
Jepp, das war großes Kino!fcksince93 hat geschrieben:Ich freu mich schon auf die Taktikanalyse, weil das Spiel für mich ganz großes Kino vom Trainer war. Hat ausgesehen als ob Gaus und Aliji rotiert haben, dann aber auch noch der jeweilige LM mit Stieber getauscht hat.
Genau das hat die Westkruve gestern gesungen und zwar direkt nach der verkehrten Seitenwahl durch die Dresdener, als deren Tormann Richtung West ging.Ratinho192 hat geschrieben:
Hier nochmal ein paar Tipps was wir lauterer früher gesungen haben:
Da steht ein Arschloch im Tor
Ohho ein Arschloch im Tor
Das ist so hässlich
Das ist nur lustig, wenn man aus dem Geschehen die falschen Schlüsse zieht. Die Korkut- und Kader-Nörgler sind nämlich nicht identisch mit den Hochlobern. Es ist vielmehr die Emotion, die zum Ausdruck gebracht wird. Mal drückt es die einen, mal die anderen.allar hat geschrieben:Schon lustig.
Bis gestern Mittag war Korkut noch der schlechteste Trainer den der FCK je hatte.
Die Spieler waren ebenfalls Schrott und von der Resterampe.
Jetzt wird mal ein Spiel gewonnen und schon ist er der Magier und die Spieler werden hochgelobt.
Das ist alles so lächerlich das man laut lachen könnte.
Immer von einem extrem ins nächste.
Ihr Realisten und Pragmatiker, ist es pragmatisch und realistisch, nach, zwar dem schlechtesten Saisonstart aller Zeiten, aber nur 5 Spielen, Angst vorm endgültigen Untergang zu haben?1:0 hat geschrieben:Mallett hat 100% Recht.Mallett hat geschrieben: Ich hoffe zudem, dass ich mit meiner Angst vor dem endgültigen Untergang falsch liege, allerdings frage ich mich woher ihr die Zuversicht nehmt? Ich kann mich nicht erinnern, dass wir jemals so schlecht gestartet sind wie in dieser Saison und weil wir jetzt diesen - gelinde gesagt - phasenweise nicht anwesenden Gegner schlagen ist plötzlich alles gut? Vielleicht bin ich zu sehr Realist und nicht gut genug im romantischen Glauben an so Dinge wie der Weihnachtsmann oder Alice im Wunderland oder so...
Hoffen wir mal, dass unsere Helden aufm Berg nicht so emotional unrealistisch sind, wie die 80% in diesem Forum.
@Mallett, Pragmatiker wie wir gelten als Party-Puper, egal wie's grad steht...
Das ist ein echtes Problem. Und eine Bewährungsprobe für Stöver ob er schafft den Vetrag zu verlängern ohne billige Ausstiegsklausel. Das hätte man besser schon unter Dach und Fach gebracht bevor Pollersbeck einer breiteren Öffentlichkeit gezeigt hat was er kann.Schwabenteufel1 hat geschrieben: aber, er wird von becker vertreten und der vertrag läuft ende saison aus.
ich als fck würde ihn nur zur nr. 1 machen, wenn er den vertrag verlängert.
wenn der so weiter macht, geht der ablösefrei im sommer. das kann es echt nicht sein.
hier ist ganz schnell stöver gefordert.
Mich verwundert das weniger. Korkut hat ganz einfach die Konsequenzen aus den letzten Auftritten gezogen. Aliji hatte seine Stärken in Offensivaktionen und Gaus eher in Devensifaktionen. Das ist es was ich von einem Trainer erwarte. Ich könnte mir gut vorstellen, das man mit dem kampfstarken Gaus aus der Not eine Tugend macht und ihn jetzt permanent als LV aufstellt. Zu erkennen wo die Stärken der Spieler sind und sie entsprechend einsetzen zeichnet einen Trainer aus. Genauso hatte TK Halfar gegen Stuttgart bereits etwas devensifer eingestetzt.Rückkorb hat geschrieben:
Was mich am meisten wunderte, war, dass der eigentlich offensive Außen Gaus hinter dem eigentlich defensiveren Aliji spielte und dies auch noch gut funktionierte.
Das ist nun mal unser Dilemma. Wir können die Jugendspieler nicht direkt mit langlaufenden, vergleichsweise hochdotierten Verträgen ausstatten. Also gibt es zwei Jahre Vertrag zu niedrigem Gehalt. Schlagen die Spieler dann ein muss man verlängern - meistens mit Ausstiegsklauseln (Orban, Heinz und Zimmer bzw. Trapp lassen grüßen). Stöver kann ja nicht 25% seines Etat auf Verträge mit Talenten verballern....jürgen.rische1998 hat geschrieben:Das ist ein echtes Problem. Und eine Bewährungsprobe für Stöver ob er schafft den Vetrag zu verlängern ohne billige Ausstiegsklausel. Das hätte man besser schon unter Dach und Fach gebracht bevor Pollersbeck einer breiteren Öffentlichkeit gezeigt hat was er kann.Schwabenteufel1 hat geschrieben: aber, er wird von becker vertreten und der vertrag läuft ende saison aus.
ich als fck würde ihn nur zur nr. 1 machen, wenn er den vertrag verlängert.
wenn der so weiter macht, geht der ablösefrei im sommer. das kann es echt nicht sein.
hier ist ganz schnell stöver gefordert.
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Das Thema ist durch. Aus und vorbei. Sie haben die Kurve kaputt gemacht und das wird sich wohl nie mehr ändern, solange nicht jemand die MFA abbaut und Megaphone verbietet. Unter Kempf war es schon schlimm, aber ich hätte damals nicht gedacht, dass man es noch viel schlechter machen kann.DER Drachenfelsteufel hat geschrieben: Ansonsten war das wieder eine absolut schwache Leistung der Vorsänger. Kein Auspfeifen das Gegners, wenn der längeren Ballbesitz hat und sogar gefährlich in Tornähe kommt. Stattdessen Singsang bei Ecken und Freistößen des Gegners.
Und was soll diese Unart ab Minute 70 (wie bereits gegen Stuttgart) einen Dauergesang über 12-15 Minuten (Forza FCK, rot weiß rot ole) anzustimmen, statt unsere Mannschaft spielbezogen noch weiter zu pushen? Auch dieses "Alle einhaken" nach dem 1:0 ist nur zum Kopfschütteln.
Altes Problem. Die Verlängerung ohne niedrige Ausstiegsklausel hinzukriegen wird für Stöver nicht leichter wie für seinen Vorgänger. Aber wie hoch kann die schon werden für Einen, der gestern sein erstes Pflichtspiel gemacht hat ? Drücken wir die Daumen.jürgen.rische1998 hat geschrieben:Das ist ein echtes Problem. Und eine Bewährungsprobe für Stöver ob er schafft den Vetrag zu verlängern ohne billige Ausstiegsklausel. Das hätte man besser schon unter Dach und Fach gebracht bevor Pollersbeck einer breiteren Öffentlichkeit gezeigt hat was er kann.Schwabenteufel1 hat geschrieben: aber, er wird von becker vertreten und der vertrag läuft ende saison aus.
ich als fck würde ihn nur zur nr. 1 machen, wenn er den vertrag verlängert.
wenn der so weiter macht, geht der ablösefrei im sommer. das kann es echt nicht sein.
hier ist ganz schnell stöver gefordert.
Atti1962 hat geschrieben:Genau das hat die Westkruve gestern gesungen und zwar direkt nach der verkehrten Seitenwahl durch die Dresdener, als deren Tormann Richtung West ging.Ratinho192 hat geschrieben:
Hier nochmal ein paar Tipps was wir lauterer früher gesungen haben:
Da steht ein Arschloch im Tor
Ohho ein Arschloch im Tor
Das ist so hässlich
Das ist mir auch aufgefallen. Und ich meine auch das mir aufgefallen ist, das man den beiden Innenverteidigern die "Last" des Spielaufbaus genommen hat, und sich Ring und auch Ziegler hin und wieder soweit nach hinten haben fallen lassen, um den Spielaufbau zu übernehmen. Ich denke das hat Vucur und Heubach sichtlich gut getan, das sie sich darauf konzentrieren konnten, das Spiel der Dresdner zu unterbinden. Und nochwas fand ich anders als sonst, es wurden einfache und klare Bälle verstärkt gespielt, keine Faxen gemacht und keiner wollte Zaubern. Und das 4-4-2 ist in meinen Augen das einfachste, was man mit der Mannschaft aktuell spielen kann. 2 Mann vorne, jeweils einer auf den Außen, 2 Mann im Zentrum. Denoch ist man flexibel, ist schnell und einfach in einem 4-2-3-1 oder in einem 5-3-2. So standen wir gestern auch öfters mal, wenn Ziegler oder Ring sich zwischen die beiden IV´s hat fallen lassen.daachdieb hat geschrieben: Wäre echt spannend vor allem das Defensivverhalten mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Da wurde von den Spielern sehr viel gegenseitig angezeigt, was wer jetzt zu tun und zu lassen hat.
M.E. war das Spiel vorher schon durch einen Pfiff unterbrochen worden wegen einem Zweikampf von Zoua.daachdieb hat geschrieben:Heubach spielt den Ball mit der Hand. Bekommt von seinem Gegenspieler erst den Ellenbogen ab und wird dann von ihm umgeschubbst. Fällt theatralischer als es sein müsste. Insofern hätte er für Handspiel gelb und sein Gegenspieler für die Tätlichkeit irgendwas in Richtung orange sehen können.