Forum

Spielbericht SVS-FCK 2:0 | Spätsommer-Blues, Teil III (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@wkv
dinem tollen Post möchte ich noch anfügen, daß nach Außen gesagt wurde es wäre der Wunschtrainer gewesen. Ich bin der sicheren Meinung, daß es der einzige war der zu uns wollte weil ihn auch niemand sonst angefragt hatte ähnlich verhält es sich mit den Spielern. Wir haben in der Welt des Fußballs Liga 1 und 2 sicher einen sehr bescheidenen Namen auf Grund der letzten Jahre.
dennoch müßen Stöver und Korkut liefern, und das geht nur wie du auch schreibst über eine Systemänderung ein guter Trainer merkt das es so nicht geht und ändert dies.
"Man kann nicht zum Traprennen kommen und sich auf den Gaul setzen da gewinnt man nicht"
Nur eins sollte der aus meiner Sicht " sture Trainer" ohne Selbstbewußtsein was man an seiner Körpersprache gut erkennen kann, schnell begreifen es wird wenn nicht bald sich was massiv ändert seine letzte Station in Liga 1 oder 2 sein.
Schau mer mal
Die Hoffnung stirbt zu letzt bei mir ist es allerdings so, daß ich mit diesem Trainer überhaupt keine Hoffnung mehr habe. Stellt sich aber auch leider die Frage: Wer sollte es dann machen, wer der es nachgewiesen kann kommt denn noch zum FCK? Da wird die Auswahl sehr, sehr bescheiden sein.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Tut mir leid. Da sind wir heute besser aufgestellt. Viel besser. Einfach schon deshalb, weil es schlechter kaum noch ging, sowohl von den Ergebnissen her als auch dem Stil. Klar war das gestern ganz großer Mist und klar muss jetzt etwas passieren. So kann es nicht weitergehen. Das war drittklassig. Aber es sind dennoch nur einzelne Stellschrauben, die gerade nicht passen. An denen muss jetzt angesetzt werden. Das kann man gerne fordern. Fair enough. Aber man sollte schon noch sehen, wo die Probleme genau liegen und wo nicht, statt jetzt alle mit zu verhaften, die gar nichts falsch gemacht haben.
Ob man wirklich besser aufgestellt ist, wird sich erst noch erweisen müssen. Gerade daran entzünden sich ja die Gemüter. Es dürfte den meisten auch weniger darum gehen, SK heilig zu sprechen, sondern um eine einigermaßen objektive Betrachtung seiner Arbeit und Verdienste. Zwischen Heiligsprechung und der totalen Verdammnis gibt es noch einiges an Zwischentönen. Viele beschweren sich, weil das Thema SK immer wieder hochkocht. Das wird wohl auch noch eine ganze Zeit lang so bleiben, denn die Anhängerschaft ist hier nach wie vor tief gespalten. Die Art und Weise, wie er am Ende „gegangen wurde“, hatte mit gutem Stil nicht viel zu tun.
Dadurch sind die Voraussetzungen für einen Neuanfang keinesfalls leichter geworden. Es ist doch nachvollziehbar, dass all diejenigen, die SK noch gerne als VV gesehen hätten, sich in ihren Ängsten und Sorgen bestätigt fühlen, sobald es nicht läuft. Umgekehrt sind alle anderen schwer enttäuscht, die sich von dem Umbruch zu viel erwartet haben, weil sie am Ende SK für so ziemlich alles verantwortlich gemacht haben, was in den letzten Jahren nicht geklappt hat. Das darunter auch viele Dinge waren, die weder der alte, noch der neue Vorstand ändern können bzw. konnten, wird gerne ausgeblendet. Daraus hat sich zum Teil die irrige Vorstellung entwickelt, dass sich jetzt automatisch alles zum besseren wenden würde.
Ich fand es dahingehend auch nicht besonders klug, dass die neue Vereinsführung so intensiv von Umbruch und Neuanfang gesprochen hat. Das man den Wechsel in der Vereinsführung auch noch zusätzlich emotional stark aufgeladen hat, kann einem schnell auf die Füße fallen. Vor allem dann, wenn von Neuanfang nicht besonders viel zu spüren ist. Man hätte hier eher auf die Bremse treten sollen, denn die meisten Probleme des FCK bleiben auch für den neuen Vorstand bestehen. Menschen neigen leider dazu, gegebene Versprechen auch einzufordern. Wenn dann z.B. keine starken Sponsoren gefunden werden und wenn man trotzdem Führungsspieler verkaufen muss, dann fragen natürlich viele, was das bitte für ein Umbruch sein soll.
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

@troglgauer

wat willste uns jetzt erzählen.

Selten so ein Dumgebabbel gelesen.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

bjarneG hat geschrieben:[...] Alles korrekt.
Das stimmt schon. Kritikwürdig ist allerdings die Diskrepanz zwischen der gegenwärtigen berechtigt-kritischen Darstellungsweise und der in der Vergangenheit oft sehr wohlwollend formulierten Berichterstattung. Es lässt sich nicht von der Hand weisen, dass die Rheinpfalz seit dem Kuntz-Abgang wesentlich strenger mit den FCK-Verantwortlichen ins Gericht geht. Das lasse ich jetzt einfach mal wertneutral so stehen.

Dennoch, mein erster Gedanke heute morgen: "Shot's fired!"

Manch einer sollte sich vielleicht sogar freuen. Es scheint, wir haben endlich eine (oft geforderte) kritische Presse rund um den Berg. :wink:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

kotteschul hat geschrieben:@troglgauer

wat willste uns jetzt erzählen.

Selten so ein Dumgebabbel gelesen.
Wie immer von dir: unter der Gürtellinie. Nicht mit der Sache auseinandergesetzt, einfach mal was hingerotzt. Zeig mir einen Post von dir, in dem kein Dumgebabbel drinsteht. Setzten, Sechs!
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

@ke....

immerhin habe ich noch soviel Reflektionsvermoegen und kann mein eigenes Geschreibsel bewerten und welche Intension von dem einzelnen User abzusehen ist..

bei dir hab ich leider alle Hoffnung verloren, da du leider gefrustet von deinem Job, der dich an einen PC bindet, waehrend deiner Arbeitszeit , nicht deiner Arbeit nachgehst und im DBB Forum deine Frust uebers vergangene Leben ablaesst.

:wink: :daumen:

Solls geben solche Kanditaten,kommen auch wieder bessere Zeiten, bueck dich hoch, wir glauben an dich..

:wink:

https://www.youtube.com/watch?v=5HtFbBAHiWg
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Troglauer hat geschrieben:...
Eigentlich ein fullquote wert. Leider gibt es nur wenige Schreiber im Forum, die die Lage so differenziert beschreiben können.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Troglauer hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Tut mir leid. Da sind wir heute besser aufgestellt. Viel besser. Einfach schon deshalb, weil es schlechter kaum noch ging, sowohl von den Ergebnissen her als auch dem Stil. Klar war das gestern ganz großer Mist und klar muss jetzt etwas passieren. So kann es nicht weitergehen. Das war drittklassig. Aber es sind dennoch nur einzelne Stellschrauben, die gerade nicht passen. An denen muss jetzt angesetzt werden. Das kann man gerne fordern. Fair enough. Aber man sollte schon noch sehen, wo die Probleme genau liegen und wo nicht, statt jetzt alle mit zu verhaften, die gar nichts falsch gemacht haben.
Ob man wirklich besser aufgestellt ist, wird sich erst noch erweisen müssen. Gerade daran entzünden sich ja die Gemüter. Es dürfte den meisten auch weniger darum gehen, SK heilig zu sprechen, sondern um eine einigermaßen objektive Betrachtung seiner Arbeit und Verdienste. Zwischen Heiligsprechung und der totalen Verdammnis gibt es noch einiges an Zwischentönen. Viele beschweren sich, weil das Thema SK immer wieder hochkocht. Das wird wohl auch noch eine ganze Zeit lang so bleiben, denn die Anhängerschaft ist hier nach wie vor tief gespalten. Die Art und Weise, wie er am Ende „gegangen wurde“, hatte mit gutem Stil nicht viel zu tun.
Dadurch sind die Voraussetzungen für einen Neuanfang keinesfalls leichter geworden. Es ist doch nachvollziehbar, dass all diejenigen, die SK noch gerne als VV gesehen hätten, sich in ihren Ängsten und Sorgen bestätigt fühlen, sobald es nicht läuft. Umgekehrt sind alle anderen schwer enttäuscht, die sich von dem Umbruch zu viel erwartet haben, weil sie am Ende SK für so ziemlich alles verantwortlich gemacht haben, was in den letzten Jahren nicht geklappt hat. Das darunter auch viele Dinge waren, die weder der alte, noch der neue Vorstand ändern können bzw. konnten, wird gerne ausgeblendet. Daraus hat sich zum Teil die irrige Vorstellung entwickelt, dass sich jetzt automatisch alles zum besseren wenden würde.
Ich fand es dahingehend auch nicht besonders klug, dass die neue Vereinsführung so intensiv von Umbruch und Neuanfang gesprochen hat. Das man den Wechsel in der Vereinsführung auch noch zusätzlich emotional stark aufgeladen hat, kann einem schnell auf die Füße fallen. Vor allem dann, wenn von Neuanfang nicht besonders viel zu spüren ist. Man hätte hier eher auf die Bremse treten sollen, denn die meisten Probleme des FCK bleiben auch für den neuen Vorstand bestehen. Menschen neigen leider dazu, gegebene Versprechen auch einzufordern. Wenn dann z.B. keine starken Sponsoren gefunden werden und wenn man trotzdem Führungsspieler verkaufen muss, dann fragen natürlich viele, was das bitte für ein Umbruch sein soll.
Das ist eine perfekte Zusammenfassung der Situation. SK hatte fertig. Keine Frage. Er hat mit seinem Starsinn und Dickkopf zum Schluss die Fans gespallten und hatte einfach zuviele Gegener. Was dann allerdings die Opposition gemacht hat, war viel vereinsschädigenter als alles vornedran. Anstatt sich gemeinsam mit SK und FG zu einem geordenten, gesichtswahrenden Übergang zu entscheiden, wurde systematisch Macht demonstriert und missbraucht bzw. nicht im Sinne des Vereins eingesetzt. Alles fängt mit einem sportlich absolut sinnvollen Transfer an:

Das es unserer Innenvertiedigung an Stabilität mangelt war bereits letztes Jahr offensichtlich. Kuntz wollte bereits zur Sommerpause einen weiteren erfahrenen IV - dies klappte nicht, weil bereits damals die Mittel knapp waren (wie auch in den Jahren vornedran). Dieser sollte dann im Winter kommen. Der ARV hat dann in die Geschäftsführungskompetenz des Vorstandes eingegriffen und einen Transfer verhindert. Einen Transfer der nun nachgeholt wurde und dringend notwendig war. Dabei ging es um reine Machtdemonstartion. Statt den Transfer über die Bühne zu bringen, eine Vereinbarung zu treffen, dass Kuntz am Ende der Saison geht und in Ruhe, ohne die Öffentlichkeit, im Hintergrund einen Nachfolger zu suchen, hat Riessenkampff öffentlich ein Exempel statuiert. Er hat Kuntz öffentlich enteiert.

Parallel hat Abel permanent auf den Posten des Sportdirektors geschielt und die Suche nach dem Köningtransfer, demjenigen der die Mannschaft für nächstes Jahr zusammenstellen soll sträflich lange hinausgezögert.

Als FG dann sagte, für dieses Possenspiel stehe ich nicht zur Verfügung, hat man mit Klatt einen neuen Finanzchaf geholt, der nichts besseres zu tun hat, als seinen Vorgänger in einer gemeinsamen Pressekomferenz komplett zu dikreditieren. Mit einem Statement, dass min. Wahrheitsbeugung war. Das Geld der Betzeanleihe war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr da - allerdings wusste jeder, dass es spätestens zwei Monate später wieder da sein würde. Ganz nebenbei hat er mit dieser Aussage dem Verein massiv geschadet, weil jeder Verhandlungspartner sofort dachte, die können wir schön drücken - wie damals bei Klose, wie damals bei Sanogo. Aber egal das Ziel war je erreicht. Man hatte den nächsten Akteur öffentlich hingerichtet.

Dann wurde Gries präsentiert. Man hatte das Gefühl hier kommt einer, der kann über Wasser laufen. Hier kommt einer der kann die Einnahmen verdoppeln - er macht aus Scheiße Gold. Statt gleich auf die Euphoriebremse zu treten, wurde bewusst das Gefühl im Raum gelassen, dieser Mann kann die Probleme auf der Sponsorenseite lösen, weil da vorher nur Stümper am Werk waren.

Last not least wird dann viel zu spät Uwe Stöver geholt (was eigentlich die erste Personalie hätte sein müssen). Abel hatte sich durch das Intermezzo mit Markus Merck selbst aus dem Rennen genommen, aber damit immerhin auch jemanden aus dem Weg geräumt, der den Finger in die Wunde legte.

Der muss sich dann viel zu spät auf dem Trainermarkt umschauen und verpflichtet mit TK einen Trainer, der ganau dafür steht was er bei uns abliefert. Wie kann ich das System kritisieren wenn ich so einen Trainer hole?

In Summe hat man eine Erwartungshaltung geschürt und eine Fallhöhe produziert, die völlig unnötig war. Die durch eine Mischung aus Egoismuns und Dilltantismus getrieben war - der Verein stand dabei sicherlich nicht an vorderster Stelle. Nun passiert das, was passieren musste, denn am Ende kommt immer die Wahrheit ans Licht und die Formel: Wir müssen die Fehler von Kuntz ausbügeln, eine bisschen Transparenz da, ein bisschen Marketing dort und dann noch Transafers mit System - dann klappt das schon alles - die löst sich jetzt in Luft auf. Und alle die daran geglaubt haben werden jetzt noch zorniger als sie es ohnehin schon waren.

Ich bin auf die Erklärung von Riesenkampff und Abel zu diesen ganzen Themen gespannt. Das positive dabei - der Reichsparteitag gegen Kuntz wird in den Hintergrund treten. Vielleicht kann man sich dann auf der JHV mal mit den wirklichen Themen beschäftigen und weniger mit Personen, die zu aller erst an sich denken und dann an den Verein. Egal ob diese Kuntz, Grünwald, Riesenkampff oder Abel heißen.....
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

kotteschul hat geschrieben:@ke....

immerhin habe ich noch soviel Reflektionsvermoegen und kann mein eigenes Geschreibsel bewerten und welche Intension von dem einzelnen User abzusehen ist..

bei dir hab ich leider alle Hoffnung verloren, da du leider gefrustet von deinem Job, der dich an einen PC bindet, waehrend deiner Arbeitszeit , nicht deiner Arbeit nachgehst und im DBB Forum deine Frust uebers vergangene Leben ablaesst.

:wink: :daumen:

Solls geben solche Kanditaten,kommen auch wieder bessere Zeiten, bueck dich hoch, wir glauben an dich..

:wink:

https://www.youtube.com/watch?v=5HtFbBAHiWg
immerhin habe ich Arbeit. sogar gut bezahlte...
v2devil
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2006, 13:45

Beitrag von v2devil »

ich hoffe für das Stuttgartspiel steht Ewerton im Kader.
Sein Trainingsrückstand kann gar nicht so groß sein, als dass er keine Verstärkung für die Fußkranken in der Defensivabteilung sein könnte.

Jeder Arbeitgeber in der freien Wirtschaft hätte solche Mitarbeiter schon längst entlassen.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

bjarneG hat geschrieben:Ich weiß nicht, was viele immer mit der Rheinpfalz haben.
Was gibts den jetzt an dem Bericht auszusetzen ?

Die Beschreibung des Spiels, bzw. der "Leistungen" spiegelt doch die Meinung der Meisten wieder, die sich dieses fussballerische Feuerwerk am Sonntag angetan haben.

Alles korrekt.
Gebe ich dir recht. Früher schrieb Konzok doch mehr pro als contra gegenüber dem Fck.Gab es bestimmt als mal ein Bonbon vum Ungel Schdefon.Alles nebensächlich. Ich habe nur eine Frage an euch alle hier im Forum.Hat jemand das Feuer in Korkuts Augen gesehen außer Stöver?
Ich habe für mich eine Formel aufgestellt
kein Input kein Output Korkut :teufel3: :teufel3: :teufel3:
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

v2devil hat geschrieben:ich hoffe für das Stuttgartspiel steht Ewerton im Kader.
Sein Trainingsrückstand kann gar nicht so groß sein, als dass er keine Verstärkung für die Fußkranken in der Defensivabteilung sein könnte.

Jeder Arbeitgeber in der freien Wirtschaft hätte solche Mitarbeiter schon längst entlassen.
Ewerton fällt mind. 1 monat aus, eher 2 dürften realistisch sein bis er zum ersten mal im Kader steht :nachdenklich:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Ke07111978 hat geschrieben: Als FG dann sagte, für dieses Possenspiel stehe ich nicht zur Verfügung, hat man mit Klatt einen neuen Finanzchaf geholt,
Das ist eine sachliche Falschdarstellung.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

@Sandhofer: Feuer in den tayfun'schen Augen konnt ich nicht entdecken, hab mich aber auch mehrmals mit Grauen abgewendet; vielleicht hab ichs dabei übersehen :wink:
Baumbergeteufel
Beiträge: 377
Registriert: 04.07.2015, 18:30

Beitrag von Baumbergeteufel »

hessenFCK hat geschrieben:
... Sie können es alle besser (Halfar mal ausgenommen, meinen persönlichen Freund erwähne ich auch nicht).
Danke Dir :teufel2: Wenn alle unsere Spieler mal so Lernfähig wären :daumen: :D
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Satanische Ferse hat geschrieben: An die Adresse der "Heckenschützen", die hier wieder verstärkt ihr Betätigungsfeld suchen: Stefan Kuntz hat verlautbart, dass er die vergangenen Jahre einer intensiven Analyse unterzogen habe. Kürzlich hat er wieder einen Job in seinem alten Betätigungsfeld als Trainer angenommen. Das interpretiere ich mal so, dass er auf diesem Terrain für sich mehr Talent ausgelotet hat als auf dem Gebiet, das er die vergangenen Jahre als Vorstandsvorsitzender beackert hat. Kuntz ist dort arg an seine Grenzen gestoßen, auch wenn das manche immer noch nicht wahr haben wollen. Nunmehr "bepudert" seit wenigen Monaten Thomas Gries seine Position und hat bereits einige positive Duftmarken setzen können. Für ein Fazit ist es natürlich noch zu früh.

Anstelle des weggetauchten Fritz Grünewalt ist nunmehr Michael Klatt gerückt, der sich ausgerüstet mit Lupe und Intensiv-Beleuchtung tief in die Katakomben des Fritz-Walter-Stadion begeben hat, um die Millionen aus dem FCK-Haushalt ausfindig zu machen. Fazit: durchlässige Rohrsysteme haben Teile der Betze-Anleihe verdünnisiert.

Die Folge war ein zunächst entlang der bescheidenen finanziellen Möglichkeiten aufgestelltes Budget, das dann nach und nach aufgrund der verbesserten Finanzlage aufgebessert werden konnte.

Bedeutet: wir sind in der Kaderplanung aufgrund erst sehr spät getätigter Verpflichtungen in Verzug. Das Team, das zur Zeit auf dem Platz spielt, muss jetzt sukzessive auf den jeweiligen Positionen qualitativ nachgebessert werden.

Für diese bisher erschreckend phlegmatischen und blutleeren Vorstellungen muss der Trainer allerdings flux nachvollziehbare Erklärungen präsentieren. Und muss zudem für die eklatant mangelhafte Durchschlagskraft binnen kurzer Zeitspanne Lösungen anbieten. Wenn man sich von dem Abstiegskandidaten Sandhausen abkochen lässt, wie Korkut sich ausgedrückt hat, dann stimmt irgendwas nicht. Und dafür trägt er in Teilen Verantwortung.

Natürlich sind wir Anhänger irritiert, auch die etwas nervenstärkeren unter diesen ganzen Nervenbündel. Aber bitte jetzt nicht den Frust an einzelnen Spielern ablassen. Einige offenbaren gruselige Schwächen, aber genauso schlimm erscheint mir, dass es im Mannschaftsgefüge ganz offensichtlich an den Bindungen fehlt, ohne die ein harmonisches Zusammenspiel nunmal nicht zustande kommen kann.

Habe mir sagen lassen, dass zumindest im Training Korkuts Konzept klar und deutlich vermittelt wird: aus einer kompakten Abwehr nach Balleroberung fix nach vorne spielen und rasch den Abschluss finden. In den Pflichtspielen ist davon allerdings meist wenig zu erkennen.

Korkut muss jetzt rasch seine Schlüsse aus den miserablen Auftritten ziehen. Korkut muss sich die Frage beantworten, ob er seinen Jungs nicht eine griffigere Spielweise anbieten sollte, die den Spielern auf dem Platz vielleicht etwas mehr entgegen kommt. Der Schwerpunkt, fast ausschließlich auf das Finden spielerischer Lösungen zu setzen, beraubt eventuell seine Spieler einer nicht unwichtigen Komponente eines jeden Fußballspiels. Ein Element, das für frischen Wind und Schwung in die tauben Köpfe bringen könnte: Kampf und Durchsetzungswille.

Unsere Mannschaft zeigt erhebliche Schwächen dabei, den Gegner unter Druck zu setzen. Nur mit spielischen Mitteln wird dies kurzfritig nicht gelingen.

Korkut wird bis zur nächsten Länderspielpause zeigen müssen, dass er in der Lage ist, seinem Team Leben einzuhauchen und die individuellen Schwachstellen durch die Späteinkäufe mit Substanz zu füllen. Eine aufgeregte Trainerdebatte nach nur vier Spieltagen ist meiner Meinung nach kontraproduktiv und zu diesem frühen Zeitpunkt unangebracht.

Wir sind durch die verzögerte Finanzplanung in Verzug. Die Verpflichtungen sind getätigt. Wenn der Plan aufgehen soll, müssen kurzfristig nachvollziehbare Schritte sichtbar werden. Einfach wird das nicht werden. Hektischer Aktionismus wird uns aber nicht weiter bringen.

Was wir zum Gelingen beitragen können, ist, auch wenn es schwer fällt: Ruhe bewahren und tatkräftige Unterstützung von den Rängen.
:daumen: :daumen: :daumen: Sehr gut geschrieben.
Jetzt geht's los :teufel2:
Baumbergeteufel
Beiträge: 377
Registriert: 04.07.2015, 18:30

Beitrag von Baumbergeteufel »

[quote="playball"]
.... Gaus wirft den Ball auf Osawe, der am Fünfer steht, dieser verlängert den Ball in den Fünfer und dort steht – NIEMAND. Niemand bietet sich vorne an und hat Interesse ein Tor zu machen. /quote]

Also doch 4-4-2. Ich hoffe "Niemand" war Ablösefrei. Scheint ja ein Straufraum Stürmer zu sein mit Zug zum Tor. :D
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Baumbergeteufel hat geschrieben:
playball hat geschrieben: .... Gaus wirft den Ball auf Osawe, der am Fünfer steht, dieser verlängert den Ball in den Fünfer und dort steht – NIEMAND. Niemand bietet sich vorne an und hat Interesse ein Tor zu machen. /quote]

Also doch 4-4-2. Ich hoffe "Niemand" war Ablösefrei. Scheint ja ein Straufraum Stürmer zu sein mit Zug zum Tor. :D
_____

Am besten fand ich das Osawe über links geht und mehrfach versucht nach innen zu Flanken um dann den Kopfball selbst zu machen ... naja ging leider schief ... oh Mann sind wir tief gesunken.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

daachdieb hat geschrieben: Von den Spielern / Verantwortlichen Eier verlangen und selbst ins Höschen machen.


:daumen: :daumen: :daumen:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

Troglauer hat geschrieben: Ob man wirklich besser aufgestellt ist, wird sich erst noch erweisen müssen. Gerade daran entzünden sich ja die Gemüter. Es dürfte den meisten auch weniger darum gehen, SK heilig zu sprechen, sondern um eine einigermaßen objektive Betrachtung seiner Arbeit und Verdienste. Zwischen Heiligsprechung und der totalen Verdammnis gibt es noch einiges an Zwischentönen. Viele beschweren sich, weil das Thema SK immer wieder hochkocht. Das wird wohl auch noch eine ganze Zeit lang so bleiben, denn die Anhängerschaft ist hier nach wie vor tief gespalten. Die Art und Weise, wie er am Ende „gegangen wurde“, hatte mit gutem Stil nicht viel zu tun.
Dadurch sind die Voraussetzungen für einen Neuanfang keinesfalls leichter geworden. Es ist doch nachvollziehbar, dass all diejenigen, die SK noch gerne als VV gesehen hätten, sich in ihren Ängsten und Sorgen bestätigt fühlen, sobald es nicht läuft. Umgekehrt sind alle anderen schwer enttäuscht, die sich von dem Umbruch zu viel erwartet haben, weil sie am Ende SK für so ziemlich alles verantwortlich gemacht haben, was in den letzten Jahren nicht geklappt hat. Das darunter auch viele Dinge waren, die weder der alte, noch der neue Vorstand ändern können bzw. konnten, wird gerne ausgeblendet. Daraus hat sich zum Teil die irrige Vorstellung entwickelt, dass sich jetzt automatisch alles zum besseren wenden würde.
Ich fand es dahingehend auch nicht besonders klug, dass die neue Vereinsführung so intensiv von Umbruch und Neuanfang gesprochen hat. Das man den Wechsel in der Vereinsführung auch noch zusätzlich emotional stark aufgeladen hat, kann einem schnell auf die Füße fallen. Vor allem dann, wenn von Neuanfang nicht besonders viel zu spüren ist. Man hätte hier eher auf die Bremse treten sollen, denn die meisten Probleme des FCK bleiben auch für den neuen Vorstand bestehen. Menschen neigen leider dazu, gegebene Versprechen auch einzufordern. Wenn dann z.B. keine starken Sponsoren gefunden werden und wenn man trotzdem Führungsspieler verkaufen muss, dann fragen natürlich viele, was das bitte für ein Umbruch sein soll.
ok weils ja anscheinend doch kein Dummgebabbel sein soll, hier mal inhaltlicch "Das es Dumgebabbel is":
Es dürfte den meisten auch weniger darum gehen, SK heilig zu sprechen, sondern um eine einigermaßen objektive Betrachtung seiner Arbeit und Verdienste.
woher willst du wissen um was einigen hier geht ? dumgebabbel Nummer 1
Die Art und Weise, wie er am Ende „gegangen wurde“, hatte mit gutem Stil nicht viel zu tun.
Dummgebbabel Nummer 2. Er ist nicht gegangen worden, er hat sich aus dem Staub gemacht, nachdem ihm einmal in 8 Jahren Gegenwind vom Aufsichtsrat entgegengekommen ist.
Einmal !!
Dadurch sind die Voraussetzungen für einen Neuanfang keinesfalls leichter geworden
Hier schreibt der Leser von einem Neuanfang der nicht leicht ist, weil der "Gegangene" ja Stefan Kuntz war.
Dummgebabbel Nr4.
WEIL der User nun diesen selbst erwaehnten NEUANFANG nun in seinem CREDO anprangert>
Dummgebbabel NR5.
Ich fand es dahingehend auch nicht besonders klug, dass die neue Vereinsführung so intensiv von Umbruch und Neuanfang gesprochen hat
Ich koennt den Text weitersomachen, ausser Ja wir kommen alle in den Himmel und Tue Busse und dir wird Gutes erfahren ist substanziell nichts in dem TEXT der auch nur ansatzweise eine Loseung fuer bessere Spiele auf dem Betzenberg verspricht.

Klar doch am Schluss , sei mir erlaubt, die "Kritik", einen Neuanfang so mutig anzugehen und herauszuposaunen, wie im TEXT als Kritischer Punkt vorgeworfen wird:
Man hätte hier eher auf die Bremse treten sollen
Hahah, klar auf die Bremse treten haette man sollen...

Gehts noch Leute, da kommen neue Leute ans WERK die zusammenschweissen wollen und das auch verkuenden und diese ART stoesst jetzt auf.
DAS ist Angsthasen, mimimi, ich waer der Tatsache doch lieber so angegangen, und schreibe das JETZT ,wo das KIND im Brunnen liegt.

Geh mer haem.Des is Dummgebbabbel pur!!

PS. Ich hab mich noch nie fuer den 1.FCK geschaemt!! Weil mir der Erfolg am Verein und der Mannschaft mehr liegt als meine Persoenlichen ! :daumen:
Zuletzt geändert von kotteschul am 13.09.2016, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Du bist halt einfach der Beste, kotteschul.

Unn wanns bloos im Dummbabble is :wink:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

kotteschul hat geschrieben:Gehts noch Leute, da kommen neue Leute ans WERK die zusammenschweissen wollen und das auch verkuenden und diese ART stoesst jetzt auf.
Verkündenn kann jeder vieles.
Zusammenhalt zB, und dann die Vorgänger dissen.
Spieler holen die sofort helfen, und dann ein Lazarett mit Fußkranken präsentieren.
Einen einstelligen Tabellenplatz, und dann die Rote Laterne hoch halten.

Du verstehst sicher, was ich meine. Mit Dummgebabbel kennst du dich ja bestens aus.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

bjarneG hat geschrieben:Du bist halt einfach der Beste, kotteschul.

Unn wanns bloos im Dummbabble is :wink:
@bjarne

im dummbabble fuer de VEREIN , hasche mich immer.Kein Thema :love:

Wenns degege geht, tuts manchmol a weh, aber deshalb isses jo de FCK und net irgendein Retorten-Kluebschen.

@daachdieb

hopp komm, ich wuensch dir so ne bescheiden Situation einen neuen Job nach SK anzugehen um dann nach 4 MONATEN , solche Fans hinterdir zu haben.
RESPEKT!!
PS. was bleibt mer anneres uebrisch bei deinem Level :)
Zuletzt geändert von kotteschul am 13.09.2016, 12:49, insgesamt 2-mal geändert.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Otto Rehagel hat geschrieben: Am besten fand ich das Osawe über links geht und mehrfach versucht nach innen zu Flanken um dann den Kopfball selbst zu machen ... naja ging leider schief ... oh Mann sind wir tief gesunken.
Muss er die Sportart wechseln, da geht das :teufel2:

https://www.youtube.com/watch?v=hdjRAJ8AxtM
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

kotteschul hat geschrieben:@daachdieb

hopp komm, ich wuensch dir so ne bescheiden Situation einen neuen Job nach SK anzugehen um dann nach 4 MONATEN , solche Fans hinterdir zu haben.
RESPEKT!!
Wenn ich jetzt nicht der wäre, der permanent darauf hinweist, dass es erst der 4. Spieltag war, dass man noch 90 Punkte holen kann, dass ich unseren Kader nicht so schlecht sehe, wie es die Tabelle momentan darstellt, ja dann würde ich ...
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Antworten