Forum

Testspiel: Lautrer B-Elf verliert 1:2 in Aspach (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@daachdieb,
die Anleihe war Zweckgebunden und auch so Verkauft.
Ich schreibe nicht, daß das NLZ nicht gekauft wurde, ich schreibe, daß das meiste Geld zur Liquität verwendet wurde und im Mai nichts mehr im Tresor war!
Was hat das mit dem Kredit denn Gries und Klatt aufgenommen haben zu tun genau wie dem Verkauf von Bödvarsson?
Durch diese Mittel wurde der laufende Betrieb aufrecht erhalten und das Mannschaftsbuget erhöht von 8 auf 11 Mio.
Wo bitte sind von Kuntz und Grünewalt die nötigen Rücklagen und Zinsen für die Rückzahlung der Anleihe nebst Zinsen an die Geldgeber? Die neue Führung muß jetzt sehen wo das Geld herkommt und wenn es sportlich nicht in Kürze einen gewaltigen Sprung nach oben in der Tabelle gibt wird es die neue Führung nicht schaffen die Anleihe zurück zuzahlen. Die Zuschauer werden dann immer weniger kommen, und der kalkulierte Schnitt wird nicht erreicht auch bei den Fernsehgelder wird es dann weniger.
Aber rede Du nur die Arbeit von Herrn Kuntz und Co schön.
Wenns sportlich nicht massiv diese Saison nach vorne geht, gehen die Lichter aus, weil an allen Ecken und Enden das Geld fehlt, wir haben mehr Schulden als die Mannschaft Wert ist, und sonst haben wir nix gut das NLZ aber wer soll das beim Niedergang des FCK kaufen?
Solong
Wuttke_Weinfest
Beiträge: 352
Registriert: 20.08.2016, 18:15

Beitrag von Wuttke_Weinfest »

Zurück zum Spiel:

1:2 gegen Großaspach. Jetzt nocht so überzeugend. Wie war Manni?

Und warum haben wir den eigentlich abgegeben? War das jetzt auch der Kuntz?
Zuletzt geändert von Wuttke_Weinfest am 10.10.2016, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Wuttke_Weinfest hat geschrieben:
Was ich an der alten hingegen gut fand, was, dass sie Beziehungen hatte. Siehe DFB.
Oh ja, die Beziehungen waren so gut, dass uns die DFB Karikaturen die sich Schiedsrichter nennen erfolgreich daran gehindert haben aufzusteigen. Und weil der Stefan so lieb war und sich darüber nicht beschwert hat, gab es dann auch schnell einen Posten bei der Bande aus Frankfurt. Sehr hilfreich waren die Beziehungen vielleicht für ihn, nicht für den FCK...
Omnia vincit amor
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wernerg1958 hat geschrieben:@daachdieb,
die Anleihe war Zweckgebunden und auch so Verkauft.
Im speziellen Fall der Betze-Anleihe handele es sich zudem "nicht um eine vertragsfeste Zweckbindung der Gelder", sondern lediglich um eine "Absichtserklärung".

So wird dazu der Staatsanwalt im Kicker zitiert.
Das wurde so auch schon mehrfach von verschiedenster Seite - auch hier im Forum erklärt. Da du meinst es besser wissen zu müssen wir halt damit leben - oder du.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@daachdieb,
weis ich auch aber das Geld wurde doch genau wegen dieser Absicht gegeben, und nicht um es im laufenden Betrieb zu verbraten, juristisch mag dieser Schachzug ja noch durchgehen aber moralisch war es aus meiner Sicht eben Betrug an den Geldgebern.

" Wir hatten nie die Absicht eine Mauer zubauen "
klingt da ähnlich.
Seis drumm
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wernerg1958 hat geschrieben:@daachdieb,
weis ich auch aber das Geld wurde doch genau wegen dieser Absicht gegeben, und nicht um es im laufenden Betrieb zu verbraten, juristisch mag dieser Schachzug ja noch durchgehen aber moralisch war es aus meiner Sicht eben Betrug an den Geldgebern.

" Wir hatten nie die Absicht eine Mauer zubauen "
klingt da ähnlich.
Seis drumm
Werner, kommen die Zuschauer, fließt das Geld wie geplant in die Kasse, bleiben die 1,9 Millionen im Tresor. Sind wir soweit einig?
Wo ist dann der (wenn auch nur "moralische") Betrug? Hinter einem Betrug steht die Absicht. Die kann man aber nicht herleiten. Schon gar nicht wie von dir anfangs behauptet von Anfang an (s. "Deckmantel").

Du bist in meinen Augen auf dem falschen Dampfer - wie ein paar andere auch.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Männers und Frauen, mir wird schlecht wenn ich an den weiteren Werdegang unseres FCK denke. So langsam habe ich das Gefühl, dass der letzte am Ende der Saison 2016/17 das Licht ausmachen kann. Ich wüßte nicht woher ich auch nur die kleinste Aufbruchstimmung hernehmen könnte. Sorry, ich weis es echt nicht. :oops:
Sportlich befinden wir uns schon nicht mal mehr auf der Intensivstation. Nein, wir sind meiner Meinung nach so gut wie tot.

Ich gehe davon aus, das nach der Länderspielpause das Elend so weiter geht und der FCK weiter der einzige Proficlub ist und bleibt, der trainiert und stets immer schlechter wird anstatt besser. So kommt es mir zumindest vor.
!! druff un dewedder !!
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

wernerg1958 hat geschrieben:@daachdieb,
weis ich auch aber das Geld wurde doch genau wegen dieser Absicht gegeben, und nicht um es im laufenden Betrieb zu verbraten, juristisch mag dieser Schachzug ja noch durchgehen aber moralisch war es aus meiner Sicht eben Betrug an den Geldgebern.

" Wir hatten nie die Absicht eine Mauer zubauen "
klingt da ähnlich.
Seis drumm
Du hättest es also für sinnvoll erachtet, dass unser Vorstand die EUR 6 Mio. aus der Anleihe auf ein Konto bei der Sparkasse legt, bei dieser Sparkasse dann einen Betribsmittkredit aufnimmt, um die üblichen unterjährigen Liquiditätsschwankungen zu finanzieren, um dafür dann neben den Zinsen für die Betze-Anleihe auch noch die Zinsen für die Betriebsmittellinie zu zahlen?

So einen Bullshit habe ich noch nie gehört - das wäre ein Grund gewesen FG nicht zu entlasten. Frag mal bei BASF nach, ob die dir sagen können, wofür sie aktuell die Mittel aus ihren diversen Anleihen verwenden und wie da die Korrelation zur eigentlichen Mittelverwendung ist. Die Kohle ist doch da. Stell doch einfach den Antrag auf der JHV, dass die Mittel aus dem Bödi-Transfer in den Fröhnerhof gesteckt werden sollen und alles ist gut.

Oder geht es doch wieder nur darum SK und FG für alles verantwortlich zu machen. Das ist halt einfach: Wie bei Thines, wie bei Atze, wie bei Jäggi, wie bei.... habe es weiter oben schon geschrieben: Der Verschleiß von Sündenböcken in diesem Verein ist sensationell - die Analyse, warum das so ist und die entsprechende Selbserkenntnis höflich formuliert ausbaufähig....
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@daachdieb,

nein auf dem falschen Dampfer bin ich sicher nicht ( auch andere nicht ) Die Herren haben genau gewußt was sie machen sicher auch juristisch beraten. Es war aus meiner Sicht immer die Absicht dabei Geld auch für anderes zu haben als für das NLZ in der Hoffnung, daß es sportlich steil bergauf geht und es dann niemand merkt.
Kuntz Grünwald Rombach und Co spielten ein sehr riskantes finanzielles Spiel mit dem FCK und hier auch besonders mit den Geldgebern der Anleihe.
Juristisch mag das "Sauber" sein, moralisch und charakterlich war das " unterste Schublade " Das waren................ ich lass es sonst gibt es ne Sperre.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wernerg1958 hat geschrieben:Es war aus meiner Sicht immer die Absicht dabei Geld auch für anderes zu haben als für das NLZ ...
Aus deiner Sicht immer die Absicht ...
Sorry, diese Sicht werde ich mir nicht zu eigen machen.

Wir können, wie Ke... es schreibt, gerne darüber debattieren wie die Floskel "im Sinne des Vereins" bezüglich der Reste der Anleihe auszulegen ist. Ob es neben der Anleihezeichner, die gegen die alte Führung erfolglos geklagt haben, auch Anleihezeichner gab und gibt, die mit dem Handeln von Rombach / Grünewalt und Kunzu bezüglich der Anleihe zufrieden waren. Und wie sich wohl die zahlenmäßig verteilen. Denn es gilt ja auch "Schaden vom Verein fernzuhalten". Ob das als Rechtfertigung gelten darf kann sich jeder selbst beantworten.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

wernerg1958 hat geschrieben:@daachdieb,

nein auf dem falschen Dampfer bin ich sicher nicht ( auch andere nicht ) Die Herren haben genau gewußt was sie machen sicher auch juristisch beraten. Es war aus meiner Sicht immer die Absicht dabei Geld auch für anderes zu haben als für das NLZ in der Hoffnung, daß es sportlich steil bergauf geht und es dann niemand merkt.
Kuntz Grünwald Rombach und Co spielten ein sehr riskantes finanzielles Spiel mit dem FCK und hier auch besonders mit den Geldgebern der Anleihe.
Juristisch mag das "Sauber" sein, moralisch und charakterlich war das " unterste Schublade " Das waren................ ich lass es sonst gibt es ne Sperre.
Aus dem Prospekt:

2.2.2

.... der Emittent beabsichtigt ab der Saison 2015/2016 jährlich EUR 500.000 in eine Ansparrücklage einzustellen....Die geplante Ansparrücklage wird zum Ende der Laufzeit jedoch nicht ausreichen um sämtliche Ansprüche der Anleihegläubiger zu bedienen... hierzu sind weiter Eigen- oder Fremdmittel notwendig...

...Sollte der Emittent während der Laufzeit der Anleihe in der zweiten Liga verbleiben oder sogar absteigen....könnte der Emittent am Ende der Laufzeit ggf. nicht in der Lage sein sämtliche Rückzahlungsansprüche zu bedienen...

...Für die Rückzahlung der Anleihe bedeutet dies, dass Sie voraussichtlich nur durch Aufnahme neuer Kredite oder die Ausgabe einer neuen Schuldverschreibung ermöglicht wird...

2.2.3

...insbesondere beim Verbleib des Emittenten in der 2. Liga wird die Fortführung des Emittenten ggf. von der Aufnahme weiterer Finanzmittel abhängig sein....

3.2.

...Der Emittent beabsichtigt den Erlös für den Erwerb und Ausbau des Sportpark Rote Teufel zu verwenden...
...der darüber hinausgehende Emissionserlös wird für baulichen und technischen Erweiterungsmaßnahmen am Fritz-Walter-Stadion genutzt...

Das Kuntz nicht schon bei Emission sagt, könnte schwierig werden die Anleihe wie geplant einzusetzten ist doch klar. Aufgeschrieben hat es der Verein auf jeden Fall. Wäre ja auch fatal wenn nicht. Denn Emitent ist der Verein, nicht Herr Kuntz. Und der Verein müsste dann auch die Gläubiger entschädigen. Wenn es nach deiner Logik ginge, müsste die Hälfte aller DAX-Vorstände umgehend in den Knast und die Gläubiger könnten ihre Kohle zurückverlangen.....
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Ke07111978,
Du willst mir also sagen, daß die Menschen die die Anleihe gezeichnet haben "die Dummen" und selber Schuld sind, daß es mit ihrem Geld so lief, wie es lief.
Und damit hast Du sicher auch Recht, denn de Jura ist das alles sauber. Moralisch verwerflich und schlechter Charakter ist eben juristisch nicht greifbar.
Und deine " Info " zu DAX sag ich soviel es wäre mal ein Anfang :nachdenklich:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Man muss sich hier jetzt auch nicht aufspielen
und so einen auf moralisch tun.
Mir war das völlig bewusst, dass diese Anleihe eine Finanzspritze für unseren Verein war/ist.
Und das kam von Herzen.
Mir ist weissgott nicht scheissegal, was mit Geld passiert und wohin es fließt.
Es ist auch müßig darüber zu diskutieren, was gewesen wäre, wenn die Anleihe zweckgebunden ausschliesslich "geparkt" worden wäre und man mit dem Geld nix gemacht hätte.

Fakt ist..der FCK ist durch den Klotz Stadion und alle Umstände auf alles angewiesen, was man verwursteln kann und darin galt es kreativ zu sein.

Wir spielen immer noch 2.Liga. Stand jetzt.
Das ist die zweithöchste deutsche Spielklasse.
Kneift einfach mal alle die Backen zusammen und steht zu eurem Verein und seid einfach mal gute Mitglieder, die sich wieder "ihren FCK" machen.

Arbeitet an eurer Vereins-Moral.
Umdenken fängt im Kopf an.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

herzdrigger hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben: Bleibe immer noch bei der Meinung, dass man bis zur Winterpause an Korkut festhalten soll...
Mit dieser Meinung bist du alleine. xxxxxx

Stimmt nicht!!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Was eine kleinkarierte Diskussion. Wurde nicht von Gries gesagt, dass alle Anleger ihr Geld zurück bekommen - Geld, was offensichtlich momentan gesucht wird, schlimm genug! Der Tresor war leer, so die Aussage, man hat nichts gefunden? Der Fortschritt am Fröhnerhof lässt zu wünschen übrig, ohne die 6 Mio ist das auch verständlich.

Bei der Anleihe handelt es sich um eine Inhaberschuldverschreibung. In aller Regel wird solch ein Wertpapier heraus gegeben, wenn das Eigenkapital nicht aus vorhandenen Mitteln gedeckt werden kann. Das Risiko des Verlustes ist gegeben! Es kann sich doch jeder selbst ein Bild machen, was damit passiert ist - vorhanden ist es jedenfalls, für den schön propagierten Zweck, nicht mehr? Auch hier ist man offensichtlich auf Schadensbegrenzung aus, um die Anleger nicht zu verprellen!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

DerRealist hat geschrieben:
Umdenken fängt im Kopf an.
Das solltest du mal den Verantwortlichen sagen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

hessenFCK hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben:
Umdenken fängt im Kopf an.
Das solltest du mal den Verantwortlichen sagen.
Mein Rat: Kauf dir den heutigen Kicker und lese die Seiten 75 bis 77. Dann verstehst du vielleicht, dass dein Kommentar vollkommen in die falsche Richtung geht.

Im Hauptartikel wird von der neuen Führung über Investoren, Ausgliederung und Verkauf des Stadionnamens gesprochen - alles Themen, die uns auf der JHV präsentiert werden.
In der Gastkolumne von Marcel Reif werden wir darauf vorbereitet, dass Kuntz wohl der letzte Traditionalist als FCK VV gewesen sein könnte.

Ich kann nur jedem raten: lest den heutigen Kicker!

Dort ist auch eine schöne "Erfolgskurve" von 1996 bis heute. Wir hatten 2 "positive Effekte". Der eine war Otto, der andere Kuntz zu Beginn. Alles andere zeigt Niedergang. Wer da immmer noch behauptet Kuntz sei der Totengräber des Vereins braucht eine andere Brille.
Zuletzt geändert von daachdieb am 10.10.2016, 13:50, insgesamt 2-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Totengräber?? Also Tod sehe ich den FCK nun wirklich noch nicht. Aber auch SK hat seinen Beitrag dazu geleistet das es dem FCK schlechter geht.
Wenn einige Kuntz nach wie vor verteidigen (nicht auf einen Thron setzen wollen) kann ich das sogar halbwegs verstehen.
Als Spieler ein Idol für viele, wobei Mister "ich lebe und sterbe für diesen Verein" spätestens nach seinem Türkei Wechsel diesen Status für viele verloren hat.
Es will ihm ja auch niemand die durchaus anständige Arbeit der ersten Jahre nehmen. Er hat den idealen Zeitpunkt zum Abgang nur um 3-4 Jahre verpasst. Aber es lebte sich ja auch gut in dem von ihm strukturierten FCK... bis der erste größere Gegenwind kam und Mehrheitsverhältnisse im AR kippten.

Weiß nicht wer Kuntz jetzt schon einen guten Job bei der U21 attestieren wollte, aber zwei Zittersiege gegen schwächere Nationen sagen NICHTS darüber aus. Das Kuntz diesen Posten bekommen hat zeigt ja auch wie die Bande aus Frankfurt tickt...zum Kotzen was aus dem Fußball geworden ist. Immerhin hatte er sich ja selbst schon als "unfähig" für den Trainerberuf bezeichnet. Aber bei solch talentierten Jungs wie sie Deutschland momentan hat wird sogar Stefan den einen oder anderen Achtungserfolg erringen können!

Wenn hier jemand FG gute Arbeit attestieren will... da komm ich nicht mehr mit. Da spielt es auch keine Rolle ob Ohlinger gehen wollte oder nicht, was FG hier geleistet hat hätte ein Großteil von uns auch geschafft.
Werde nie seine erste (???) JHV vergessen, wie ein Schuljunge stand er da der seine Hausaufgaben nicht gemacht hat.

Zum Thema Betzeanleihe braucht man doch eigentlich nur das "Zitat" vom Märchenonkel Rombach rauszusuchen. Mag sich ja alles in einem legalen Rahmen bewegt haben, sauber ist die Geschichte allerdings nicht verlaufen!

Für mich ist es Vergangenheit, teilweise natürlich mit Aufarbeitungsbedarf. Hoffe einfach mal auf eine symbolische Nichtentlastung der beiden. Fragen werden dort wahrscheinlich weder von Kuntz noch von FG beantwortet werden können.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

daachdieb hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben:
Umdenken fängt im Kopf an.
Das solltest du mal den Verantwortlichen sagen.
Mein Rat: Kauf dir den heutigen Kicker und lese die Seiten 75 bis 77. Dann verstehst du vielleicht, dass dein Kommentar vollkommen in die falsche Richtung geht.

Im Hauptartikel wird von der neuen Führung über Investoren, Ausgliederung und Verkauf des Stadionnamens gesprochen - alles Themen, die uns auf der JHV präsentiert werden.
In der Gastkolumne von Marcel Reif werden wir darauf vorbereitet, dass Kuntz wohl der letzte Traditionalist als FCK VV gewesen sein könnte.

Ich kann nur jedem raten: lest den heutigen Kicker!

Dort ist auch eine schöne "Erfolgskurve" von 1996 bis heute. Wer da immmer noch behauptet Kuntz sei der Totengräber des Vereins braucht eine andere Brille.[/quote]

Was mich betrifft, rede ich nicht von Totengräber des Vereins, noch lebt der Verein ja, oder habe ich da was verpasst.
Danke jedoch für den Hinweis auf den Artikel - den Kicker werde ich mir heute wohl mal kaufen. Die Auszüge die du beigefügt hast, machen doch mal ein wenig Hoffnung - ist alles nicht neu und hätte ich mir von Kuntz auch gewünscht. Uns bleibt doch letztendlich nichts anderes übrig, als über die Ausgliederung etc. nachzudenken und dies auch durchzuführen. Nur meine persönliche Meinung: Wir ersticken sonst noch an unserer angeblichen Tradition - können mit dem HSV, dann eine kleine eigene Liga aufmachen. Für manchen sicherlich schwer vorstellbar - das Rad lässt sich jedoch nicht zurück drehen. Ich jedenfalls habe wirklich nicht auf Dauer Bock, dass der FCK und hier meine ich den FCK mit seiner Vergangenheit, sich ständig in Sandhausen und Heidenheim vorführen lässt, die noch keinen Meilenstein im Fußball gesetzt haben. Wer weiterhin darauf Bock hat, der kann sich das gerne antun - dann jedoch nicht jammern!
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Das Thema ist ja hier nicht die Bilanz (die finanzielle) sondern eher die sportliche ... insofern sofort den Trainer gegen Bugera tauschen !
Ja das meine ich ernst - kostet uns nix, wird aber an Motivation in der Mannschaft zu sehen sein. Es geht im Rest der Saison nicht mehr um das richtige Spielsystem sondern um die Rettung des FCK. Und die fängt beim Abstiegskampf mit dem Kampf an, auch wenn das Wort Abstieg voran steht.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

[quote="jan"]
Weiß nicht wer Kuntz jetzt schon einen guten Job bei der U21 attestieren wollte, aber zwei Zittersiege gegen schwächere Nationen sagen NICHTS darüber aus. Das Kuntz diesen Posten bekommen hat zeigt ja auch wie die Bande aus Frankfurt tickt...zum Kotzen was aus dem Fußball geworden ist. Immerhin hatte er sich ja selbst schon als "unfähig" für den Trainerberuf bezeichnet. Aber bei solch talentierten Jungs wie sie Deutschland momentan hat wird sogar Stefan den einen oder anderen Achtungserfolg erringen können!

Ich hatte Kuntz bei der U21 erwähnt - ob er einen guten Job macht, sollte damit nicht gesagt werden. Wobei ich mir einen Korkut mit zwei Zittersiegen mal wünschen würde. Was ist denn nun ein guter Trainer, einer mit zwei Zittersiegen oder einer mit einem Sieg über einen schwachen Gegner? Soviel zum Thema gut oder schlecht - unterm Strich zählen immer die Fakten und nicht Sympathie und Antipathie.
Mit diesen Jungs oder mit dem FC Bayern, könntest selbst Du oder vielleicht sogar ich, den einen oder anderen Achtungserfolg erringen, wohl wahr.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Der Kicker schreibt aber ja auch:
Vielmehr gefährden finanzielle Altlasten und strukturelle Probleme die Existenz des Klubs. Diese Gemengenlage hat- neben anderen- ein Mann hinterlassen der erst eine Stunde nach Gries und Klatt bestens gelaunt das DFL-Treffen verlässt: Stefan Kuntz
Einfach so mit Hinweis auf die letzten 20 Jahre kommt auch Kuntz nicht weg im Artikel. Und auch beim Thema Fananleihe wird ja durchaus von einem "faden Beigeschmack" gesprochen. Auf alle Fälle ist der Artikel lesenswert, da es einen sachlichen Überblick des Ist Zustandes bietet. Und der Fragen aufwirft über die zukünftige Aufstellung des Vereins...
Omnia vincit amor
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Achso nochmal zum sportlichen ... der SV Sandhausen hat am Freitag überzeugend 3:1 gegen Eintracht Frankfurt gewonnen. Soviel zum Thema Testspiele und deren Wert im Bezug auf Motivation und Willenskraft. (der SVS hat 9 mal gewechselt im Spiel ... also nix mit beste Mannschaft gegen B Elf aus Frankfurt) ...
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Otto Rehagel hat geschrieben:Das Thema ist ja hier nicht die Bilanz (die finanzielle) sondern eher die sportliche ... insofern sofort den Trainer gegen Bugera tauschen !
Ja das meine ich ernst - kostet uns nix, wird aber an Motivation in der Mannschaft zu sehen sein. Es geht im Rest der Saison nicht mehr um das richtige Spielsystem sondern um die Rettung des FCK. Und die fängt beim Abstiegskampf mit dem Kampf an, auch wenn das Wort Abstieg voran steht.
Eben - mit der sportlichen Bilanz steigt auch die finanzielle (alter Hut). Dein Vorschlag mit Bugera, hätte ich jetzt nicht so auf dem Schirm gehabt, hat was. Ich sehe es auch so, dass diese Mannschaft einen Impuls braucht. Und mal ehrlich gefragt, was haben wir denn zu verlieren, was wir nicht schon verloren haben! Liebend gerne hätte ich Unrecht mit meiner Meinung über Korkut. Es geht auch nicht gegen ihn persönlich, mir jedenfalls gibt er keine Hoffnung auf Besserung - es ist nichts zu erkennen, woran ich mich noch klammern kann. Ohne Konzept und auch ohne erkennbare Motivation spielt diese Mannschaft ihren Stiefel runter, kein Aufbäumen, keine Gegenwehr, das macht mich ratlos. Möge der eine oder andere auch was erkennen, sich an kleine, positive? Dinge klammern, ich sehe sie nicht! Klar, es ist erst der 8. Spieltag - doch haben mich die Jahre gelehrt, das zu diesem Zeitpunkt (in aller Regel) eine Tendenz zu erkennen ist - Fehlanzeige!?
Stöver und letztendlich auch er, haben das Team zusammengestellt - wobei ich nicht denke, dass wir von der fußballerischen Qualität so schlecht sind, wie es der Tabellenplatz aussagt. Meine einzige Hoffnung derzeit besteht darin, dass Ewerton der Abwehr mehr Stabilität verleiht und wir somit zu einer besseren Spielweise gelangen. Mehr Hoffnung habe ich derzeit mit Korkut nicht, sorry, ist so! Wenn das nicht funzt, werden spätestens nach dem Bochum Spiel, die Karten neu gemischt, da bin ich mir fast sicher! Warten bis in die Winterpause, dann eventuell noch mal nachzulegen und wieder bei Null zu beginnen, halte ich für einen Fehler und wäre auch ein Novum im deutschen Fußball - meines Wissens hat sich noch niemand (vielleicht doch?) mit solch einem Tabellenplatz, bis in die Winterpause gerettet. Der FCK machts anscheinend möglich - wie so vieles, wo man nicht mit rechnet.... :teufel2:
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

hessenFCK hat geschrieben:
Otto Rehagel hat geschrieben:Das Thema ist ja hier nicht die Bilanz (die finanzielle) sondern eher die sportliche ... insofern sofort den Trainer gegen Bugera tauschen !
Ja das meine ich ernst - kostet uns nix, wird aber an Motivation in der Mannschaft zu sehen sein. Es geht im Rest der Saison nicht mehr um das richtige Spielsystem sondern um die Rettung des FCK. Und die fängt beim Abstiegskampf mit dem Kampf an, auch wenn das Wort Abstieg voran steht.
Eben - mit der sportlichen Bilanz steigt auch die finanzielle (alter Hut). Dein Vorschlag mit Bugera, hätte ich jetzt nicht so auf dem Schirm gehabt, hat was. Ich sehe es auch so, dass diese Mannschaft einen Impuls braucht. Und mal ehrlich gefragt, was haben wir denn zu verlieren, was wir nicht schon verloren haben! Liebend gerne hätte ich Unrecht mit meiner Meinung über Korkut. Es geht auch nicht gegen ihn persönlich, mir jedenfalls gibt er keine Hoffnung auf Besserung - es ist nichts zu erkennen, woran ich mich noch klammern kann. Ohne Konzept und auch ohne erkennbare Motivation spielt diese Mannschaft ihren Stiefel runter, kein Aufbäumen, keine Gegenwehr, das macht mich ratlos. Möge der eine oder andere auch was erkennen, sich an kleine, positive? Dinge klammern, ich sehe sie nicht! Klar, es ist erst der 8. Spieltag - doch haben mich die Jahre gelehrt, das zu diesem Zeitpunkt (in aller Regel) eine Tendenz zu erkennen ist - Fehlanzeige!?
Stöver und letztendlich auch er, haben das Team zusammengestellt - wobei ich nicht denke, dass wir von der fußballerischen Qualität so schlecht sind, wie es der Tabellenplatz aussagt. Meine einzige Hoffnung derzeit besteht darin, dass Ewerton der Abwehr mehr Stabilität verleiht und wir somit zu einer besseren Spielweise gelangen. Mehr Hoffnung habe ich derzeit mit Korkut nicht, sorry, ist so! Wenn das nicht funzt, werden spätestens nach dem Bochum Spiel, die Karten neu gemischt, da bin ich mir fast sicher! Warten bis in die Winterpause, dann eventuell noch mal nachzulegen und wieder bei Null zu beginnen, halte ich für einen Fehler und wäre auch ein Novum im deutschen Fußball - meines Wissens hat sich noch niemand (vielleicht doch?) mit solch einem Tabellenplatz, bis in die Winterpause gerettet. Der FCK machts anscheinend möglich - wie so vieles, wo man nicht mit rechnet.... :teufel2:
Bei Dortmund war es vor gar nicht allzu langer Zeit so ähnlich: http://www.transfermarkt.de/borussia-do ... on_id=2014

Was den Trainerwechsel zu Bugera angeht, so ist dieser nur kostenlos, sofern Bugera weiter mit seinem kleinen Gehalt die Profis trainieren würde. Weiterhin wäre der Wechsel noch lange keine Garantie für einen Erfolg und bei der Jugend würde ich getreu dem Motto „never change a winning team“ verfahren und nicht den Trainer wechseln.
Antworten