warum nicht? Aber der Einzige dem ich das zutraute wäre Karl gewesenpfaelzer34 hat geschrieben:
Ich bin ja kein Trainer, aber ich würde, und das soll kein Witz sein, mit Libero spielen lassen.

warum nicht? Aber der Einzige dem ich das zutraute wäre Karl gewesenpfaelzer34 hat geschrieben:
Ich bin ja kein Trainer, aber ich würde, und das soll kein Witz sein, mit Libero spielen lassen.
Kann halt nicht jeder so schlau sein als Du.dimi73 hat geschrieben:ix35 hat geschrieben: Ich kann diesen Marco Kurz Scheissdreck nicht mehr lesen. Der unfähigste, charakterlich ungeeigneste und unter dem Strich teuerste Trainer den Lautern je hatte.Zurecht....ix35 hat geschrieben: ich ..... als Ahnungsloser bezeichnet.
Lassen wir mal dahin gestellt, dass Braunschweig eine Momentaufnahme ist - ich jedenfalls hätte gerne mal wieder eine Momentaufnahme. Sicher haben wir die auch, wie diese jedoch aussehen, sieht jeder selbst. Nach dem Aufstieg und dem 7. Platz in BL1, war dies auch eine Momentaufnahme und die nächste Momentaufnahme, gab es im Jahr drauf - da war schon während der Vorrunde bzw. nach Abschluss der Vorrunde zu sehen, dass diese Mannschaft sang und klanglos untergeht! Ob uns Vergleiche mit anderen Vereinen weiter bringen oder nicht, ist weniger das Thema. Noch mal - no names haben uns seit Jahren überholt und das liegt nicht nur an angeblich so sehr fehlenden Mitteln!! Wo ist der der FCK, der über Jahrzehnte immer mal wieder Nadelstiche gesetzt hat (ich meine hier nicht die Tradition, für die wir uns einen sch.... dreck kaufen können)? Gibt es diesen Verein überhaupt noch, der den Platz in seiner Nische hatte, die mittlerweile andere eingenommen haben, andere mit weit weniger Etat. Ich sehe jedenfalls einen anderen FCK, ein FCK, der seit Jahren vor sich hindümpelt, der auf der Bundesliga-Bühne ob Liga 1 oder 2, nicht mehr wirklich wahrgenommen wird. Der mal kurz ins Rampenlicht rückt, wenn mal wieder ein Jubiläum ansteht - nicht mehr nicht weniger. Ich werde mich nicht festlegen, welche Platzierung der FCK am Ende erreicht - stelle mir nur langsam ein klein wenig die Frage - was ist besser, weitere Jahre in Liga 2 unter ferner liefen spielen oder der Gang in Liga 3?price_tim hat geschrieben:@hessenfck
Man versteht was Du meinst, aber Braunschweig ist doch auch wieder mal nur ne Momentaufnahme. Hatten halt nen sehr guten Start und es werden da auch noch andere Zeiten kommen.
Weiß nicht, ob uns Vergleiche mit anderen Vereinen weiterbringen. Was ein anderer schrieb: nach 6 Minuten 1-0 und dann kann man eigentlich ausschalten oder heimgehen trifft es eher.
85% der Spiele dümplen dann hilflos dahin und wir fangen das 2-0. Entweder durch Lethargie oder unfähiges Defensivverhalten. Und das ist ja jetzt unter Korkut nichts Neues, geht ja - bis auf ein paar Ausnahmen - schon Jahre so.
Insofern kann man sich schon fragen: ist das ein Mentalitätsproblem unseres einst so kämpfenden Vereins?
Und wie will man da optimistisch denken? Eine Busfahrt nach Osten oder in irgendwelche Kleinstädte wird zum sportlichen Albtraum. Und das immer und immer wieder mit Ansage.
Sorry aber da bin großteils anderer Meinung. Es stimmt, dass man nach dem Umbruch keine Riesen Sprünge erwarten darf und durfte. Dennoch, was die Mannschaft gestern wieder an den Tag gelegt hat ist fehlender Wille und Einstellung. Gerade weil ein Umbruch eine Gefahr darstellt und Spielzüge noch nicht funktionieren darf gerade die Einstellung und der Wille nicht fehlen um vielleicht doch mal was zählbares mitzunehmen.Troglauer hat geschrieben:Hat wirklich jemand geglaubt, dass die Saison nach diesem Rundumschlag im Verein ein Spaziergang würde? Ruhe und geordnete Verhältnisse sind für jeden Verein die wichtigste Voraussetzung, um erfolgreich arbeiten zu können. Von ruhigen Verhältnissen konnte beim FCK in den letzten Monaten aber ganz bestimmt keine Rede sein. Die neuen Verantwortlichen sind in das kalte Wasser gesprungen und die Vorbereitungszeit war denkbar kurz. Niemand, der auch nur einigermaßen realistische Vorstellungen hat, würde unter diesen Umständen eine problemlose Saison erwarten.
Ein Totalumbruch, so wie er beim FCK vollzogen wurde, bietet große Chancen, birgt aber auch gewaltige Gefahren. Es war von Anfang an zu befürchten, dass viele Fans an diesen Umbruch viel zu große Erwartungen knüpfen, weil sie Stefan Kuntz ab einem gewissen Zeitpunkt für jedes Problem verantwortlich gemacht haben. Daraus entstand die irrige Vorstellung, dass automatisch alles besser würde, sobald er seinen Hut nimmt. Viele Probleme haben aber ihre Ursache in Umständen, die ein Vereinsvorstand gar nicht oder nur sehr langsam ändern kann. Der FCK zahlt auch in Zukunft keine niedrigere Stadionmiete. Man kann keine Spieler halten, die sich für höhere Weihen und damit auch höhere Gehälter empfehlen. Bei Neuverpflichtungen muss man mit dem zurecht kommen, was der schmale Geldbeutel eines mittelklassigen Zweitligisten hergibt und man muss notgedrungen Zugeständnisse machen. Sponsoren stehen nicht Schlange und ohne Sondereffekte wird der Haushalt kaum auskommen. Jeder sollte sich ganz schnell damit anfreunden, dass das auf absehbare Zeit auch so bleiben wird.
Wenn jetzt das gleiche Spiel sofort von vorne beginnt und man fortwährend mit völlig überzogenen Erwartungen die Faust nach oben ballt und dadurch das Klima vergiftet, dann wird dieser Verein mit absoluter Sicherheit endgültig in der Versenkung verschwinden. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Auf dem jungen immer rumzuhacken, ist nicht ganz fair. Beim 2:0 sieht er zwar nicht gut aus, hat aber gleich zwei Mann gegen sich. Gleichzeitig Innen- und Außenverteidiger zu spielen, funktioniert halt nicht.Jens_1307 hat geschrieben:Jetzt das Gegenteil: Mwene: viel zu klein, körperlich total schwach, aber der hat wenigstens gekämpft...trotzdem ein Mann für die U 23...ich bin sprachlos
Eben.Otto Rehagel hat geschrieben:Ich kann das Gerede von den überzogenen Erwartungen nicht mehr hören. Ich selber erwarte nicht das die Mannschaft auf Platz ein steht, aber das sie wenigstens die Grundeigenschaften ihres Berufes verstanden haben.
Wie kann es sein das unser Trainer den Osawe nicht nach spätestens 15 min (oder zur Trinkpause)zur Seite nimmt und ihm erklärt das er sich selbst nicht flanken kann ?!?
potto hat geschrieben:Die erste Mannschaft des FCK ist in den vergangenen Jahren kaputt verkauft worden. Wieviele Transfers haben wir gesehen? Die Truppe ist leider aktuell nicht einmal mehr zweitligareif, unsere besten Jungs spielen woanders. Finanziell geholfen hat es dem Verein trotzdem nicht. Schon seltsam. Der Hauptverantwortliche hat sich zu seiner DFB-Combo gesellt. Jetzt sollen andere das halbzerfallene Schiff wieder auf Vordermann bringen. Und von allen Seite gibt es auf die Mütze. Klar ist vieles aus der Not geboren.
Es geht auch wieder aufwärts.
Das Traurige ist das unsere Mannschaft gekämpft hat, das kann man ihr wirklich nicht vorwerfen, aber es ist halt leider überhaupt nix dabei rum gekommen. Ideenlos und Seelenlos halt.Red Devil hat geschrieben:Eine verdiente Niederlage beim ehemaligen Alois Schwartz Club. Denn wer nicht kämpft, kann auch nicht gewinnen. Und wenn Stöver jetzt noch einmal von einem einstelligen Tabellenplatz am Ende der Saison labert, gehört er auch fristlos entlassen. Denn unter diesem Nullchecker Korkut werden wir leider sang- und klanglos absteigen.![]()
![]()
In diesem Sinne
WIR HAM DIE SCHNAUZE VOLL!!!
Konstruktive Kritik an Mannschaft, Spielweise, Taktik oder Aufstellung sind ja auch völlig in Ordnung. Das man mit dem Saisonauftakt unzufrieden ist ebenfalls. Wenn aber einige bereits jetzt direkt oder indirekt fordern, dass man sofort den Trainer und am besten auch gleich den Sportdirektor vom Berg jagen sollte, dann muss man sich doch ernsthaft fragen, wie das mit dieser Stimmung in Zukunft weitergehen soll. Mit auspfeifen und Brachialkritik hilft man der Mannschaft und dem Trainer auf jeden Fall nicht.Otto Rehagel hat geschrieben:Ich kann das Gerede von den überzogenen Erwartungen nicht mehr hören. Ich selber erwarte nicht das die Mannschaft auf Platz ein steht, aber das sie wenigstens die Grundeigenschaften ihres Berufes verstanden haben. Jeder berufstätige von Euch würde eine Gespräch mit seinem Chef (oder die Selbständigen mit Ihrer Frau) führen müssen, wenn er so eine Leistung abliefert. Das geht nicht !
Wie kann es sein das unser Trainer den Osawe nicht nach spätestens 15 min (oder zur Trinkpause)zur Seite nimmt und ihm erklärt das er sich selbst nicht flanken kann ?!?
Rhein-Neckar-Zeitung hat geschrieben:Noch nie haben wir den 1. FC Kaiserslautern so beherrscht wie diesmal", sagte Denis Linsmayer nach dem 2:0-Erfolg.
"In dieser Verfassung ist der FCK ein Abstiegskandidat", fürchtet der Sandhäuser Haudegen Rüdiger Menges.
Quelle und kompletter Text: Rhein-Neckar-Zeitung
Ich schließe mich deiner letzten Zeile voll und ganz an. Habe gestern bei einem Fest geholfen und immer mal wieder versucht, ein Ergebnis zu erfahren - gegen 17:00 Uhr hatte ich es dann - da hatte ich dann zum ersten Male seit längerer Zeit auch die Schnauze so richtig voll! Ist es wirklich zu viel verlangt, dass man einfach nur Fußball sehen möchte, Fußball, mit dem man sich identifizieren kann - es geht nicht immer um das Ergebnis. Bei unserem Griff nach Trainern, scheinen wir immer wieder (zumindest bei den letzten dreien), den Griff ins Klo zu machen. Gemeinsam fehlt diesen eines, die Konstanz, wobei Korkut die hat - er gewinnt nicht, ist doch schon mal was. CR hat richtig guten Fußball spielen lassen - das erste Spiel von K5 in Bochum - klasse Fußball, nicht nur wegen es Ergebnisses. Danach kam dann nichts mehr, nur noch Stückwerk und Phrasen in den Interviews. Doch ja, wir haben mittlerweile etwas Konstanz im Verein, die Konstanz, dass es ständig weiter nach unten geht - die ist sicherlich nicht gewollt?Red Devil hat geschrieben:Eine verdiente Niederlage beim ehemaligen Alois Schwartz Club. Denn wer nicht kämpft, kann auch nicht gewinnen. Und wenn Stöver jetzt noch einmal von einem einstelligen Tabellenplatz am Ende der Saison labert, gehört er auch fristlos entlassen. Denn unter diesem Nullchecker Korkut werden wir leider sang- und klanglos absteigen.![]()
![]()
In diesem Sinne
WIR HAM DIE SCHNAUZE VOLL!!!
Mehr brauchts doch gar nicht:Wiesbaden-Teufel hat geschrieben:Es stimmt, dass man nach dem Umbruch keine Riesen Sprünge erwarten darf und durfte. Dennoch, was die Mannschaft gestern wieder an den Tag gelegt hat ist fehlender Wille und Einstellung. Gerade weil ein Umbruch eine Gefahr darstellt und Spielzüge noch nicht funktionieren darf gerade die Einstellung und der Wille nicht fehlen um vielleicht doch mal was zählbares mitzunehmen.