Forum

Spielbericht SVS-FCK 2:0 | Spätsommer-Blues, Teil III (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

In diesem Fall gibt´s dann nur noch eins: :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=UlZvGW-CWUw
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Deutliche Worte von Gerry zur den "schlafmützigkeit der Abwehr" n der heutigen Rheinpfalz. die wohl mitverantwortlich für André's rote Karte war. (Also die Abwehr, nicht die RP :) )


Zur momentanen Situation:
Führt man in einem Prozess eine Änderung durch, so wird das Ergebnis (Stückzahl, Qualität, etc) erstmal schlechter bevor die zu erzielenden Verbesserungen zu erkennen sind.
(Autor, Verlag, etc. hab ich vergessen, war aber auch mit ner schönen graphischen Kurve dargestellt. )
Jetzt haben wir hier kein Produktionsbetrieb oder was vergleichbares, aber ich hoffe wied sau, das diese Lehre hier auch gilt und die Verbesserungen sich demnächst einstellen !!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

BUD84 hat geschrieben:Seit gefühlten 10 Jahren versucht ein Trainer nach dem Anderen das 4-3-2-1 durchzusetzen und alle sind gescheitert. Wenn ich sehe wie ein Osawe an der Außenlinie lang rennen muss, nach innen flankt wo dann natürlich keiner steht, da frage ich mich sieht das ein Trainer nicht?
Gescheitert um ehrlich zu sein eigentlich nicht.
Mit Kosta waren wir oben, nur hat man gesehen, dass man den GANZ GROßEN Erfolg damit nicht haben kann (den, den wir eigentlich wollen und zwar den Aufstieg in die 1.).

Kosta wird ja gerade wieder bei 1860 gelobt, aber sorry Leute, die werden zwar besser sein als die letzten Jahre aber mehr ist mit diesem System nicht drin.
1860 wird genau aus den selben Gründen scheitern wie wir!

Wir beweisen aber aktuell leider eben AUCH, dass es eben noch schlechter geht.


Also Trainerwechsel bedeutet ja nicht immer eine Verbesserung.

Nur dürfen wir jetzt auch nicht in Panik verfallen!



Nur nach wie vor, so mein Eindruck, korrigiert mich, fehlt es mir beim FCK mit einer Erfolgsanalyse zu Fussballsystemen.

Ich bin da leider auch ein Anhänger von Heidel, der gesagt hat:
Zuerst sollte man sich überlegen/ analysieren was man haben will (spielen will) und holt sich dann die Leute dazu! Nicht umgekehrt!

Diese Analyse beinhaltet natürlich Erfolgsgarantien, sonst könnte man ja irgendwas rumspielen lassen.

Und setzt m. M. n. VOR der Trainerverpflichtung an!!!

Wenn ich "Betze-Fussball" haben möchte, dann muss ich vorher definieren können WAS DAS EIGENTLICH IST?

Der Fussabll aus den 90ern?
Welches ist der Fussball den man haben möchte?

Und danach muss ich mir klar werden ob ich diesen überhaupt umsetzen kann.
Welche Rahmenbedingungen vorliegen die erfüllt sein müssen!!!

Wenn ich wie aktuell nur Bubis verpflichte weil ich wieder alles in einem Jahr verkaufen möchte..
ja wo soll z. B. eine Identifikation mit dem Verein herkommen, dass "sich den Arsch aufreissen".
Zudem sind junge Spieler labil und unerfahren und müssen teilweise behutsam aufgebaut werden.

Wir erwarten jetzt von Osawe uns unten raus zuschießen, wie soll das denn gehen?


Ich habe den Blick auf Mainz nicht umsonst eine Milliarde mal gepostet und wurde gedisst.


Dabei ist dort genau der Erfolgsschlüssel (ein Erfolgsschlüssel) zu finden wie man aus ganz schwachen Rahmenbedingungen sehr viel auf die Beine stellen kann.

Wenn sich mein armer Nachbar plötzlich Dinge leisten kann die ich ihm nie zugetraut hätte und er mich quasi damit spielend überholt und blass aussehen lässt, dann sollte man gefälligst einmal nachfragen und ausloten wie er das geschafft hat!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich muss nur die Aussagen zu Spielerverpflichtungen der Mainzer Trainer+Heidel zusammenstellen, dazu ehemalige Mainzer Spieler die wir des Öfteren im Kader haben nach den Trainingsmethoden+Einstellungspolitik befragen und schon bekommt man ein Bild davon wie dort gearbeitet wird.

Und davon schneidet man sich dann auch gefälligst eine Scheibe ab!!

Es ist im Leben eben so wie Klopp das GENAU aus diesem Grund Bayern vorgeworfen hat, dass dort wie bei den Chinesen einfach abgekupfert wurde!!

Ich muss nicht so doof sein und das Rad jedes Jahr neu erfinden wollen wenn ich einfach bei meinem Nachbarn abschauen kann. Ideenklau machen die Chinesen bis heute und sind erfolgreich :!:

Aktuell springt der FCK auf diese pseudoneuen Züge auf, heisst Spielsysteme...und scheitert an den selben Gründen seit Jahren.

Weil aus meiner Sicht nicht korrekt vorher ausgolotet wurde ob dieser Weg DEN Erfolg garantieren kann die wir möchten!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

kotteschul hat geschrieben:@bjaerne

Achso , Sie haben sich zurueckgehalten,stimmt, unsere Vorstandsetage, und sind mit 8,5 Millionen fuer den Kader als Plansumme gestartet.
....

@troglauer
klar, sorgen, machen wir uns.Ich seh nur absolut keine Verbesserungsvorschlaege in deinem Text und es war der xte der in diesem Trend einfach nur drauf haut ohne explizit einen vernuenftigen Loesungsvorschlag anbieten kann.
....

Sollten wir Samstag gewinnen, war eh wieder alles RICHTIG.
Fussball ist halt Tagesgeschaeft und unser Vorstand wird sich leider daran gewoehnen muessen.
Lieber Kotteschul,

ich versuche jetzt mal unsere Konversation auf ein normales Level zurückzuführen. Das wir unterschiedlicher Meinung sind ist offensichtlich. Und ich nehme mir jetzt mal heraus für den troglauer mitzusprechen.

Punkt 1: Es geht darum, das der neue Vorstand verbal hätte auf die Bremse treten müssen. Die Erwartungshaltung an die eigene Person zurückschrauben. Nach dem Motto: Die alte Führung hat unter den gegebenen Rahmenbedingungen auch vieles richtig gemacht. Wir versuchen einiges besser zu machen. Stattdesen hat man implizit und explizit versucht die ganzen Fehler bei den Vorgängern abzuladen. Die Etat-Posse von Klatt hat das auf den Höhepunkt getrieben. Hätte man mit angemessenen kaufmänichen Optimismus gesagt: das Budget sind EUR 10 Mio, hätte das Stöver die Arbeit deutlich erleichtert und wir hätten eben nicht kurz vor Toreschluß "fußkranke" verpflichten müssen... (Aber das hätte Riesenkampff natürlich rückwirkend die Legitimation für sein eingreifen im Winter genommen - also ging es nur so)

Punkt 2: Du siehst keine Verbesserungsvorschläge?
Schau dir mal meine Post und die vom trogleuer an. Wir haben gebetsmühlenartig darauf hingewiesen, dass

bzgl. der neuen Führung eine zu hohe Erwartungshaltung geschürt wird,

dass der Übergang zwischen SK / FG und der neuen Führung hätte geräuschloser ablaufen müssen,

dass man hätte zunächst einen Sportvorstand verpflichten müssen und dann Verantwortliche für Finanzen und Marketing,

dass es besser gewesen wäre einen Sanierungsexperten einzustellen, der sich um die Restrukturierung des Pachtvertrages kümmert (wie es übrigens in Hamburg, Schalke und Dortmund passiert ist) als zu versuchen die Probleme des Vereins auf der Einnahmenseite zu lösen,

dass es besser gewesen wäre das Budget direkt mit vernüftigen Optimismus zu planen, anstatt das Ende der Welt auszurufen und das dem alten Finanzvorstand dann auch noch öffentlichkeitswirksam in die Schuhe zu schieben,

auf all diese Punkte wird seit Monaten hingewiesen. Es wurde alles anders gemacht. Was genau soll man denn jetzt für Verbesserungsvorschläge machen? Das einzige was geht ist Augen zu und durch - und glaub mir, ich wünsche mir nix mehr, als dass wir die nächsten drei Spiele gewinnen und alles so aufgeht, wie sich die Herren aus AR und Vorstand das vorstellen. Alleine der Glaube fehlt.

Punkt 3. Gewinnen wir Samstag war eben nicht alles richtig. Es gibt strukturelle und strategische Fehlentwicklungen, die nicht durch einen Sieg beiseite geschoben werden. Wir brauchen Leitlinienkompetenz in unserem Aufsichtsrat. Leute wie Briegel, Merck, oder Martin Putsch (Geschäftsführer Recaro) die sollten in den Aufsichtsrat nicht so Leichtgewichte wie Abel. und wir brauchen jemanden der für den Sport verantwortlich ist und auf Augenhöhe mit dem Vorstand spricht. Keinen Direktor der unter Herrn Gries arbeitet. Frag mal bei Schmadke oder Eberl oder Heidel nach ob die Lust hätten unter Herrn Gries zu arbeiten.

Du siehst: Es gibt eine ganze Reihe von Verbesserungsvorschlägen - sie entsprechen nur nicht den Vorstellungen von dir bzw. vielen anderen hier im Forum. Dummgebabbel ist aber was anderes. Am Ende wird es eine JHV geben. Sind wir dann letzter wird es turbulent - vielleicht werden dann einige dieser Themen mal ofen angesprochen. So und jetzt muss ich arbeiten :)
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

@ke......

ich weinte weil ich keine Schuhe hatte,

bis ich einen sah der keine Fuesse hatte.

Ich bin im hier und jetzt,

das was du mir als Verbesserungsvorschlag verkaufen willst, ist eine sukzessive Verzerrung der Zeitlinien.

Wir sind aktuell auf dem letzten Tabellenplatz, nicht weil, oder nicht dehalb, weil sich irgendjemand haette zurueckhalten sollen.

Wir sind im hier und jetzt, und haben keine EINSICHT in "deine sogenannten Verbesserunsgvoerschlage", die sukzessiv die Vergangenheit als Wahrheit darstellen will und sich nicht , ansatzweise mit den Gegebenheiten der aktuellen Situation ausseinandersetzt, oder hast du mal bei Schmadkte, Heidel und auch Stoever inspiziert ??Praktikum gemacht oder so ?

Mit Stoever haben wir einen FCKler als Sportdirektor.Das beruhigt mich.
Er weis wie die Uhren ticken.
Wir haben jetzt diesen Vorstand,der Resultate liefern muss, dass weiss er auch bestimmt alleine.

Deine Verbesserungvorschlage , nehmen wir mal , ein Briegel sitzt im Vorstand, auch ein Markus Merk ,

dann kommt die Kohle von allein, einfach so zugeflogen.

Klar doch.Und der Weihnachtsmann kommt am 24.12.

Es geht ums hier und jetzt und net um was war!

:daumen:

und im hier und jetzt werden Reizpunkte gesetzt.
5Spieler neu in die Mannschaft gewuerfelt.

Sollte das nicht klappen wird der naechste Reizpunkt ausgelotet.Sei es der Trainer.Das Spielsystem oder wieder neue Transfers im Winter.
Bis wir wieder in der 1.Liga spielen.

Und so wirds auch nie langweilig beim 1.FCK :teufel2:
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

werauchimmer hat geschrieben:@ Hans Peter Brehme
Und jetzt, stehst Du zu Deiner Wette? :lol:
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 7#p1028157
Ja, als Ehrenmann stehe ich nach wie vor dazu. Charakterlich für Dich jedoch sehr bezeichnend, dass Du erst nach(!) dem Sandhausenspiel wieder damit um die Ecke kommst, nicht schon vorher. Sei Dir jedoch noch nicht zu siegesgewiss, dann Du formuliertest ganz klar und eindeutig: "Wir werden uns nach dem Stuttgart Heimspiel abgeschlagen auf dem letzten Platz wieder finden." ("Also nicht bloß: "Wir werden uns nach dem Stuttgart Heimspiel auf dem letzten Platz wieder finden.")! Und genau auf diese Formulierung werde ich Dich auch festnageln.

Mein Vorschlag: Wir treffen uns entweder am Donnerstagnachmittag oder am Freitagvormittag in der Kanzlei meines Anwalts, ziehen einen entsprechenden Vertrag glatt und legen beide Cash auf den Tisch. Weiterer Vorteil: Dann kriege ich Dich endlich mal zu Gesicht, und Du bist Deiner Anonymität beraubt.

PS: Nur mal so zur Erinnerung... In der Saison 2007/08 betrug unser Rückstand zum rettenden Ufer am 28. Spieltag acht Punkte. Das war eine Tabellenkonstellation, die nach allgemeinem Dafürhalten das Attribut "abgeschlagen" trug.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ohoh, jetzt hast du den "armen" wai aber in Verlegenheit gebracht. :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Matchpoint Mr. Brehme.

Mr. WAI to serve...... :wink:
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

FCK58 hat geschrieben:Ohoh, jetzt hast du den "armen" wai aber in Verlegenheit gebracht. :D
Ich denke nicht. Wie ich wai einschätze, wird er die Angelegenheit unkommentiert und weiterhin unerkannt verstreichen lassen.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Wai hieß früher Zorro,der läßt die Maske nicht fallen.Erst wenn der letzte SK-Jünger vom Berg vertrieben ist wird er sich zu erkennen geben.
Ein Tipp von mir Günther Wallraff ist es nicht.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

De Sandhofer hat geschrieben:... ...
Ein Tipp von mir Günther Wallraff ist es nicht.
:nachdenklich: RTL-Jenke, bei einem langfristigen Experiment? :lol:

Den Auftritt unserer Mannschaft könnte man gelegentlich auch als Experiment bezeichnen.
"Wie reagieren Fans und Umfeld darauf"?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Mal ne Frage an die regelkundigen unter Euch: unser André Weis hat für ein absichtliches Handspiel außerhalb des Strafraums eine rote Karte gesehen. Warum hat der Torwart von Warschau im CL-Spiel gegen den BVB gerade eben nur eine gelbe Karte gesehen, wo er doch mindestens genauso absichtlich den Ball außerhalb des 16ers in die Hände nahm und mit seiner Aktion eine Torchance verhindert hat? Hat mich gerade etwas gewundert... :?:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Lonly Devil hat geschrieben:
De Sandhofer hat geschrieben:... ...
Ein Tipp von mir Günther Wallraff ist es nicht.
:nachdenklich: RTL-Jenke, bei einem langfristigen Experiment? :lol:

Dodezu saacht de Achtefuffzischer:
Jo. Dess konn soi. Donn isser awwer gonz beschtimmt uff´m Trip hänge gebliwwe unn reif fer die Klappse. :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Baumbergeteufel
Beiträge: 377
Registriert: 04.07.2015, 18:30

Beitrag von Baumbergeteufel »

bjarneG hat geschrieben:Matchpoint Mr. Brehme.

Mr. WAI to serve...... :wink:

Mr. WAI scheint wohl ne Zerrung zu haben :shock:
Arschmuskel oder Bauchmuskel ist dann wohl die Frage :D
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.
Rolandbetze
Beiträge: 25
Registriert: 05.08.2016, 18:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rolandbetze »

3.Liga wir kommen, und mit sehr grossen Schritten.
Auf dem Betze herrscht nur noch ein RIESENSCHEISS !!!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

ExilDeiwl hat geschrieben:Mal ne Frage an die regelkundigen unter Euch: unser André Weis hat für ein absichtliches Handspiel außerhalb des Strafraums eine rote Karte gesehen. Warum hat der Torwart von Warschau im CL-Spiel gegen den BVB gerade eben nur eine gelbe Karte gesehen, wo er doch mindestens genauso absichtlich den Ball außerhalb des 16ers in die Hände nahm und mit seiner Aktion eine Torchance verhindert hat? Hat mich gerade etwas gewundert... :?:


DFB. <--> UEFA

Weil bei dem einen laden eine andere Willkür herrscht als beim anderen.
Außerdem sind internationale Spiele meist etwas weniger streng geführt von den Schiris
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Baumbergeteufel
Beiträge: 377
Registriert: 04.07.2015, 18:30

Beitrag von Baumbergeteufel »

Rolandbetze hat geschrieben:3.Liga wir kommen, und mit sehr grossen Schritten.
Auf dem Betze herrscht nur noch ein RIESENSCHEISS !!!
Erstens: 3.Liga wir kommen nicht, auch nicht in kleinen Schritten. Angsthase :knodder: :!:
Zweitens, wenn schon RIESENKAMPF(F) und nicht RIESENSCHEISS :danke: :bitte:
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Jos Luhukay ist wieder zu haben :daumen:

Moment es fehlen noch 9 Zeichen ;-)
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Otto Rehagel hat geschrieben:Jos Luhukay ist wieder zu haben :daumen:

Moment es fehlen noch 9 Zeichen ;-)
Tatsache:

http://www.bild.de/sport/2016/sport/eil ... .bild.html
Hellfire_LD
Beiträge: 551
Registriert: 10.08.2006, 08:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau in der Pfalz

Beitrag von Hellfire_LD »

Wollte es auch gerade posten. Kann sein, dass wir ihn Samstag auf der Tribüne begrüßen können. :lol:
In die Hölle ist es überall gleich weit.
Tom1158
Beiträge: 119
Registriert: 11.06.2011, 14:34
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Tom1158 »

Hallo,

am Besten wäre ein Tausch der Trainer.
Der Schwabe zurück nach Schwaben und der Holländer nach Lautern!
Der Pessimist sagt: es kann nicht schlimmer kommen :p Der Optimist sagt: Oh doch :daumen:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Das wäre ein absoluter Klassetrainer - ich glaube aber irgendwie nicht dran, dass wir einen einstellen, der derartig den Rücken gerade macht... we will see
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

Wollte gerade das Gleiche posten...
War und bleibt mein Wunschtrainer!
Mit dem lauen Lüftchen an der Seite wird das nichts...
Mut Herr Stöver! Wer weiß wie lange er auf dem Markt ist!?
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

ExilDeiwl hat geschrieben:Mal ne Frage an die regelkundigen unter Euch: unser André Weis hat für ein absichtliches Handspiel außerhalb des Strafraums eine rote Karte gesehen. Warum hat der Torwart von Warschau im CL-Spiel gegen den BVB gerade eben nur eine gelbe Karte gesehen, wo er doch mindestens genauso absichtlich den Ball außerhalb des 16ers in die Hände nahm und mit seiner Aktion eine Torchance verhindert hat? Hat mich gerade etwas gewundert... :?:
Die Regel muss man analog zur Notbremse sehen. es geht um die klare Verhinderung einer Torchance. Und soweit ich mich erinnere standen da noch mehrere Abwehrspieler hinter dem Ball. Deshalb keine rote Karte. Weis war ja klar der letzte Mann.

Aber natürlich will ich nicht ausschliessen, dass eine deutsche Gurke da Rot gegeben hätte. Laut Regelbuch war der Pfiff korrekt.
Disziplinarmaßnahmen

Unter gewissen Umständen sind Spieler bei einem Handspiel wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen, z. B. wenn der Spieler

durch ein absichtliches Handspiel verhindert, dass der Gegner in Ballbesitz gelangt,
versucht, durch ein absichtliches Handspiel ein Tor zu erzielen.
Verhindert ein Spieler durch ein absichtliches Handspiel ein Tor oder eine klare Torchance des gegnerischen Teams, wird er des Feldes verwiesen. Grund für diese Strafe ist nicht das absichtliche Handspiel an sich, sondern die Tatsache, dass durch eine unerlaubte und unfaire Aktion ein Gegentor verhindert wurde.

Spielfortsetzung

Direkter Freistoß am Ort des Vergehens (siehe Regel 13 – Ort der Freistoßausführung) oder Strafstoß.
Für den Torhüter gelten bei Handspiel außerhalb des Strafraums die gleichen Regeln wie für alle übrigen Spieler. Berührt der Torhüter den Ball innerhalb des Strafraums mit der Hand, kann deswegen weder ein direkter Freistoß noch eine Strafe gegen ihn ausgesprochen werden. Indirekte Freistöße aufgrund anderer Vergehen des Torhüters sind jedoch möglich.
http://www.weltfussball.de/fussballregeln/12/1/
Omnia vincit amor
Tom1158
Beiträge: 119
Registriert: 11.06.2011, 14:34
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Tom1158 »

Typ2 hat geschrieben:
Tom1158 hat geschrieben:Hallo,

am Besten wäre ein Tausch der Trainer.
Der Schwabe zurück nach Schwaben und der Holländer nach Lautern!
Der VFB würde viel sparen und der FCK ihn sich nicht leisten können....
Wahrscheinlich hast Du Recht.
Aber man sollte es probieren.
Korkut hat bestimmt in Stuttgart viele Befürworter und Schindelmeiser braucht einen Trainer, der nach seiner Pfeiffe tanzt.
Der Pessimist sagt: es kann nicht schlimmer kommen :p Der Optimist sagt: Oh doch :daumen:
Antworten