
Die Trainerfrage stellt sich überhaupt nicht, weil Gries und Stöver dazu ein eindeutiges und vor allem einheitliches Statement abgegeben haben. Und das ist auch gut so.Toppizcek hat geschrieben:Die Trainerfrage wurde von einigen schon nach dem ersten Spieltag gestellt! Das ist unzumutbar!andross hat geschrieben: Sollten wir in Braunschweig untergehen (was ich mir NICHT wünsche), dann muss die Trainerfrage gestellt werden, denn dann steht man nach 9 Spielen (einer viertel Saison!) auf einem Abstiegsplatz und das ist schlicht und einfach unzumutbar!
Das mit den Eigengewächsen freut mich auch. Ob das mutig ist, weiß ich nicht. Wenn die Jungen Fehler machen würden, würde man es denen als Fan eher verzeihen...atze67 hat geschrieben:Als erstes freue ich mich für Korkut !!!
Warum ? Er hat jetzt schon zwei Eigengewächse in die Startelf eingebaut und mit Glatzel schon den nächsten an der Angel. Ich finde das, in unserer Situation sehr mutig !!!! Hätte nicht jeder gemacht.
Ich bin natürlich mit dem "Erreichten" auch unzufrieden.
Aber ich denke, wir brauchen Geduld. Das sage ich, der total ungeduldig ist.
Der Tabellenplatz ist natürlich scheisse, aber ich bin relativ ruhig. Nach oben ist es überschaubar.
Wer jetzt sagt, wir kriegen gegen Braunschweig ne Klatsche, der kann nach der Länderspielpause total überrascht werden. Und die Statistik in der 2. Liga spricht auch für uns. Ich glaube sogar, dass Spiel kommt gerade richtig.
Also Jungs ruhig bleiben. Der Weg ist richtig, die Ergebnisse scheisse.
Das kann etwas missverstanden und nur in eine Richtung ausgelegt werden.FCK333 hat geschrieben:@Lonly
Daher habe ich geschrieben "AUCH vom Team auf die Ränge", wofür man in der Pfalz 2 Möglichkeiten hat:
1. Gut spielen
2. Vorbildlich kämpfen
Eins ist für mich jedenfalls klar: der Dauer-Sing-Sang ist völlig ungeeignet, unser Team voranzutreiben!
Ein einziges "Heja, Heja FCK" aus Tausenden Kehlen ist so viel mehr wert als stundenlanges Dauergeschnulze, beliebig austauschbar mit BayBullSAPAudihausen-Songs
Nö, kann man sich nicht. Das Briegel und Brehme gemeinsam die linke Seite beackert haben, halte ich für ne ziemliche Illusion.Lonly Devil hat geschrieben:Dem kann man sich nur anschließen..FCK333 hat geschrieben:Die letzten 3 Kommentare zeigen, dass es genug vernünftige Lautrer gibt, die die Situation richtig einschätzen.
Und dass es welche gibt, die ihrem FCK sogar eine Klasse tiefer die Treue halten würden.
Jeder, der die glanzvollen Zeiten genossen hat, wird auch die schwierigen mitgehen - wenn er diesen unseren FCK wirklich liebt.
Die Treue fällt gewiss leichter, wenn man sich mit der aktuellen Truppe identifizieren kann.
@John
Danke, teile deine Meinung - mit der Ausnahme, dass der Funken auch vom Team auf die Ränge überspringen sollte, und zwar durch unsere althergebrachte Tugend KAMPF BIS ZUM UMFALLEN!
Was haben Briegel und Brehme früher gemeinsam die linke Seite beackert!
Heute verstecken sich leider viel zu viele vor dem Vorangehen auf dem Feld - peinlich, gerade für diejenigen Erfahrenen, die eigentlich vorangehen sollten!
Daher stehe ich absolut hinter Korkut, er setzt auf die Jugend!
Zur Zeit wird mir zu viel als "Ausrede" abgetan. Die Verantwortlichen suchen keine Ausreden, sie wollen das einmalige Umfeld irgendwie beruhigen.
Was Chaos und Unruhe im Verein anstellen, haben wir doch schon allzuoft erlebt!
Dann hätteste in den Jahren 82-84 besser hinkucken müssen. Ich hab einige Spiele gesehen, wo die beiden zusammen so gespielt haben.sume hat geschrieben:Das Briegel und Brehme gemeinsam die linke Seite beackert haben, halte ich für ne ziemliche Illusion.
er war auch Linksaußen am Anfang und Aussen Verteidigerwkv hat geschrieben:Hans-Peter war Vorstopper, vor Hans-Günter Neues als Libero.
Der/Die kam/en mehr über die Mitte, aber wer will das schon so haarklein auseinander dividieren?
Wenn es wirklich von Interesse ist, frag ich ihn....
Unsere PRobleme löst das trotzdem nicht.
Wenn ich mich richtig erinnere war Übersteiger Bongartz (happy birthday Hanneswkv hat geschrieben:Wir sprachen von der gemeinsamen Zeit mit Andy Brehme, Yogi.....
Zwei Spielzeiten. 81 bis 83
FCK333 hat geschrieben:@John
Klar, es fehlt ein Anführer, einer, besser zwei,die vorangehen.
Die haben wir nicht!
Das ist eine Frage der Mentalität, des Charakters, sowas hat man oder eben nicht.
Unsere beiden ältesten Jugendjahrgänge spielen in der 1. Bundesliga! eine ausgezeichnete Saison: Bindet die besten von ihnen nach und nach in die 1. Mannschaft ein und sie werden uns stolz machen. Nicht sofort, aber die nächsten Jahre!
Tagesgeschäft hin oder her: Gries & Co., investiert die letzten Euronen, die wir noch haben, nachhaltig in unsere Zukunft. Gebt diesen Jugendlichen eine Profi-Perspektive bei uns. Die Identifikation der Spieler UND Fans mit dem Verein wird durch
Eigengewächse wieder wachsen!
Ich glaube wir können uns darauf einigen, dass Beide eine gemeinsame Zeit beim 1.FCK hatten und auch zusammen in einer Mannschaft gespielt haben.daachdieb hat geschrieben:Wenn ich mich richtig erinnere war Übersteiger Bongartz Linksaußen, Brehme LV und Briegel ZM.wkv hat geschrieben:Wir sprachen von der gemeinsamen Zeit mit Andy Brehme, Yogi.....
Zwei Spielzeiten. 81 bis 83
Dass da auch Angriffe mit Brehme / Briegel mal über die linke Flanke liefen ist dabei nicht ausgeschlossen. Ist schon sehr lange her.