
Ich habe den VfB schon mehrfach diese Saison gesehen. Die haben auch ihre fußballerischen Probleme und spielen nicht so gut wie man es eigentlich erwartet hat und erwarten konnte. Jetzt ist noch ein hausinterner Riesenzoff zwischen Luhukay und Schindelmeiser an die Öffentlichkeit gekommen. Was ich eigentlich damit sagen will ist, das wenn sich die Mannschaft mal selbst in den Arsch tritt und eine gute Leistung abruft wir die Stuttgarter auch ohne einen Einsatz von unseren verletzten Neuzugängen schlagen können. Bei Dresden glaube ich allerdings nicht an einen Sieg. Die Dresdner sind im Moment sowas von Selbstbewusst das denen der Rotz schon die Backe hoch läuft.Schlossberg hat geschrieben:Ich stelle mir gerade vor, Konrad Fünfstück wäre nicht entlassen worden und hätte die (nicht) gezeigten Leistungen zu verantworten.
Es gäbe heute eine Pressekonferenz.
Nun liegen die Dinge bei Korkut noch etwas anders, er hat noch eine Ausrede. nämlich die lange Liste der Verletzten. Es gibt also noch einen Rest Hoffnung, dass zwei der "Neuen" noch gerade rechtzeitig fit werden und ihm den Job retten.
Sehr wahrscheinlich kommt mir das zwar nicht vor, aber auch Stöver wird seine Hoffnungen darauf richten. Folgen gegen den VfB und Dynamo Niederlagen, so wird das bisher noch kleine Fragezeichen hinter seinem Namen plötzlich dick und fett.
Noch ist es nicht so weit.
Korkut und auch sein Assistenztrainer (angeblich laut Wikipedia Universitäts-Abschluss in Sportmedizin und Sportwissenschaft) sind helle Köpfe. Beide sind mir auch sympathisch. Von daher war auch ich insgesamt positiv gestimmt nach der Präsentation des neuen Trainers. Nach dem Hannover-Spiel setzte ich ein Fragezeichen. Hier meine Einschätzung von damals:ix35 hat geschrieben:Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Beiträge im Juni zur Verpflichtung Korkut`s nachgelesen. Damals war die Stimmung wegen seiner Verpflichtung größtenteils positiv bei manchen sogar euphorisch. Auch ich war sehr zufrieden mit der Trainerwahl. Wenn ich aber sehe was für Leistungen die Mannschaft unter Korkut bringt bzw, gebracht hat und er schon nach vier Spieltagen den FCK sportlich abgewirtschaftet hat kann ich die vielen bissigen und kritischen Kommentare hier nachvollziehen. Aber erstaunlich finde ich es trotzdem wie stark die Meinung zu Korkut innerhalb von 3 Monaten von positiv zu negativ gekippt ist.
Das Stuttgarter Defensivverhalten vor dem 1:2 war so katastrophal, dass ich eigentlich im ersten Momente dachte ein FCK Spiel zu sehenix35 hat geschrieben:Ich habe den VfB schon mehrfach diese Saison gesehen. Die haben auch ihre fußballerischen Probleme und spielen nicht so gut wie man es eigentlich erwartet hat und erwarten konnte. Jetzt ist noch ein hausinterner Riesenzoff zwischen Luhukay und Schindelmeiser an die Öffentlichkeit gekommen. Was ich eigentlich damit sagen will ist, das wenn sich die Mannschaft mal selbst in den Arsch tritt und eine gute Leistung abruft wir die Stuttgarter auch ohne einen Einsatz von unseren verletzten Neuzugängen schlagen können.Schlossberg hat geschrieben:Ich stelle mir gerade vor, Konrad Fünfstück wäre nicht entlassen worden und hätte die (nicht) gezeigten Leistungen zu verantworten.
Es gäbe heute eine Pressekonferenz.
Nun liegen die Dinge bei Korkut noch etwas anders, er hat noch eine Ausrede. nämlich die lange Liste der Verletzten. Es gibt also noch einen Rest Hoffnung, dass zwei der "Neuen" noch gerade rechtzeitig fit werden und ihm den Job retten.
Sehr wahrscheinlich kommt mir das zwar nicht vor, aber auch Stöver wird seine Hoffnungen darauf richten. Folgen gegen den VfB und Dynamo Niederlagen, so wird das bisher noch kleine Fragezeichen hinter seinem Namen plötzlich dick und fett.
Noch ist es nicht so weit.
Ich gebe dir in vielem Recht was Du schreibst - daher Full-Quote. Du machst allerdings einen entscheidenten Fehler - die Aussage: "Wer Klatt und Gries verantwortlich macht, ist nicht in der heutigen Realität angekommen.wkv hat geschrieben:Ich frage mich wirklich, was für einen Griff in die Scheisshauskiste wir immer machen mit den charakterlichen Eigenschaften unserer Kicker.
Als Fußballer hätte ich nach so einem Spiel so eine scheiss Lauen, eine Wut, dass mich keiner anzusprechen bräuchte.
Die Typen lassen sich abkochen, reden dann tatsächlich noch davon, dass man "analysieren" müsste, welche Fehler man mache.
Mann, wo willst du anfangen? Stellungsspiel bei Profis lernen? Das ist BASIC. Verdammte Grundlage. Einem Profi-IV beizubringen, dass man sich nicht auseinanderziehen lassen darf wie eine Mundharmonika, ohne dass einer mit einrückt, von welchem Niveau reden wir hier?
Oder Heubach:
Die Frisur sitzt - aber sonst nix. Keinerlei Zweikampfverhalten, und nicht das geringste bissel Ärger darüber. Ist halt so. Was soll's.
Und genau so läuft auch Korkut über den Platz. Sieht teilnahmslos zu, wie jeder Regionalligamannschaft uns vormacht, wie man diese labile Verteidigung verarscht, wenn sie nur hoch genug steht. Und was macht dieser Stratege? Lässt sie noch höher stehen, damit der Gegner auch ja genug Platz über die Außen hat. "Offensiv" will er spielen lassen, ewig gefangen in diesem verschissenen 4-2-3-1, das mit Osawe das nächste Opfer vorgeworfen bekommt. Die Körpersprache, die Resignation, man konnte es förmlich spüren.
Über Gaus wird immer geschimpft. Der haut wenigstens dazwischen, zeigt noch Galle.
Als Sportdirektor würde ich anfangen, meiner Weisungsbefugnis Nachdruck zu verleihen, und dieser Mannschaft ein System, welches es auch spielen kann. Das KANN nur ein 4-4-2 sein, tief stehend, eng verzahnt, Modell Chelsea "a la Finale dahoam". Osawe einen zweiten Stürmer an die Hand geben, damit ich kontern kann. Wir haben niemanden, der ein Spiel in einem 4-2-3-1 eröffnen kann. Wir haben keinen Trainer, der eine Idee vermitteln kann. Und 18 Spiele sind bei Korkut kein Zufall, ebenso wenig wie es bei Kurz Zufall ist, dass er seit 2011 eine Mannschaft nach der anderen nach unten trainiert.
Mit den Transfers hatte ich wirklich Hoffnung. Die ist völlig dahin. Wir kommen aus einer 14 tägigen Pause tatsächlich wesentlich schlechter heraus, als wir hineingegangen sind.
Unfassbar. Was haben die gearbeitet?
Ich weiß tatsächlich nicht, wie wir gegen Stuttgart gewinnen sollen, obwohl Luhukay mit Stuttgart genau den gleichen Rotz spielen lässt wie Korkut bei uns, nur haben die wenigstens noch Standards, aus denen Tore resultieren. Und von Dresden wollen wir gar nicht reden, denen wächst das Selbstvertrauen gerade in den Himmel. Heidenheim wird auch nicht zu verhindern sein...die Niederlage.
Und dann haben wir einen neuen Trainer, den Neuanfang nach dem Neuanfang.
Ja, Stöver steht in der Verantwortung. Ja, Korkut auch.
Aber für mich ebenso die Spieler, die nicht im mindesten mehr charakterlich mit denen vergleichbar zu sein scheinen, die früher das verkörperten, was den FCK ausmachte.
Kampf, Willen, Gift und Galle.
Wer Klatt und Gries verantwortlich macht, ist nicht in der heutigen Realität angekommen.
DIE machen ihren Job. DIE halten sich auch aus dem sportlichen heraus.
Die Verantwortung für diese sportliche Misere liegt ganz klar beim Sportdirektor, der sich ja auch dafür verantwortlich zeichnete, den Trainer zu verpflichten.
Wenn ich Korkut so weitermachen lasse, brauche ich keinen SD.
Also, Stöver, du weißt, was dein Job ist.
Mach ihn.
Den Gedanken hatte ich auch schon.Bammbamm hat geschrieben:Auch wenn ich jetzt von allen gesteinigt werde, aber ich möchte mal einen Namen in den Raum werfen der uns sofort weiterhelfen könnte.
Kevin kuranyi
Er hat bewiesen das er es kann und zwar auf mehreren Ebenen des Fussballs.
Er ist Fit und hält sich bei den Kickers weiterhin Fit.Vereinslos also könnte er noch kommen.
Deshalb haben wir DREI Verantwortliche. Und in letzter Konsequenz wird Gries als Vorstandsvorsitzender dies tun müssen, die Verantwortung für den SD übernehmen, der in der Struktur ihm unterstellt ist. Nein, weder der Vorstand NOCH der Finanzvorstand muss ein ausgewiesener Fachmann in Sachen Sport sein. Sind sie auch woanders nicht.Ke07111978 hat geschrieben:[Ich gebe dir in vielem Recht was Du schreibst - daher Full-Quote. Du machst allerdings einen entscheidenten Fehler - die Aussage: "Wer Klatt und Gries verantwortlich macht, ist nicht in der heutigen Realität angekommen.
DIE machen ihren Job. DIE halten sich auch aus dem sportlichen heraus" stellt die Realität auf den Kopf. Wir sind ein Fußballverein und mindestens einer im Vorstand oder Geschäftsführung muss / sollte was von Fußball verstehen und auch die Verantwortung dafür tragen.
Hör auf mit deiner Kritisiererei, das geht mir mächtig auf den Sackwkv hat geschrieben:Ich frage mich wirklich, was für einen Griff in die Scheisshauskiste wir immer machen mit den charakterlichen Eigenschaften unserer Kicker.
Als Fußballer hätte ich nach so einem Spiel so eine scheiss Lauen, eine Wut, dass mich keiner anzusprechen bräuchte.
Die Typen lassen sich abkochen, reden dann tatsächlich noch davon, dass man "analysieren" müsste, welche Fehler man mache.
Mann, wo willst du anfangen? Stellungsspiel bei Profis lernen? Das ist BASIC. Verdammte Grundlage. Einem Profi-IV beizubringen, dass man sich nicht auseinanderziehen lassen darf wie eine Mundharmonika, ohne dass einer mit einrückt, von welchem Niveau reden wir hier?
Oder Heubach:
Die Frisur sitzt - aber sonst nix. Keinerlei Zweikampfverhalten, und nicht das geringste bissel Ärger darüber. Ist halt so. Was soll's.
Und genau so läuft auch Korkut über den Platz. Sieht teilnahmslos zu, wie jeder Regionalligamannschaft uns vormacht, wie man diese labile Verteidigung verarscht, wenn sie nur hoch genug steht. Und was macht dieser Stratege? Lässt sie noch höher stehen, damit der Gegner auch ja genug Platz über die Außen hat. "Offensiv" will er spielen lassen, ewig gefangen in diesem verschissenen 4-2-3-1, das mit Osawe das nächste Opfer vorgeworfen bekommt. Die Körpersprache, die Resignation, man konnte es förmlich spüren.
Über Gaus wird immer geschimpft. Der haut wenigstens dazwischen, zeigt noch Galle.
Als Sportdirektor würde ich anfangen, meiner Weisungsbefugnis Nachdruck zu verleihen, und dieser Mannschaft ein System, welches es auch spielen kann. Das KANN nur ein 4-4-2 sein, tief stehend, eng verzahnt, Modell Chelsea "a la Finale dahoam". Osawe einen zweiten Stürmer an die Hand geben, damit ich kontern kann. Wir haben niemanden, der ein Spiel in einem 4-2-3-1 eröffnen kann. Wir haben keinen Trainer, der eine Idee vermitteln kann. Und 18 Spiele sind bei Korkut kein Zufall, ebenso wenig wie es bei Kurz Zufall ist, dass er seit 2011 eine Mannschaft nach der anderen nach unten trainiert.
Mit den Transfers hatte ich wirklich Hoffnung. Die ist völlig dahin. Wir kommen aus einer 14 tägigen Pause tatsächlich wesentlich schlechter heraus, als wir hineingegangen sind.
Unfassbar. Was haben die gearbeitet?
Ich weiß tatsächlich nicht, wie wir gegen Stuttgart gewinnen sollen, obwohl Luhukay mit Stuttgart genau den gleichen Rotz spielen lässt wie Korkut bei uns, nur haben die wenigstens noch Standards, aus denen Tore resultieren. Und von Dresden wollen wir gar nicht reden, denen wächst das Selbstvertrauen gerade in den Himmel. Heidenheim wird auch nicht zu verhindern sein...die Niederlage.
Und dann haben wir einen neuen Trainer, den Neuanfang nach dem Neuanfang.
Ja, Stöver steht in der Verantwortung. Ja, Korkut auch.
Aber für mich ebenso die Spieler, die nicht im mindesten mehr charakterlich mit denen vergleichbar zu sein scheinen, die früher das verkörperten, was den FCK ausmachte.
Kampf, Willen, Gift und Galle.
Wer Klatt und Gries verantwortlich macht, ist nicht in der heutigen Realität angekommen.
DIE machen ihren Job. DIE halten sich auch aus dem sportlichen heraus.
Die Verantwortung für diese sportliche Misere liegt ganz klar beim Sportdirektor, der sich ja auch dafür verantwortlich zeichnete, den Trainer zu verpflichten.
Wenn ich Korkut so weitermachen lasse, brauche ich keinen SD.
Also, Stöver, du weißt, was dein Job ist.
Mach ihn.
Mentalität kannst du nicht lernen. Die musst du holen.sandman hat geschrieben:ZAUNRÜTTELN ist das eine(wobei ich mich da auch Frage, was der Scheiß soll...wurde früher gerne gemacht um den Schiedsrichter an den Kragen gehen zu wollen o.ä...aber gegen die eigene Mannschaft?!), aber das da GEGENSTÄNDE FLIEGEN ist echt unterste Schublade!!!
Das sind bis auf Stieber, Gaus und Halfar alles keine "Typen"(und selbst die nur Ansatzweise)... Da kann man noch so oft rumpöbeln...das macht aus ner Maus auch keinen Tiger.
Anstand scheinst Du keinen gelernt zu haben. Außer Pöbeln und Beleidigen kannst Du nämlich nichts. Und das geht mir auf den Sack.Hajoe hat geschrieben:Hör auf mit deiner Kritisiererei, das geht mir mächtig auf den Sackwkv hat geschrieben:Ich frage mich wirklich, was für einen Griff in die Scheisshauskiste wir immer machen mit den charakterlichen Eigenschaften unserer Kicker.
Als Fußballer hätte ich nach so einem Spiel so eine scheiss Lauen, eine Wut, dass mich keiner anzusprechen bräuchte.
Die Typen lassen sich abkochen, reden dann tatsächlich noch davon, dass man "analysieren" müsste, welche Fehler man mache.
Mann, wo willst du anfangen? Stellungsspiel bei Profis lernen? Das ist BASIC. Verdammte Grundlage. Einem Profi-IV beizubringen, dass man sich nicht auseinanderziehen lassen darf wie eine Mundharmonika, ohne dass einer mit einrückt, von welchem Niveau reden wir hier?
Oder Heubach:
Die Frisur sitzt - aber sonst nix. Keinerlei Zweikampfverhalten, und nicht das geringste bissel Ärger darüber. Ist halt so. Was soll's.
Und genau so läuft auch Korkut über den Platz. Sieht teilnahmslos zu, wie jeder Regionalligamannschaft uns vormacht, wie man diese labile Verteidigung verarscht, wenn sie nur hoch genug steht. Und was macht dieser Stratege? Lässt sie noch höher stehen, damit der Gegner auch ja genug Platz über die Außen hat. "Offensiv" will er spielen lassen, ewig gefangen in diesem verschissenen 4-2-3-1, das mit Osawe das nächste Opfer vorgeworfen bekommt. Die Körpersprache, die Resignation, man konnte es förmlich spüren.
Über Gaus wird immer geschimpft. Der haut wenigstens dazwischen, zeigt noch Galle.
Als Sportdirektor würde ich anfangen, meiner Weisungsbefugnis Nachdruck zu verleihen, und dieser Mannschaft ein System, welches es auch spielen kann. Das KANN nur ein 4-4-2 sein, tief stehend, eng verzahnt, Modell Chelsea "a la Finale dahoam". Osawe einen zweiten Stürmer an die Hand geben, damit ich kontern kann. Wir haben niemanden, der ein Spiel in einem 4-2-3-1 eröffnen kann. Wir haben keinen Trainer, der eine Idee vermitteln kann. Und 18 Spiele sind bei Korkut kein Zufall, ebenso wenig wie es bei Kurz Zufall ist, dass er seit 2011 eine Mannschaft nach der anderen nach unten trainiert.
Mit den Transfers hatte ich wirklich Hoffnung. Die ist völlig dahin. Wir kommen aus einer 14 tägigen Pause tatsächlich wesentlich schlechter heraus, als wir hineingegangen sind.
Unfassbar. Was haben die gearbeitet?
Ich weiß tatsächlich nicht, wie wir gegen Stuttgart gewinnen sollen, obwohl Luhukay mit Stuttgart genau den gleichen Rotz spielen lässt wie Korkut bei uns, nur haben die wenigstens noch Standards, aus denen Tore resultieren. Und von Dresden wollen wir gar nicht reden, denen wächst das Selbstvertrauen gerade in den Himmel. Heidenheim wird auch nicht zu verhindern sein...die Niederlage.
Und dann haben wir einen neuen Trainer, den Neuanfang nach dem Neuanfang.
Ja, Stöver steht in der Verantwortung. Ja, Korkut auch.
Aber für mich ebenso die Spieler, die nicht im mindesten mehr charakterlich mit denen vergleichbar zu sein scheinen, die früher das verkörperten, was den FCK ausmachte.
Kampf, Willen, Gift und Galle.
Wer Klatt und Gries verantwortlich macht, ist nicht in der heutigen Realität angekommen.
DIE machen ihren Job. DIE halten sich auch aus dem sportlichen heraus.
Die Verantwortung für diese sportliche Misere liegt ganz klar beim Sportdirektor, der sich ja auch dafür verantwortlich zeichnete, den Trainer zu verpflichten.
Wenn ich Korkut so weitermachen lasse, brauche ich keinen SD.
Also, Stöver, du weißt, was dein Job ist.
Mach ihn.
Vollkommen richtig. Dem bleibt nichts mehr hinzuzufügen.playball hat geschrieben:Schlusspfiff. Die Spieler sammeln sich an der Mittellinie. Sie sind sich der Scheisse bewusst, die sie gespielt haben. Das merkt man, auch wenn man merkt, dass alle blutleer und ratlos sind. Der Trainer würdigt die Truppe keines Blickes, geht mit versteinerter Miene sowie ohne links und rechts zu schauen direkt quer über den Platz und schnurstracks in die Kabine. Die Spieler sind alleine den Fans „ausgeliefert“. Der Sportdirektor kommt zu den Spielern, ist mit dem Kapitän im Gespräch. Der Sportdirektor scheint auf Entfernung die Stimmung im Block auszuloten. Auf 30m Entfernung sieht man die Körpersprache des Kapitäns, der versucht, Worte zu finden und mit dem Sportdirektor zu analysieren, aber hilflos fuchtelnd einfach nur ratlos wirkt. Der Gang zu den Fans steht noch bevor.
........
Hier ist nichts mehr positiv. Die Mannschaft ist an die Wand gefahren und Korkut steht sich selbst und der Mannschaft im Weg. Er hat eine falsche Taktik angefangen, das sah man bereits in der Vorbereitung und er hat so stur daran festgehalten bist auch der letzte in der Mannschaft den Glauben verloren hat. Da kommt nur noch lustloses Gekicke bei rum. Die Lustlosigkeit ist spürbar und auch die Fans haben keinen Bock mehr. Warum soll ich mir das antun? Anschauen, wie im Mittelfeld quergespielt wird bis der Ball im Seitenaus ist? Anschauen, wie Osawe allein vorne gegen 3 Leute steht? Anschauen, wie Halfar den Hunden zum Frass vorgeworfen wird? Anschauen, wie sich Heubach und Vucur anstellen? Wenn ich Ziegler reinnehme, wird es nicht besser.
Das schlimme. Bis auf Linzmeyer waren wir auf jeder einzelnen Position nominell besser besetzt als Sandhausen, haben mit Stieber, Frey und Halfar 3 Jungs drinnen, die das Mittelfeld beherrschen können, mit Gaus und Osawe 2 ultraschnelle Spieler. Doch keiner kann mit dem anderen. Keiner ist auf den anderen eingestellt. So geht sogar die Kameradschaft flöten. Symptomatisch auch hier die Rote Karte. Ist denn einer mal zu dem Torwart hin und hat ihm beigestanden? Weis war die ärmste Sau. Die Abwehr liess sich überlaufen, wie wir es früher in der D Jugend nicht hinbekommen haben, Weis stand dann völlig überrascht gegen den Stürmer. Die Rote Karte laste ich ihm nicht an. Ich hätte gute befunden, wenn einer mal nen aufmunternden Klaps gegeben hätte. Nix. Die Mannschaft ist tot. Und sie ist auf dem Weg noch toter zu werden.
Wir haben jetzt 2 Heimspiele. Wir wissen genau, dass beide vergeigt werden. 4 Spiele 1 Tor. Keines daheim. Was soll gegen Stuttgart werden? Wir haben da nochmal viele Zuschauer, weil es Stuttgart ist. Die Leute wollen nicht den FCK sehen sondern nochmal eine besondere Atmosphäre spüren. Doch alle wissen, dass uns Stuttgart den Arsch verhaut. Gegen Dresden werden dann vielleicht noch 12,000 ins Stadion kommen. Und auch hier werden wir verlieren.
Stöver weiss das und der Aufsichtsrat sicher auch. Ich hoffe nur, dass man sich selbst den Fehler mit Korkut eingesteht und ganz schnell, aber ganz schnell reagiert. Denn die Herren sind ja nicht blind und sie sehen, dass hier gerade alles in sich zusammenbricht.
Adios Tayfun. Du hast fertig.
Max Eberl ist Vorstand,wkv hat geschrieben:Deshalb haben wir DREI Verantwortliche. Und in letzter Konsequenz wird Gries als Vorstandsvorsitzender dies tun müssen, die Verantwortung für den SD übernehmen, der in der Struktur ihm unterstellt ist. Nein, weder der Vorstand NOCH der Finanzvorstand muss ein ausgewiesener Fachmann in Sachen Sport sein. Sind sie auch woanders nicht.Ke07111978 hat geschrieben:[Ich gebe dir in vielem Recht was Du schreibst - daher Full-Quote. Du machst allerdings einen entscheidenten Fehler - die Aussage: "Wer Klatt und Gries verantwortlich macht, ist nicht in der heutigen Realität angekommen.
DIE machen ihren Job. DIE halten sich auch aus dem sportlichen heraus" stellt die Realität auf den Kopf. Wir sind ein Fußballverein und mindestens einer im Vorstand oder Geschäftsführung muss / sollte was von Fußball verstehen und auch die Verantwortung dafür tragen.
Dafür gibt es den SD.
Schau dir einfach die anderen Vereine an, ob da im Vorstand ein ausgewiesener Sportfachmann sitzt, oder ob die sich Sachverstand einholen.
Der Vorstand eines mittelständischen Unternehmens sollte mehr vom Geschäft als vom Fußball verstehen. Für das sportliche gibt es andere.
Da sind wir völlig unterschiedlicher Meinung.
Bringt es auf den Punkt. Die Vereinsstruktur hat massive bugs.Ke07111978 hat geschrieben:Dieser Verein hat von oben nacht unten kein Selbstvertrauen. Riesenkampff und Abel hatten alle Mühe ihre eigene Position zu verteitigen / zu stärken. Was macht man da? Einen starken Vorstand einstellen? Nö - da nehm ich doch zwei Leute die keine Ahnung vom Geschäft haben und mir dankbar sind. Dieser Vorstand holt sich dann einen Sportdirektor, einen richtig starken, einen Typen der mich sofort blass aussehen lässt. Also wird Stöver Sportdirektor. Wir sind jetzt also auf der dritten Eben des Vereins angekommen und finden den ersten der Ahnung vom operativen Geschäft hat. Der wiederum sucht sich dann einen neuen Trainer. Du ahnst es: Eine Koryphäe seines Fachs. Ein Typ der sich kaum reinreden lässt. Eben einer wie Schuster oder Luhukay oder Funkel.
Was wollen wir jetzt machen? Willst Du ernsthaft Stöver und Korkut rausschmeisen, damit die Eliteabteilung Grieß, Klatt, Riesenkampff und Abel versucht den nächsten Vollstümper zu holen, der bereit ist unter ihr zu arbeiten. Ich stelle mit vor, wie diese Pfadfindertrupe vor einem gestandenen Sportdirektor und Trainer sitzt um diesen für den FCK zu begeistern.
...
Unser Kerngeschäft ist Fußball.
Er wird/wurde dem FCK angeboten. Hat ja auch einen guten alten Kumpel als Berater.Lonly Devil hat geschrieben:Den Gedanken hatte ich auch schon.Bammbamm hat geschrieben:Auch wenn ich jetzt von allen gesteinigt werde, aber ich möchte mal einen Namen in den Raum werfen der uns sofort weiterhelfen könnte.
Kevin kuranyi
Er hat bewiesen das er es kann und zwar auf mehreren Ebenen des Fussballs.
Er ist Fit und hält sich bei den Kickers weiterhin Fit.Vereinslos also könnte er noch kommen.
Bei der Qualität unserer Stürmer kann er durchaus eine Bereicherung sein.
Und da wollte ich doch gerade auf die unsäglichen Trinkpausen hinweisen undDein Argument entkräftenBernddasBrot2 hat geschrieben:Bevor ich jetzt geteert und gefedert werde, mein Post ist pure Ironie und zynisch.
Ich weis nicht was mir in der momentanen Situation noch helfen kann.