
Seh ich ähnlich, Labba ist am Anfang seiner Verpflichtung stark und kann mobilisieren, aber ich vertraue dem Team und den Verantwortlichen.Forever Betze hat geschrieben: ... Oder Labbadia fliegt unter der Woche beim HSV und kommt auf den Betze, der würde uns vor dem Abstieg retten, aber wäre halt auch nichts für die Zukunft. Da spielen die Vereine meist ne Saison gut und stürzen dann wieder ab.
Medienaufmerksamkeit bekommen wir allein durch den 18. Tabellenplatz! Be cool.Forever Betze hat geschrieben:... wir würden wieder mehr Medienaufmerksamkeit kriegen ...
Mit Lothar würden sich vielleicht aber neue Türen öffnen, eventuelle neue Sponsorenverträge in der ErotikbrancheEilesäsch hat geschrieben:Seh ich ähnlich, Labba ist am Anfang seiner Verpflichtung stark und kann mobilisieren, aber ich vertraue dem Team und den Verantwortlichen.Forever Betze hat geschrieben: ... Oder Labbadia fliegt unter der Woche beim HSV und kommt auf den Betze, der würde uns vor dem Abstieg retten, aber wäre halt auch nichts für die Zukunft. Da spielen die Vereine meist ne Saison gut und stürzen dann wieder ab.
Medienaufmerksamkeit bekommen wir allein durch den 18. Tabellenplatz! Be cool.Forever Betze hat geschrieben:... wir würden wieder mehr Medienaufmerksamkeit kriegen ...![]()
Peace.
Google hat mir verraten, wo sich so mancher herumtreibt.... Brazzers ...
Da hast Du was falsch verstanden. Ich will Möhlmann nicht, vermute aber, dass er kommt. Vorstand und AR werden kein weiteres Risiko eingehen und einen holen, der die Liga kennt, sich vor der Aufgabe nicht ekelt und natürlich nicht zu teuer ist. Möhlmann wird uns perspektivisch um keinen Deut weiter bringen, klar. Aber vielleicht die Klasse halten.Forever Betze hat geschrieben: Möhlmann, das man überhaupt auf die Idee kommt, diesen Versager auf den Betze holen zu wollen
Was sich hier im Forum mittlerweile für ein dummes Gerücht breit gemacht hat, das NUR ein erfahrener Trainer Vereine retten kann.
Im Gegenteil, diese Schlafmützen beerdigen vielleicht den Verein, mehr aber auch nicht.
Ist ja nicht so, das die ganzen jungen Wilden wie Schubert, Nagelsmann, Gisdol, Kovac und Co. den Verein gerettet haben, als der erfahrene ging...
Der Fußball von Möhlmann und Co. ist alt und nicht mehr der momentanen Fußballentwicklung angepasst, gleiches gilt für Luhukay.
Ich habe eine FrauLonly Devil hat geschrieben:Google hat mir verraten, wo sich so mancher herumtreibt.... Brazzers ...
Oh mein Gott, bei solchen Namen stellen sich einem die NackenhaareForever Betze hat geschrieben:
Wie ich aber unseren FCK kenne, kommt es am Ende auf den Feuerwehrmann raus und der lautet am Ende Neururer, Basler, Effenberg oder Dutt...
sandman hat geschrieben:Oh mein Gott, bei solchen Namen stellen sich einem die NackenhaareForever Betze hat geschrieben:
Wie ich aber unseren FCK kenne, kommt es am Ende auf den Feuerwehrmann raus und der lautet am Ende Neururer, Basler, Effenberg oder Dutt...![]()
Mir fällt gerade ein, das Stöver&Möhlmann mal eine gemeinsame einigermaßen erfolgreiche Zeit beim FSV hatte, die ich bereits verdrängt habe.schwabendevil hat geschrieben:Da hast Du was falsch verstanden. Ich will Möhlmann nicht, vermute aber, dass er kommt. Vorstand und AR werden kein weiteres Risiko eingehen und einen holen, der die Liga kennt, sich vor der Aufgabe nicht ekelt und natürlich nicht zu teuer ist. Möhlmann wird uns perspektivisch um keinen Deut weiter bringen, klar. Aber vielleicht die Klasse halten.Forever Betze hat geschrieben: Möhlmann, das man überhaupt auf die Idee kommt, diesen Versager auf den Betze holen zu wollen
Was sich hier im Forum mittlerweile für ein dummes Gerücht breit gemacht hat, das NUR ein erfahrener Trainer Vereine retten kann.
Im Gegenteil, diese Schlafmützen beerdigen vielleicht den Verein, mehr aber auch nicht.
Ist ja nicht so, das die ganzen jungen Wilden wie Schubert, Nagelsmann, Gisdol, Kovac und Co. den Verein gerettet haben, als der erfahrene ging...
Der Fußball von Möhlmann und Co. ist alt und nicht mehr der momentanen Fußballentwicklung angepasst, gleiches gilt für Luhukay.
Klar wäre mir auch ein junger Tuchel oder Nagelsmann lieber, einer, der Charisma hat, Fachwissen und eine Idee vom Fußball, die er mit seinen Spielern auch umsetzen kann. Aber um so einen Trainer zu finden, da braucht es auch einen Sportdirektor, der einen Blick dafür hat. Eberl in Gladbach oder Heidel in Mainz sind solche Leute. Stöver eher nicht. Da hab ich wenig Hoffnung. Wenn Du Qualität willst, musst Du in hierarchischen Systemen oben anfangen. Ein starker AR bestellt einen starken Vorstand, der einen starken Sportdirektor holt, der einen guten Trainer bestellt, der ein prima Trainerteam mitbringt. Bei uns stimmt die ganze Kette nicht. Dem Stöver traue ich nicht zu, einen jungen, talentierten Trainer zu entdecken und für den FCK zu gewinnen. Der arbeitet auf Drittliganiveau (wo er nach 2 Stationen in Liga 2 auch gelandet war) und ist weder ein Heidel noch ein Eberl. Wehen und FSV Frankfurt, das ist die Welt des Herrn Stöver. Der wird Möhlmann holen, jede Wette. Das macht wenig Hoffnung und ist doch noch deutlich besser als Korkut, denn mit dem steigen wir ab.
Wenn Du mal einen Typ wie Nagelsmann willst, musst Du oben anfangen. Dann bräuchte es Leute im AR, die wirklich was vom Profifussballgeschäft verstehen, die ein Netzwerk haben und Erfahrung - und nicht nur einen einzigen Ex-Spieler, dessen Qualifikation darin besteht, ein passabler Verteidiger gewesen zu sein und gut mit den Ultras zu können. Dann brauchst Du einen Sportdirektor im Vorstand, der mehr Meriten hat als den Abstieg mit Wehen und den Klassenerhalt mit dem FSV. Dann brauchst Du eine andere Führungscrew. Der Fisch stinkt immer noch vom Kopf her.
Und deshalb wird es Möhlmann. Oder Peter. Leider.
Ja? Hast du das Spiel gesehen? Wahrscheinlich nicht. Zu den Fakten ... Rehms Mannschaft hat 3 Tore mehr als wir gegen Hannover geschossen und damit 3x so viele Tore, wie wir in den ersten 5 Spielen! Plus einen Punkt gegen das angebliche unschlagbare Dreamteam geholt.betzeflitzer hat geschrieben:Der eigentliche Heilsbringer Rüdiger Rehm hat heute auch wieder versagt.
Der Fisch stank bei uns gewaltig vom Kopf her. Leider wurden wir auch viel zu spät von kuntz erlöst. Jeder der dachte der FCK wäre in paar Monaten über den Damm der irrte nunmal gewaltig.schwabendevil hat geschrieben:Da hast Du was falsch verstanden. Ich will Möhlmann nicht, vermute aber, dass er kommt. Vorstand und AR werden kein weiteres Risiko eingehen und einen holen, der die Liga kennt, sich vor der Aufgabe nicht ekelt und natürlich nicht zu teuer ist. Möhlmann wird uns perspektivisch um keinen Deut weiter bringen, klar. Aber vielleicht die Klasse halten.Forever Betze hat geschrieben: Möhlmann, das man überhaupt auf die Idee kommt, diesen Versager auf den Betze holen zu wollen
Was sich hier im Forum mittlerweile für ein dummes Gerücht breit gemacht hat, das NUR ein erfahrener Trainer Vereine retten kann.
Im Gegenteil, diese Schlafmützen beerdigen vielleicht den Verein, mehr aber auch nicht.
Ist ja nicht so, das die ganzen jungen Wilden wie Schubert, Nagelsmann, Gisdol, Kovac und Co. den Verein gerettet haben, als der erfahrene ging...
Der Fußball von Möhlmann und Co. ist alt und nicht mehr der momentanen Fußballentwicklung angepasst, gleiches gilt für Luhukay.
Klar wäre mir auch ein junger Tuchel oder Nagelsmann lieber, einer, der Charisma hat, Fachwissen und eine Idee vom Fußball, die er mit seinen Spielern auch umsetzen kann. Aber um so einen Trainer zu finden, da braucht es auch einen Sportdirektor, der einen Blick dafür hat. Eberl in Gladbach oder Heidel in Mainz sind solche Leute. Stöver eher nicht. Da hab ich wenig Hoffnung. Wenn Du Qualität willst, musst Du in hierarchischen Systemen oben anfangen. Ein starker AR bestellt einen starken Vorstand, der einen starken Sportdirektor holt, der einen guten Trainer bestellt, der ein prima Trainerteam mitbringt. Bei uns stimmt die ganze Kette nicht. Dem Stöver traue ich nicht zu, einen jungen, talentierten Trainer zu entdecken und für den FCK zu gewinnen. Der arbeitet auf Drittliganiveau (wo er nach 2 Stationen in Liga 2 auch gelandet war) und ist weder ein Heidel noch ein Eberl. Wehen und FSV Frankfurt, das ist die Welt des Herrn Stöver. Der wird Möhlmann holen, jede Wette. Das macht wenig Hoffnung und ist doch noch deutlich besser als Korkut, denn mit dem steigen wir ab.
Wenn Du mal einen Typ wie Nagelsmann willst, musst Du oben anfangen. Dann bräuchte es Leute im AR, die wirklich was vom Profifussballgeschäft verstehen, die ein Netzwerk haben und Erfahrung - und nicht nur einen einzigen Ex-Spieler, dessen Qualifikation darin besteht, ein passabler Verteidiger gewesen zu sein und gut mit den Ultras zu können. Dann brauchst Du einen Sportdirektor im Vorstand, der mehr Meriten hat als den Abstieg mit Wehen und den Klassenerhalt mit dem FSV. Dann brauchst Du eine andere Führungscrew. Der Fisch stinkt immer noch vom Kopf her.
Und deshalb wird es Möhlmann. Oder Peter. Leider.
Also bei Niederlage gegen Stasi-Dresden.....auf Wiedersehen!!Fck-1900-Fck hat geschrieben:Laut SPORT1 Ultimatum für Korkut
4 Punkte aus den nächsten beiden Spielen..
Wenn das stimmt, ist der schwabendevil entweder ein Verantwortlicher vom FCK, oder er ist HellseherFck-1900-Fck hat geschrieben:Laut SPORT1 Ultimatum für Korkut
4 Punkte aus den nächsten beiden Spielen..