Forum

Doppelter Zoua: 3:0-Heimsieg gegen Dynamo (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
fcksince93
Beiträge: 451
Registriert: 21.08.2008, 13:06
Wohnort: München

Beitrag von fcksince93 »

Ich freu mich schon auf die Taktikanalyse, weil das Spiel für mich ganz großes Kino vom Trainer war. Hat ausgesehen als ob Gaus und Aliji rotiert haben, dann aber auch noch der jeweilige LM mit Stieber getauscht hat.

Obwohl die ganze Mannschaft gut agiert hat, würde ich gerne Ziegler und Mwene herausheben, grad zweiteren den ich die ersten Spieltage stark kritisiert habe. Wenn er weiterhin so schnell aus seinen Fehlern lernt wird sich Stuttgart 3 mal in den Allerwertesten beißen.

Nebenbei war das das erste Spiel seit gut einem Jahr, wo ich spätestens ab der 55. ruhig zurücklehnen konnte weil das Spiel gelaufen war.
BlackSheep
Beiträge: 62
Registriert: 22.01.2016, 14:34

Beitrag von BlackSheep »

Halleluja!
Eigentlich wollte ich gestern abend schon geschrieben haben. Aber die Freue bzw. Erleichterung war einfach zu groß.

Ich habe nur einen Wunsch. Wir haben alle nun schon viel zu lange gehofft und gewartet, dass wieder einmal eine Euphoriewelle entfacht. Es gab immer wieder mal kurze Euphoriephasen, die aber immer wieder abgeflaut sind, wegen bescheidener Leistungen.
Nun hoffe ich sehr, dass wir endlich mal wieder auf eine Euphoriewelle gelangen, die auch länger trägt als diese kleinen Wehen.

Packen wir's an! :teufel2:
Haters don't really hate you. They hate themselves, because you're a reflection of what they wish to be. (Paolo Coelho)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

fcksince93 hat geschrieben:Ich freu mich schon auf die Taktikanalyse, weil das Spiel für mich ganz großes Kino vom Trainer war. Hat ausgesehen als ob Gaus und Aliji rotiert haben, dann aber auch noch der jeweilige LM mit Stieber getauscht hat.
Jepp, das war großes Kino!
Da war von Anfang an viel Bewegung drin. Man kann eigentlich kein starres System mit festen Positionen der Spieler ausmachen. Generell ein 4-4-2 aber in manchen Situationen auch mit 5 Mann hinten auf einer Linie. Dann sieht es mal wieder nach 4-3-3 aus (oder 4-4-2 als Raute).
Wäre echt spannend vor allem das Defensivverhalten mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Da wurde von den Spielern sehr viel gegenseitig angezeigt, was wer jetzt zu tun und zu lassen hat. Und dazu noch Korkut, der von draußen sehr engagiert seine Anweisungen gibt.
Auf jeden Fall ist hier kein statisches, ausrechenbares System mit festen Positionen für die jeweiligen Spieler am Start. Der Taifun will wirbeln, und das hat die Mannschaft gestern über große Teile ders Spiels gezeigt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Schon lustig.
Bis gestern Mittag war Korkut noch der schlechteste Trainer den der FCK je hatte.
Die Spieler waren ebenfalls Schrott und von der Resterampe.

Jetzt wird mal ein Spiel gewonnen und schon ist er der Magier und die Spieler werden hochgelobt.

Das ist alles so lächerlich das man laut lachen könnte.

Immer von einem extrem ins nächste.
Ja, es war ein gutes Spiel und die Erleichterung ist groß.
Aber es war EIN Spiel.

Wenn es am Samstag eine Niederlage gibt, geht das ganze gebashe wieder von vorne los.

Ich wäre dafür, dass jeder User bei DBB ein Kontingent an Zeichen bekommt, das alle 7 Tage wieder resetet wird. Das würde verhindern, dass immer die gleichen Leute die immer gleichen Phrasen absondern und man sich sehr genau überlegen müsste, was man schreibt.
Der Ton würde ein anderer werden und die guten Schreiber würden dann vielleicht nicht abwandern.

Wenn es so weiter geht sind nämlich irgendwann wirklich nur noch die 'Extremisten' hier und zitieren sich gegenseitig.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Lixi
Beiträge: 356
Registriert: 22.09.2008, 22:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Köln

Beitrag von Lixi »

Hoffentlich bleibt Polle' erstmal im Tor! Der Gute strahlt wohl mehr Sicherheit aus und hat wohl ein bisher besseres Aufbauspiel als Weis.

Für Görtler freut es mich es mich,, scheint langsam immer besser ins Spiel zu kommen. ..
Ein Punkt gegen heimstarke Heidenheimer wäre klasse!
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Ratinho192 hat geschrieben:
Hier nochmal ein paar Tipps was wir lauterer früher gesungen haben:

Da steht ein Arschloch im Tor
Ohho ein Arschloch im Tor
Das ist so hässlich
Genau das hat die Westkruve gestern gesungen und zwar direkt nach der verkehrten Seitenwahl durch die Dresdener, als deren Tormann Richtung West ging.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Runnin'WithTheDevil
Beiträge: 186
Registriert: 02.01.2015, 00:02

Beitrag von Runnin'WithTheDevil »

Welch eine Erleichterung. Endlich. Das war mein erster Gedanke nach dem Abpfiff. Was sehr wichtig ist: Es bringt jetzt erstmal etwas Ruhe hinein.

Es war jetzt ein Spiel, daß für den FCK positiv lief. Die Mannschaft muß das jetzt allerdings bestätigen. Am besten gleich in Heidenheim. Sollte sie in Heidenheim und anschließend beim Heimspiel gegen Bielefeld wieder versagen, war der gestrige Sieg nur noch halb soviel Wert. Aber dass sowas passiert, glaube ich jetzt wirklich nicht. Der Sieg gestern müsste eigentlich jetzt viel Energie freigesetzt haben.

Was man deutlich gesehen hat war, daß die Mannschaft FÜR den Trainer spielte. Die Leidenschaft, die Disziplin und der Wille waren klar zu erkennen. Da stand wirklich eine EINHEIT auf dem Platz und das hat sich dann schlussendlich auch ausgezahlt.

Ich möchte gerne noch mehr solche Spiele auf dem Betze erleben und habe jetzt wieder mehr Hoffnung. Ich glaube, daß gestern der Knoten endgültig geplatzt ist und die Mannschaft ab jetzt befreiter aufspielen kann und deutlich an Selbstvertrauen und auch Selbstbewusstsein gewonnen hat. Das ist, fürs erste, die positivste Erkenntnis.

Übrigens: Sollte jetzt Weis wieder im Tor stehen, würde ich die Welt nicht mehr verstehen. Pollersbeck hat gestern dermaßen abgeklärt seine Sache erledigt, daß man meinen könnte, er stünde schon seit 2-3 Jahren im Tor. Er und Zoua, waren für mich zwei, die sich herausgehoben haben. Aber auch Görtler, wie er nachgesetzt und gefightet hat. Mensch hat mir das imponiert. So muß das sein. :)

Bitte in Zukunft MEHR DAVON :daumen:
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

ich hab nur ausschnitte gesehen und bin einfach nur froh.

vor allem, das korkut endlich bereit ist, andere systeme zu spielen.
wenn er jetzt noch dem dittgen mal ne faire chance gibt, dann juble ich....

noch was zum torhüter. weis muss sich erst mal hinten anstellen. pollersbeck wird ein richtig guter.

aber, er wird von becker vertreten und der vertrag läuft ende saison aus.
ich als fck würde ihn nur zur nr. 1 machen, wenn er den vertrag verlängert.
wenn der so weiter macht, geht der ablösefrei im sommer. das kann es echt nicht sein.
hier ist ganz schnell stöver gefordert.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

allar hat geschrieben:Schon lustig.
Bis gestern Mittag war Korkut noch der schlechteste Trainer den der FCK je hatte.
Die Spieler waren ebenfalls Schrott und von der Resterampe.

Jetzt wird mal ein Spiel gewonnen und schon ist er der Magier und die Spieler werden hochgelobt.

Das ist alles so lächerlich das man laut lachen könnte.

Immer von einem extrem ins nächste.
Das ist nur lustig, wenn man aus dem Geschehen die falschen Schlüsse zieht. Die Korkut- und Kader-Nörgler sind nämlich nicht identisch mit den Hochlobern. Es ist vielmehr die Emotion, die zum Ausdruck gebracht wird. Mal drückt es die einen, mal die anderen.

Zum Spiel:
Was mich am meisten wunderte, war, dass der eigentlich offensive Außen Gaus hinter dem eigentlich defensiveren Aliji spielte und dies auch noch gut funktionierte.

Pollersbeck hat mir gut gefallen. Für ihn spricht der Erfolg.

Schön auch, dass Ziegler Frey mehr als ersetzt hat.

Stieper auf der 10 hat mir gut gefallen. Er soll da bleiben, und Halfar bitte zumindest etwas hinter ihm spielen.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Dresden war nicht in der Form der ersten Spiele, sondern ganz schlecht drauf. Heidenheim ist ein ganz anderes Kaliber, lässt aber derzeit auch etwas nach. Rollen wir das Feld von hinten auf?!
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
KingEtnos
Beiträge: 38
Registriert: 31.07.2015, 12:56

Beitrag von KingEtnos »

Endlich der erste Sieg !
Denke das viele hier einfach nur total erleichtert sind und es mal ein positives Zeichen der Mannschaft war. Ich fand es gestern klasse !

Jetzt gilt es aber das Problem der letzten Jahre zu besiegen. Nach einem guten kommen meist sehr schlechte Spiele unserer Mannschaft. Stabilität reinbringen wäre das oberste Ziel. Dann kommt die Platzierung in der Tabelle von alleine.....

Bin auf jeden Fall gespannt wie es weiter geht!

Würde mir auch Pollersbeck weiterhin im Tor wünschen, damit er sich weiter zeigen kann. Der Reflex war Weltklasse, aber um ihn wirklich zu beurteilen fehlen schon noch ein paar Spiele.

Andre Weis hat meiner Meinung nach gefühlt noch keinen Ball gehalten :wink: ......

Weiter so.......
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

1:0 hat geschrieben:
Mallett hat geschrieben: Ich hoffe zudem, dass ich mit meiner Angst vor dem endgültigen Untergang falsch liege, allerdings frage ich mich woher ihr die Zuversicht nehmt? Ich kann mich nicht erinnern, dass wir jemals so schlecht gestartet sind wie in dieser Saison und weil wir jetzt diesen - gelinde gesagt - phasenweise nicht anwesenden Gegner schlagen ist plötzlich alles gut? Vielleicht bin ich zu sehr Realist und nicht gut genug im romantischen Glauben an so Dinge wie der Weihnachtsmann oder Alice im Wunderland oder so...
Mallett hat 100% Recht.
Hoffen wir mal, dass unsere Helden aufm Berg nicht so emotional unrealistisch sind, wie die 80% in diesem Forum.
@Mallett, Pragmatiker wie wir gelten als Party-Puper, egal wie's grad steht...
Ihr Realisten und Pragmatiker, ist es pragmatisch und realistisch, nach, zwar dem schlechtesten Saisonstart aller Zeiten, aber nur 5 Spielen, Angst vorm endgültigen Untergang zu haben?

„Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.“(Che Guevara).

Emotional unrealistisch habe ich, mit Blick auf das Torverhältnis, gestern 7:0 für den FCK getippt. Nach dem Spiel muss ich sagen, ein 7:0 war realistisch gesehen drin, wenn Zoua und Co mit ihren Chancen pragmatischer umgegangen wären.

Der Bock wackelt, wurde aber gestern noch nicht umgestossen! In der Vergangenheit sind auf Siege leider oft genug Spiele a la Sandhausen gefolgt. Aber selbst wenn dies in Heidenheim der Fall wäre, geht der FCK nicht endgültig unter. Sie haben das Feuer in den Augen :teufel1: , am Samstag muss der Bock fallen!
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Off topic (sorry, habe den richtigen thread gefunden)

Um 14 Uhr gibt es interessantes Urteil des Bundesgerichtshofes.
Er entscheidet (aufgrund Zündung von Pyrotechnik beim Spiel FC Köln 2014) ob der Verein einen Teil der DFB Strafe auf den Pyrozünder umlegen darf!

Wegen der Verletzung von anderen Zuschauern ist der Täter schon rechtskräftig verurteilt.

Heute geht es nur darum, ob Vereine einen Teil der Strafe des DFB vom Täter zurückfordern können!
Zuletzt geändert von SL7:4 am 22.09.2016, 12:28, insgesamt 2-mal geändert.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Schwabenteufel1 hat geschrieben: aber, er wird von becker vertreten und der vertrag läuft ende saison aus.
ich als fck würde ihn nur zur nr. 1 machen, wenn er den vertrag verlängert.
wenn der so weiter macht, geht der ablösefrei im sommer. das kann es echt nicht sein.
hier ist ganz schnell stöver gefordert.
Das ist ein echtes Problem. Und eine Bewährungsprobe für Stöver ob er schafft den Vetrag zu verlängern ohne billige Ausstiegsklausel. Das hätte man besser schon unter Dach und Fach gebracht bevor Pollersbeck einer breiteren Öffentlichkeit gezeigt hat was er kann.
Omnia vincit amor
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Rückkorb hat geschrieben:

Was mich am meisten wunderte, war, dass der eigentlich offensive Außen Gaus hinter dem eigentlich defensiveren Aliji spielte und dies auch noch gut funktionierte.
Mich verwundert das weniger. Korkut hat ganz einfach die Konsequenzen aus den letzten Auftritten gezogen. Aliji hatte seine Stärken in Offensivaktionen und Gaus eher in Devensifaktionen. Das ist es was ich von einem Trainer erwarte. Ich könnte mir gut vorstellen, das man mit dem kampfstarken Gaus aus der Not eine Tugend macht und ihn jetzt permanent als LV aufstellt. Zu erkennen wo die Stärken der Spieler sind und sie entsprechend einsetzen zeichnet einen Trainer aus. Genauso hatte TK Halfar gegen Stuttgart bereits etwas devensifer eingestetzt.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Schwabenteufel1 hat geschrieben: aber, er wird von becker vertreten und der vertrag läuft ende saison aus.
ich als fck würde ihn nur zur nr. 1 machen, wenn er den vertrag verlängert.
wenn der so weiter macht, geht der ablösefrei im sommer. das kann es echt nicht sein.
hier ist ganz schnell stöver gefordert.
Das ist ein echtes Problem. Und eine Bewährungsprobe für Stöver ob er schafft den Vetrag zu verlängern ohne billige Ausstiegsklausel. Das hätte man besser schon unter Dach und Fach gebracht bevor Pollersbeck einer breiteren Öffentlichkeit gezeigt hat was er kann.
Das ist nun mal unser Dilemma. Wir können die Jugendspieler nicht direkt mit langlaufenden, vergleichsweise hochdotierten Verträgen ausstatten. Also gibt es zwei Jahre Vertrag zu niedrigem Gehalt. Schlagen die Spieler dann ein muss man verlängern - meistens mit Ausstiegsklauseln (Orban, Heinz und Zimmer bzw. Trapp lassen grüßen). Stöver kann ja nicht 25% seines Etat auf Verträge mit Talenten verballern....
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
DER Drachenfelsteufel hat geschrieben: Ansonsten war das wieder eine absolut schwache Leistung der Vorsänger. Kein Auspfeifen das Gegners, wenn der längeren Ballbesitz hat und sogar gefährlich in Tornähe kommt. Stattdessen Singsang bei Ecken und Freistößen des Gegners.
Und was soll diese Unart ab Minute 70 (wie bereits gegen Stuttgart) einen Dauergesang über 12-15 Minuten (Forza FCK, rot weiß rot ole) anzustimmen, statt unsere Mannschaft spielbezogen noch weiter zu pushen? Auch dieses "Alle einhaken" nach dem 1:0 ist nur zum Kopfschütteln.
Das Thema ist durch. Aus und vorbei. Sie haben die Kurve kaputt gemacht und das wird sich wohl nie mehr ändern, solange nicht jemand die MFA abbaut und Megaphone verbietet. Unter Kempf war es schon schlimm, aber ich hätte damals nicht gedacht, dass man es noch viel schlechter machen kann.

eben nicht!
sein missfallen hier zu Posten ist halt nicht effektiv. auch wenn mich das Stimmungsbild auch nervt...

Schreibt die direkt an über ihre Homepage oder
info@GL98.de

oder frenetic Youth:
kontakt@frenetic-youth.de

die anderen dürft ihr selbst suchen :)

auch hier gilt...nur zusammen.
Eine einzelne Mail ist da nix...wenn aber mehrere mal ihr Feedback adressieren kommt vielleicht jemand ins grübeln.
Aber bitte Sachlich !!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Schwabenteufel1 hat geschrieben: aber, er wird von becker vertreten und der vertrag läuft ende saison aus.
ich als fck würde ihn nur zur nr. 1 machen, wenn er den vertrag verlängert.
wenn der so weiter macht, geht der ablösefrei im sommer. das kann es echt nicht sein.
hier ist ganz schnell stöver gefordert.
Das ist ein echtes Problem. Und eine Bewährungsprobe für Stöver ob er schafft den Vetrag zu verlängern ohne billige Ausstiegsklausel. Das hätte man besser schon unter Dach und Fach gebracht bevor Pollersbeck einer breiteren Öffentlichkeit gezeigt hat was er kann.
Altes Problem. Die Verlängerung ohne niedrige Ausstiegsklausel hinzukriegen wird für Stöver nicht leichter wie für seinen Vorgänger. Aber wie hoch kann die schon werden für Einen, der gestern sein erstes Pflichtspiel gemacht hat ? Drücken wir die Daumen. :teufel2:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Atti1962 hat geschrieben:
Ratinho192 hat geschrieben:
Hier nochmal ein paar Tipps was wir lauterer früher gesungen haben:

Da steht ein Arschloch im Tor
Ohho ein Arschloch im Tor
Das ist so hässlich
Genau das hat die Westkruve gestern gesungen und zwar direkt nach der verkehrten Seitenwahl durch die Dresdener, als deren Tormann Richtung West ging.

EINSPRUCH!!!

Wenn, dann wird gesungen "der ist so hässlich!"
Was natürlich falsch ist aber sich seit Jahren hält...
Richtig wäre "das"...

Aber scheissegal.

Hauptsache anständiger Support. da darf man auch gern mal das falsche Pronomen nutzen
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
redfighter50
Beiträge: 162
Registriert: 28.05.2014, 18:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von redfighter50 »

Erleichterung pur! - Vielleicht hört jetzt endlich das verschnelle "Korkut raus" auf. DAS GANZE TEAM BRAUCHT VERTRAUEN UND ZEIT! Noch ist viel zu tun...
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

so...Kommentare gelesen. :)

freu mich wie sau über den 3er!

Was mich aber immer wieder wundert ist, wir spielen immer furios auf. schnell, mit druck nach vorne.
Und nach 15-20 min stellen wir das Fußball spielen ein und lassen den Gegner stark werden?!
ist das tatsächlich Taktik?
fehlt die Luft?

vielleicht hat jemand der mehr Fußballverstand hat als ich (können eigentlich nicht viel sein :D) mal n Tipp warum das so ist?

ansonnsten sollte man trotz aller Freude langsam machen. Pollersbeck hatte sein erstes Spiel, Dresden nicht den besten Tag.
trotzdem geil. 3 Punkte Platz 14 - so kanns weiter gehen :)

und ich glaub das Team wächst noch zusammen, lernt sich noch kennen...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Ich gehörte auch zu den skeptischen und bin erleichtert. Denn egal ob Optimist oder Pessimist freuen wir uns doch alle wenn der FCK gewinnt :daumen:
Unbedingt Polle im Tor lassen und weiter so, Heidenheim ist machbar. Gegen Sandhausen waren die nicht besonders gut und hatten nur 1-2 Chancen. Also wenn unsere Abwehr auch so ackert wie der SVS gegen Heidenheim und wir wieder schnell nach vorne spielen (2 Stürmer bitte) dann wird das was und wir können in ruhiges Fahrwasser kommen.


PS: waren die Dresdner friedlich ?
mahatma
Beiträge: 318
Registriert: 26.05.2016, 11:34

Beitrag von mahatma »

Pollersbeck: Wie schon vor dem Spiel vermutet, ganz ganz stark und müsste eigentlich weiterhin spielen. Das liegt nicht nur an bärenstarken EInzelaktionen, sondern an seiner Körpersprache und Ausstrahlung. Richtig geil!

Mwene: Dynamischer Junge. Wird immer stärker und belebt seine Außenbahn.

Vucur: Einer der eher blasseren Spieler gestern. Aber selbst in Schwächephasen keine Böcke. Solides Speil. Da kann man drauf aufbauen.

Heubach: Hat in der Abwehr Verantwortung übernommen und in vielen SItuationen, die sonst vermisste Schippe drauf gelegt. War somit ein sicherer Rückhalt und hat körpersprachlich ordentlich Impulse gesetzt.

Gaus: Guter Captain. Spielerisch gewohnt unauffällig, kämpferisch und körpersprachlich ein echter Leader! Hat aber immernoch schwächen im Stellungsspiel.

Ziegler: Das ist seine Position! Und da gefällt er, wie schon gegen Stuttgart, ernsthaft gut. Konnte defensiv stabilisieren und offensiv gut einleiten. Super Spiel von ihm!

Aliji: Bis zu seiner Auswechslung mit bester Mann auf dem Platz! Wow war der dynamisch und antrittsschnell. Der hat die Dresdener dermaßen durcheinander gebracht, dass die krasseste Drangphase erst möglich war. Hoffentlich ist er nicht verletzt. War ein klasse Einsatz von ihm. Bitte mehr davon.

Görtler: Irgendwie mein Mann des Spiels. Nach seinem Interview nach dem letzten Spiel, konnte man seinen Willen förmlich spüren. Das hat er gestern umgesetzt. Gebissen wie die Sau! Gefightet ohnen Ende (dafür war seine Torvorbereitung repräsentativ). Und spielerisch einfach wahnsinnig begabt. Ich hoffe inständig auf konstante Einsatzzeiten von Ihm. Das fordere ich schon seit letzter Saison. Er kann ein richtig richtig guter werden. Nein! Er ist schon richtig gut. Lukas Görtler - das war geil!

Ring: Absoluter Dreh- und Angelpunkt im Spiel. Er bestätigt seine ansteigende Formkurve und war in einer starken Mannschaft, der vllt. wichtigste SPieler auf dem Feld. Mit dieser Leistung unabdingbar für kommende Aufgaben. Ganz großes Kino, sowohl, technisch, als auch läuferisch und kämpferisch!

Stieber: Hatte zwar keine krassen Aktionen, konnte aber Ordung ins offensive MIttelfeld bringen und einige Angriffe perfekt mitinzenieren. Ein starker Fußballer, der uns mit solchen Leistungen weiterhilft.

Zoua: Nicht der eleganteste Spieler, aber trotzdem technisch versiert und natürlich, er schießt TORE! Er hat mit seiner Körpersprache alles gezeigt, was ein solches Team benötigt. Mit ihm vorner drin könnte unser Torekonto baldigst aufpoliert werden. Ich freue mich über seinen Einsatz, in jederlei HInsicht.

Osawe: Herrlich das er nach der Einwechlung trifft. Nachwievor ganz starker Mann der uns noch weiterhelfen wird. Allerdings sollte er nicht alleine gelassen werden. Gbts jetzt einen Offensivkonkurenzkampf?

Jacob: Gute Körpersprache. Hätte sich fast noch belohnt, was mich für ihn persönlich gefreut hätte. Eine gute Alternative.

Kerk: Kurzer Einsatz. Sein Gesicht nachdem ihn der Dresdener anpöbelte war göttlich. Man sieht jedenfalls, der Junge kann Fußball spielen. Freue mich ihn in unserem Trikot zu sehen.



P.S.: Sind die dämlichen Hools wieder da gewesen oder hat sich die Ansammlung der Vakuumhirne dieses Mal aus dem Stadion rausgehalten?



FORZA FCK! :teufel2:
Zuletzt geändert von mahatma am 22.09.2016, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

Mich verwundert das weniger. Korkut hat ganz einfach die Konsequenzen aus den letzten Auftritten gezogen. Aliji hatte seine Stärken in Offensivaktionen und Gaus eher in Devensifaktionen. Das ist es was ich von einem Trainer erwarte. Ich könnte mir gut vorstellen, das man mit dem kampfstarken Gaus aus der Not eine Tugend macht und ihn jetzt permanent als LV aufstellt. Zu erkennen wo die Stärken der Spieler sind und sie entsprechend einsetzen zeichnet einen Trainer aus. Genauso hatte TK Halfar gegen Stuttgart bereits etwas devensifer eingestetzt.[/quote]

Für mich war Gaus immer noch der Schwachpunkt der Mannschaft. Beide Chancen der Dresdner wurden über unsere linke Abwehrseite eingeleitet. Nicht nur in diesen Szenen konnte der Gegenspieler ungehindert flanken, ohne von Gaus daran gehindert worden zu sein. Die vielen zugelassenen Flanken hatten uns bisher immer das Genick gebrochen. Nur gut das Dresden gestern furchtbar schlecht war. Auf der rechten Seite sah das gestern bei weitem besser aus als links. Ich hoffe nicht, dass Korkut, nur damit Gaus weiter spielen darf, dafür Aliji aus der Mannschaft nimmt. Denn dieser hat es gelernt links hinten zu spielen. Vorne wird sich Kerk festspielen... Als Einwechselspieler ist Gaus zu gebrauchen. Aber zu mehr nicht. Dafür fehlt ihm jegliche Technik. Einfach kämpfen und rennen reicht im Profifußball heute nicht mehr aus.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

daachdieb hat geschrieben: Wäre echt spannend vor allem das Defensivverhalten mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Da wurde von den Spielern sehr viel gegenseitig angezeigt, was wer jetzt zu tun und zu lassen hat.
Das ist mir auch aufgefallen. Und ich meine auch das mir aufgefallen ist, das man den beiden Innenverteidigern die "Last" des Spielaufbaus genommen hat, und sich Ring und auch Ziegler hin und wieder soweit nach hinten haben fallen lassen, um den Spielaufbau zu übernehmen. Ich denke das hat Vucur und Heubach sichtlich gut getan, das sie sich darauf konzentrieren konnten, das Spiel der Dresdner zu unterbinden. Und nochwas fand ich anders als sonst, es wurden einfache und klare Bälle verstärkt gespielt, keine Faxen gemacht und keiner wollte Zaubern. Und das 4-4-2 ist in meinen Augen das einfachste, was man mit der Mannschaft aktuell spielen kann. 2 Mann vorne, jeweils einer auf den Außen, 2 Mann im Zentrum. Denoch ist man flexibel, ist schnell und einfach in einem 4-2-3-1 oder in einem 5-3-2. So standen wir gestern auch öfters mal, wenn Ziegler oder Ring sich zwischen die beiden IV´s hat fallen lassen.
Warum soll man das Spiel schwerer machen, wenn man mit einfachen Mitteln zum Ziel kommt?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Baumbergeteufel
Beiträge: 377
Registriert: 04.07.2015, 18:30

Beitrag von Baumbergeteufel »

daachdieb hat geschrieben:Heubach spielt den Ball mit der Hand. Bekommt von seinem Gegenspieler erst den Ellenbogen ab und wird dann von ihm umgeschubbst. Fällt theatralischer als es sein müsste. Insofern hätte er für Handspiel gelb und sein Gegenspieler für die Tätlichkeit irgendwas in Richtung orange sehen können.
M.E. war das Spiel vorher schon durch einen Pfiff unterbrochen worden wegen einem Zweikampf von Zoua.
Sonst wäre das Handspiel definitiv Rot gewesen (klare Absicht).
Bei dem Rest bin ich bei Dir :!:
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.
Gesperrt