Forum

Spielbericht SVS-FCK 2:0 | Spätsommer-Blues, Teil III (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

WernerL hat geschrieben:Was haben wir erwartet?

Die Resultate sind zum einen eine logische Konsequenz aus den Rahmenbedingungen denen der FCK unterliegt.

Wenn man jedes Jahr (und dabei wird es bleiben) das halbe Team verkaufen muss um über die Runden zu kommen und zudem riskant auf viele Talente aus dritten Ligen oder eigenem Nachwuchs setzt, wie soll man denn damit einen schlagkräftigen, stabilen Kader zusammen bekommen?????

Die Strategie des FCK immens fast NUR auf Nachwuchs und ausbaufähige Talente zu setzen weil man GENAU DIE wieder verkaufen MUSS scheint gescheitert bei dem was sich beim FCK aktuell abspielt.

Gepaart ist dieses Dilemma mit Trainerverpflichtungen die Systeme spielen lassen die offenbar nicht funktionieren, bzw das Team überfordern?!

Wie soll das auch wiederum gehen??
Ein ständig neu zusammengewürfelter teils unerfahrener Haufen, der um Stabilität ringt, muss hochwertigste Pressingsysteme spielen......
Volltreffer :daumen: ! Chapeau!!

Und hier hat sich Stöver MASSIV verzockt!! Mannschaftsqualität und spielerische Anforderung an selbige-Seitens des verpflichteten Trainers harmonieren NULL. Stand jetzt!!

Fünfstück zu entlassen war m.M.n ein weiterer Fehler.

Wann wird man endlich kapieren, das Lautrer Spar-Zwang und spanische Systeme nicht harmonieren?!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Baden Bandi
Beiträge: 36
Registriert: 12.09.2015, 14:34

Beitrag von Baden Bandi »

Was ein Armutszeugnis. Die Verantwortlichen und vor allem Korkut gehören den Berg runter gejagt. Wie kann man so eine Pflaume als Trainer verpflichten? Wieviel Spiele hat er bisher noch nicht gewonnen? 10, 12, 15? Und mein lieberr Herr Sportvorstand, wie kann man lauuter "sofortige" Verstärkungen auf den Berg holen die erst mal ihre Verletzungen auskurieren müssen oder den Trainingsrückstand aufholen müssen. Das gibt es doch nicht.
Und noch eine Anmerkung zu unserem Kapitän. Was rennt der wie ein bekloppter vorne herum, ohne erkennbaren Sinn während er mi Mittelfeld dringend gebraucht wird? Der Tayfun sieht das nicht. Aus dem Taifun ist mitlerweile ein blindes beratungsresistentes Lüftchen geworden. Früher zitterten die Mannschaftebn vor dem Berg, heute sind wir eine Lachnummer. Die mannschaften der 3ten Liga werden sich freuen mal in solch einem schönen Stadion spielen zu dürfen. Sas ist eine SCHANDE. Und faselt mir nicht über "wir brauchen Zeit oder wir müssen noch zusammenwachsen". KOLLEKTIVVERSAGER !!!
Dauerkarte 13.1 Wir zahlen für die Gurken
Wuttke_Weinfest
Beiträge: 352
Registriert: 20.08.2016, 18:15

Beitrag von Wuttke_Weinfest »

Freunde:

Ich lehn mich jetzt mal aus dem Fenster. Wir werden 14.!

Der neue Aufsichtrat, die neue sportliche Leitung, der neue Trainer. Überhaupt: Die Neuen. Die sind alle viel besser als die Alten.

-- Ich freue mich besonders für unseren promovierten Rechtsanwalt Dr. Nikolai Riesenkampff, der ja letztes Jahr mit der Verwehrung von Neueinkäufen in der Winterpause den großen heroischen Akt zelebrierte, die historisch letzte - wenn auch vielleicht unwahrscheinliche - Möglichkeit eines Aufstiegs des FCK in die Bundesliga aus narzistischen Eitelkeiten verweigert zu haban. Mich freut es auch für seine Anhänger und die Welt der großen Kritiker auf der letzten großen Jahreshauptversammlung, die sich nun alle im Dezember anschauen und fragen werden: "Auch du, mein Bruder Brutus?"

Es gibt doch eigentlich nun nichts mehr hinzuzufügen zu dem Thema, dass neue Besen immer besser kehren. Ich schlage vor: Ihr verlasst alle eure Freundin -- und schafft euch eine neue an. Dann sind die Probleme ganz sicher vergangene.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Baden Bandi hat geschrieben:Was ein Armutszeugnis. Die Verantwortlichen und vor allem Korkut gehören den Berg runter gejagt. Wie kann man so eine Pflaume als Trainer verpflichten? Wieviel Spiele hat er bisher noch nicht gewonnen? 10, 12, 15?KOLLEKTIVVERSAGER !!!
es sind 18 Spiele in Serie ,die Korkut nicht gewonnen
hat.
Giunessrekordverdächtig,wenn er so weitermacht.......
Radlbauer
Beiträge: 80
Registriert: 12.09.2016, 08:43

Beitrag von Radlbauer »

Was wir derzeit erleben ist doch nur ein Deja Vu. Hatten wir alles schon mal: 2007. Der Trainer hiess damals Kjetal Rekdal. Mit Riesenvorschusslorbeeren geholt, im Forum unglaublich beliebt. Der liess ein System spielen, welches nicht zur Mannschaft passte und die Mannschaft nicht verstand. Die Entlassung im Februar 2008 kam viel zu spät. Dann kamen die Herren Schwartz und anschliessend Sasic. Sasic war dann der Retter vor dem Abstieg.In der Folgesaison Platz 7 und im Jahr darauf unter Marco Kurz....
Was ich damit sagen will ist ganz einfach: so schlecht wie das Forum urteilt kann die Mannschaft nicht sein. Aber die Erfahrung zeigt auch, dass gute Trainer eine Mannschaft inspirieren können. Dass Herr Korkut das nicht kann, hat er in Hannover gezeigt. Er hat die längste Nicht-Siegesserie eines Trainers im deutschen Vereinsfussball. Wann hat er zuletzt mal ein Pflichtspiel gewonnen? Lange her - zu lange her...
Ich habe nur eine Hoffnung: die Vereinsführung hält nicht zu lange an Herrn Korkut fest. Einfach mal in die Vergangenheit schauen: sämtliche Trainerentlassungen in den letzten Jahren haben sich schon früh gezeigt und wurden viel zu spät umgesetzt. Siehe Rekdal...
Bammbamm
Beiträge: 30
Registriert: 01.08.2015, 14:04

Beitrag von Bammbamm »

Auch wenn ich jetzt von allen gesteinigt werde, aber ich möchte mal einen Namen in den Raum werfen der uns sofort weiterhelfen könnte.

Kevin kuranyi

Er hat bewiesen das er es kann und zwar auf mehreren Ebenen des Fussballs.
Er ist Fit und hält sich bei den Kickers weiterhin Fit.Vereinslos also könnte er noch kommen.

Wir haben einfach niemanden der im sechzehner lauert bzw anspielbar ist. Osawe mag lieber aussen spielen dann würde ich ihn konsequent da hinstellen.
Die anderen Stürmer verletzt bzw. Nicht wirklich zweitliga Niveau.

Denke mal Vertrag geben bis Winterpause mit Option die Saison bei uns zu Ende zu spielen.
So kann er sich nochmal überall ins Gespräch bringen und wir hätten einen Stürmer der einsatzfähig ist und unsere Offensive verstärkt
"Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in Kaiserslautern. Damit bin ich genug bedient." (Josep Guardiola)
Spuckymaus
Beiträge: 160
Registriert: 13.08.2008, 21:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hauptstuhl

Beitrag von Spuckymaus »

Nach dem Düsseldorf-Spiel dachte ich, es wäre ein Fortschritt zu sehen. Dann hat man 14 Tage Länderspielpause um weitere Verbesserungen einzustudieren. Und was kommt dann in Sandhausen (Platz 18, 1 Punkt) dabei raus? Nach 6 Minuten schon im Rückstand. Früher hat man dann gedacht, oh kein Problem wir haben noch 84 Minuten zum Sieg, heute kann man dann aufhören weiter zu schauen, denn da kommt effektiv gar nix, kein Sturmlauf kein strukturiertes Angriffsspiel, einfach gar nix. Von 90 Minuten ganze 5 Minuten guten Fußball spielen, reicht noch nicht mal in der Regionalliga. Und unser Trainer hat auch schon fertig, ist beratungsresistent, resignierend, glücklos. Am Ende der Saison ein 14. Tabellenplatz, würde ich im Moment direkt akzeptieren. Meines Erachtens sind wir zur Zeit die schlechteste Mannschaft im deutschen Profifußball und ein Unentschieden in den nächsten drei Spielen wäre schon ein großer Erfolg, das empfinde ich als überaus traurig.
Im derzeitigen Zustand würden wir gegen kaum eine Mannschaft in der 3. Liga gewinnen, wie sollen wir uns da in der 2. Liga behaupten?!? :(
Der FCK darf niemals untergehen!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Nun muss man leider sagen - erkennen, "alle Jahre wieder"! Meine Hoffnung, dass ein Tayfun über den Betze fegt und uns mal Besserung verspricht, ist so gut wie verflogen - Geduld aufbringen ist das eine - liefern das andere. Wird hier noch geliefert? Es ist momentan schlecht vorstellbar - was muss denn die geschundene FCK-Seele noch alles aushalten? Das eigentlich unerträglichste ist, dass Sandhausen (nichts gegen Sandhausen), uns jedes Jahr abschlachtet. Seit mittlerweile 5 Jahren geht der Weg sändig nach unten (außer ein paar wirklich guten Spielen unter CR). Wir haben sicherlich keine schlechteren Spieler als andere - andere schaffen es jedoch, wie auch immer - sich wieder zu bekrappeln und ihren Fans, im Jahr drauf wieder attraktiven Fußball zu bieten - davon sind wir momentan Lichtjahre entfernt, und mal ehrlich ich schäme mich eigentlich nur, wenn ich gefragt werde, was mit dem FCK los ist. Letztes Jahr hatte ich das schon einmal geschrieben und es ist genauso aktuell: der FCK tut niemandem (zumindest in meinem Umfeld) mehr leid - er wird nur noch leise belächelt und das ist schlimmer!!

Sicherlich wird die nächsten Wochen ein Tayfun über den Betze fegen (die Mechanismen setzen schon ein) - der Tayfun wird den Trainer weg spülen. Über Klasse oder keine Klasse des Trainers, steht mir kein Urteil zu. Es zählen wie immer im Leben, die Fakten.

Für mich stellt sich nur eine Frage: Mit den Spielern, die wir nun haben - müssen wir leben (besseres war sicherlich auf dem Markt und auch zu haben - das geht aber schon Jahre so) - wer haucht diesem Team einfach mal leben ein, wer gibt diesem Team einfach mal Sicherheit und mal wieder ein System - gibt es diesen Menschen in unserem Universum?

Man schaue einfach mal nach Braunschweig oder anderswo hin - dann sieht man was möglich ist - was möglich ist, wenn man wohl eine Strategie einen Plan hat. Hier stellt sich mir eine weitere Frage - gibt es bei uns diese Strategie, diesen Plan - außer dem Geseiere von Tradition, von "wir gehören in die Bundesliga" etc. und anderem Zeugs?
Wenn ja, soll es mir recht sein - nur sollte ein Plan auch mal funktionieren!!
Zuletzt geändert von hessenFCK am 12.09.2016, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Das Schlimme ist, nicht nur unsere Abwehr sieht ab und zu schlecht aus und ist für einen Patzer gut, jetzt geht nach vorne auch nicht mehr viel.

Ich kann mir auch nur schwer vorstellen das es mit den Neuen die noch nicht gespielt haben viel besser werden soll.
Zudem droht uns Anfang nächste wieder das gleiche, da wir 2 von den "Verstärkungen" ja auch nur geliehen haben.

So wie das gestern ausgesehen hat glauben sogar die Spieler nicht mehr richtig an das was TK da vermitteln oder spielen lassen will.
DirkP
Beiträge: 225
Registriert: 23.10.2007, 11:01

Beitrag von DirkP »

Bammbamm hat geschrieben:Auch wenn ich jetzt von allen gesteinigt werde, aber ich möchte mal einen Namen in den Raum werfen der uns sofort weiterhelfen könnte.

Kevin kuranyi

Er hat bewiesen das er es kann und zwar auf mehreren Ebenen des Fussballs.
Er ist Fit und hält sich bei den Kickers weiterhin Fit.Vereinslos also könnte er noch kommen.

Wir haben einfach niemanden der im sechzehner lauert bzw anspielbar ist. Osawe mag lieber aussen spielen dann würde ich ihn konsequent da hinstellen.
Die anderen Stürmer verletzt bzw. Nicht wirklich zweitliga Niveau.

Denke mal Vertrag geben bis Winterpause mit Option die Saison bei uns zu Ende zu spielen.
So kann er sich nochmal überall ins Gespräch bringen und wir hätten einen Stürmer der einsatzfähig ist und unsere Offensive verstärkt
Ob wir jetzt dringend noch einen Stürmer brauchen, weiß ich nicht, aber okay. Wenn es passt, warum nicht.
Dringender ist mMn die Verpflichtung eines gestandenen Abwehrspielers, der sowohl Links- als auch Innenverteidiger spielen kann: Sebastian Boenisch.
Denn bei den Leistungen von Vucur/Heubach/Ziegler wird ein Ewerton,sofern er denn einschlägt, nicht ausreichen.
Bammbamm
Beiträge: 30
Registriert: 01.08.2015, 14:04

Beitrag von Bammbamm »

Oh Mann den hatte ich ja garnicht auf dem Schirm. Wäre super wenn der kommen würde. Selbst wenn ewerton ne Verstärkung wird, sehe ich Verständigungsprobleme. Da sollte der nebenmann nicht schlechter sein und da wäre boenisch natürlich ne Hausnummer
"Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in Kaiserslautern. Damit bin ich genug bedient." (Josep Guardiola)
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Korkuts Körpersprache spricht Bände.
Dieser Trainer gewinnt mit dem FCK keinen Blumentopf mehr.

Ich wiederhole mich.
Die Trainerentlassung muss unverzüglich erfolgen.
Stöver nimmt durch die Entlassung mMn keinen Schaden, weil er qualitativ eine wirklich klasse Truppe zusammengestellt hat. Viele kamen spät und sind verletzt. Okay, schon bissl shice.
Aber mit der jetzigen Truppe so einen Müll zu fabrizieren ist am Rande der Unmöglichkeit.
Deswegen, Schaden nimmt Herr Stöver, wenn er weiter an diesem Trainer festhält.

Ich lasse mir trotz dieser ernüchternden ersten Spiele die Euphorie nicht gänzlich kaputtmachen.
Für unseren Etat haben wir eine klasse Truppe. Ob viele davon nächste Saison wieder weg sind ist mir Stand jetzt scheiss egal. Stand jetzt, spielen wir gegen den Abstieg.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
KL78-94
Beiträge: 796
Registriert: 31.10.2006, 09:16

Beitrag von KL78-94 »

Dass auf einmal alle so erschrocken feststellen, dass es jetzt definitiv diese Saison nur gegen den Abstieg geht, wundert mich.

Mit diesem Kader und diesem Sportdirektor der diesen Kader zusammengestellt hat? Kann man ein besseres Händchen für die Verpflichtung minderbemittelter, und jetzt neu, verletzungsanfälliger Spieler haben?? Leon Andreasen von Hannover wäre eigentlich noch ganz gut gekommen :daumen:

Also wenn mir jemand sagen würde, der FCK wird diese Saison bis zum Ende im Abstiegskampf stecken, ich würde, denke ich, sofort unterschreiben. Vielmehr befürchte ich, dass wir bis zur Winterpause rel. abgeschlagen sind und irgendwie alles am Zusammenbrechen ist. :o

Einen gewissen Anteil haben irgendwie auch die Fans und ihre Unterstützung im Stadion.
Warum? Naja, ich sags mal so: ich bin eigentlich zu 100% sicher, hätte Werder Bremen letzte Saison die Fanunterstützung wie beim FCK erfahren, die wären definitiv abgestiegen!! :!:
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

So... eine Nacht geschlafen, aber meine Laune ist noch immer mies.

Das war gestern eine Frechheit. Ohne Gegenwehr ein Spiel gegen einen direkten Konkurenten im Abstiegskampf abzuschenken geht gar nicht.

Was wurden wieder große Worte gemacht:
... aktiver Fußball
... mehr Stabilität
... mutig nach vorne Spielen

Und was kommt? Gar NIX!

Der (Haupt-)Grund für unsere schlechte Situation
meiner Meinung nach:

Diese 1-Stürmer-Spielsysteme sind was für Topmannschaften, die auch auf den Außenbahnen stark besetzt sind.
Und da der FCK weder eine Topmannschaft hat noch auf den Außenbahnen stark besetzt ist, ist das einfach das falsche Spielsystem für uns.

Warum spielen wir wir nicht einfach ganz klassisch 4-4-2?

Mit Pzybylko/Zoua und dem schnellen Osawe haben wir zwei unterschiedliche Stürmer-Typen die für mächtig Unruhe beim Gegner sorgen könnten.

Halfar wäre dafür etwas zurückgezogen im zentralen Mittelfeld besser aufgehoben und könnte die Offensive durch Pässe in Szene setzen.

Und in der Abwehr muss man wirklich hoffen, dass Ewerton und Mujdza schnell einsatzbereit werden.
Sorry, was Mwene und Heubach momentan spielen ist nicht zweitligareif.

Trotz aller Probleme müssen wir unseren Verein weiter unterstützen. Also Karten kaufen und ab ins Stadion. :doppelhalter:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Alle meinen mit Geduld geht das, ich meine die die für das
auf dem Platz verantwortlich sind. Das ist Quatsch!
Wenn wie es so schön heißt, es eine zusammengewürfelte Mannschaft ist, dann muß ein Trainer dieser Mannschaft ein Handwerkszeug an die Hand geben mit dem sie sich finden kann und nicht Spiel für Spiel die gleichen in der Niederlage endenten Fehler macht! Was wird denn da eigentlich nach jedem Spiel analysiert?
Die Gegner reiben sich vor jedem Spiel die Hände weil immer wieder der gleiche Mist mit dem für dies Elf untauglichen System gespielt wird, und am Ende braucht der Gegner nur auf die Fehlermomente zu warten und hat seine Punkte und fährt zufrieden nach Hause.
Bei der Analyse müßte doch so langsam dem aller ahnungslosteten auffallen wo die Fußballstiefel drücken, nur bei uns sieht es keiner oder wie muß ich das verstehen.
Mit dieser Ausrichtung gehen wir jedes Spiel baden.
Entweder kapiert das bald der Trainer und sein Vorgesetzter oder es muß da jemand Handeln! Wir sind wenn das so weiter geht in der Winterpause genauso abgeschlagen wahrscheinlich dann noch schlimmer als beim letzten Abstieg aus Liga 1 hier sehe ich viele Parallelen.
Ab jetzt muß so gespielt werden, daß wenigstens mal Punkt für Punkt geholt werden kann, Hoch stehen und mit nur einem Angreifer der noch nicht mal in der Spitze spielt wird keine Punkte mehr bringen!
Ich wünsche sehr, daß da oben mal einer ist der das mal Klar Laut und Deutlich den Verantwortlichen sagt! Es geht jetzt schon um viel mehr als nur um fehlende Punkte.
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Das gestrige Spiel habe ich immer noch nicht verdaut und eine sachliche Analyse fällt schwer.

Ich habe nach dem Düsseldorf Spiel und den späten Transfers gesagt, dass die Saison gegen Sandhausen beginnt. Jetzt hat sie begonnen und wir sind brutal auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Groß waren die Hoffnungen und die Euphorie, dass mit Korkut - ähnlich wie mit Runjaic - Spielkultur auf den Betze einkehrt. Mit Ring, Halfar, Moritz, Stieber und Frey haben wir wohl das spielerisch stärkste Mittelfeld der zweiten Liga und insgesamt ist der Kader - für unsere Verhältnisse - für einen einstelligen Tabellenplatz gut genug. Soviel zur Theorie...

Auch wenn die neuen Spieler noch nicht eingesetzt wurden, da sie verletzt oder noch nicht fit waren, gibt es für das, was da gestern geboten wurde keine Entschuldigung. Man kann es noch nicht mal schön reden bzw. schön schreiben. Erschreckend und befremdlich war die Körpersprache von Korkut und seiner Elf. Er ist jetzt (vereins-)übergreifend seit rund 20 Spielen ohne Sieg. Sein Zustand ist schlimmer als der der Mannschaft.

Ich hatte vor der Saison große Hoffnung, dass wir einen neuen, spielerisch verbesserten FCK erleben werden. Doch schon nach vier Spieltagen ist Tristesse und Frust angesagt. Die Wechsel in der Vorstandsetage waren wichtig und richtig. Leider wurde auf dem Posten des Trainers wieder einmal - so wie es aktuell scheint - ein großer Fehler begangen. Wir haben seit Jahren einfach Pech bzw. treffen auf den Trainerposten die falschen Entscheidungen. Glücksgriffe wie Schuster, Lieberknecht oder Hollerbach blieben uns verwehrt.

Gegen Stuttgart haben wir - ob es uns passt oder nicht - schon unser erstes Endspiel in dieser Saison. Eine erneute Niederlage wird uns den KO-Schlag versetzen und dann kommt mit Dresden eine vor Selbstbewusstsein strotzende Mannschaft. Korkut hat jetzt zwei Heimspiele Zeit zu zeigen, dass er und die Mannschaft es besser können. Gelingt dies nicht, muss man sich eben trennen und sich eingestehen, dass man auf der Trainerposition eine Fehlentscheidung getroffen hat.
Zuletzt geändert von Ostseeteufel am 12.09.2016, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Luke86
Beiträge: 248
Registriert: 11.06.2011, 23:03

Beitrag von Luke86 »

...vielleicht erlaubt es mir die räumliche Distanz die Hoffnung aufrecht zu erhalten, aber es sind 6 Punkte Abstand zum direkten Aufstieg und noch 90 Punkte zu holen. Das Einzige was unsere Jungs brauchen ist ein Erfolgserlebnis und Rückendeckung von den Fans. Ist der Druck erstmal weg, sehen wir auch mal längere Phasen eines korkutschen Spielplans (siehe unsere Spielzüge kurz vor der HZ).

Ich wünsche unseren Jungs die Leichtigkeit diese schwere Phase zu überstehen und mal eine Portion Glück dazu! Unseren Fans wünsche ich die Gelassenheit das Spiel unserer Mannschaft zu ertragen und trotzdem gute Ansätze zu bejubeln.

Auf gehts (nur zusammen mit uns)!
pfaelzer34
Beiträge: 151
Registriert: 24.08.2006, 15:13

Beitrag von pfaelzer34 »

Ich war gestern in Sandhausen und habe mir das Spiel staunend angeschaut. So schwach habe ich eine FCK-Mannschaft in fast 40 Jahren noch nicht spielen gesehen.

Da stimmt es hinten und vorne nicht.

Ich bin ja kein Trainer, aber ich würde, und das soll kein Witz sein, mit Libero spielen lassen.

Die beiden Innenverteidiger sind definitiv zu schwach und unsicher und immer für einen Bock gut. Dazu kommt unser rechter Außenverteidiger, der völlig verunsichert ist. Also muss man tiefer stehen und mit einer zusätzlichen Absicherung (Libero) spielen. Erst mal defensiv, die Null muss stehen.

Wenn diese verunsicherte Mannschaft in Rückstand gerät, kann man eigentlich das Spiel schon fast vergessen.

Und vorne muss ein zweiter Stürmer rein, damit Osawe auf die Außen gehen kann und dann trotzdem noch jemand im Strafraum steht. Wie die gestern ein Tor schiessen wollten, ist mir echt ein Rätsel.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Dem hier vereinzelt zu lesenden halbwegs Positiven zum Thema Halfar kann ich mich nicht anschließen.
Er hat zu einem vernünftigen Spielaufbau nichts beigetragen und zudem in entscheidenden Spielphasen immer wieder technische Schwächen offenbart. Wenn der Kapitän einen Angriff zunichte macht, weil er den ball nicht kontrollieren kann, wenn er so wenig Autorität besitzt, dass er in zehn Minuten vor Schluss, als vielleicht mit Glück noch ein Treffer zu erzielen gewesen wäre, bei einem Einwurf lange wild gestikulieren muss, bis Mitspieler sich bequemen, in die Nähe zu kommen, dann hat das eine negative Signalwirkung über das eine verkorkste Spiel hinaus.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Jens_1307
Beiträge: 5
Registriert: 29.06.2016, 08:22

Beitrag von Jens_1307 »

da magst Du recht haben. Ich war gestern auch da, wenn du dann auf der Tribüne platzt nimmst und siehst, welche Leistung die auf den Platz bringen, ganz ehrlich als Fan der diesen Verein liebt, kannst Du nur noch den Kopf schütteln, wenn du siehst dass nichts aber auch gar nichts geht und du weisst nach 10 minute wie der Spielverlauf sein wird, dann kannst DU nicht mehr anfeuern. Dann bist Du einfach nur fassungslos und traurig darüber wie emotionslos, ungeschickt und kampflos der FCK gegen einen Dorfverein wie Sandhausen "runtergespielt" wird. Und wir reden von Sandhausen nicht von Top Mannschaften aus Liga 2.

Einzelne Spieler rauszunehmen macht zwar keinen Sinn, ich muss es trotzdem mal machen.

Ring, was erlaube Ring? Lustloser gehts nicht mehr. Dass er eigentlich was kann wissen wir wohl alle.

Jetzt das Gegenteil: Mwene: viel zu klein, körperlich total schwach, aber der hat wenigstens gekämpft...trotzdem ein Mann für die U 23...ich bin sprachlos
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
ix35

Beitrag von ix35 »

pfaelzer34 hat geschrieben:
Ich bin ja kein Trainer, aber ich würde, und das soll kein Witz sein, mit Libero spielen lassen.
Das habe ich hier auch schon mal geschrieben und wurde von einigen Forumsteilnehmern auf`s heftigste angegangen und als Ahnungsloser bezeichnet. Bin gespannt wie die Reaktionen bei Dir ausfallen. Bei so einer verunsicherten Mannschaft mit diesen eklatanten Abwehrschwächen wäre ein System mit Libero meiner Meinung nach ein probates Mittel um die Abwehr zu stabilisieren. Ob altmodisch oder nicht, der Zweck heiligt die Mittel.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

price_tim hat geschrieben:Ehrmann fährt glaub immer noch seinen alten Porsche und der kam früher mit nem alten R4 mit Demir Hotic zusammen zu den Heimspielen
Existieren davon Bilder? Würde ich zu gerne sehen...Gerry im R4 :D
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

ix35 hat geschrieben: Ich kann diesen Marco Kurz Scheissdreck nicht mehr lesen. Der unfähigste, charakterlich ungeeigneste und unter dem Strich teuerste Trainer den Lautern je hatte.
ix35 hat geschrieben: ich ..... als Ahnungsloser bezeichnet.
Zurecht....
betzegeier
Beiträge: 137
Registriert: 26.09.2011, 17:56

Beitrag von betzegeier »

price_tim hat geschrieben:

Und heute? Jeder Durchschnittskicker beim FCK hält sich für den Größten. Geht mal auf Fanveranstaltungen vor der Saison. Hab da bisher nur überhebliches und vollkommen unsympathisches Verhalten gesehen.

Das wäre alles OK, wenn sie auf dem Platz was bieten würden. Aber wie die nun dauerhaft kicken würde ihnen eine Erdung mal ganz gut tun.
den Eindruck habe ich auch
Antworten