Ein Coca Cola Typ, der seine Beziehungen spielen lassen soll, ein Fan der den Kader zusammenstellt. Ein Sponsor, bei dem der Anwalt die Unterschriften tätigt.
Ein Trainer der keinen Einfluss und kein Zugriff auf irgendwas hat.
Ein Kader der panisch zusammengestellt wird ohne über Alternativen in den eigenen Reihen nachzugehen.
Ergebnis: Abstieg meiner Liebe
Kein Geye, kein Jäggi hat mich so emotionslos werden lassen wie die, die jetzt da sind.
Werde ab sofort meinen Fokus auf die Amateure legen. Bei dieser Profimannschaft gibt es für mich keine Identifikation.
Stöver war der erste riesige Fehler, der uns dann diesen Trainer beschert hat. Zusammen eine einzige Katastrophe, dessen Korrektur wir uns wohl insgesamt nicht leisten können. Also dümpeln wir weiter perspektivlos Richtung Bedeutungslosigkeit ..
hessenFCK hat geschrieben:Korkut nach dem Spiel, wir müssen das nächste heimspiel gewinnen - was für ein Trainerfuchs, darauf wäre ich jetzt nicht gekommen...
Korkut`s Bilanz in den letzten 22 Spielen (Hannover/Kaiserslautern) 22 Spiele 1 Sieg 9 Unentschieden und 12 Niederlagen (Punkteschnitt 0,54 pro Spiel) wer soll da an eine Wende glauben.
TK: "zu wenig nach vorne gemacht" - "ergebnis halten"
sorry, ich will ihn nicht loswerden. aber das da ist ganz große grütze. NICHTS(!) nach vorne gemacht, rein GAR NIX... 90min. lang keine echte torchance.
ich mag die pessimisten nicht (ganz zu schweigen von den krischern), aber wenn das so weiter geht, heißt es bald echt: der letzte macht das licht aus. wo soll da noch was herkommen? wer kann uns hoffnung geben? naja, es ist immer am dunkelsten, kurz bevor die sonne aufgeht.shine on!
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
Das noch vorne nichts geht, war klar, aber hinten nur eins kassiert, Respekt! Hatte mit einer Packung gerechnet. Jetzt nachlegen und ein 0:0 gegen Bochum eröden. Scheiße, FCK, was war ich einmal stolz auf Dich. Es ist noch nicht mal mehr zum Kotzen, es ist nichts mehr.
Krass - nicht ein Schuss aufs Tor in 90 Minuten. Nicht eine Ecke. Nicht mal ansatzweise ein Konter. Keine Flanke, kein Sprint über Außen. Kein Aufbäumen, kein "Alles oder Nichts" in der Schlussphase.
Wenn man schon mit 5 Mann hinten drin steht und mit 4 davor - also tendenziell mit 9 Mann hinter dem Ball -, dann muss wenigstens schnell umgeschaltet werden. Dazu sollte man aber auch mal einen sauberen Pass spielen können. Und dazu müsste man den Ball schon so annehmen können, dass er nicht gleich wieder weg ist. Und dazu müsste man sich auch noch bewegen, auf den Ball zugehen, freilaufen usw. Dazu müsste man wiederum wissen, wohin man eigentlich laufen soll. Und darauf wiederum sollte man im Training vorbereitet werden. Dazu müsste aber auch eine gewisse Grundaggressivität in den Zweikämpfen kommen. Und so was wie Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Und eine Mauer sollte man auch stellen können.
Ehrlich, so wenig Hoffnung auf Besserung hatte ich noch nie - nicht obwohl, sondern weil wir gegen den Tabellenführer gespielt und eigentlich nichts zu verlieren hatten. Die Braunschweiger waren doch total pomadig, die haben nicht mehr gemacht, als sie unbedingt mussten. Und wir waren trotzdem nicht in der Lage, nicht mal zum Ende hin, deren Abwehr vor Probleme zu stellen. Ja, wir wollten es nicht einmal, oder wie darf man verstehen, dass wir uns bis 10 Minuten vor Schluss bei Ballbesitz Braunschweig komplett an den eigenen 16er zurückgezogen haben?
Übrigens: Wir haben kein Abschlussproblem - wir kommen nicht mal zum Abschluss! Das war schon in den vorherigen Spielen so. Wir erarbeiten uns zu wenige Chancen, weil wir de facto ohne Mittelfeld spielen. Und ohne offensive Außen. Es ist ein Märchen, dass wir nur beim Torschuss versagen. Wir versagen auch (!) beim Torschuss, vor allem aber in der Anbahnung. Wenn wir wenigstens Chancen hätten, wäre ich zuversichtlicher, aber so...
Jetzt lasst doch endlich mal den Tayfun in Ruhe. Wir haben doch schön gespielt. Sind sogar drei Mal bis zum Strafraum gekommen, was wollt ihr denn noch mehr? Wir haben das Spiel immerhin lange offen gehalten...
FCK-Augustin hat geschrieben:An der Stelle nur 2 Aussagen vom Trainer TK nach dem Spiel:
"... gute Phase, dass dann auch 2,3 Bälle in den Strafraum gekommen sind."
"... man muss schauen, dass man dann das Ergebnis (in der 70. Min.) hält."
Welch' ein Anspruch, was ist aus dem FCK geworden!
Noch Fragen??
Da hast Du recht.Diese Aussagen von Korkut sagen alles .Was für einen Anspruch dieser Trainer noch hat.Hauptsache nicht hoch verloren. Hätte dieser Mensch auch nur ein wenig Charakter würde er sein Amt niederlegen. Siehe Hecking
Unser Trainer leidet unter Realitätsverlust. Ansonsten kann ich mir seine Kommentare zum Spiel nicht erklären. Für welchen Sport hat er den Trainerschein? Für Fußball bestimmt nicht. Es ist schlimm das die Emotionen bei mir erst nach dem Spiel steigen. Das Spiel selbst lässt man mittlerweile wie die Spieler auch einfach so über sich ergehen . 2008 haben wir es noch geschafft. Warum? Weil wir den Trainer wechselten und weil wir vor allem einen Leader auf dem Platz hatten: Bellinghausen. Genauso ein Typ fehlt uns, der mal das Maul aufmacht und die Mannschaft mitzieht. Unsere Mannschaft schweigt, keine Reden miteinander, kein Aufmuntern. Da ist in der D Jugend mehr Leben und Aggressivität ersichtlich.
Ich fands bezeichnend, dass die Braunschweiger den klaren Handelfmeter, der nicht gegeben wurde, mit einem Lächeln abgetan haben. Die haben sich nichtmal aufgeregt. Warum auch, die hatten ihr Tor und denen war klar, dass wir eh nicht mal in die Nähe von deren Tor kommen würden.