Forum

0:2-Pleite in Sandhausen: Lautern Schlusslicht (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
HerzblutHessenNassau
Beiträge: 535
Registriert: 03.06.2009, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden City

Beitrag von HerzblutHessenNassau »

Genauso unterirdisch wie die Spieler präsentieren sich aber auch manche Auswärts"Fans"!!! Muss man den Einlaufkids am Zaun den Mittelfinger vors Gesicht halten??? Sie beschimpfen??? Kein Wunder, dass die Region um HD an die anderen Mannschaften fällt. Was die Spieler mit ihrer Leistungsverweigerung nicht zerstören, schaffen solche Vollhonks. "Das war schon bei Fritz Walter so..." singen und sich aufführen, dass selbst die Bewohner des PBB-CONTAINERS kotzen würden. Selbst ein schwer gehandicapter "Fan" von uns steht am Zaun und bepöbelt die Jungs als "Arschloch". Wissend, dass er aufgrund seines Erscheinungsbildes Welpenschutz hat. Man konnte sich nur schämen!
HUMBA IST DER GRÖSSTE SCHEISS DER WELT!!!http://www.fussballdaten.de/vereine/1fc ... svmainz05/
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Das Schlimme an der bisherigen Saison (incl. Pokalaus, Testspiel gegen Wehen) für mich ist:
So kann man doch kein Übergangsjahr gestalten.
Das Umfeld wurde um Geduld gebeten, wir machen einen Neuanfang (Stichwort Aufbruchstimmung), um dann zur nächsten Saison auf ein festes, eingespieltes Gerüst aufbauen zu können, evtl. dann in 2-3 Jahren um den Aufstieg mitzuspielen.

So wird das doch alles nichts, so kann doch keine Grundlage geschaffen werden!
Das muss jetzt schon ein richtiger Cut her, will man seine Ziele nicht jetzt schon in den Wind schreiben.
Oder man korrigiert offiziell seine Ziele, Ziel ist Klassenerhalt und sonst nichts, wir wurschteln weiter wie gehabt und hoffen, dass es gut geht.

Das ist alles ziemlich unbefriedigend, Anspruch (einstelliger Tabellenplatz/Aufbaujahr) und Wirklichkeit klaffen doch weit auseinander bisher.
Oder sehe ich das alles zu schwarz und bin bereits zu ungeduldig?
Geduld hab ich ja auch eingefordert, aber sie ist recht schnell ziemlich aufgebraucht wenn man sieht, dass nix so recht vorangeht, dass es eher schlimmer statt Schritt für Schritt besser wird.
Zuletzt geändert von grasnarbe am 11.09.2016, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Gute alte Zeit
Beiträge: 301
Registriert: 07.05.2008, 12:58

Beitrag von Gute alte Zeit »

Die Aufbruchstimmung ist weg,
sie schlägt eher ins Gegenteil um.
asdf
Beiträge: 512
Registriert: 05.07.2015, 19:24

Beitrag von asdf »

Niemand aber wirklich niemand hält uns für die schwächste Mannschaft der Liga: Nur unsere eigenen Fans tun das.

Nach jeder Niederlage das gleiche in die Depression verfallen. Die Führung wird zum Teufel gewünscht wenn sie erst 100 Tage da ist, der SD wird verflucht weil die Einkäufe so spät kamen (Er selbst kam ja auch ziemlich spät). Und der Trainer kann sowieso nichts und hatte noch nie Erfolg (sein erstes Jahr bei Hannover scheint man gerne zu vergessen).

5 sieglose Spiele sind aber durchaus ernstzunehmen. Korkut weiß, dass er in den nächsten zwei Spielen gewinnen muss, sonst ist es vorbei für ihn. Gebt der Mannschaft und ihm einfach noch diese Chance dann mit allen an Bord.
michael65
Beiträge: 1372
Registriert: 11.12.2011, 09:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von michael65 »

„Wir werden das analysieren um zu verstehen, was wir da falsch machen.“
Da kam nichts neues zu den letzten Spielen dazu. Das wurde schon dreimal analysiert. Das zeigt nur, dass man es weder verstanden hat, noch umsetzen kann.
Manchmal ist es besser, einfach nichts zu sagen.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Gewinner gibt es heute auch noch, sie sind mir bei den vielen Verlierern im FCK Dress nur nicht sofort eingefallen.
Alle diejenigen die heute wegen irgendwelcher Wehwehchen nicht spielen konnten gehören dazu.
Beim ersten Sieg und ihrer Mitwirkung dabei, sind sie als Retter des Vereins bereits jetzt ausgemacht.
Pollersbeck gehört auch dazu. Gegen den VfB hat er die Möglichkeit sich festzuspielen in der Truppe.
Zuletzt geändert von Seit1969 am 11.09.2016, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Wittlinger
Beiträge: 818
Registriert: 01.06.2016, 09:42

Beitrag von Wittlinger »

Wir können nichts entscheiden.
Es ist einfach ein Bauchgefühl, das mir sagt das wird nichts. Trainer und Mannschaft passen nicht zusammen.

Aber bitte warten wir noch die 2 Spiele ab.

Evtl ist dann der ein oder andere freie Trainer auch dann wieder bereits vergeben.

Ich wünsche unserem FCK 6 Punkte aus den beiden Spielen

um einfach wieder etwas Ruhe zu bekommen.
gr73
Beiträge: 66
Registriert: 06.07.2016, 16:35

Beitrag von gr73 »

godmK hat geschrieben:Sehr gutes Spiel von uns:
RELATIVIEREN
Also abwarten und aufm Wurstmarkt noch ne Schorle trinken
:wink: :wink:
Birgland? - Es gibt nur ein'n wahren Betzenberg! :teufel2:
nagus-zek

Beitrag von nagus-zek »

Ist der Trainer schon entlassen oder darf er noch eine Woche bleiben?
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

gr73 hat geschrieben:
godmK hat geschrieben:Sehr gutes Spiel von uns:
RELATIVIEREN
Also abwarten und aufm Wurstmarkt noch ne Schorle trinken
:wink:
überteuert!!!! und teilweise verwässert...
muss man ned haben :beer:
HANSLIK/Man of the important Goals
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

SEAN hat geschrieben:
schwabendevil hat geschrieben:Man nehme...

Wo ist das den ne perfekte Analyse? Erstemal hat Korkut Hannover nicht an die Wand gefahren, sondern Frontzek und Schaaf.(...)
Als Korkut ging, hatte er 13 Spiele ohne Sieg hinter sich und die Mannschaft auf Platz 15 geführt.
SEAN hat geschrieben:
Stöver war nie in Sandhausen, sondern in Frankfurt und hat dort nachweislich mit wenig Mitteln hervorragende Arbeit geleistet. Dort ging es auch erst bergab, als er weg war.
Sorry natürlich wegen der Verwechslung mit Sandhausen, hatte das heutige Desaster noch im Kopf.

Stöver wurde in Wehen kurz vor Saisonende entlassen, Wehen stieg kurz danach ab. In Frankfurt lief es zwischenzeitlich besser, bevor er auch dort wegen Erfolglosigkeit gehen musste.
SEAN hat geschrieben:

Die Finanzielle Arbeit von Klatt lässt sich aktuell auch nicht bewerten, es liegen keine Zahlen vor. Da bin ich eher mal gespannt auf die JHV, wenn die wahren Zahlen der letzten Saison auf den Tisch kommen. In der Winterpause wollte Kuntz noch ne Mio raushauen für nen IV, der jetzt nur noch auf der Bank sitzt
Der neue Finanzchef hat neue Schulden gemacht, um dann den IV zu holen, den Kuntz auch wollte, aber Kuntz wollte damit nicht bis August zuwarten. Nur, dass Stöver statt Pogatetz einen Brasilianer holt, der keinerlei Wersteigerungspotenzial hat (Leihe ohne Option) und der weder Land noch Sprache noch Liga kennt, kaum Spielpraxis hat, die Liga nicht kennt und sich bestimmt etwas anderes vorgestellt hat als diese Rumpeltruppe. Zudem gilt er als verletzungsanfällig und hat Trainingsrückstand. Und dieser Mann, der sicher schon bald die Tage bis zur Rücckehr zum CL-Teilnehmer ins sonnige Portugal zählen wird, soll unser Team auf vereisten Plätzen durch den Zweitliga-Abstiegskampf führen? Laut Stöver einer, der "sofort hilft".....
SEAN hat geschrieben: und laut Grünewalt hatten wir noch 2 Mios von der Anleihe, 3 Monate später stellte man ein Verlust in Millionenhöhe fest.

Gries hat einige Sponsoren zurückgeholt, die man vom Berg geekelt hatt, und den ein oder anderen neuen angeschleppt, ebenfalls eine Verbesserung zu vorher.
Zwei Intimfeinde von Kuntz sind aus Freude über seinen Abgang (und als Dank an den AR) wieder eingestiegen, wenn auch nicht wieder im früheren Umfang. Das hat viel mit Kuntz und dem FCK und wenig bis gar nichts mit Gries zu tun. Und sonst? Wo genau hat Gries mehr geleistet als
SEAN hat geschrieben:
Für mich ist fast der ganze "man nehme..." Post Müll.
Ich trage es mit Fassung. Wenn Du fest dran glaubst, dass Gries&Co einen guten Job machen, ist das Dein gutes Recht. Warum man aber andere Beiträge und User bepöbeln muss, wenn die eine andere Meinung haben, werde ich wohl nie verstehen.
Zuletzt geändert von schwabendevil am 11.09.2016, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
betzeulf
Beiträge: 44
Registriert: 05.07.2015, 00:37

Beitrag von betzeulf »

Es reicht halt leider nicht aus, nur einen Vorstand und einen Aufsichtsarat abzuschießen. Ganz ganz traurig was hier passiert
Wittlinger
Beiträge: 818
Registriert: 01.06.2016, 09:42

Beitrag von Wittlinger »

Wie man so schön sagt : " Neue Besen kehren auch nicht besser"
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ein guter Trainer zeichnet sich dadurch aus, dass er situativ reagieren kann und die vorhandene Mannschaft so einstellt, dass sie konkurrenzfähig bleibt. Wenn ich 4 Spiele lang sehe, dass mein "hoch stehen" und "mit einer Spitze spielen" nicht funktioniert, dann muss ich eben etwas ändern. Dazu braucht es kein Genie, dazu braucht es gesunden Menschenverstand. Ich darf nicht die Mannschaft in mein System pressen, ich muss mein System an die Mannschaft anpassen. Fußball ist ein Ergebnissport und kein lang angelegtes Planspiel. Das wird es nie sein. Besonders nicht als Tabellenletzter. Auch ein Feldkamp hat SK schon vom Mittelstürmer auf den Libero beordert, weil es die Verletztenmisere erforderte. Korkut zieht aber seine Taktik auch im fünften Spiel durch, obwohl jeder ohne viel Sachverstand sieht, dass es so nicht weiter gehen kann.
Ich kann keine Tore schießen, wenn niemand im 16er ist. Wenn Heubach kreisklassig spielt, kann ich nicht Vucur raus nehmen. Das ist unsinnig. Wenn Halfar auf der 6 besser spielt, kann ich ihn nicht nach vorne stellen. Warum rennt Osawe immer auf Außen rum? Weil er begriffsstutzig ist oder weil er als einzige Spitze eh keine Bälle kriegt. Wenn ich schon diese Aufgaben als Trainer nicht angehe, sondern immer weiter mache, weil ich denke es läuft irgendwann von selbst, dann gute Nacht. Der Trainer hat in de ersten 5 Spielen gezeigt, dass er nicht auf besondere Situationen reagieren kann. Sollten dann die wirklichen Drucksituationen kommen fällt die Mannschaft komplett auseinander. Man sollte ihm jetzt noch eine Chance geben, wenn die Neuzugänge alle dabei sind. Klappt es dann nicht, muss er gehen. Also höchstens noch ein Spiel nach der Länderspielpause. Sollten wir gegen den VfB und Dresden verlieren, vielleicht dann schon.
Darf Bugera eigentlich schon Liga 2 trainieren?
michael65
Beiträge: 1372
Registriert: 11.12.2011, 09:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von michael65 »

Wittlinger hat geschrieben: ... Trainer und Mannschaft passen nicht zusammen.
Das können wir Stand heute noch nicht aussagen. Die Mannschaft ist erst seit kurzem vollständig und viele Spieler sind verletzt oder nicht fit. Erst wenn alle zusammen trainieren, kann man das richtig beurteilen. Leider ist das so. Die Fehler wurden vorher gemacht, nicht von Korkut. Seine Arbeit beginnt jetzt erst.

Aber eines mag ich auch hinzufügen: die Mannschaft, die heute auf dem Platz stand, trainiert und spielt schon länger zusammen. Falls das Spielerpotential nicht all zu schlecht ist, hätte mehr Handschrift des Trainers zu erkennen sein müssen.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Das war heute unterirdisch! Ich bin immer noch fassungslos :shock:
So wird das nix kein Einsatz, kein Kampf, kein Siegeswillen.

Die gehören heute verhauen.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Ich befürchte, die beiden Absteiger haben heute gegeneinander gespielt. Sozusagen das Spiel um den 17. Tabellenplatz.
Diese Mannschaft ist keine Mannschaft, sondern ein einzigartiger Trümmerhaufen. Sie bemühen sich zwar, irren aber wie ein verscheuchter Hühnerhaufen auf dem Platz herum.
Was hat der Trainer mit denen in den letzten 3 Monaten überhaupt trainiert?
Anscheinend nur ein Belustigungskreis gemacht und Völkerball gespielt.
Ja, wir waren im Mai 2011 noch Siebter der Bundesliga. Doch seitdem ist der Wurm drin. Es wurde unendlich viel Geld in abgetakelte Ex-Stars investiert, um so schnell wie möglich wieder aufzusteigen. Jedoch sind diese Stars (Idrissou, Baumjohann und viele mehr) gegen Saisonende alle "abgekackt" oder waren untereinander heillos zerstritten. Das Ergebnis: Wir haben den Aufstieg nicht geschafft, aber unser Tafelsilber verscherbelt. Als das "Moos" alle war, hat unser Oberguru taktisch klug den Jugendstil ausgerufen. Aber selbst dies nutzte nicht viel. Wir sind stetig in die unteren Regionen der Tabelle abgerutscht. Auch die Fananleihe wurde "verbraten".
Und jetzt können wir nur noch Spieler kaufen, die zunächst noch längere Zeit verletzt sind und somit billiger sind. Eine Gratwanderung höchsten Ranges für den Verein.
Die Verantwortlichen können jetzt das ausbaden, was andere, von denen einige Millionäre geworden sind, in den letzten 16 Jahren "versaubeidelt" haben. Unser FCK geht finanziell am Krückstock, während die Konten einiger EX-Verantwortlichen prall gefüllt sind. Die lachen sich jetzt kaputt, wie auf dem Betzenberg aus dem letzten Loch gepfiffen wird. So ist unsere heutige Fußballwelt. Im Grunde nur noch ein einziges Geldgeschäft, indem sich Spieler, Trainer, Spielerberater, Vorstandsvorsitzende, Manager, Ex-Spieler etc. sich die Säcke voll machen ohne Ende. Die Zuschauer dürfen für viel Geld den Belustigungsrahmen bilden. Aber beruhigt euch: Dies ist nicht nur im Fußball so, sondern auch in der Wirtschaft, in der Politik und auf vielen anderen Feldern mehr. Moses musste dies schon im Alten Testament feststellen, als er den Berg hinabstieg und sah, wie sein Volk um das Goldene Kalb herum tanzte. Und so ist es auch heute noch:
BROT UND SPIELE, um von den wahren Begebenheiten abzulenken. Und der Fußball ist hierzu gerade die richtige bzw. ideale Plattform. Fußball hat mit Sport nicht mehr viel zu tun. Das geht runter bis in die Kreisligen. Dort überbieten sie sich schon mit den Geldscheinen, so dass einige Vereine schon abmelden mussten. Noch gehts uns einigermaßen gut, dank Draghis Geldvermehrungsmachinen ohne Gegenwert, dem grandiosen Verfall des Ölpreises und der Nullzinspolitik. Aber auch dies wird auf Dauer nicht gut gehen. Die Zeit der Tränen etc. wird kommen, so sicher wie da Amen in der Kirche.
In diesem Sinne einen schönen Abend, obwohl wir wieder ohne Punkte uns schlafen legen müssen.
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

Gute alte Zeit hat geschrieben:Die Aufbruchstimmung ist weg,
sie schlägt eher ins Gegenteil um.
Das mit der herbeigeredeten Aufbruchstimmung war doch von Anfang an Käse. Das war nur so ein typisches Marketingding, wie es Gries von Coca Cola kannte. "Wir setzen den Impuls, schieben das auf allen Channels gleichzeitig an und dann geht das viral bla blubb". So funktioniert das im Fußball nicht, wenn das Sportliche nicht stimmt wirkt der Hype nur lächerlich.

Man hätte angesichts der zu erwartenden Umbruchs sehen sollen, dass man frühzeitig einen Mannschaftskern zusammen bekommt, der sich einspielt und ein Team wird. Auch, wenn's nur Ligadurchschnitt wäre. Das Ganze unter einem erfahrenen Trainer, der die Liga kennt. Dann hätte man punktuell noch stärkere Leute ergänzen können. Jetzt wurden auf den letzten Drücker in der laufenden Saison noch Leute gekauft, die Stützen sein sollen und schnell helfen sollen, aber gar nicht fit sind. Das Gerüst steht nicht, das Ganze wirkt uneingespielt und desolat.

Mwene, Aliji und Osawe sind gute Spieler, aber sie müssen wachsen, brauchen ein funktionierendes Schema, in das sie sich einordnen und wachsen können, auch mal Fehler machen dürfen. Das ist nicht gegeben.

Korkut und Stöver habens verkackt auf der ganzen Linie. Das Ergebnis sieht man auf dem Rasen. Wer will sich dafür noch einen Samstag oder Sonntag kaputt machen? Gegen Stuttgart ist nochmal Zahltag, wegen des attraktiven Gegners haben sich das Spiel die ganzen Gelegenheitszuschauer rausgesucht. Danach werden die Zuschauerzahlen in den Keller rauschen.

Abbruchstimmung, schlimmer als es je bei Kuntz war.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

AllgäuDevil hat geschrieben:Ich kann nicht so viel fressen, wie ich kotzen könnte, wenn ich Korkuts Durchhalteparolen, nach dem Spiel höre. Dieser Trainer hat bisher nullkommanull bewirkt. Der Rausschmiß von Fünfstück, im Nachhinein eine absolut fahrlässige, fast schon vereinsschädigende Aktion von Stöver.
Mit der Leistung von heute, scheint der Klassenerhalt utopisch.....
Ich war live dabei, damals in Aalen, als Foda nach dem Spiel entlassen wurde. Und ich bin wieder live dabei in Heidenheim. Es würde mich nicht wundern, dort ein ähnliches Szenario zu erleben...... :nachdenklich:
Alle 5 Stück Gegner, zu denen ich mich auch zählte, müssen wohl dem Konrad gegenüber Abbitte leisten. Er hat das gemacht, was zur gegebenen Zeit möglich war. Es sah zwar nicht gut aus, aber man hat auch mal ein Spiel gewonnen. Trotzdem war es zum damaligen Zeitpunkt richtig ihn zu entlassen, weil wahrscheinlich sonst kein Moritz gekommen und ein Halfar gegangen wäre. Auch wenn wir jetzt mit Recht sagen: "Na und!" Dass Korkut so versagt in den ersten Spielen, konnte Stöver nie und nimmer wissen. Er muss jetzt nur den richtigen Zeitpunkt finden, seinen Fehler zu korrigieren. Ich hoffe, TK kriegt noch die Kurve, aber ich glaube es nicht.
Bergtroll2_1998
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2015, 18:26

Beitrag von Bergtroll2_1998 »

Ich bin einfach traurig. Was hilft?
Trainer raus?
Andere Taktik?
Vielleicht andere Erwartungshaltung?
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Bergtroll2_1998 hat geschrieben:Ich bin einfach traurig. Was hilft?
Vielleicht andere Erwartungshaltung?
Erwartungshaltung kämpfen und Siegen mehr nicht!
Hunsrück Teufel1110
Beiträge: 148
Registriert: 30.10.2015, 22:40

Beitrag von Hunsrück Teufel1110 »

ChrisW hat geschrieben:Ein guter Trainer zeichnet sich dadurch aus, dass er situativ reagieren kann und die vorhandene Mannschaft so einstellt, dass sie konkurrenzfähig bleibt. Wenn ich 4 Spiele lang sehe, dass mein "hoch stehen" und "mit einer Spitze spielen" nicht funktioniert, dann muss ich eben etwas ändern. Dazu braucht es kein Genie, dazu braucht es gesunden Menschenverstand. Ich darf nicht die Mannschaft in mein System pressen, ich muss mein System an die Mannschaft anpassen. Fußball ist ein Ergebnissport und kein lang angelegtes Planspiel. Das wird es nie sein. Besonders nicht als Tabellenletzter. Auch ein Feldkamp hat SK schon vom Mittelstürmer auf den Libero beordert, weil es die Verletztenmisere erforderte. Korkut zieht aber seine Taktik auch im fünften Spiel durch, obwohl jeder ohne viel Sachverstand sieht, dass es so nicht weiter gehen kann.
Ich kann keine Tore schießen, wenn niemand im 16er ist. Wenn Heubach kreisklassig spielt, kann ich nicht Vucur raus nehmen. Das ist unsinnig. Wenn Halfar auf der 6 besser spielt, kann ich ihn nicht nach vorne stellen. Warum rennt Osawe immer auf Außen rum? Weil er begriffsstutzig ist oder weil er als einzige Spitze eh keine Bälle kriegt. Wenn ich schon diese Aufgaben als Trainer nicht angehe, sondern immer weiter mache, weil ich denke es läuft irgendwann von selbst, dann gute Nacht. Der Trainer hat in de ersten 5 Spielen gezeigt, dass er nicht auf besondere Situationen reagieren kann. Sollten dann die wirklichen Drucksituationen kommen fällt die Mannschaft komplett auseinander. Man sollte ihm jetzt noch eine Chance geben, wenn die Neuzugänge alle dabei sind. Klappt es dann nicht, muss er gehen. Also höchstens noch ein Spiel nach der Länderspielpause. Sollten wir gegen den VfB und Dresden verlieren, vielleicht dann schon.
Darf Bugera eigentlich schon Liga 2 trainieren?
Das wird mit diesem Trainer nix. Der ändert sein System nicht.Mit den neuen Spielern wird es auch nicht besser.Dem Trainer fehlt es einfach an Qualität in allen Bereichen.Ein anderer Trainer der etwas mehr auf die Spieler eingeht,und motiviert, bringt in kürzester Zeit erfolg.
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

Bergtroll2_1998 hat geschrieben:Ich bin einfach traurig. Was hilft?
Trainer raus?
Andere Taktik?
Vielleicht andere Erwartungshaltung?
Wir stehen auf Platz 18. Das unterbietet jede Erwartungshaltung und sei sie noch so niedrig gewesen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

grasnarbe hat geschrieben:Oder sehe ich das alles zu schwarz und bin bereits zu ungeduldig?
Die Frage lautet: Hat die Mannschaft das Potenzial den 14. Tabellenplatz zu erreichen?
Ich würde darauf antworten: ja, hat sie. Und zwar auch die Mannschaft, die heute auf dem Platz stand. Dazu kommen noch ein paar Spieler, die irgendwann auch mal fit sein werden. Das ist die Hoffnung. Die ganze Hoffnung.
Nächste Frage: Wann platzt der Knoten?
Keine Ahnung, das sieht halt alles wirklich so aus, wie in vielen Spielen der letzten Jahre: wir sind nicht unbedingt die schlechtere Team, aber die anderen machen halt das Tor und bei uns schießt Stieber (oder wer auch immer) nur knapp daneben.
Es ist einfach dieser Kuhdung an den Füßen der uns in den letzten Jahren mehrfach den Aufstieg gekostet hat und heute dafür sorgt, dass wir auf dem letzten Tabellenplatz stehen.

Was bringt heute ein Trainerwechsel?
Hat man einen geeigneten in der Hinterhand?
Wird es damit besser?
Wer zahlt am Ende Abfindung oder weiter laufendes Gehalt?
Könnte man dieses Geld nicht besser einsetzen?

Man muss kein Feind der alten Führung gewesen sein um den jetzigen Akteuren trotzdem Durchhaltevermögen zu wünschen. Was am meisten schadet sind diejenigen, die ihre Stimme immer dann erheben, wenn Köpfe gefordert werden. Inzwischen sollten wir gelernt haben, dass selten etwas besseres nachkommt.
Zuletzt geändert von daachdieb am 11.09.2016, 18:39, insgesamt 2-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
DerLetzteLibero
Beiträge: 457
Registriert: 19.09.2010, 20:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ackendorf (Nähe Magdeburg)

Beitrag von DerLetzteLibero »

Diese Textpassage aus dem Intro der Muppet Show passt zur derzeitigen "Spiel" der Mannschaft:

Why do we always come here
I guess we'll never know
It's like a kind of torture
To have to watch the show


In diesem Sinne... :daumen:
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
Gesperrt