Forum

Gries vertraut Korkut: "Nicht die Wurzel des Übels" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

@John
Klar, es fehlt ein Anführer, einer, besser zwei,die vorangehen.
Die haben wir nicht!
Das ist eine Frage der Mentalität, des Charakters, sowas hat man oder eben nicht.
Unsere beiden ältesten Jugendjahrgänge spielen in der 1. Bundesliga! eine ausgezeichnete Saison: Bindet die besten von ihnen nach und nach in die 1. Mannschaft ein und sie werden uns stolz machen. Nicht sofort, aber die nächsten Jahre!
Tagesgeschäft hin oder her: Gries & Co., investiert die letzten Euronen, die wir noch haben, nachhaltig in unsere Zukunft. Gebt diesen Jugendlichen eine Profi-Perspektive bei uns. Die Identifikation der Spieler UND Fans mit dem Verein wird durch Eigengewächse wieder wachsen!
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
ix35

Beitrag von ix35 »

Toppizcek hat geschrieben:
andross hat geschrieben: Sollten wir in Braunschweig untergehen (was ich mir NICHT wünsche), dann muss die Trainerfrage gestellt werden, denn dann steht man nach 9 Spielen (einer viertel Saison!) auf einem Abstiegsplatz und das ist schlicht und einfach unzumutbar!
Die Trainerfrage wurde von einigen schon nach dem ersten Spieltag gestellt! Das ist unzumutbar!
Die Trainerfrage stellt sich überhaupt nicht, weil Gries und Stöver dazu ein eindeutiges und vor allem einheitliches Statement abgegeben haben. Und das ist auch gut so.
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

@Lonly
Daher habe ich geschrieben "AUCH vom Team auf die Ränge", wofür man in der Pfalz 2 Möglichkeiten hat:
1. Gut spielen
2. Vorbildlich kämpfen

Eins ist für mich jedenfalls klar: der Dauer-Sing-Sang ist völlig ungeeignet, unser Team voranzutreiben!

Ein einziges "Heja, Heja FCK" aus Tausenden Kehlen ist so viel mehr wert als stundenlanges Dauergeschnulze, beliebig austauschbar mit BayBullSAPAudihausen-Songs
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
rdf
Beiträge: 15
Registriert: 19.04.2012, 19:34
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von rdf »

irgendwie reib ich mir die Augen, wenn ich das Geschriebene hier lese. Aus meiner Sicht sollten wir festhalten, es sind 8 Spiele gespielt, davon haben einmal (!!!!) halbwegs ordentlich gespielt und gewonnen und 7 schlechte bis aussenordentlich schlechte Spiele gemacht. Das ist aus meiner Sicht eine mehr als desolate Bilanz. Und die Mähr, dass es nur an den Verletzten liegt, kann ich mittlerweile nicht mehr hören. Bis auf Ewerthon und Mujdza haben alle diese Saison schon gespielt und trotzdem haben wir die oben angeführte Bilanz. Ich sehe bisher noch nicht den fehlenden Messias (nicht Messi :wink: ), der Alles zum Guten lenkt. Bisher sehe ich von vielen der Spieler nur blutleere und engagement-freie Auftritte. Und hiefür muss es einen Grund geben. Entweder der Trainer ist nicht in der Lage die Spieler zu motivieren und in der Lage die Spieler auf Positionen einzusetzen auf denen sie "gewinnbringend" agieren können oder die Spieler sind die letzten Söldner ohne Ehre.
Vermutlich liegt die Wahrheit in der Mitte. Ein richtiges Konzept kann ich bei unserem Trainer noch nicht erkennen, sieht mehr nach "das eine hat nicht geklappt, dann probiere ich eben mal etwas anderes". Auf der anderen Seite scheint auch mancher Spieler über die Zeit sein "Können" verloren zu haben.
Ich möchte hier keine Trainer-raus-Forderung postulieren, nur die Zeit des Handelns ist m.E. jetzt gekommen, d.h. man muss etwas bei Trainer ändern oder die entsprechenden Spieler ohne Leistungswillen mit Ihrem Platz auf Tribüne bekannt machen. Nur weitermachen wie bisher und eine irgendwie geartete bessere Zukunft zu beschwören, geht aus meiner Sicht überhaupt.
Ohne eine Reaktion findet nach aktuellem Stand die 2-Liga-Saison 2017/2018 ohne den FCK statt und ich denke das wollen wir alle nicht.
fck forever - you never walk alone
atze67

Beitrag von atze67 »

Als erstes freue ich mich für Korkut !!!
Warum ? Er hat jetzt schon zwei Eigengewächse in die Startelf eingebaut und mit Glatzel schon den nächsten an der Angel. Ich finde das, in unserer Situation sehr mutig !!!! Hätte nicht jeder gemacht.
Ich bin natürlich mit dem "Erreichten" auch unzufrieden.
Aber ich denke, wir brauchen Geduld. Das sage ich, der total ungeduldig ist.
Der Tabellenplatz ist natürlich scheisse, aber ich bin relativ ruhig. Nach oben ist es überschaubar.
Wer jetzt sagt, wir kriegen gegen Braunschweig ne Klatsche, der kann nach der Länderspielpause total überrascht werden. Und die Statistik in der 2. Liga spricht auch für uns. Ich glaube sogar, dass Spiel kommt gerade richtig.
Also Jungs ruhig bleiben. Der Weg ist richtig, die Ergebnisse scheisse. :daumen:
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Ich bin schon enttäuscht von diesem Statement unseres VV.
1. Welche Granaten sind bzw. waren denn genau verletzt? Einzig Mujdza und ggf. Ewerton fallen mir ein. Das soll "die Wurzel des Übels" sein?
2. Auch andere Teams haben verletzte Leistungsträger. Das hindert die nicht daran, Laufbereitschaft, Spielwitz und Konsequenz aufm Platz zu bringen. Ein guter Trainer stellt die Einsatzfähigen richtig ein und lässt das spielen, was der verfügbare Kader hergibt.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

atze67 hat geschrieben:Als erstes freue ich mich für Korkut !!!
Warum ? Er hat jetzt schon zwei Eigengewächse in die Startelf eingebaut und mit Glatzel schon den nächsten an der Angel. Ich finde das, in unserer Situation sehr mutig !!!! Hätte nicht jeder gemacht.
Ich bin natürlich mit dem "Erreichten" auch unzufrieden.
Aber ich denke, wir brauchen Geduld. Das sage ich, der total ungeduldig ist.
Der Tabellenplatz ist natürlich scheisse, aber ich bin relativ ruhig. Nach oben ist es überschaubar.
Wer jetzt sagt, wir kriegen gegen Braunschweig ne Klatsche, der kann nach der Länderspielpause total überrascht werden. Und die Statistik in der 2. Liga spricht auch für uns. Ich glaube sogar, dass Spiel kommt gerade richtig.
Also Jungs ruhig bleiben. Der Weg ist richtig, die Ergebnisse scheisse. :daumen:
Das mit den Eigengewächsen freut mich auch. Ob das mutig ist, weiß ich nicht. Wenn die Jungen Fehler machen würden, würde man es denen als Fan eher verzeihen...
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

FCK333 hat geschrieben:@Lonly
Daher habe ich geschrieben "AUCH vom Team auf die Ränge", wofür man in der Pfalz 2 Möglichkeiten hat:
1. Gut spielen
2. Vorbildlich kämpfen

Eins ist für mich jedenfalls klar: der Dauer-Sing-Sang ist völlig ungeeignet, unser Team voranzutreiben!

Ein einziges "Heja, Heja FCK" aus Tausenden Kehlen ist so viel mehr wert als stundenlanges Dauergeschnulze, beliebig austauschbar mit BayBullSAPAudihausen-Songs
Das kann etwas missverstanden und nur in eine Richtung ausgelegt werden.
"Die auf dem Platz sollen liefern, dann werden sie auch unterstützt".
Deshalb habe ich auf die Wechselwirkung hingewiesen.
Wenn es bei den erwähnten 2 Punkten hapert, dann kann/sollte der Funke auch von den Rängen kommen und auf die Mannschaft überspringen.

Der alles unterdrückende Dauersingsang ist auch wenig förderlich, um die Mannschaft nach vorne zu treiben.
- soll man sich über das Verhalten des Schiris aufregen
- soll man sich über die generische Mannschaft aufregen
- oder über die einschläfernde Dauerberieslung ?

- soll man gelungene Aktionen unserer Mannschaft honorieren
- soll man die eigenen Spieler nach Missgeschicken wieder aufbauen
- soll man unsere Spieler anfeuern noch mehr Gas zu geben
- oder soll man das, wegen der alles unterdrückenden Dauerberieslung, sein lassen?

In dieser Hinsicht sattle ich lieber meine Rosinante und begebe mich zur nächsten Windmühle. :oops:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
sume
Beiträge: 118
Registriert: 30.07.2008, 16:24

Beitrag von sume »

Lonly Devil hat geschrieben:
FCK333 hat geschrieben:Die letzten 3 Kommentare zeigen, dass es genug vernünftige Lautrer gibt, die die Situation richtig einschätzen.
Und dass es welche gibt, die ihrem FCK sogar eine Klasse tiefer die Treue halten würden.
Jeder, der die glanzvollen Zeiten genossen hat, wird auch die schwierigen mitgehen - wenn er diesen unseren FCK wirklich liebt.
Die Treue fällt gewiss leichter, wenn man sich mit der aktuellen Truppe identifizieren kann.
@John
Danke, teile deine Meinung - mit der Ausnahme, dass der Funken auch vom Team auf die Ränge überspringen sollte, und zwar durch unsere althergebrachte Tugend KAMPF BIS ZUM UMFALLEN!
Was haben Briegel und Brehme früher gemeinsam die linke Seite beackert!
Heute verstecken sich leider viel zu viele vor dem Vorangehen auf dem Feld - peinlich, gerade für diejenigen Erfahrenen, die eigentlich vorangehen sollten!
Daher stehe ich absolut hinter Korkut, er setzt auf die Jugend!
Zur Zeit wird mir zu viel als "Ausrede" abgetan. Die Verantwortlichen suchen keine Ausreden, sie wollen das einmalige Umfeld irgendwie beruhigen.
Was Chaos und Unruhe im Verein anstellen, haben wir doch schon allzuoft erlebt!
Dem kann man sich nur anschließen..
Nö, kann man sich nicht. Das Briegel und Brehme gemeinsam die linke Seite beackert haben, halte ich für ne ziemliche Illusion.
zahnpasta
Beiträge: 66
Registriert: 24.09.2011, 16:16

Beitrag von zahnpasta »

Die Wurzel des Übels, oder ein Teil der Wurzel, ist mMn, das das Team überhaupt nicht eingespielt ist (sein kann). Im letzten Spiel haben von 14 Spielern 9 mitgewirkt, die letzte Saison noch nicht dabei waren. Wie sollen die eingespielt sein? Erfolgreich sind doch immer die Teams, wo sich bestimmte Spieler blind verstehen und eine eingespielte Achse sind. Wer ist das bei uns? Die kongeniale Pärchen Görtler-Ring? Oder Heubach-Gaus? Es ist völlig logisch, dass die Laufwege und die Abstimmung nicht so stimmen können, wie bei über mehrere Jahre eingespielte Teams.

Der Tabellenführer aus Braunschweig z.B. hat nur 5 neue Spieler eingesetzt, wir bereits 12 (Quelle Transfermarkt.de). Noch weniger neue hat nur Union eingesetzt (4), aktuell Tabellen-Fünfter. Ich denke da gibt es einen Zusammenhang.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

sume hat geschrieben:Das Briegel und Brehme gemeinsam die linke Seite beackert haben, halte ich für ne ziemliche Illusion.
Dann hätteste in den Jahren 82-84 besser hinkucken müssen. Ich hab einige Spiele gesehen, wo die beiden zusammen so gespielt haben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Könnte jemand die Briegel-Brehme Sache klären? Laut Wikipedia waren die beiden zur selben Zeit beim FCK, was mich überrascht. Briegel verband ich immer mt den 70/80ern und Brehme mit den 90ern. Ist zwar off topic, aber besser als sich mit der Gegenwart zu beschäftigen :D

Zur Trainerfrage: ich weiß nicht, ob Korkut einen guten Job macht. Ich persönlich sehe die Spieler aus der letzten Saison (Ziegler, Ring, Görtler, Pich, Heubach, Vucur) maximal als Mitläufer in einer ansonsten intakten Mannschaft. Zusammen sind sie aber in meinen Augen zu schwach.

Edit: @SEAN: schonmal besten Dank. Gibts da nen Spielbericht o.ä.?
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

sorry aber den Mist mit den Verletzten kann ich langsam nicht mehr hören.
Auch der Kader sollte mal langsam eingespielt sein.
Verletrzte hin oder her.
Man sollte den Spielern mal sagen : schießt wenn ihr im oder am 16er seid und tragt den Ball nicht ins Tor.
Wenn Pritsche jetzt bei vielen der Heilsbringer sein soll müsste der seine Tor Quote auch mal um 100 % erhöhen..
allein mir fehlt der Glaube.
Ich halte Korkut für einenn guten Trainer und die T-Frage stellt sich für mich (noch) nicht.
Was mir aber nicht gefällt ist die Schlafmützigkeit der Stürmer , die sind einfach nicht so heiß auf Tore wie bei anderen Mannschaften, so hat man jedenfalls den Eindruck wenn man die anderen Spiele sieht.
Zuletzt geändert von Yogi am 03.10.2016, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
HANSLIK/Man of the important Goals
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hans-Peter war Vorstopper, vor Hans-Günter Neues als Libero.

Der/Die kam/en mehr über die Mitte, aber wer will das schon so haarklein auseinander dividieren?

Wenn es wirklich von Interesse ist, frag ich ihn....

Unsere PRobleme löst das trotzdem nicht.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

wkv hat geschrieben:Hans-Peter war Vorstopper, vor Hans-Günter Neues als Libero.

Der/Die kam/en mehr über die Mitte, aber wer will das schon so haarklein auseinander dividieren?

Wenn es wirklich von Interesse ist, frag ich ihn....

Unsere PRobleme löst das trotzdem nicht.
er war auch Linksaußen am Anfang und Aussen Verteidiger :wink:
HANSLIK/Man of the important Goals
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wir sprachen von der gemeinsamen Zeit mit Andy Brehme, Yogi.....

Zwei Spielzeiten. 81 bis 83
Zuletzt geändert von wkv am 03.10.2016, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

wkv hat geschrieben:Wir sprachen von der gemeinsamen Zeit mit Andy Brehme, Yogi.....
ja stimmt , hast :wink: recht
HANSLIK/Man of the important Goals
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

Mein erstes Spiel live auf dem Betze war am
16. März 1984 mit Briegel und Brehme gegen die Offenbacher Kickers mit dem jungen Oliver Reck im Tor an einem verregneten Freitagabend.
Endstand 1 : 1 in einem richtigen Scheißspiel.
Die Aufstellung kann man unter www.weltfußball.de leicht nachvollziehen.

Das 1 : 0 schoss unsere Walz aus der Pfalz!

Allerdings werde ich nie vergessen, wie Andy Brehme damals einen sterbenden Offenbacher Schwan am Fuß mehrere Meter weit vom Feld über die Torauslinie gezogen hat, damit das Spiel in der Schlussphase nicht unterbrochen werden konnte und man vielleicht noch den Lucky Punch gesetzt hätte.
Dafür würde er heute in diesen ach-so-korrekten Zeiten gewiss die dunkelrote Karte vom DFB kriegen und wochenlang als unfairster aller Spieler wie eine rote Sau durch die Mediendörfer getrieben werden :oops:
Danke Andy und Hans-Peter und Co., dass ihr mich damals mit dem FCK-Virus infiziert habt! :teufel2:
Eine Liebe, die nie vergeht!
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

P.S.:
Es war Hans-Peter Briegels letzte Saison beim FCK, bevor er zu Hellas Verona ging.
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Wir sprachen von der gemeinsamen Zeit mit Andy Brehme, Yogi.....

Zwei Spielzeiten. 81 bis 83
Wenn ich mich richtig erinnere war Übersteiger Bongartz (happy birthday Hannes :D) Linksaußen, Brehme LV und Briegel ZM.
Dass da auch Angriffe mit Brehme / Briegel mal über die linke Flanke liefen ist dabei nicht ausgeschlossen. Ist schon sehr lange her.
Zuletzt geändert von daachdieb am 03.10.2016, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
JohnRayCash1311
Beiträge: 200
Registriert: 22.08.2016, 20:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von JohnRayCash1311 »

FCK333 hat geschrieben:@John
Klar, es fehlt ein Anführer, einer, besser zwei,die vorangehen.
Die haben wir nicht!
Das ist eine Frage der Mentalität, des Charakters, sowas hat man oder eben nicht.
Unsere beiden ältesten Jugendjahrgänge spielen in der 1. Bundesliga! eine ausgezeichnete Saison: Bindet die besten von ihnen nach und nach in die 1. Mannschaft ein und sie werden uns stolz machen. Nicht sofort, aber die nächsten Jahre!
Tagesgeschäft hin oder her: Gries & Co., investiert die letzten Euronen, die wir noch haben, nachhaltig in unsere Zukunft. Gebt diesen Jugendlichen eine Profi-Perspektive bei uns. Die Identifikation der Spieler UND Fans mit dem Verein wird durch
Eigengewächse wieder wachsen!

AMEN dazu, der Weg mit unseren Nachwuchsspielern muss gegangen werden, da kommt vielversprechendes nach! Tomic, Salata , Shipo . ....

Der Leader fehlt, so eine Type brauchen wir für diese Mannschaft dringend, Spieler wie Stieber, Moritz, Zoua, Halfar, Ewerton, Muijdza, Pollersbeck, Ring gehören sicher zum besseren Teil der 2. Liga, dazu Talente wie Osawe,Koch,Glatzel, Mwene, Aliji, Görtler, Jacob, Kerk die alle noch viel Potenzial haben und dann noch normalerweise ordentliche Spieler wie Vucur, Heubach, Ziegler, Weis, Pritsche, da muss doch mehr drin sein als Platz 17!

Wer könnte eurer Meinung nach der Leader werden?
Der des Trainers fehlt ja z.G. In Braunschweig. Da hoffe ich auf eine Situation wie bei Pollersbeck und Weis! Hoffentlich ist Halfar dann wieder am Start!
Zeit für eine neue Ära ..... ich werde dabei sein, ich kann nicht anders....
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

@ Lonly

Dann reite ich als Sancho Pansa neben Dir!
Und wir rufen "Heja, Heja, FCK" den Windmühlen entgegen!
:teufel2:
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
Werner_Melzer
Beiträge: 52
Registriert: 24.03.2016, 20:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Werner_Melzer »

Kann es nicht mehr hören, dass keine verletzten Spieler verpflichtet wurden. Dass sie verletzungsanfällig sind, war auf jeden Fall bekannt.

Da hat der neue Sportdirektor und die Aufsicht des entsprechenden Rates (Verantwortlicher Abel) einfach versagt.

Und langsam zeigt sich auch, dass dies für die Person des Trainers ebenfalls gilt.

Die Konsequenzen liegen auf der Hand!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

daachdieb hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Wir sprachen von der gemeinsamen Zeit mit Andy Brehme, Yogi.....

Zwei Spielzeiten. 81 bis 83
Wenn ich mich richtig erinnere war Übersteiger Bongartz Linksaußen, Brehme LV und Briegel ZM.
Dass da auch Angriffe mit Brehme / Briegel mal über die linke Flanke liefen ist dabei nicht ausgeschlossen. Ist schon sehr lange her.
Ich glaube wir können uns darauf einigen, dass Beide eine gemeinsame Zeit beim 1.FCK hatten und auch zusammen in einer Mannschaft gespielt haben.

Wer, was und wann und wo gespielt hatte ..... :nachdenklich:
Über 30 Jahre sind eine sehr lange Zeit, aber die Aufstellung" von @daachdieb trifft es am ehesten.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

Und um nochmal auf die Eingangsthese zurückzukommen:
Ich vertraue auf Korkut!
Nicht weil wir arm sind, sondern er wird das Ruder rumreißen. Er setzt auf die Jugend. Die Hierarchie in der Mannschaft wird - wie jede Saison - auch in der nächsten eine völlig neue sein (müssen).
Aber es kommt die Zeit, wenn wir die jetzigen Jungen halten, in der es aufwärts gehen wird.
Ich glaube nicht daran, dass unsere jetzigen ALTEN Spieler den Karren aus dem Dreck ziehen!
Korkut macht es richtig: eine handvoll charakterfeste druckresistente Erfahrene - hoffentlich findet er die - behalten und mit hungrigen Jungen umringen.
Das traue ich Korkut zu - auch wenn alles schreit: steinigt ihn, jagt ihn davon!
Wer hätte den Arsch in der Hose, in der jetzigen Situation auf die Jungen zu setzen?
Heilsbringer Möhlmann?
Das glaubt ihr doch selbst nicht!
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
Antworten