
Oh ja, die Beziehungen waren so gut, dass uns die DFB Karikaturen die sich Schiedsrichter nennen erfolgreich daran gehindert haben aufzusteigen. Und weil der Stefan so lieb war und sich darüber nicht beschwert hat, gab es dann auch schnell einen Posten bei der Bande aus Frankfurt. Sehr hilfreich waren die Beziehungen vielleicht für ihn, nicht für den FCK...Wuttke_Weinfest hat geschrieben:
Was ich an der alten hingegen gut fand, was, dass sie Beziehungen hatte. Siehe DFB.
wernerg1958 hat geschrieben:@daachdieb,
die Anleihe war Zweckgebunden und auch so Verkauft.
Im speziellen Fall der Betze-Anleihe handele es sich zudem "nicht um eine vertragsfeste Zweckbindung der Gelder", sondern lediglich um eine "Absichtserklärung".
Werner, kommen die Zuschauer, fließt das Geld wie geplant in die Kasse, bleiben die 1,9 Millionen im Tresor. Sind wir soweit einig?wernerg1958 hat geschrieben:@daachdieb,
weis ich auch aber das Geld wurde doch genau wegen dieser Absicht gegeben, und nicht um es im laufenden Betrieb zu verbraten, juristisch mag dieser Schachzug ja noch durchgehen aber moralisch war es aus meiner Sicht eben Betrug an den Geldgebern.
" Wir hatten nie die Absicht eine Mauer zubauen "
klingt da ähnlich.
Seis drumm
Du hättest es also für sinnvoll erachtet, dass unser Vorstand die EUR 6 Mio. aus der Anleihe auf ein Konto bei der Sparkasse legt, bei dieser Sparkasse dann einen Betribsmittkredit aufnimmt, um die üblichen unterjährigen Liquiditätsschwankungen zu finanzieren, um dafür dann neben den Zinsen für die Betze-Anleihe auch noch die Zinsen für die Betriebsmittellinie zu zahlen?wernerg1958 hat geschrieben:@daachdieb,
weis ich auch aber das Geld wurde doch genau wegen dieser Absicht gegeben, und nicht um es im laufenden Betrieb zu verbraten, juristisch mag dieser Schachzug ja noch durchgehen aber moralisch war es aus meiner Sicht eben Betrug an den Geldgebern.
" Wir hatten nie die Absicht eine Mauer zubauen "
klingt da ähnlich.
Seis drumm
Aus deiner Sicht immer die Absicht ...wernerg1958 hat geschrieben:Es war aus meiner Sicht immer die Absicht dabei Geld auch für anderes zu haben als für das NLZ ...
Aus dem Prospekt:wernerg1958 hat geschrieben:@daachdieb,
nein auf dem falschen Dampfer bin ich sicher nicht ( auch andere nicht ) Die Herren haben genau gewußt was sie machen sicher auch juristisch beraten. Es war aus meiner Sicht immer die Absicht dabei Geld auch für anderes zu haben als für das NLZ in der Hoffnung, daß es sportlich steil bergauf geht und es dann niemand merkt.
Kuntz Grünwald Rombach und Co spielten ein sehr riskantes finanzielles Spiel mit dem FCK und hier auch besonders mit den Geldgebern der Anleihe.
Juristisch mag das "Sauber" sein, moralisch und charakterlich war das " unterste Schublade " Das waren................ ich lass es sonst gibt es ne Sperre.
herzdrigger hat geschrieben:Mit dieser Meinung bist du alleine. xxxxxxMäcDevil hat geschrieben: Bleibe immer noch bei der Meinung, dass man bis zur Winterpause an Korkut festhalten soll...
Mein Rat: Kauf dir den heutigen Kicker und lese die Seiten 75 bis 77. Dann verstehst du vielleicht, dass dein Kommentar vollkommen in die falsche Richtung geht.hessenFCK hat geschrieben:Das solltest du mal den Verantwortlichen sagen.DerRealist hat geschrieben:
Umdenken fängt im Kopf an.
Mein Rat: Kauf dir den heutigen Kicker und lese die Seiten 75 bis 77. Dann verstehst du vielleicht, dass dein Kommentar vollkommen in die falsche Richtung geht.daachdieb hat geschrieben:Das solltest du mal den Verantwortlichen sagen.hessenFCK hat geschrieben:
Umdenken fängt im Kopf an.
Einfach so mit Hinweis auf die letzten 20 Jahre kommt auch Kuntz nicht weg im Artikel. Und auch beim Thema Fananleihe wird ja durchaus von einem "faden Beigeschmack" gesprochen. Auf alle Fälle ist der Artikel lesenswert, da es einen sachlichen Überblick des Ist Zustandes bietet. Und der Fragen aufwirft über die zukünftige Aufstellung des Vereins...Vielmehr gefährden finanzielle Altlasten und strukturelle Probleme die Existenz des Klubs. Diese Gemengenlage hat- neben anderen- ein Mann hinterlassen der erst eine Stunde nach Gries und Klatt bestens gelaunt das DFL-Treffen verlässt: Stefan Kuntz
Eben - mit der sportlichen Bilanz steigt auch die finanzielle (alter Hut). Dein Vorschlag mit Bugera, hätte ich jetzt nicht so auf dem Schirm gehabt, hat was. Ich sehe es auch so, dass diese Mannschaft einen Impuls braucht. Und mal ehrlich gefragt, was haben wir denn zu verlieren, was wir nicht schon verloren haben! Liebend gerne hätte ich Unrecht mit meiner Meinung über Korkut. Es geht auch nicht gegen ihn persönlich, mir jedenfalls gibt er keine Hoffnung auf Besserung - es ist nichts zu erkennen, woran ich mich noch klammern kann. Ohne Konzept und auch ohne erkennbare Motivation spielt diese Mannschaft ihren Stiefel runter, kein Aufbäumen, keine Gegenwehr, das macht mich ratlos. Möge der eine oder andere auch was erkennen, sich an kleine, positive? Dinge klammern, ich sehe sie nicht! Klar, es ist erst der 8. Spieltag - doch haben mich die Jahre gelehrt, das zu diesem Zeitpunkt (in aller Regel) eine Tendenz zu erkennen ist - Fehlanzeige!?Otto Rehagel hat geschrieben:Das Thema ist ja hier nicht die Bilanz (die finanzielle) sondern eher die sportliche ... insofern sofort den Trainer gegen Bugera tauschen !
Ja das meine ich ernst - kostet uns nix, wird aber an Motivation in der Mannschaft zu sehen sein. Es geht im Rest der Saison nicht mehr um das richtige Spielsystem sondern um die Rettung des FCK. Und die fängt beim Abstiegskampf mit dem Kampf an, auch wenn das Wort Abstieg voran steht.
Bei Dortmund war es vor gar nicht allzu langer Zeit so ähnlich: http://www.transfermarkt.de/borussia-do ... on_id=2014hessenFCK hat geschrieben:Eben - mit der sportlichen Bilanz steigt auch die finanzielle (alter Hut). Dein Vorschlag mit Bugera, hätte ich jetzt nicht so auf dem Schirm gehabt, hat was. Ich sehe es auch so, dass diese Mannschaft einen Impuls braucht. Und mal ehrlich gefragt, was haben wir denn zu verlieren, was wir nicht schon verloren haben! Liebend gerne hätte ich Unrecht mit meiner Meinung über Korkut. Es geht auch nicht gegen ihn persönlich, mir jedenfalls gibt er keine Hoffnung auf Besserung - es ist nichts zu erkennen, woran ich mich noch klammern kann. Ohne Konzept und auch ohne erkennbare Motivation spielt diese Mannschaft ihren Stiefel runter, kein Aufbäumen, keine Gegenwehr, das macht mich ratlos. Möge der eine oder andere auch was erkennen, sich an kleine, positive? Dinge klammern, ich sehe sie nicht! Klar, es ist erst der 8. Spieltag - doch haben mich die Jahre gelehrt, das zu diesem Zeitpunkt (in aller Regel) eine Tendenz zu erkennen ist - Fehlanzeige!?Otto Rehagel hat geschrieben:Das Thema ist ja hier nicht die Bilanz (die finanzielle) sondern eher die sportliche ... insofern sofort den Trainer gegen Bugera tauschen !
Ja das meine ich ernst - kostet uns nix, wird aber an Motivation in der Mannschaft zu sehen sein. Es geht im Rest der Saison nicht mehr um das richtige Spielsystem sondern um die Rettung des FCK. Und die fängt beim Abstiegskampf mit dem Kampf an, auch wenn das Wort Abstieg voran steht.
Stöver und letztendlich auch er, haben das Team zusammengestellt - wobei ich nicht denke, dass wir von der fußballerischen Qualität so schlecht sind, wie es der Tabellenplatz aussagt. Meine einzige Hoffnung derzeit besteht darin, dass Ewerton der Abwehr mehr Stabilität verleiht und wir somit zu einer besseren Spielweise gelangen. Mehr Hoffnung habe ich derzeit mit Korkut nicht, sorry, ist so! Wenn das nicht funzt, werden spätestens nach dem Bochum Spiel, die Karten neu gemischt, da bin ich mir fast sicher! Warten bis in die Winterpause, dann eventuell noch mal nachzulegen und wieder bei Null zu beginnen, halte ich für einen Fehler und wäre auch ein Novum im deutschen Fußball - meines Wissens hat sich noch niemand (vielleicht doch?) mit solch einem Tabellenplatz, bis in die Winterpause gerettet. Der FCK machts anscheinend möglich - wie so vieles, wo man nicht mit rechnet....