solchen bezeichnen kann.

Mit Jacob (Stürmer Nummer 4 nach Prische, Zoua und Osawe) und Glatzel (Stürmer Nummer 5) ist es eben schwer.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

hardy68 hat geschrieben:
wernerg1958 hat geschrieben:Stövr und Korkut kritisieren die Offensive, finde den Fehler.
Heubach sprach aus der Wut nur Schade ( oder zum seinem Glück ) sagte er am Ende nicht was und warum er so sauer und enttäuscht ist. Für mich ist das ein Zeichen das da was im Team selbst nicht simmt. Hört man Ziegler auf FCK-TV dann treibt einem das die Zornesröte ins Gesicht der glaubt tatsächlich daß sie besser sind als Bochum und das Spiel am Montag gewinnen. Das sehen anscheinend einige zuviele nicht die Tatsache.
Der FCK ist die schlechtste Mannschaft in dieser zweiten Liga mit genauso einem schlechten Trainer und Sportdirektor. Der FCK das Holz aus dem Absteiger geschnitzt sind.
Und genau aus diesem Grund wirds zum Abstieg kommen, wir bekommen kein besseres Personal mehr, oder glaubt irgendeiner wir bekämen einen anderen Trainer das tut sich keiner an. Der FCK kann sich nur selber helfen, aber wie?
Wenn für dich doch das Ende der Saison und somit das Ende auch für den FCK schon feststeht, warum tust du dir das dann überhaupt noch an?
Was sagst du eigentlich, wenn die Mannschaft nun doch gegen Bochum gewinnt? Auch dann wirst du jammern. Dann war es Zufall und Bochum einfach schlecht. Wenn wir am Ende dann zehnter sind, wars nur Glück und ein Wunder und blabla.
Hast du keine Lebensfreude mehr?


Und wenn das nicht geschieht was dann. Soll man dann immer noch hoffen das mindestens 2 Verine hinter dem 1 FCK bleiben damit man am Saisonende wenigstens die Chance auf die Relegation hat?
Wenn man sieht wo die vermeintlich schwächerer Vereine (Würzburg, Sandhausen, Heidenheim usw. stehen)dann muss einem so allmählich Angst und Bange werden!
Eine Saison wie sie der BvB gespielt hat als man vom Tabellenende in die internationalen Plätze marschiert ist diese Qualität sehe ich leider bei diesem Kader nicht!
Wenns so kommen sollte dass man den Tabellenplatz der letzten Saison erreichen sollte, dann zünde ich tatsächlich eine oder mehrere Kerzen an!
Gesperrt