BetzeBine hat geschrieben:Das mit den Teenies stimmt leider, aber ich glaube, das ist nicht nur bei uns so, zieht sich leider wie ein roter Faden durch die "schöne neue Fußballwelt", es gibt Vereine, da isses noch schlimmer!! Ich hab mit eigenen Augen gesehen, d´ß ne Mainz Göre am Sonntag in München einen Roman mit ins Stadion genommen hat, falls ihr langweilig wird!!!

So langsam reist mir der Geduldsfaden, wenn ich ins Stadion gehe, dann um mir ein Spiel, eine Mannschaft oder beides anzusehen, um Spaß zu haben. Schließlich gebe ich Geld dafür aus.
Wenn ich dann hier immer wieder lese, das Leute verhöhnt werden, die freiwillig ihre Zeit und ihr Geld opfern, um sich das zu Zeit wirklich nicht erbauliche Gekicke anzuschauen, dann schwillt mir der Kamm.
Meiner Meinung nach läuft zur Zeit einiges Falsch in KL und die Hauptschuld liegt bei den Aktiven. Denn es wurden sowohl Planung, als auch Umfeld (Stadion) in den Sand gesetzt. Sogar die Spieler brauchen einen 11er um Zuhause ein 1:1 zu erreichen. So wie die zur Zeit spielen, hätten die selbst mir einem Mann mehr die Pille nicht rein bekommen.
Mir fehlt wirklich das Verständniss, und nicht nur, für das Chaos auf dem Platz und hinter den Kulissen, sondern auch für die Meckerfritzen, die sich darüber aufregen, wie jemand FAN ist, und wer FAN ist.
Zu den nicht geöffneten Kassen kann ich nur sagen, bei einer Stadionmiete und Spieler und Nichtspielergehältern, die sich der FCK leistet, sollten doch bitte immer genug Leute da sein um im Falle eines Falles schnell alle Kassen besetzen zu können.
Aber seit ein paar Jahren verstehe ich so einiges nicht mehr, was da oben so passiert.
Ich hoffe wirklich, das das Besser wird.
Aber wenn die nicht bald lernen, wie man den Ball IN das Tor bekommt, dann weis ich auch nicht wie das noch was werden soll.