Forum

Aus in der Verlängerung: 3:4-Pleite in Halle (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Nach drei Spielen mit genau denselben Fehlern gegen 3 verschiedene Gegner muss jetzt von Seiten des Trainers reagiert werden. Er muss mit dem vorhandenen Personal gegen Düdo eine Lösung finden. Es ist ja nicht nur Mwene, auch Aliji war gestern sehr unsicher (wie schon gegen 96). Also reagieren:
Entweder Schultze reaktivieren oder einfach mal Ring auf RV stellen. Links müsste dann Gaus ran, auch er hat das schon gespielt. Es klappt einfach noch nicht mit den beiden Jungen. Man könnte einen stellen, wenn die IV sicher wäre. Übrigens haben wir nur 2 Spieler, die bei Flanken des Gegners Kopfballduelle gewinnen können (siehe Ecke gestern). Auch ein Argument für Schulze. AV und DM sind zu klein.
Auch das MF ist völlig indisponiert, weil der Zweikämpfer aber völlig ungefährliche Halfar auf der 10 spielt. Deshalb rennt der so planlos rum. Was soll er denn tun?
Görtler kann einwerfen wie Dick (gestern gesehen). Eine Variante, die man als FCK in dieser Situation einsetzen muss. Weiß das überhaupt jemand der Verantwortlichen?
Vorrang ist jetzt die Abwehr zu stabilisieren und dann zu kontern. Vorne haben wir ja zumindest Leute, die das beherrschen. Also geht nur ein 4-4-2 oder wir gehen unter und der Coach ist spätestens Ende September angezählt. Es muss eine tiefgreifende Änderung in der Aufstellung gegen Düdo folgen.

Weis
Ring Heu Ziegler Gaus
Frey Halfar
Görtler Stieber
Oswae Zoua (Pritsche)

Nu so kannst du im Moment das Unheil etwas abmildern, bis vielleicht noch zwei Abwehrspieler kommen. Es ist schlimm das einzugestehen, aber die K5 Taktik ist jetzt das, was zählt.
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

@oracel

was nimmst du?

Bitte teile es mir mit, ich will auch so zeitnah nach 2 Spieltagen und einem Pokalspiel ,das sehen koennen was du so alles interpretieren kannst.


:daumen: (ich schmeiss mich weg :lol: :lol: )
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

kotteschul hat geschrieben:
Mit dem Spiel gegen Sandhausen beginnt die Zeit wo wir bewerten und analysieren duerfen.

Weil !! Dann das Transferfenster geschlossen ist.
Erst wenn auch in Sandhausen nicht gewonnen wird,
in den Heimspielen gg. Stuttgart und Dresden kein Tor nach Rückstand geschossen wird,
noch 25.000 Zuschauer gg. Arminia kommen,
und es nur noch gg. den Abstieg geht, weil TK sein System nicht ändert
Werdet hr feststellen,
dass ihr ( leider ) hoffnungslose Optimisten wart.

(Alte indianische Weisheit eines pessimistischen Schwarzhellsehers )

P.S. Tut mir einen Gefallen und widerlegt mich gleich gg. Düsseldorf mit einer zumindest kämpferischen Leistung, Danke!
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

...und warlich ich sage euch,
gegen DÜDO geht es auch in die Hose...

Auch wenn ich mir persönlich immer einen Sieg vom FCK wünsche!
Rouda Deifl
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2013, 16:09

Beitrag von Rouda Deifl »

Halle luja - Halle luja - Halle luja
Rouda Deifl
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2013, 16:09

Beitrag von Rouda Deifl »

,, vergesst mir bei euren Planungen bitte den Piossek nicht
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Rouda Deifl hat geschrieben:,, vergesst mir bei euren Planungen bitte den Piossek nicht
Großer Gott, wir sind echt am Arsch!
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

SL7:4 hat geschrieben:
simba hat geschrieben:Wie "Der Realist" vor ein paar Tagen treffend sagte, DBB ist in so Situationen wenig hilfreich..tut dem FCK einen Gefallen und schaltet unmittelbar während und nach Spielen die Kommentarfunktion aus. Die Mannschaft ist schon seit Jahren tot, egal welche Führung, egal welcher Trainer, vlt liegt es ja unter anderem auch daran dass die Spieler hier auch mal reingucken.....
Mal ganz abgesehen, davon, dass auch ich mich gestern über die Leistung bzw. fehlende Leistung mancher Spieler extremst geärgert habe, finde ich doch das Niveau vieler Kommentare hier unterste Schublade.

Bei dem Gedanken daran, dass unsere Spieler hier wirklich mitlesen, graut mir!

Oder gar Spieler, die eine Anfrage vom FCK haben und schon mal die Fanbase kennenlernen wollen.
Wer hier liest, wie junge Spieler, neu in der Mannschaft, direkt verrissen werden - hat da Einer noch Lust zu diesem tollen Verein zu wechseln?

Und irgenjemand hat vorher geschrieben, ganz Deutschland lacht über uns, wegen dem Spiel gestern! Da muss sich keiner ein Spiel vom FCK anschauen. Einfach hier ins Forum gehen: Lächerlicher kann man sich als Verein in der Aussendarstellung gar nicht machen - als mit diesen Fans.
Und da meine ich selbstverständlich, nicht die, die hier und z.b. auch im Taktik-Thread sachlich analysieren und diskutieren!
Sondern die, von denen man nur etwas liest, wenn sie auf allem und jedem rumhacken können!

Vielleicht sollte man da wirklich mal überlegen, Kommentare während und nach einem Spiel zu sperren oder wenigstens nur Mitgliedern zugänglich zu machen!
(Gerade eben online 535 Gäste :nachdenklich: )
So ein Schwachsinn. Als ob es Spieler interessieren würde, was hier geschrieben wird. Da gibt es sowieso ganz andere Plattformen. Geld und die Perspektive interessiert die Spieler und nicht das Gefühlsleben der Fans. Nehmt mal den Thread über Stieber. Er müsste danach eigentlich schreiend weggelaufen sein.....
3. Liga verhindern!
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Ring auf rechts hinten, könnte eine Lehre sein.

Und Halfar auf die 6. Das lässt die Hoffnung, dass er da das Spiel besser lenken kann. Außerdem ist er hier auch stark in der Balleroberung.

Vom System her würde ich auch aufgrund unserer Personalstruktur ein 4-4-2 mit noch einem Stürmer bevorzugen.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

@ Hochwälder: Ich vergleiche uns schon lange nicht mehr mit den von dir genannten Vereinen. Es gibt einige Teams in der 2. Liga, die mit ähnlichem oder kleinerem Budget einen ansehnliche Spielanlage zeigen. Gestern haben wir null Spielaufbau und Kombinationen gezeigt. Wenn unser Coach sowas als gut einstuft, dann ist er für mich unqualifiziert
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Herr Stöver den Werdegang seines Trainers bei H96 ganz genau im Hinterkopf hat.
Hiermit meine ich auch besonders seine (Korkuts) Lernfähigkeit.
In Ansätzen - bezüglich der Fussball-"Idee" und einzelnen Spielern - ist beim FCK momentan das zu erkennen, was H96 unter Korkut letzenendlich in den Abstieg geführt hat.

Dass ich bezüglich des Trainers bereits resigniere, diese Aussage habe ich gestern weniger aus Emotionen, sondern viel eher aus fehlender Überzeugung heraus getätigt.

Es sind halt mehrere Faktoren, die derzeit für alles andere als Friede, Freude, Eierkuchen sorgen.
Zum einen Korkut mit seiner Idee von Fussball, die weder zur Liga und noch viel weniger zu dieser Mannschaft und diesem Verein passt.
Dann, sein äußerst zweifelhaftes Festhalten an einem sichtlich überforderten Spieler, der auf dem Platz ein bisher nicht gesehenes Sicherheitsrisiko darstellt.
Ein IV-Duo, von denen einer (Vucur) mal als einer, oder wenn nicht sogar als der beste IV der 2.Liga zum FCK gewechselt ist. Und ein Partner (Ziegler), der für mich mit Abstand die ärmste Sau auf dem Feld ist. Einer, der seine besten in der Bundesliga (1. Bundesliga :!: ) auf einer anderen Position gemacht hat. Und einer, der beim FCK eigentlich die größte Bewunderung erfahren müsste für seine stets einwandfreie Haltung nach außen hin. Grund genug für scharfe Töne hätte er nämlich genug.
Dann ein MF, welches einen völlig überforderten und gefühlsmäßig auch mehr und mehr desinteressierten Halfar seinen Chefstrategen nennt. Ring, Moritz und Frey halte ich für FCK- und 2.Liga-Verhältnisse sehr sehr starke Spieler. Hier halte ich es mit einigen anderen Foristen. Halfar wirkt verbrannt, lustlos und hat scheinbar mit dem Verein abgeschlossen. Ähnlich wie bei Mwene, wird es mit einem Halfar auf dem Platz nicht besser.

Unser Sturm dagegen ist nur nur ein Lichtblick, sondern gefühlsmäßig auch unsere Lebensversicherung.
Der Transfer von Osawe ist einer dieser Rohdiamanten, die es für Vereine wie uns eben braucht. Und dieses Glück hatten/haben wir nun auch mal.

Zusammenfassend.
Ich sehe das Team alles andere als einem umfassend desolaten Zustand. Das gilt "nur" für gewisse Mannschaftsteile.
Aber wie gesagt, der Trainer. Mit ihm, besonders mit Blick auf seine Zeit und sein "Konzept" bei H96, sehe das Ziel einer mehr oder weniger sorgenfreien (Thema Abstieg) Saison als nicht realistisch.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Nach diesem Spiel und den Kommentaren in diesem Thread durfte/musste ich einfach in meinen Untensilien rumkramen.
Mir fiel ein kleines Heftchen ins Auge:
Der Trainer

Wegweiser der Mannschaft: Kalli Feldkamp


Aufgrund des Mannschaftphotos muss das Heftchen wohl zu Beginn der Saison 1981/82 erschienen sein.

Kalli spricht darin über sich, seinen Werdegang bis zum Trainer in Kaiserslautern, sein Verhältnis zu den Spielern sowie mit Spielern, die gerade in einem Leistungsloch sind/waren.

Ganz nett wenn man liest, wie jemand vor 35 Jahren über "die alten Zeiten", also die letzten Kriegsjahre bzw. die Zeit nach dem Krieg spricht.

Dieses Heftchen könnte man uneingeschränkt den dbb-Usern bzw. Schreiberlingen hier, der derzeitigen Mannschaft und dem Trainergespann empfehlen. Insbesondere jedoch sollte es für jeden Spieltagsposter zur Pflichtlektüre werden, bevor er auf den Button "absenden" drückt.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

carpe-diabolos hat geschrieben:Roggensack
Krautzun
Balakov
Korkuth

Welche glanzvolle Namen flankieren diesen Niedergang

der sportliche Tod hat begonnen und findet im Mai sein Ende

Zurück bleiben wir Fans und blicken zurück auf die Ruinen glanzvoller Vergangenheit

Aus Aus Aus
Genau das scheint hier bei manchem wirklich ein Problem zu sein, die angeblich so glanzvolle Vergangenheit - dies einfach mal aus der Birne raus nehmen - wir sind ein Verein, wie jder andere auch - nur mit ein wenig mehr Fankultur - fußballerisch haben uns einige no names, längst eingeholt - Vereine, die keinen alten Fritz hatten. Für manchen Nostalgiker schwer zu begreifen, ich weiß!
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

unter CR und K5
hatten wir ein Problem im Sturm ( auslassen bester Torchancen)
jetzt 2016 haben wir ein MASSIVES Problem in ALLEN Mannschaftsteilen....

4 Tore gegen einen Drittligisten zu kassieren, sagt alles....
Frage mich gerade wie der FCK die Saison überstehen will
ohne in Abstiegsnot zu geraten :?:
HANSLIK/Man of the important Goals
Wolfgang
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2006, 16:21
Wohnort: Germersche

Beitrag von Wolfgang »

Ich glaube nicht dass es ausschliesslich ein Problem fehlender Qualität in der Abwehr ist. Die IV, Vucur, Ziegler, Heubach, hat letztes Jahr gegen starke Gegner auch ganz ordentlich durchgehalten. Sicher mit gelegentlichen Patzern, weshalb Kuntz ja Pogatetz holen wollte, aber im Prinzip solide. Jetzt schauen wir uns die Zahl der Gegentore mal an. H96 war nicht stärker als RB letztes Jahr, und diesmal kriegen wir 4. Ebenso ist Halle keine Übermannschaft. Auch 4.
Was ist anders? Wir stehen höher. Die Verteidiger müssten schneller sein, sowohl mental als auch körperlich. Solches Spielermaterial haben wir nicht in der IV, von den noch nicht eingespielten AV mal ganz zu schweigen. Es wird aber auch durch das defensive Mittelfeld weniger "abgeräumt" als dies etwa durch Karl der Fall war. Dafür sind die jetzigen defensiven Mittelfeldspieler zwar im Aufbau besser, aber gerade für unsere solide -aber nicht mehr- IV braucht es eventuell eher einen zerstörerischen Staubsauger vor der Abwehr. Mehr so van Bommel als Lahm wenn man mal den Vergleich wieder mit der 1. BL ziehen will :D

Und jetzt meine Kritik: ein Trainer muss das sehen. TK ist für mich eher ein Trainer der in der 1. Liga mit entsprechendem Material erfolg haben kann, meinetwegen auch bei RB oder sowas wo man mit Geld die Spieler zum System holen kann. Ein Trainer für uns sollte aber aus dem gegebenen Spielermaterial mehr herausholen können als dies im Moment der Fall ist. Einem Lienen, Funkel oder selbst Möhlmann traue ich sowas immer zu. Bei TK habe ich da noch so meine Zweifel.

Als Konsequenz gg. F95 müsste für mich sein: tiefer stehen. Kompakter im Defensivverbund, damit auch vom einzelnen der Druck genommen ist. "Und vorne hilft dann der liebe Gott". Nein, aber ich denke, Stieber ist ein guter Neueinkauf, ebenso Osawe, die können gegen jeden 2. Ligisten auch im Alleingang was erreichen.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

AllgäuDevil hat geschrieben:
winternight68 hat geschrieben:Wie die letzten Jahre: Eine Gurkentruppe. Der Trainer überlebt Weihnachten nicht. :lol:
Ja stimmt, damit rechne ich auch. Korkut wird nicht alt beim FCK. Und Stöver? Viel richtig gemacht hat er bisher nicht..... :nachdenklich:
Besteht eigentlich noch Interesse von 1860 an Halfar? Wenn ja, sofort abgeben. Ein 50-ltr. Faß Augustiner-Hell sollte als Ablöse reichen....
Warum Schulze aussortiert wurde und Mwene stattdessen spielen darf, ist paranoid!
Fazit:Glückwunsch nach Halle, an den hochverdienten Sieger. Das der FCK außer "Aufbauhilfe-Ost" nichts zustande gebracht, hat jeder gesehen!
Ich würde es auch begrüßen, wenn denn noch Interesse an Halfar bestünde - CR sollte sich für ihn stark machen - dann hat 60ig das Problem. Er ist am Ende und den letzten Schritt zu einem überdurchschnittlichen Fußballer wird er leider nicht machen. Ich weiß gar nicht, wann ich mal einen entscheidenden Pass von ihm gesehen habe, eine wirklich sehenswerte Spieleröffnung? Der gute bekommt den Ball uns schon geht der Kopf nach unten. Es gibt hier einige, die wollen ihn auf der 6 sehen - oh weia. Hatte es schon mal geschrieben, wir sollten über den Schweden nachdenken - ein Tausch wird wohl nicht möglich sein, weil die Schweden ja auch nicht bescheuert sind. Auch die Option Ziegler (grandios sein Stellungsfehler beim 1:1 - er ist einfach ein Herzchen), gleich oben drauf zu geben, wird die Schweden nicht interessieren, den will keiner, wir hatten ihn gleich. Mwene mache ich nicht mal einen Vorwurf, der braucht Zeit - warum jedoch Schulze nicht mal spielt,
erschließt sich mir auch nicht?
Mit Stieber und einem weiteren, würde zumindest ein wenig Fußballkultur in unsere Reihen kommen - zumindest so, dass man auch die Sportart sofort erkennt.
Dennoch hoffe ich, dass noch zwei Abwehrspieler dieser Tage kommen und das wir auch das Mittelfeld gelöst bekommen - man stelle sich nur mal vor, Osawe wäre noch bei Halle gewesen, in die Verlängerung wären wir nicht gekommen!
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Hört doch endlich mal auf zu fordern das Forum nach dem Spiel für ein Tag zu schließen.
DAS IST LÄCHERLICH !!!
ein Forum lebt gerade zu davon und für manche ist es eine Möglichkeit den Frust ab zu lassen , das stimmt wohl. DBB war schon immer sehr Emotional.

Andere wollen realistisch diskutieren. DBB würde unattraktiver werden sollte man das tun.

Ein Spieler der die Kritik nicht verträgt wird hier gar nicht reinschauen, für die welche das tun ( werden die wenigsten sein , denk ich mal) sollte das Ansporn sein es beim nächsten mal besser zu machen.
HANSLIK/Man of the important Goals
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

na endlich meldet sich hier auch mal ein spaßvogel zu wort
Wahre Teufel sterben nie!!!
Thomas
Beiträge: 27220
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit dem DBB-Nachbericht von Toco:

» Spielbericht HFC-FCK 4:3 n.V.| Der nächste Sturm

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt