Wenn hier gesagt wird, dass Korkut ja gar nicht so viel falsch gemacht hat weil er endlich mal 2 Stürmer gebracht hat, dann macht mir das zunehmend Angst mit wie wenig sich hier zufrieden gegeben wird.
Der Mann wirkt rundum planlos, verzweifelt und panisch.
Oder aber die Sky-Kameras haben Ihnen nur zufällig jedesmal in ganz ganz unglücklichen Momenten eingefangen.
Den Fans muss man rein gar nichts in die Schuhe schieben. Die waren heute sogar noch verhältnismäßig ruhig. Das verdient eher Lob!
Manche Szenen auf dem Platz waren der reinste Offenbarungseid.
Zoua ist der einzige der durch seine Wut ob der vergebenen Chancen seiner Mitspieler der einzige, der mal für etwas Feuer gesorgt hat.
Und ich bleibe dabei.
Es ist eine Kunst, aus dieser Mannschaft soo wenig herauszuholen.
Herr Korkut hat fertig.
Mit Dresden kommt demnächst eine derzeit sehr viel spielstärkere Truppe als Stuttgart.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Mit Rücksicht auf meinen Blutdruck habe ich heute beschlossen, nur die positiven Eindrücke mitzunehmen:
1. Pollersbeck sollte Nr. 1 werden, sicher, gute Körpersprache, gute Strafraumbeherrschung!
Allein das Aufwärmen mit Gerry war schon sehenswert!
2. Mwene wird immer besser, geht in jeden Zweikampf (schön auch mit Zimmer), gute Übersicht und immer den den Ball nach vorne treibend! Auch ich würde ihn, wenn Mujdza fit ist lieber weiter vorne sehen. Auf der Position von Ring z.B.
3. Zoua zeigt schon, dass - wenn er erst mal richtig fit ist - eine deutliche Verstärkung für unseren Sturm sein wird.
_____________________________________________
Unterirdisch Gaus und Görtler!
Unser Glück war nur, dass Stuttgart gerade so schlecht war wie wir (außer diesem beschissenen einen Tor ), sonst wäre das heute genauso ein Desaster wie gegenn Hannover geworden!
Korkut raus!!!
Luhukay rein (notfalls mit Besserungsschein, für Ligaerhalt und fettem Gehalt bei Aufstieg), in Ruhe arbeiten lassen . Meinetwegen auch der Alois Schwartz zu gleichen Bedingungen, aber:
Korkut raus!!
Wenn man mich fragen würde, würde ich da ein klein wenig die Truppe ändern:
Pollersbeck im Tor(der strahlt sicherheit aus, hat keine Angst das Tor zu verlassen oder seine Vorderleute anzubrüllen, gute alte Ehrmann manier).
Mweene(hat sich enorm gesteigert, auf rechts auf jeden Fall ein Gewinn):
Dann gegen Dynamo de Ewerthon und de Aliji in der IV. Weil Alij ist technisch nicht so schlecht und vor allem geht er sowieso gerne in die Mitte beim Rückwärtsgang. Hinten links würde ich em Gaus noch ne Chance geben(würde aber erstmal Ihm sagen, dass nicht alles schlecht war was er heute gemacht hat und einfach nur kämpfen soll).
Dann nen Ring und de Ziegler, als reine Staubsauger. Ring soll aber doch schon ab und zu nen Aktion nach vorne setzen und Ziegler nur die Bälle hinten rauschlagen.
Vorne dran traue ich Stieber wegen seiner Technick die Zehn zu, er soll sich im Mittelfeld einfach durchknoddeln.
Dann Osawe und Götler auf den außen, für Löcher in die Abwer rennen. Der eine kämpft der andere rennt. Beide immer wieder mit schnellen langen Bälle in die Spitze in gute Flanken position zu bringen.
Alternativ könnte noch Ring die rechte Abwerseite, Mweene als rechtsaußen und eventuell als Halfar vor der Abwehr8wenn er fit ist).
Und in der Mitte Zoua.
Sieht zwar wahrscheinlich nciht gut aus, aber hinten alles dicht und dann schnell nach vorne, denke das könnte noch zum Erfolg führen.
Aber ich denke Korkut ist momentan einfach nicht tragbar, dann lieber nen Arschtreten alias Armin Veh.
SL7:4 hat geschrieben:Unterirdisch Gaus und Görtler!
Die eine Chance sollte Görtler natürlich machen, da gebe ich dir Recht. Aber wenn man davon absieht, war er heute tatsächlich einer unserer besten Offensivspieler, er hat dem Spiel gut getan. Hat oft den Ball abgeschirmt und weitergegeben, immer gekämpft und gezeigt, dass man ihn weiter vorne spielen lassen muss. Auch ein sehr guter Schuss aus der Weite - letztlich hat heute das Glück gefehlt. Deine Bewertung bzgl. Görtler kann ich deswegen überhaupt nicht teilen! Da machst du es dir einfach zu leicht.
Den Jungen muss man auch einfach mal etwas Zeit und Vertrauen geben. Es war heute sein erstes Spiel auf seiner eigentlichen Position und das hat er nicht schlecht gemacht.
RedPumarius hat geschrieben:Mit diesem Trainer verbindet man nun zurecht steten Misserfolg. Korkut ist verbrannt.
Die letzte Patrone ist ein Trainerwechsel.
Wir haben eine neue, professionelle Vereinsführung, eine neue, nicht eingespielte Mannschaft mit etlichen Ausfällen, einen neuen vielversprechenden Trainer. Nur eines haben wir nicht. Fans, die endlich mal das Hirn anschalten und den Leuten auf dem Berg endlich mal eine Saison geben zum Konsolidieren. Mit diesen Fans ist ein ruhiger Aufbau über 1-2 Saisons nicht möglich. Neuer Trainer! Wie oft wurde das schon gefordert? Hat ja bis jetzt immer blendend funktioniert. Den, den man mit Schande vom Berg gejagt hat, runjaic, wollen viele wieder zurück. Lächerlich. Pumarius, so oft wie schon letzte Patronen gefordert wurde, solch große Magazine gibt es gar nicht um die zu verschießen. Anstatt die Mannschaft mal eine Saison bedingungslos anzufeuern, wird nach Spieltag fünf, der Weltuntergang verkündet. Leute, mit euch ist kein Neuanfang zu machen, da ihr ihn im Kopf nicht zulässt. Wie hieß es vor der Saison? 'Ich will sie wenigstens kämpfen sehen' . Ja das machen sie und werden prompt ausgepfiffen. Sorry aber wenn dieser Verein vor die Hunde geht, haben die Fans einen großen Anteil daran.
SEAN hat geschrieben:Görtler war im SKY Interview fast am flennen. Wenn man die Kerle noch 1-2 mal ordenlich auspfeift, dann brauchen wir nicht nur nen neuen Trainer, dann kann man alle Spieler austauschen.
Der größte Witz war, Gaus mitten im Spiel auszupfeifen, weil ihm der Ball verspringt. Danach ging fast garnix mehr.
Selbstzerstörung alla`FCK.
Brauchen wir 2 Spielthreads?
Letzte Saison wurde die Mannschaft sogar noch bei Siegen ausgepfiffen Wann gibt es wieder diese Möglichkeit? Wenn so weiter geht nicht so schnell!
(Die(se)solche Fans tragen auch einen gehörigen Teil zur Verunsicherung der Truppe bei!
berndkissel hat geschrieben:Mein vierter Anlauf: - das wird nichts! Alle Parasiten raus aus den Etagen. Wir brauchen einen gestandenen Mann, der aus dem FCK kommt, und der weiß, was FCK bedeutet. Ich wiederhole: momentan fällt mir da nur Sforza ein!
Ich bin dafür, dass mal alle Parasiten aus dem Forum entfernt werden. Ewig dieses dumme populistisch Gebäre. Vorstand raus, Trainer raus !! Wir könne kaum unsere Stromrechnung bezahlen und wechseln mal grad nach 2 Monaten wieder alle aus.
Die Leistung des Publikums auf dem Betze war schlechter als die der Mannschaft. Früher wurde der Gegner gnadenlos ausgepfiffen. Heut dann lieber die eigenen und verunsicherten Spieler.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
randori01 hat geschrieben:Korkut raus!!!
Luhukay rein (notfalls mit Besserungsschein, für Ligaerhalt und fettem Gehalt bei Aufstieg), in Ruhe arbeiten lassen . Meinetwegen auch der Alois Schwartz zu gleichen Bedingungen, aber:
Korkut raus!!
Warum lässt du korkut nicht in Ruhe arbeiten? Ein neuer Trainer wird nach 5 spielen genauso von dir zerrissen wie der jetzige. Lächerlich deine Aussage!!!
Es war heute zweifelsohne die beste Saisonleistung. Zoua ist ein richtiger Kämpfer, der mal einen Ansatz von Emotion reingebracht hat.
Der Kampf war im Großen und Ganzen in Ordnung.
Dem Trainer kann ich nur die Schuld geben, dass er diesen Seuchenvögeln Ring und Gaus weiter die Stange häölt. Die Bank ist allerdings auch nicht besser. Kurzum: Wir haben momentan eine grottenschlechte Mannschaft. Ich sehe einzig Zoua, Mwene und mit Abstrichen Ziegler und Stieber als Lichtblicke. Osawe wird in meinen Augen brutal überschätzt, Frey ist noch kein Führungsspieler, Heubach und Vucur ständige Risiko-und Gefahrenherde, Görtler ein Rackerer, aber kein Fußballer, schon garkeiner mit Zweiztligaformat. Ewerton, Moritz, Przybylko, Mujzda, Kerk - die könnten durchaus helfen und bevor die nicht bereit sind kann man Korkut noch nicht abschreiben.
Und selbst wenn, wer soll denn kommen:
Ein Luhukay will gestandene Bundesligaprofis mit Erfahrung und lässt sich davon auch nicht abbringen, da ihm der Erfolg immer wieder rechtgab.
Schwartz als frisch Gescheiterter?
Schaaf, Gisdol, Breitenreiter sind überteuerte und nicht gerade überzeugende Alternativen.
Mir fallen derzeitn auch keine geeigneten Kandidaten ein. Auch das Greenhorn Sforza (in Punkto Trainererfahrung in Deutschland) kann mich nicht überzeugen.
Mir gehen manche so dermaßen auf die Eier. Euer ständiges Standart gebashe gegen bestimmte Spieler. Null Ahnung von Fußball, aber hauptsache auf die selben Spieler gehen.
Wer hier Ring zum Sündenbock macht, ht 0,0000 Ahnung von Fußball.
Der wurde von meiner Fußball App sogar zum Spieler des Spiels gewählt beim FCK.
Der gewann Defensiv jeden Zweikampf und leitete viele Konter ein.
Wer den schlecht sah, der will ihn einfach rausmobben.
Was ihr von eurem saudummen Spielermobbing habt, sieht man jetzt an Löwe. Der ist Kapitän beim Tabellenführer in England. Löwe wurde 4 Jahre zum Besten Linksverteidiger der Liga gewählt und trotzdem war er euch nicht gut genug, wie sau schlecht wir jetzt links sind, seht ihr ja jetzt. So viele die nur dumm schwätzen und sich dann beklagen, wenn wir auf der Position unterirdisch besetzt sind.
Das Gleiche haben wir dieses Jahr. Ring hat beim Kicker in jedem Spiel die Beste Benotung beim FCK. Ist laut Statistik der Passsicherste und Zweikampfstärkste FCK Spieler.
Nummer: Vucur! Saustarkes Spiel. Das war der Stipe den ich sehen will. In jeden Ball reingesprungen und gefightet ohne Ende. Während Heubach alle 5 Minuten Mega Patzer und Aussetzer hatte, rettete Vucur seine Fehler.
Alle 5 Minuten patzte Heubach und Vucur rettete dann noch mit einer Grätsche.
Osawe viel gekämpft, aber unfassbar uneffizient. Der kann viel, hat aber 0 Selbstvertrauen. Der Typ braucht ein Tor, damit der Knoten platzt.
Gaus, Heubach, Frey und Görtler UNTERIRDISCH SCHLECHT. Boah war das eine Armutsleistung. Frey kann direkt wieder zurück. Leihe auflösen.
Heubach und Gaus sofort suspendieren.
Görtler eine Denkpause in der U23 geben.
Einzigen mit Topleistungen heute Ring und Vucur. Da die so auffällig waren und so wichtig und ich mir sicher bin, das wir ohne die beiden heute 0:4 verloren hätten, gebe ich denen sogar die Note 1. Denn die waren super auffällig.
Note 6 wäre hingegen noch ein absolutes Kompliment im Falle Görtler und Frey und Heubach und Gaus kannst du nicht benoten, das ist Amateur Niveau.
Klasse Idee, Aliji draußen zu lassen für Gaus. Mindestens in Minute 60. hätte ich Gaus raus genommen. UNTERIRDISCH!!!!!!!!!!!
Korkut? Stellte das Team Klasse ein, aber was kann man dafür wenn so Spieler wie Frey und Görtler zu unfähig sind, ein leeres Tor zu treffen.
Pollersbeck hat mit deutlich besser gefallen als Weis.
Das müsste unsere Ideal Aufstellung sein. So ist viel möglich, da haben wir noch Halfar, Pritsche, Osawe. Ja und das wars dann auch. Ab dann sind wir 3. Liga Reif besetzt.
Ich bin so sauer und agressiv AHHHHR ich muss hier raus, mich kotzt das so an. 47 000 ZUSCHAUER ZAHLEN GELD FÜR SO EINE SCHEIßE DAS GEHT GAR NICHT.
RAUS MIT DEN ARBEITSVERWEIGERER.
Und das uns Stuttgart Stimmungstechnisch in Grund und Boden gesungen haben, das war der endgültige Tiefpunkt.
Ständig versuchte die ältere Generation was anzustimmen. Vergeblich! Lieber die Träller Scheiße. Heute wurden wir von einem Bundesliga Support in Grund und Boden gesungen und am Dienstag vor 20 000 Zuschauer gegen 5 000 Dresden Fans können wir uns direkt begraben, das wird ein Dynamo Heimspiel...
Nach der äußerst unglücklich wirkenden und wochenlangen Suche nach einem (Wunsch-)Trainer, braucht man sich eigentlich kaum Hoffnung auf eine Entlassung zu machen.
Ein Punkt gegen Dresden würde mit Sicherheit als Erfolg verkauft werden...
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Die Tatsache dass der eigene Kapitän keinen einzigen Ball stoppen oder passen kann und man nicht mehr nach links passen kann könnte minimal auch was mit der Verunsicherung der anderen Spieler zu tun haben. Nach uns Deppen findet gaus nie wieder einen profiverein. Jeder Amateur den wir dort hinstellen ist besser.
19. Spiel ohne Sieg! ...kein System kein Zusammenhalt, keine Mannschaft.....
Wir steigen als letzter Ab mit Korkfutt!
Bitte sofort reagieren...
Das Problem dabei ist: das kein Trainer sich das antun will....
Naja... "is wies is"
Wo wir sind ist vorne, und sind wir mal hinten ist hinten vorne!
Ratinho192 hat geschrieben:Ich könnte heulen, wenn ich mir diese scheisse anschaue.
1. FC Kaiserslautern Verein meiner Jugend, Liebe meiner Jugend.
Ich erinner mich immer noch an mein 1. FCK Spiel, das war gegen Bayer Uerdingen(1992). Demir Hotic und Thomas Vogel hatten damals die Tore geschossen. Da haben noch Legenden wie Stephan Kuntz, wie Miroslav Kadlec, wie Tom Dooley oder sogar Gerald Ehrmann gespielt, das war noch Fußball.
Der Trainer damals war auch ne Niete(Reiner Zobel). Aber die Jungs haben sich zerissen, Oliver Schäfer, Roger Lutz, Thomas Vogel, keine großen Technicker, aber Kämpfer.
Stephan Kuntz, jetzt auch nicht grade Filigran, aber der ist immer dahin gegangen wo es weh tut.
Ich vergesse nie was mein Vater immer sagte: Der Betze braucht keinen Trainer, der schönen Fußball spielt oder den Jungs Zucker in den Arsch bläst, die brauchen nen Arschtritt.
Dann kam Friedel Rausch und zwar super erfolgreiche Jahre. Dann der Betriebsunfall(aber selbst im Abstiegsjahr und im 2. Liga Jahr) war ich fast immer oben, nach dem Motto jetzt erst Recht.
Die Meisterschaft unter König Otto(für mich immer noch der beste Trainer den wir je hatten, Kalli kann ich nicht beurteilen, aber im Vergleich zu den anderen Flaschen die danach kamen).
Und dann kam die Saison 2004 erneut haben, wir knapp den Abstieg verhindert. Und wir hatten Heimspiele gegen Bayern oder Hertha in der wir im kompletten Spiel keine einzige Torchance kreeirt haben und ich bin damals enttäuscht, traurig vom Betze gegangen. Das war nicht mehr mein FCK.
Und leider ist das bis heute geblieben, dass dies nicht mehr der FCk ist oder wahr, den ich damals so geliebt habe.
Echte Lauterer geben nie auf, die letzte Viertelstunde auf em Betze usw das waren Redensarten die von Woche bis Woche ich gehört habe. Genau wie wir haben keine Technicker aber wir kämpfen.
Nur irgendwann wurden die Kämpfer verkauft und wir wollen Zaubern. Lauterer können nicht zaubern, Lauter können grätschen, treten, beissen oder kratzen.
Unsere großen Legenden Axel Roos, Harry Koch, Martin Wagner, waren keine großen Spieler, aber jeder hatte seine inviduellen Stärken und ein Super Trainer, der Sie aufgrund Ihrer Stärken als Team zusammenarbeiten ließ und was ist heute.
Ein Chaotischer Haufen, von Namen, aber ohne Biss.
Selbst bei einem Halfar entdecke ich nicht das, was früher einen FCK Spieler ausmachte.
Ich hatte dieses Jahr soviel Bock auf die Saison, war gegen Hannover zum ersten mal seit 12 Jahren oben und wurde enttäuscht. Aber ich wollte trotzdem wieder kommen, weil ich dachte die Jungs verdienen eine Chance, aber leider haben Sie die momentan nicht verdient.
Genau wie de Trainer. Schuld an der Misere, ist kein Gauss oder Vucur sondern für mich persönlich der Trainer, weil er Sie diesen Scheiss spielen lässt.
Die Jungs brauchen einen Arschtritt der sich gewaschen hat und eine neue Marschroute.
das ist euer Fehler!ihr träumt alle zuviel von früher!
Ich träume davon 11spieler im Kader zu finden die einen Pass spielen können und annehmen und 4-8m vorm Tor zumindest den Ball richtig treffen und ich erwarte dass trainer und sportdirektor diese finden.
Kinners, bleibt cool. So schlimm, wie es hier dargestellt wird, ist die Situation nicht. Wir sind noch am Anfang der Saison. Natürlich haben wir spielerisch nicht die Power, um oben mitzuspielen, aber ich glaube auch nicht, dass wir am Ende gegen den Abstieg spielen werden. Wenn wir die Verteidigung mit den Neuen stabilisieren können und vorne mit zwei Spitzen (Osawe, Zoua) agieren, kann das noch ganz ansehnlich werden.
Und nochmal: Hört auf, den Trainer zu kritisieren. Korkut kam relativ spät und hat wahrscheinlich wenig Einfluss auf die Zusammenstellung der Mannschaft nehmen können.
Als man gemerkt hat, dass die Mannschaft nicht zweitligareif ist, wurde im Rahmen der Möglichkeiten nachgebessert. Ingesamt habe ich das Gefühl, dass Korkut einen guten Job macht.
Du kannst halt aus einem Calmund keinen Usain Bolt machen. Warum jedoch Gaus einen Stammplatz hat, kann ich ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen.
Zuletzt geändert von 0620schotti am 17.09.2016, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Die derzeitige sportliche Situation ist klar. Ein Blick auf die Tabelle genügt!
Gehe schon viele Jahrzehnte auf den Betze. Was wir Fans heute abgeliefert haben war unterirdisch. Hab mich sogar vor den Stuttgartern geschämt. Spielstand 0-1, wir haben einige kleine Chancen zum Ausgleich und was kommt von den Tribünen nix einfach gar nix. Früher wäre das Stadion explodiert, und heute Früher haben wir uns eingebildet, dass wir auf dem Betze Spiele beeinflussen können. Es wäre heute vielleicht nochmal wichtig gewesen einer total verunsicherten Mannschaft Hoffnung zu machen.
Wir müssen uns nix mehr auf den Betze einbilden. Jubler bei Siegen gibt es genug.... Traurig was aus Mannschaft und Umfeld geworden ist....
Nach dem 0:1 gegen Stuttgart wartet der FCK weiter auf den ersten Sieg. Mit nur zwei Punkten aus fünf Spielen stehen die Lautrer im Tabellenkeller. Mitgefühl kommt von Jean Zimmer.
Wieder kein Sieg, wieder kein Tor. Der 1. FC Kaiserslautern tritt nach der zweiten Niederlage in Folge auf der Stelle. „Natürlich sind wir im Abstiegskampf“, sagt Marcel Gaus. „Wenn man nach fünf Spieltagen ein Tor geschossen hat und am Tabellenende steht, muss man sich der Situation stellen.“ Dabei hatte der FCK gut begonnen und war gleich zu Anfang zu zwei Chancen gekommen. Auch im weiteren Spielverlauf boten sich gute Chancen, zumindest den Ausgleich zu erzielen. „Ich arbeite die ganze Woche dafür, ich will die Tore machen“, betonte Lukas Görtler der selbst zweimal knapp gescheitert war. „Jetzt stehen wir wieder da wie die Deppen. Wir machen das Ding nicht und Stuttgart schon.“
„In Sachen Grundtugenden, über die man hier auf dem Betzenberg spricht, kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen“, hielt Tayfun Korkut fest, der seine Mannschaft trotz der Pleite für ihren in Teilen engagierten Auftritt lobte. „Wir wollten eine Reaktion zeigen, auf das Spiel in Sandhausen. Ich glaube, das hat die Mannschaft heute mit aller Macht versucht. Sie hat versucht, mit viel Leidenschaft zu agieren.“ Dennoch reichte es gegen eine routinierte VfB-Elf nicht einmal zu einem Punkt. „Ich sage in aller Deutlichkeit: Wir werden jetzt nicht anfangen zu jammern“, erklärte Korkut trotz der sportlichen Krise und der angespannten personellen Lage.
Zimmer: „Nach dem Spiel leide ich mit“
Zuspruch bekam der FCK von einem ehemalige Akteur: „Es ist kein Geheimnis, dass ich nach dem Spiel hier mitleide“, sagte Jean Zimmer, für den es „ein komisches Gefühl“ war, an ehemaliger Wirkungsstätte in der zweiten Hälfte eingewechselt zu werden. „Es tut weh, wenn man das sieht“, fügte der VfB-Profi hinzu.
Lelle1967 hat geschrieben: Früher wurde der Gegner gnadenlos ausgepfiffen. Heut dann lieber die eigenen und verunsicherten Spieler.
Ich habs ja schon weiter oben gegschrieben, wir zerstören uns alles selbst. Die erste Halbzeit war nicht so schlecht, eine klare Steigerung zu den anderen Spielen. Und dann hört man zwischendrin mal "wir wolln euch kämpfen sehen". Das einzige was man nicht bemängeln konnte wird kritisiert. Das Lautrer Publikum war mal bekannt als einers der besten in Deutschland mit viel viel Fingerspitzengefühl für die Situationen im Team, heute ist es nicht besser als das, was man auf dem Rasen sieht.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........