henrycity hat geschrieben:Der Standort allein ist es sicherlich nicht.
Der FCK wurde in den letzten 10 Jahren wirtschaftlich kaput gemacht.
Man hat die Zeit verschlafen den Verein als ein
wirtschaftliches Unternehmen zu führen.
Denkt mal einige Jahre zurück erste Liga OK mit
höhen und tiefen aber immer gefürchtet.
Der Standort hat sich seit dieser Zeit nicht
verändert.
Der FCK wurde zwischen 1999 und 2003 kaputt gemacht!
Zur Erinnerung: 12 Millionen Handgeld an Djorkaeff+weitere Millionen an die Taribo Wests des FCK.
Dazu alles illegal unversteuert was den FCK weitere 8+x Millionen Steuernachzahlungen kostete? Dazu die Mehrkosten des Stadions welches wir hätten aber im Normalfall auffangen können.
Unser Standort hat sich leider dahingehend geändert, dass wir kein Stadion mehr haben!!!
DAS ist der alles entscheidende Punkt des Puzzles!
Hätten wir das FWS noch im Besitz, der Aufstieg wäre Formsache bzw. eine Frage von wenigen Jahren.
Die rd. 3 Millionen mehr zur Verfügung reichen um einen Bomben-Kader zu kaufen und auch fähige und teuere Trainer!
Wohl-und Wehe des FCK hängt vom Stadion ab
Wenn ich mir die Bilanz der FWS-GmbH anschaue bekomme ich das kalte Grausen vor Schreck, dort stehen jedes Jahr schlimmere Angaben drin.
Der FCK braucht 65 Millionen € (?) und die können wir nicht in der 2. Liga erwirtschaften weil für unsere Talente+TV Geld nur so viel herausspringt um Etat-Löcher zu stopfen!
Das Problem des FCK sind aus meiner Sicht nicht 10 Angestellte weniger!
Was bringen die?
350.000€ im Jahr Ersparnis, ok, gibts immerhin einen Spieler von.
Aber dafür kosten Gries/ Klatt evtl. mehr, so läufts Business!
Das Stadion-Problem MUSS gelöst werden!