
https://www.youtube.com/watch?v=UlZvGW-CWUw
Gescheitert um ehrlich zu sein eigentlich nicht.BUD84 hat geschrieben:Seit gefühlten 10 Jahren versucht ein Trainer nach dem Anderen das 4-3-2-1 durchzusetzen und alle sind gescheitert. Wenn ich sehe wie ein Osawe an der Außenlinie lang rennen muss, nach innen flankt wo dann natürlich keiner steht, da frage ich mich sieht das ein Trainer nicht?
Lieber Kotteschul,kotteschul hat geschrieben:@bjaerne
Achso , Sie haben sich zurueckgehalten,stimmt, unsere Vorstandsetage, und sind mit 8,5 Millionen fuer den Kader als Plansumme gestartet.
....
@troglauer
klar, sorgen, machen wir uns.Ich seh nur absolut keine Verbesserungsvorschlaege in deinem Text und es war der xte der in diesem Trend einfach nur drauf haut ohne explizit einen vernuenftigen Loesungsvorschlag anbieten kann.
....
Sollten wir Samstag gewinnen, war eh wieder alles RICHTIG.
Fussball ist halt Tagesgeschaeft und unser Vorstand wird sich leider daran gewoehnen muessen.
Ja, als Ehrenmann stehe ich nach wie vor dazu. Charakterlich für Dich jedoch sehr bezeichnend, dass Du erst nach(!) dem Sandhausenspiel wieder damit um die Ecke kommst, nicht schon vorher. Sei Dir jedoch noch nicht zu siegesgewiss, dann Du formuliertest ganz klar und eindeutig: "Wir werden uns nach dem Stuttgart Heimspiel abgeschlagen auf dem letzten Platz wieder finden." ("Also nicht bloß: "Wir werden uns nach dem Stuttgart Heimspiel auf dem letzten Platz wieder finden.")! Und genau auf diese Formulierung werde ich Dich auch festnageln.werauchimmer hat geschrieben:@ Hans Peter Brehme
Und jetzt, stehst Du zu Deiner Wette?![]()
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 7#p1028157
Ich denke nicht. Wie ich wai einschätze, wird er die Angelegenheit unkommentiert und weiterhin unerkannt verstreichen lassen.FCK58 hat geschrieben:Ohoh, jetzt hast du den "armen" wai aber in Verlegenheit gebracht.
De Sandhofer hat geschrieben:... ...
Ein Tipp von mir Günther Wallraff ist es nicht.
Lonly Devil hat geschrieben:De Sandhofer hat geschrieben:... ...
Ein Tipp von mir Günther Wallraff ist es nicht.
bjarneG hat geschrieben:Matchpoint Mr. Brehme.
Mr. WAI to serve......
ExilDeiwl hat geschrieben:Mal ne Frage an die regelkundigen unter Euch: unser André Weis hat für ein absichtliches Handspiel außerhalb des Strafraums eine rote Karte gesehen. Warum hat der Torwart von Warschau im CL-Spiel gegen den BVB gerade eben nur eine gelbe Karte gesehen, wo er doch mindestens genauso absichtlich den Ball außerhalb des 16ers in die Hände nahm und mit seiner Aktion eine Torchance verhindert hat? Hat mich gerade etwas gewundert...
Erstens: 3.Liga wir kommen nicht, auch nicht in kleinen Schritten. AngsthaseRolandbetze hat geschrieben:3.Liga wir kommen, und mit sehr grossen Schritten.
Auf dem Betze herrscht nur noch ein RIESENSCHEISS !!!
Tatsache:Otto Rehagel hat geschrieben:Jos Luhukay ist wieder zu haben
Moment es fehlen noch 9 Zeichen
Die Regel muss man analog zur Notbremse sehen. es geht um die klare Verhinderung einer Torchance. Und soweit ich mich erinnere standen da noch mehrere Abwehrspieler hinter dem Ball. Deshalb keine rote Karte. Weis war ja klar der letzte Mann.ExilDeiwl hat geschrieben:Mal ne Frage an die regelkundigen unter Euch: unser André Weis hat für ein absichtliches Handspiel außerhalb des Strafraums eine rote Karte gesehen. Warum hat der Torwart von Warschau im CL-Spiel gegen den BVB gerade eben nur eine gelbe Karte gesehen, wo er doch mindestens genauso absichtlich den Ball außerhalb des 16ers in die Hände nahm und mit seiner Aktion eine Torchance verhindert hat? Hat mich gerade etwas gewundert...
http://www.weltfussball.de/fussballregeln/12/1/Disziplinarmaßnahmen
Unter gewissen Umständen sind Spieler bei einem Handspiel wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen, z. B. wenn der Spieler
durch ein absichtliches Handspiel verhindert, dass der Gegner in Ballbesitz gelangt,
versucht, durch ein absichtliches Handspiel ein Tor zu erzielen.
Verhindert ein Spieler durch ein absichtliches Handspiel ein Tor oder eine klare Torchance des gegnerischen Teams, wird er des Feldes verwiesen. Grund für diese Strafe ist nicht das absichtliche Handspiel an sich, sondern die Tatsache, dass durch eine unerlaubte und unfaire Aktion ein Gegentor verhindert wurde.
Spielfortsetzung
Direkter Freistoß am Ort des Vergehens (siehe Regel 13 – Ort der Freistoßausführung) oder Strafstoß.
Für den Torhüter gelten bei Handspiel außerhalb des Strafraums die gleichen Regeln wie für alle übrigen Spieler. Berührt der Torhüter den Ball innerhalb des Strafraums mit der Hand, kann deswegen weder ein direkter Freistoß noch eine Strafe gegen ihn ausgesprochen werden. Indirekte Freistöße aufgrund anderer Vergehen des Torhüters sind jedoch möglich.
Wahrscheinlich hast Du Recht.Typ2 hat geschrieben:Der VFB würde viel sparen und der FCK ihn sich nicht leisten können....Tom1158 hat geschrieben:Hallo,
am Besten wäre ein Tausch der Trainer.
Der Schwabe zurück nach Schwaben und der Holländer nach Lautern!