Forum

Spielbericht SVS-FCK 2:0 | Spätsommer-Blues, Teil III (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
betzegeier
Beiträge: 137
Registriert: 26.09.2011, 17:56

Beitrag von betzegeier »

pfaelzer34 hat geschrieben:
Ich bin ja kein Trainer, aber ich würde, und das soll kein Witz sein, mit Libero spielen lassen.
warum nicht? Aber der Einzige dem ich das zutraute wäre Karl gewesen
ix35

Beitrag von ix35 »

dimi73 hat geschrieben:
ix35 hat geschrieben: Ich kann diesen Marco Kurz Scheissdreck nicht mehr lesen. Der unfähigste, charakterlich ungeeigneste und unter dem Strich teuerste Trainer den Lautern je hatte.
ix35 hat geschrieben: ich ..... als Ahnungsloser bezeichnet.
Zurecht....
Kann halt nicht jeder so schlau sein als Du. :lol:
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Hat wirklich jemand geglaubt, dass die Saison nach diesem Rundumschlag im Verein ein Spaziergang würde? Ruhe und geordnete Verhältnisse sind für jeden Verein die wichtigste Voraussetzung, um erfolgreich arbeiten zu können. Von ruhigen Verhältnissen konnte beim FCK in den letzten Monaten aber ganz bestimmt keine Rede sein. Die neuen Verantwortlichen sind in das kalte Wasser gesprungen und die Vorbereitungszeit war denkbar kurz. Niemand, der auch nur einigermaßen realistische Vorstellungen hat, würde unter diesen Umständen eine problemlose Saison erwarten.
Ein Totalumbruch, so wie er beim FCK vollzogen wurde, bietet große Chancen, birgt aber auch gewaltige Gefahren. Es war von Anfang an zu befürchten, dass viele Fans an diesen Umbruch viel zu große Erwartungen knüpfen, weil sie Stefan Kuntz ab einem gewissen Zeitpunkt für jedes Problem verantwortlich gemacht haben. Daraus entstand die irrige Vorstellung, dass automatisch alles besser würde, sobald er seinen Hut nimmt. Viele Probleme haben aber ihre Ursache in Umständen, die ein Vereinsvorstand gar nicht oder nur sehr langsam ändern kann. Der FCK zahlt auch in Zukunft keine niedrigere Stadionmiete. Man kann keine Spieler halten, die sich für höhere Weihen und damit auch höhere Gehälter empfehlen. Bei Neuverpflichtungen muss man mit dem zurecht kommen, was der schmale Geldbeutel eines mittelklassigen Zweitligisten hergibt und man muss notgedrungen Zugeständnisse machen. Sponsoren stehen nicht Schlange und ohne Sondereffekte wird der Haushalt kaum auskommen. Jeder sollte sich ganz schnell damit anfreunden, dass das auf absehbare Zeit auch so bleiben wird.
Wenn jetzt das gleiche Spiel sofort von vorne beginnt und man fortwährend mit völlig überzogenen Erwartungen die Faust nach oben ballt und dadurch das Klima vergiftet, dann wird dieser Verein mit absoluter Sicherheit endgültig in der Versenkung verschwinden. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

price_tim hat geschrieben:@hessenfck

Man versteht was Du meinst, aber Braunschweig ist doch auch wieder mal nur ne Momentaufnahme. Hatten halt nen sehr guten Start und es werden da auch noch andere Zeiten kommen.

Weiß nicht, ob uns Vergleiche mit anderen Vereinen weiterbringen. Was ein anderer schrieb: nach 6 Minuten 1-0 und dann kann man eigentlich ausschalten oder heimgehen trifft es eher.
85% der Spiele dümplen dann hilflos dahin und wir fangen das 2-0. Entweder durch Lethargie oder unfähiges Defensivverhalten. Und das ist ja jetzt unter Korkut nichts Neues, geht ja - bis auf ein paar Ausnahmen - schon Jahre so.
Insofern kann man sich schon fragen: ist das ein Mentalitätsproblem unseres einst so kämpfenden Vereins?

Und wie will man da optimistisch denken? Eine Busfahrt nach Osten oder in irgendwelche Kleinstädte wird zum sportlichen Albtraum. Und das immer und immer wieder mit Ansage.
Lassen wir mal dahin gestellt, dass Braunschweig eine Momentaufnahme ist - ich jedenfalls hätte gerne mal wieder eine Momentaufnahme. Sicher haben wir die auch, wie diese jedoch aussehen, sieht jeder selbst. Nach dem Aufstieg und dem 7. Platz in BL1, war dies auch eine Momentaufnahme und die nächste Momentaufnahme, gab es im Jahr drauf - da war schon während der Vorrunde bzw. nach Abschluss der Vorrunde zu sehen, dass diese Mannschaft sang und klanglos untergeht! Ob uns Vergleiche mit anderen Vereinen weiter bringen oder nicht, ist weniger das Thema. Noch mal - no names haben uns seit Jahren überholt und das liegt nicht nur an angeblich so sehr fehlenden Mitteln!! Wo ist der der FCK, der über Jahrzehnte immer mal wieder Nadelstiche gesetzt hat (ich meine hier nicht die Tradition, für die wir uns einen sch.... dreck kaufen können)? Gibt es diesen Verein überhaupt noch, der den Platz in seiner Nische hatte, die mittlerweile andere eingenommen haben, andere mit weit weniger Etat. Ich sehe jedenfalls einen anderen FCK, ein FCK, der seit Jahren vor sich hindümpelt, der auf der Bundesliga-Bühne ob Liga 1 oder 2, nicht mehr wirklich wahrgenommen wird. Der mal kurz ins Rampenlicht rückt, wenn mal wieder ein Jubiläum ansteht - nicht mehr nicht weniger. Ich werde mich nicht festlegen, welche Platzierung der FCK am Ende erreicht - stelle mir nur langsam ein klein wenig die Frage - was ist besser, weitere Jahre in Liga 2 unter ferner liefen spielen oder der Gang in Liga 3?
Zuletzt geändert von hessenFCK am 12.09.2016, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Guter Bericht, aber vielleicht sogar noch eine Nummer zu harmlos geschrieben.

Ich war gestern richtig erschrocken!
Ich schaue mir jedes Fck-Pflichtspiel an und meiner Meinung nach war es das schlechteste Fußballspiel dass ich seit mindestens 5 Jahren gesehn habe :!:

Bitte nicht falsch verstehn, ich will nicht alles schlecht reden, habe immer noch meine Dauerkarte und besuche die Spiele, am 15en gehen 1900€ für die Lebenslange Mitgliedschaft vom Konto ab, und ich werde auch immer zu dem Verein stehen...allerdings grenzte das gestern an Arbeitsverweigerung.

Nicht zu fassen das die 22 Akteure zu Spielbeginn tatsächlich Profis sind.

Was ich nicht verstehe: Unsere U-19 ist Tabellenführer. Gibt es denn wirklich keine 4-5 Spieler die nicht mehr geben, mehr Bock haben als 4-5 der 1.Elf?
Das wäre kaum zu glauben :?
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Wiesbaden-Teufel
Beiträge: 306
Registriert: 10.08.2006, 13:34
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Wiesbaden-Teufel »

Troglauer hat geschrieben:Hat wirklich jemand geglaubt, dass die Saison nach diesem Rundumschlag im Verein ein Spaziergang würde? Ruhe und geordnete Verhältnisse sind für jeden Verein die wichtigste Voraussetzung, um erfolgreich arbeiten zu können. Von ruhigen Verhältnissen konnte beim FCK in den letzten Monaten aber ganz bestimmt keine Rede sein. Die neuen Verantwortlichen sind in das kalte Wasser gesprungen und die Vorbereitungszeit war denkbar kurz. Niemand, der auch nur einigermaßen realistische Vorstellungen hat, würde unter diesen Umständen eine problemlose Saison erwarten.
Ein Totalumbruch, so wie er beim FCK vollzogen wurde, bietet große Chancen, birgt aber auch gewaltige Gefahren. Es war von Anfang an zu befürchten, dass viele Fans an diesen Umbruch viel zu große Erwartungen knüpfen, weil sie Stefan Kuntz ab einem gewissen Zeitpunkt für jedes Problem verantwortlich gemacht haben. Daraus entstand die irrige Vorstellung, dass automatisch alles besser würde, sobald er seinen Hut nimmt. Viele Probleme haben aber ihre Ursache in Umständen, die ein Vereinsvorstand gar nicht oder nur sehr langsam ändern kann. Der FCK zahlt auch in Zukunft keine niedrigere Stadionmiete. Man kann keine Spieler halten, die sich für höhere Weihen und damit auch höhere Gehälter empfehlen. Bei Neuverpflichtungen muss man mit dem zurecht kommen, was der schmale Geldbeutel eines mittelklassigen Zweitligisten hergibt und man muss notgedrungen Zugeständnisse machen. Sponsoren stehen nicht Schlange und ohne Sondereffekte wird der Haushalt kaum auskommen. Jeder sollte sich ganz schnell damit anfreunden, dass das auf absehbare Zeit auch so bleiben wird.
Wenn jetzt das gleiche Spiel sofort von vorne beginnt und man fortwährend mit völlig überzogenen Erwartungen die Faust nach oben ballt und dadurch das Klima vergiftet, dann wird dieser Verein mit absoluter Sicherheit endgültig in der Versenkung verschwinden. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Sorry aber da bin großteils anderer Meinung. Es stimmt, dass man nach dem Umbruch keine Riesen Sprünge erwarten darf und durfte. Dennoch, was die Mannschaft gestern wieder an den Tag gelegt hat ist fehlender Wille und Einstellung. Gerade weil ein Umbruch eine Gefahr darstellt und Spielzüge noch nicht funktionieren darf gerade die Einstellung und der Wille nicht fehlen um vielleicht doch mal was zählbares mitzunehmen.

Wie hier oft schon gesagt wurde ist die Qualität der Mannschaft mitnichten schlecht, allenfalls der Charakter einiger Spieler. Wir haben mit den uns vorhandenen Mittenl einen sehr guten Kader aufgestellt. Ich plädiere absolut dafür, der Mannschaft und dem Verein die für den Umbruch nötige Zeit zu geben, aber das was derzeit passiert ist einfach nur gefährlich und hat mit Zeit geben und Geduld haben nichts zu tun. Man darf auch nicht die Augen vor der Realität verschließen.
[name838]

Beitrag von [name838] »

Von der Qualität des Kaders sind wir dem SV Sandhausen auf jeden Fall überlegen. Trotzdem schaffen wir es wieder einmal nicht, wie auch in den letzten Jahren, die Qualität wirklich auszuschöpfen. Das ist die Aufgabe des Trainers.

Uwe Stöver hat alles in allem einen Kader zusammengestellt, mit dem man einen einstelligen Tabellenplatz erreichen sollte. Was ich Stöver allerdings vorwerfe: Die Kaderverkleinerung ist gescheitert! Und diese wäre bitter notwendig gewesen. Nicht nur allein aus finanziellen Gründen, sondern auch um die Stimmung im Team zu verbessern und ein richtiges Teamgefüge entstehen zu lassen.

Zum Thema „Trainer“ nochmal:
Der FCK hat einen radikalen Umbruch hinter sich. Wenn man es ganz nüchtern betrachtet, besteht eigentlich keinerlei Grund für einen Trainerwechsel. Was mir allerdings schon Sorge bereitet: Es sind keinerlei Verbesserungen im Spiel zu erkennen, es werden immer wieder die selben Fehler gemacht. Die Taktik funktioniert so nicht! Darauf hat Korkut bis jetzt nicht wirklich gut reagiert. Wenn man sich dann noch ansieht, dass er bei Hannover 96 auch keine erfolgreiche Zeit hatte ...
Letztendlich geht es darum: Ist man vom Trainer überzeugt, dann ist es absoluter Quatsch den Trainer zu wechseln! Und Uwe Stöver scheint überzeugt von ihm zu sein, sonst hätte er ihn nicht verpflichtet.
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

ix35 hat geschrieben:
Kann halt nicht jeder so schlau sein als Du. :lol:
Genau so sieht es aus :wink: :D
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Jens_1307 hat geschrieben:Jetzt das Gegenteil: Mwene: viel zu klein, körperlich total schwach, aber der hat wenigstens gekämpft...trotzdem ein Mann für die U 23...ich bin sprachlos
Auf dem jungen immer rumzuhacken, ist nicht ganz fair. Beim 2:0 sieht er zwar nicht gut aus, hat aber gleich zwei Mann gegen sich. Gleichzeitig Innen- und Außenverteidiger zu spielen, funktioniert halt nicht.

Was Halfar angeht, beanspruche ich nicht, neutral zu sein. Er war aber gestern immerhin einer der wenigen, die mal zumindest ein kleines Highligt setzen konnten. Er "alleine" ist aber auch überfordert.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Ich kann das Gerede von den überzogenen Erwartungen nicht mehr hören. Ich selber erwarte nicht das die Mannschaft auf Platz ein steht, aber das sie wenigstens die Grundeigenschaften ihres Berufes verstanden haben. Jeder berufstätige von Euch würde eine Gespräch mit seinem Chef (oder die Selbständigen mit Ihrer Frau) führen müssen, wenn er so eine Leistung abliefert. Das geht nicht !
Wie kann es sein das unser Trainer den Osawe nicht nach spätestens 15 min (oder zur Trinkpause)zur Seite nimmt und ihm erklärt das er sich selbst nicht flanken kann ?!?
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Was mir zum Spiel besonders aufgefallen ist:

-Eckbälle,Freistöße UND Einwürfe katastrophal

-Es kam sogut wie kein Ball an, auch nicht über 3,4 oder 5 Meter.

-kaum einer war in der Lage auch mal nen Ball zu stoppen, wirklich grauenhaft.

-besonders auffällig: Ich weiß nicht die wievielte Flanke von beiden Außen gestern schon frei den Weg in die Mitte gefunden hat,aber gefühlt wars die 100ste :!:

Vor dem 1:0 konnte man das auch schon sehen. Es viel sofort der Satz:"der hat doch viel zu viel Platz zum Flanken" ....Zack, keine 10 Sekunden später rappelte es :!:

Leute ich muss sagen ich bin RICHTIG bedient.
Wir haben von 90 Min ganze 5 davon Fußball gespielt (kurz vor der Halbzeit).

Mit dem was wir ansonsten gezeigt haben würden wir zurzeit nichtmal gegen den Fc Homburg gewinnen!
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Otto Rehagel hat geschrieben:Ich kann das Gerede von den überzogenen Erwartungen nicht mehr hören. Ich selber erwarte nicht das die Mannschaft auf Platz ein steht, aber das sie wenigstens die Grundeigenschaften ihres Berufes verstanden haben.
Wie kann es sein das unser Trainer den Osawe nicht nach spätestens 15 min (oder zur Trinkpause)zur Seite nimmt und ihm erklärt das er sich selbst nicht flanken kann ?!?
Eben.

Ich glaube jeder "neutrale" Zuschauer der dass Spiel gesehen hätte, hätte nach spätestens 20 Minuten weggeschaltet :!:

Ich erwarte auch nicht das wir unter den ersten 3 spielen, erwarte lediglich dass Fußball gespielt wird.
Das von dir angesprochene mit Osawe sehe ich auch schon mindestens dass 5.Mal. Er weicht nach außen, klaut manchmal sogar Gaus den Ball und in der Mitte ist niemand!
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Eine verdiente Niederlage beim ehemaligen Alois Schwartz Club. Denn wer nicht kämpft, kann auch nicht gewinnen. Und wenn Stöver jetzt noch einmal von einem einstelligen Tabellenplatz am Ende der Saison labert, gehört er auch fristlos entlassen. Denn unter diesem Nullchecker Korkut werden wir leider sang- und klanglos absteigen. :daumen: :daumen:

In diesem Sinne

WIR HAM DIE SCHNAUZE VOLL!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

potto hat geschrieben:Die erste Mannschaft des FCK ist in den vergangenen Jahren kaputt verkauft worden. Wieviele Transfers haben wir gesehen? Die Truppe ist leider aktuell nicht einmal mehr zweitligareif, unsere besten Jungs spielen woanders. Finanziell geholfen hat es dem Verein trotzdem nicht. Schon seltsam. Der Hauptverantwortliche hat sich zu seiner DFB-Combo gesellt. Jetzt sollen andere das halbzerfallene Schiff wieder auf Vordermann bringen. Und von allen Seite gibt es auf die Mütze. Klar ist vieles aus der Not geboren.

Es geht auch wieder aufwärts.

Dann erkläre mal wie man Spieler halten kann wenn diese von anderen Vereinen weitaus bessere Angebote bekommen. Was macht man selbst persönlich wenn einem ein anderer Arbeitgeber ein weitaus verbessertes Angebot finanziell sowie beruflich mach. Dem alten Arbeitgeber treu bleiben?
Stell dir einfach mal vor der Spieler schlägt ein weitaus besseres Angebot aus und dann verletzt er sich irgendwann schwer und wird Sportinvalide, was würdest Du als betreffenden Spieler machen, würdest dich wohl nicht kaputt ärgern spoviel Geld wie nur möglich gescheffelt zu haben??

Die Burschen kicken wegen dem Geld und nicht wegen der tollen Tradition (den achso tollen Fans)die der Verein hat. Je mehr Geld sie einspielen können umso besser sind sie in der Zukunft abgesichert. Ist ein solches Verhalten nicht sehr menschlich?
Zuletzt geändert von Hochwälder am 12.09.2016, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Ich schlage vor für Trainer (zumindest beim FCK) eine 6 monatige Probezeit einzuführen :teufel2:
ix35

Beitrag von ix35 »

Red Devil hat geschrieben:Eine verdiente Niederlage beim ehemaligen Alois Schwartz Club. Denn wer nicht kämpft, kann auch nicht gewinnen. Und wenn Stöver jetzt noch einmal von einem einstelligen Tabellenplatz am Ende der Saison labert, gehört er auch fristlos entlassen. Denn unter diesem Nullchecker Korkut werden wir leider sang- und klanglos absteigen. :daumen: :daumen:

In diesem Sinne

WIR HAM DIE SCHNAUZE VOLL!!!
Das Traurige ist das unsere Mannschaft gekämpft hat, das kann man ihr wirklich nicht vorwerfen, aber es ist halt leider überhaupt nix dabei rum gekommen. Ideenlos und Seelenlos halt.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Otto Rehagel hat geschrieben:Ich kann das Gerede von den überzogenen Erwartungen nicht mehr hören. Ich selber erwarte nicht das die Mannschaft auf Platz ein steht, aber das sie wenigstens die Grundeigenschaften ihres Berufes verstanden haben. Jeder berufstätige von Euch würde eine Gespräch mit seinem Chef (oder die Selbständigen mit Ihrer Frau) führen müssen, wenn er so eine Leistung abliefert. Das geht nicht !
Wie kann es sein das unser Trainer den Osawe nicht nach spätestens 15 min (oder zur Trinkpause)zur Seite nimmt und ihm erklärt das er sich selbst nicht flanken kann ?!?
Konstruktive Kritik an Mannschaft, Spielweise, Taktik oder Aufstellung sind ja auch völlig in Ordnung. Das man mit dem Saisonauftakt unzufrieden ist ebenfalls. Wenn aber einige bereits jetzt direkt oder indirekt fordern, dass man sofort den Trainer und am besten auch gleich den Sportdirektor vom Berg jagen sollte, dann muss man sich doch ernsthaft fragen, wie das mit dieser Stimmung in Zukunft weitergehen soll. Mit auspfeifen und Brachialkritik hilft man der Mannschaft und dem Trainer auf jeden Fall nicht.
Es hilft einem übrigens auch im Beruf nicht wirklich, wenn man sofort rumbrüllt wie ein Wahnsinniger und jeden gleich zur Sau macht, wenn es mal nicht so läuft, wie man es gerne hätte.
Südwestpfälzer1988
Beiträge: 43
Registriert: 13.12.2015, 18:07

Beitrag von Südwestpfälzer1988 »

Nun sind wir auf dem Boden der Tatsachen angekommen,wir sehen das die Nachverpflichtungen der letzten Transfertage absolut notwendig waren. Ich hoffe das der Neue von Freiburg ebenso wie Zoua schnell fit werden und zum Einsatz kommen,am besten beim Heimspiel gegen Stuttgart. Jetzt bereits eine Trainerdebatte zu eröffnen halte ich für zu früh, die Neuen hatten noch keine Zeit sich zu zeigen(außer Zoua) so das man sie hier schwer einschätzen kann. Als erstes muss Mwene ausgetauscht werden,er ist einfach noch nicht bereit in der zweiten Liga zu spielen aber für die Zukunft bin ich da zuversichtlich insofern er sich körperlich steigern kann.
Was Korkut angeht was soll man da groß sagen,er muss mit dem arbeiten was er bekommt und unsere IV´s sind immer für einen ultimativen Bock zu haben,leider. Was wir brauchen ist ein Sieg und zwar schnell,ob dreckig oder nicht ist dabei völlig egal.
"Lautrer zu sein ist eine Lebenseinstellung"
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich frage mich wirklich, was für einen Griff in die Scheisshauskiste wir immer machen mit den charakterlichen Eigenschaften unserer Kicker.

Als Fußballer hätte ich nach so einem Spiel so eine scheiss Lauen, eine Wut, dass mich keiner anzusprechen bräuchte.

Die Typen lassen sich abkochen, reden dann tatsächlich noch davon, dass man "analysieren" müsste, welche Fehler man mache.

Mann, wo willst du anfangen? Stellungsspiel bei Profis lernen? Das ist BASIC. Verdammte Grundlage. Einem Profi-IV beizubringen, dass man sich nicht auseinanderziehen lassen darf wie eine Mundharmonika, ohne dass einer mit einrückt, von welchem Niveau reden wir hier?

Oder Heubach:
Die Frisur sitzt - aber sonst nix. Keinerlei Zweikampfverhalten, und nicht das geringste bissel Ärger darüber. Ist halt so. Was soll's.

Und genau so läuft auch Korkut über den Platz. Sieht teilnahmslos zu, wie jeder Regionalligamannschaft uns vormacht, wie man diese labile Verteidigung verarscht, wenn sie nur hoch genug steht. Und was macht dieser Stratege? Lässt sie noch höher stehen, damit der Gegner auch ja genug Platz über die Außen hat. "Offensiv" will er spielen lassen, ewig gefangen in diesem verschissenen 4-2-3-1, das mit Osawe das nächste Opfer vorgeworfen bekommt. Die Körpersprache, die Resignation, man konnte es förmlich spüren.

Über Gaus wird immer geschimpft. Der haut wenigstens dazwischen, zeigt noch Galle.


Als Sportdirektor würde ich anfangen, meiner Weisungsbefugnis Nachdruck zu verleihen, und dieser Mannschaft ein System, welches es auch spielen kann. Das KANN nur ein 4-4-2 sein, tief stehend, eng verzahnt, Modell Chelsea "a la Finale dahoam". Osawe einen zweiten Stürmer an die Hand geben, damit ich kontern kann. Wir haben niemanden, der ein Spiel in einem 4-2-3-1 eröffnen kann. Wir haben keinen Trainer, der eine Idee vermitteln kann. Und 18 Spiele sind bei Korkut kein Zufall, ebenso wenig wie es bei Kurz Zufall ist, dass er seit 2011 eine Mannschaft nach der anderen nach unten trainiert.


Mit den Transfers hatte ich wirklich Hoffnung. Die ist völlig dahin. Wir kommen aus einer 14 tägigen Pause tatsächlich wesentlich schlechter heraus, als wir hineingegangen sind.
Unfassbar. Was haben die gearbeitet?

Ich weiß tatsächlich nicht, wie wir gegen Stuttgart gewinnen sollen, obwohl Luhukay mit Stuttgart genau den gleichen Rotz spielen lässt wie Korkut bei uns, nur haben die wenigstens noch Standards, aus denen Tore resultieren. Und von Dresden wollen wir gar nicht reden, denen wächst das Selbstvertrauen gerade in den Himmel. Heidenheim wird auch nicht zu verhindern sein...die Niederlage.

Und dann haben wir einen neuen Trainer, den Neuanfang nach dem Neuanfang.

Ja, Stöver steht in der Verantwortung. Ja, Korkut auch.

Aber für mich ebenso die Spieler, die nicht im mindesten mehr charakterlich mit denen vergleichbar zu sein scheinen, die früher das verkörperten, was den FCK ausmachte.

Kampf, Willen, Gift und Galle.

Wer Klatt und Gries verantwortlich macht, ist nicht in der heutigen Realität angekommen.
DIE machen ihren Job. DIE halten sich auch aus dem sportlichen heraus.

Die Verantwortung für diese sportliche Misere liegt ganz klar beim Sportdirektor, der sich ja auch dafür verantwortlich zeichnete, den Trainer zu verpflichten.

Wenn ich Korkut so weitermachen lasse, brauche ich keinen SD.

Also, Stöver, du weißt, was dein Job ist.
Mach ihn.
Zuletzt geändert von wkv am 12.09.2016, 12:08, insgesamt 3-mal geändert.
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Rhein-Neckar-Zeitung hat geschrieben:Noch nie haben wir den 1. FC Kaiserslautern so beherrscht wie diesmal", sagte Denis Linsmayer nach dem 2:0-Erfolg.

"In dieser Verfassung ist der FCK ein Abstiegskandidat", fürchtet der Sandhäuser Haudegen Rüdiger Menges.

Quelle und kompletter Text: Rhein-Neckar-Zeitung
Wolfgang
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2006, 16:21
Wohnort: Germersche

Beitrag von Wolfgang »

Ich war in der Vergangenheit immer ein Gegner von Trainerentlassungen. Weder Foda, noch KR, noch Fünfstück oder Kurz wären bei mir gefolgen. Pro Entlassung war ich bei Zobel, Gerets, Rekdal und Henke. Und nun leider bei TK. Warum? Das Argument, man sei neu, nicht eingespielt etc zieht nicht. Dieses Problem hat fast jede andere Mannschaft in den ersten drei Ligen auch. Unser Kader war auch ohne neue Spieler personell nicht schlechter als der von Sandhausen, Halle oder Würzburg. Vucur, Heubach, Ziegler haben in den letzten Jahren alle die Tauglichkeit für die 2. BL nachgewiesen. Weil die Taktik auf die Spieler passte. Sie sind weder von der Handlungsschnelligkeit noch von der körperlichen Schnelligkeit die besten Defensivspieler der 2. Bl. Aber wenn ich sowas sehe, muss ich die Taktik entsprechend anpassen. Tiefer stehen, den oder die 6er als Zerstörer helfen lassen. Fraglich ist für mich auch die taktische Marschroute. Was sollte das am Sonntag mit Osawe -einem tollen Einkauf finde ich-? Der tat mir leid. Halfar bemühte sich auch, aber die Grundordnung passte nicht. TK ist ein Trainer für gute Spieler, eine Spielklasse höher, da kann er seine Ideen sicher besser umsetzen. Mit unserem Material ist einfaches Spiel glaube ich besser umzusetzen.

Problem ist auch die Personalpolitik. Mit Mockenhaupt hat man einen soliden Spieler, der als AV sicher nicht die Offenbarung war, abgegeben. Er brachte auch wenig nach vorne. Aber er half beim hinten dichthalten, das hat letzte Saison mit Vucur, Heubach, Ziegler manchmal ganz gut geklappt.
Die neuen Spieler die in der Torschlußpanik gekauft wurden, ähnlich wie letztes Jahr die Geschichten mit Piossek etc. Sie konnten uns kurzfristig nicht helfen. Und bei unserem Brasilianer musste ich schon an Arilson denken :D Spass beiseite: die Verpflichtung kann ich nachvollziehen, wenn man ihn für eine mittel-bis langfristige Verstärkung hält. Wenn er dann ein paar Brocken der Sprache kann, sich an die 2. BL gewöhnt hat etc. Aber was soll Zoua? Auf welcher Position sieht man ihn? Bei einem 1-Stürmer-System? Warum hat man Karl abgegeben und setzt Ziegler nicht auf seiner eigentlichen Position ein? Sicher,es sind reine Zerstörer auf der 6, aber bei unserer Abwehr brauchen wir eigentlich so einen Abräumer.
Stieber, Osawe, Moritz sind für mich echte Verstärkungen, bei Kerk hoffe ich. Aber eigentlich müsste schon mit dem was jetzt auf dem Platz ist viel mehr gehen. Nicht schöner, nicht offensiver, aber effektiver wäre mein Wunsch.
simba

Beitrag von simba »

@WKV..ich bin da ganz bei dir..man sollte deinen Post ausschneiden und da oben irgendwo aufhängen
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Red Devil hat geschrieben:Eine verdiente Niederlage beim ehemaligen Alois Schwartz Club. Denn wer nicht kämpft, kann auch nicht gewinnen. Und wenn Stöver jetzt noch einmal von einem einstelligen Tabellenplatz am Ende der Saison labert, gehört er auch fristlos entlassen. Denn unter diesem Nullchecker Korkut werden wir leider sang- und klanglos absteigen. :daumen: :daumen:

In diesem Sinne

WIR HAM DIE SCHNAUZE VOLL!!!
Ich schließe mich deiner letzten Zeile voll und ganz an. Habe gestern bei einem Fest geholfen und immer mal wieder versucht, ein Ergebnis zu erfahren - gegen 17:00 Uhr hatte ich es dann - da hatte ich dann zum ersten Male seit längerer Zeit auch die Schnauze so richtig voll! Ist es wirklich zu viel verlangt, dass man einfach nur Fußball sehen möchte, Fußball, mit dem man sich identifizieren kann - es geht nicht immer um das Ergebnis. Bei unserem Griff nach Trainern, scheinen wir immer wieder (zumindest bei den letzten dreien), den Griff ins Klo zu machen. Gemeinsam fehlt diesen eines, die Konstanz, wobei Korkut die hat - er gewinnt nicht, ist doch schon mal was. CR hat richtig guten Fußball spielen lassen - das erste Spiel von K5 in Bochum - klasse Fußball, nicht nur wegen es Ergebnisses. Danach kam dann nichts mehr, nur noch Stückwerk und Phrasen in den Interviews. Doch ja, wir haben mittlerweile etwas Konstanz im Verein, die Konstanz, dass es ständig weiter nach unten geht - die ist sicherlich nicht gewollt?
Auch wenn erst vier Spiele rum sind - es wird der Mechanismus bald greifen, wir kennen ihn alle - doch dann bitte jemanden holen der brennt. Vielleicht mal bei REWE nachfragen - ob die einen haben? Den würde ich gerne mal auf dem Betze sehen - zumindest eines werden Sie dann machen, sie werden rennen!! Sie können es alle besser (Halfar mal ausgenommen, meinen persönlichen Freund erwähne ich auch nicht).
Zuletzt geändert von hessenFCK am 12.09.2016, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Wiesbaden-Teufel hat geschrieben:Es stimmt, dass man nach dem Umbruch keine Riesen Sprünge erwarten darf und durfte. Dennoch, was die Mannschaft gestern wieder an den Tag gelegt hat ist fehlender Wille und Einstellung. Gerade weil ein Umbruch eine Gefahr darstellt und Spielzüge noch nicht funktionieren darf gerade die Einstellung und der Wille nicht fehlen um vielleicht doch mal was zählbares mitzunehmen.
Mehr brauchts doch gar nicht:
Rennen, kämpfen, für den anderen einspringen, schlichtweg: als Mannschaft auftreten. Und als Mannschaft die Chancen suchen. Wenn man dann gegen eine besseren Gegner verliert, bekommt man sogar noch Beifall.

Aber genau das "Rennen, kämpfen, für den anderen einspringen, schlichtweg: als Mannschaft auftreten." hat gefehlt.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Lob geht an uns FCK-Fans gestern im Gästeblock. Wir haben mehr in die Waagschale geworfen, als die Angestellten in Rot da auf dem Platz.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Antworten