Forum

Spielbericht FCK-H96 0:4 | Warum es trotzdem gut war (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

.....und die Antwort auf alle Fragen intergalaktischen Ausmaßes ist:

Zweiundvierzig.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

kotteschul hat geschrieben:@Ke07111978

was du schreibst, in deinem selbslobenden Statement uber das zuspäte Gestalten eines Kaders a)
Dem zu spät abgeschlossenen Kredit von 3Millionen b)

wirfst du Verantwortlichen vor die gerade mal 2,5Monate in der Verantwortung stehen.

:lol: :lol:

Hier wird vielen nicht klar, dass schon sehr viele Vereine komplett abgeschmiert sind, dass heisst im Chaos versunken,

weil ein Wechsel nach 8Jahren auf Vorstandsebene, Finanz,Marketing,Recht und Installation eines Sportdirektors ,dessen Position wir so nie hatten,

plus ein Trainerwechsel ZEIT braucht.

Und dann kommst du mit Vorwuerfen , das und das wurde verpennt :o :o

Nee, wir haben in 8Jahren keinen Teufelsrat installiert, eher den Standort schlecht geredet, die eigenen Mitglieder und Fans beschimpft

und nun soll nach 2,5 Monaten ein Vergleich zu 8 Jahren (96 Monaten) gezogen werden?!

Hahaha :lol:

Der Vergleich , sorry, ist so an den Haaren herbeigezogen und geht auf keine Kuhhaut :!:

Oh Sorry, ne kleine Anekdote fuer einen Vorstandswechsel,der sich komplett nur selbst bereichern will und dem der Verein sch..egal ist sprich sich komplett aus der Verantwortung zieht.

Rene Charles Jaeggi.

:o
Ich vergleiche gar nichts - ich sage lediglich das nicht alles schlecht war, was jetzt schlecht geredet wird und es wird nicht alles gut sein, was nun als brilliant dargestellt wird. Den Verursacher allen Übels sprichst du ja selbst an. Rein rechnerisch müssen schon 95% der Altlasten auf ihn gehen und nicht auf seine Nacholger (egal welche...).

Jeder von euch hat seine Chance und kann bei der JHV Anträge stellen. @wkv bekommt seinen Kontoauszug (das Geld war bestimmt dort, es war halt leider ein paar Wochen später nicht mehr dort - Erklärung Liquiditätsplanung weiter oben). Das Geld für die Betze-Anleihe ist auch wieder da (wird halt leider aber auch vom neuen Vorstand anders verwenedet...) und wenn der ganze Kram dann endlich vorbei ist:

Dann heißt es für all die Nörgler: Abbitte leisten, Fresse halten und gemeinsam nach vorne schauen. Sollte sich herausstellen, dass dort wirklich betrogen wurde, werde ich das auch tun - dann sollte man die Verantwortlichen auch mit aller Härte zur Rechenschaft ziehen....
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ob das Geld hinterher nicht mehr da war ist mir egal.
Das es nicht mehr da ist, weiß ja jetzt jeder.

Viel interessanter dürfte der Zeitraum davor sein....
Ebenso der vor der JHV 2014

Kontoauszüge können auch "kreiert" werden.... und den Verdacht will ich für mich vor einer Entlastung von FG - um den geht es hier - ausgeräumt sehen.

Und sollte ich mich geirrt haben, hab ich noch nie ein Problem damit gehabt, dies zuzugeben.

Abbitte leisten?
Da müsste so manch einer jetzt schon ein "Da hab ich mich geirrt" bringen, stattdessen wird nach wie vor die alte Welle geritten, bar jeder Beeinflussung durch mittlerweile - und so oft vorher gefordert - vorliegenden Beweisen bzw. Fakten.

Nehmen wir nur einmal diverse Äusserungen bezüglich der Lizenz im März.

Und ja - nicht alles war schlecht.
Und ja - es wird auch nicht alles gut sein bei der neuen Führung.

In der Aera, die hinter uns liegt, gibt es aber einen Zeitraum, ab dem vieles, zu vieles schief lief.

Ab dem 7.Platz war das MOJO weg, und es ging bergab.
Und nein, nicht alle Dinge in dieser Zeit waren höhere Gewalt.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Nach dem Abstieg waren wir drei Jahre lang unter den ersten Vier. Geht mir nicht in den Kopf, wie man das nicht als Erfolg sehen kann.

Fair enough, Deine Meinung. Ich seh's anders.

It just don't work on you... :wink:

https://www.youtube.com/watch?v=3xKFDtDBZzU
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Bjarne, wenn du am Ende jeder Saison insgesamt schlechter dastehst als vor der Saison (sportlich, finanziell und/oder strukturell), dann hast du nicht erfolgreich gearbeitet, denn dann hast du den Verein nicht vorwärts, sondern zurückentwickelt. Das hatten wir unter Kuntz seit immerhin 2011 regelmäßig jedes Jahr, mit Ausnahme des kleinen Zwischenhochs 2014/15 unter Runjaic, das am Ende aber auch nicht zum Aufstieg gereicht hat.

Der FCK hatte keinen Erfolg mehr, seit Kuntz sich vereinsintern mit seiner Amigo-Strategie endgültig durchgesetzt hatte und er den Vorstand gemeinsam mit seinem jungen Freund Grünewalt, und damit effektiv unkontrolliert, bilden durfte, denn wie Rombach die Funktion des Aufsichtsrats gesehen hat, hat der Professor ja selbst geschildert. Was Grünewalt außer seiner Freundschaft zu Kuntz genau zum bestmöglichen Mann als Finanzvorstand des FCK qualifiziert hat, bleibt bis heute schleierhaft. Damals wurde uns erzählt, er sei ein ganz toller Marketingfuchs, weil er mal einen Nachwuchspreis für die Idee gewonnen hat, Werbung auf Lkws zu kleben. Im Endeffekt ist er auf der Marketingseite dann mehr durch das Vergraulen von Sponsoren als das Gewinnen von welchen aufgefallen und schien mehr mit kreativer Bilanzgestaltung beschäftigt, um die selten nachvollziehbaren Transferorgien seines Chefs zu ermöglichen.

Jetzt sagt sein Nachfolger, das Schiff sei auf Grund gelaufen und man hätte sich 3 Millionen leihen müssen, um überhaupt wieder manövrierfähig zu sein. Von der Betze-Anleihe, die ausdrücklich für das NLZ vorgesehen war, fehlen knapp zwei Millionen, obwohl die Anleihe laut Kuntz nur dann zweckfremd verwendet würde, wenn dies mit hundertprozentig sicheren Einnahmen abgesichert ist. Nichtsdestotrotz hat uns der alte Vorstand bis zum Schluss ohne mit der Wimper zu zucken erzählt, der Verein wäre wirtschaftlich konsolidiert.

Mir fällt es da nicht leicht, die Arbeit dieser Leute als erfolgreich zu bewerten. Und dafür muss man nicht mal die seltsamen Aussagen, die Kuntz hin und wieder in Bezug auf die Fans, die Stadt, den Verein oder die Region abgelassen hat heranziehen.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 11.08.2016, 16:04, insgesamt 2-mal geändert.
- Frosch Walter -
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ist denn der sportliche Teil das einzige Kriterium, bjarne, oder könnte da z.B. das Finanzielle eine Rolle spielen? In Verbindung mit dem schäbigen Verhalten bei der Fananleihe?
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Für mich als Zuschauer ist das Sportliche am wichtigsten, dafür "opfer" ich die meiste Lebenszeit... die ganze - sorry für den Begriff - Vereinsmeierei ist für mich zweitrangig.

Darum können sich andere kümmern und das mein ich keineswegs despektierlich. Dafür ist meine Freizeit zu knapp bemessen, um mich mit dem sch...rumzuärgern.

Btw, hat eigentlich der link funktioniert ? Aufm PC gings, aufm handy nicht.

Und ist der Rheinteufel schon abroad ? Dann mal nen guten Start.

Grüsse
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Bjarne, wenn du am Ende jeder Saison insgesamt schlechter dastehst als vor der Saison (sportlich, finanziell und/oder strukturell), dann hast du nicht erfolgreich gearbeitet, denn dann hast du den Verein nicht vorwärts, sondern zurückentwickelt. Das hatten wir unter Kuntz seit immerhin 2011 regelmäßig jedes Jahr, mit Ausnahme des kleinen Zwischenhochs 2014/15 unter Runjaic, das am Ende aber auch nicht zum Aufstieg gereicht hat.

Der FCK hatte keinen Erfolg mehr, seit Kuntz sich vereinsintern mit seiner Amigo-Strategie endgültig durchgesetzt hatte und er den Vorstand gemeinsam mit seinem jungen Freund Grünewalt, und damit effektiv unkontrolliert, bilden durfte, denn wie Rombach die Funktion des Aufsichtsrats gesehen hat, hat der Professor ja selbst geschildert. Was Grünewalt außer seiner Freundschaft zu Kuntz genau zum bestmöglichen Mann als Finanzvorstand des FCK qualifiziert hat, bleibt bis heute schleierhaft. Damals wurde uns erzählt, er sei ein ganz toller Marketingfuchs, weil er mal einen Nachwuchspreis für die Idee gewonnen hat, Werbung auf Lkws zu kleben. Im Endeffekt ist er auf der Marketingseite dann mehr durch das Vergraulen von Sponsoren als das Gewinnen von welchen aufgefallen und schien mehr mit kreativer Bilanzgestaltung beschäftigt, um die selten nachvollziehbaren Transferorgien seines Chefs zu ermöglichen.

Jetzt sagt sein Nachfolger, das Schiff sei auf Grund gelaufen und man hätte sich 3 Millionen leihen müssen, um überhaupt wieder manövrierfähig zu sein. Von der Betze-Anleihe, die ausdrücklich für das NLZ vorgesehen war, fehlen knapp zwei Millionen, obwohl die Anleihe laut Kuntz nur dann zweckfremd verwendet würde, wenn dies mit hundertprozentig sicheren Einnahmen abgesichert ist. Nichtsdestotrotz hat uns der alte Vorstand bis zum Schluss ohne mit der Wimper zu zucken erzählt, der Verein wäre wirtschaftlich konsolidiert.

Mir fällt es da nicht leicht, die Arbeit dieser Leute als erfolgreich zu bewerten. Und dafür muss man nicht mal die seltsamen Aussagen, die Kuntz hin und wieder in Bezug auf die Fans, die Stadt, den Verein oder die Region abgelassen hat heranziehen.
Ihr könnt es einfach nicht lassen. Es ist wie im Kindergarten - der war dran schuld. In deiner Auslassung steht soviel Unsinn - man weis gar nicht wo man anfangen soll:

Wenn der FCK also einmal in den letzten vier Jahren auf Platz 2 statt auf Platz vier gestanden hätte zum Abschluss der Saison, dann hätte SK erfolgreich gearbeitet? Da aber 3x 2-4 Punkte gefehlt haben, war es ein scheiß Job? Wir werden am Ende dieser Saison wahrscheinlich nicht aufsteigen; wir werden finanziell mit Sicherheit schlechter darstehen als vor der Saison, Mensch, dann können wir den Vorstand ja gleich entlassen!

Der ganze Abschnitt zu FG ist einfach nur ehrabschneident. Da steht kein einziges Argument drin warum er sich nicht zum Finanzvorstand qualifiziert hat. Was genau zeichnet seinen Nachfolger aus? Das er bei Q-cells war, einen Unternehmen, das mit Vollgas in die Insolvenz gerast ist (720 Mio. Verlust bei 1 Mrd. Umsatz - respekt!). Mit solchen Argumenten kannst Du alles zu Kleinholz raspeln.

Er musste sich auch nicht 3. Mio. leihen um wieder manövrierfähig zu sein. Er hätte einfach bei dem reduzierten Etat bleiben können. Das wäre ja aber alles gar nicht notwendig gewesen, wenn unser neuer VV mit seiner jahrelangen Marktingerfahrung einfach mal nen Sponsor an Land gezogen hätte der 3 Mio. zahlt (man stelle sich vor Kuntz wär mit nem start-up um die Ecke gekommen, dass keiner kennt und noch nie Gewinn gemacht hat)

Und zu guter lezt der Scheiß mit der Betze-Anleihe. Der Verein hat trotz der Investitionen in das NLZ und dem Rückkauf des Fröhnerhof jedes Jahr seit Aufnahme der Betze-Anleihe eine Liquiditätspostion von EUR 6 Mio. zum 30.06. gehabt. Die wird dieses Jahr definitiv nicht mehr dagewesen sein, weil wir weit unter Plan lagen was die Zuschauer angeht. Nach den Verkäufen zum Anfang der Saison ist das nun wieder der Fall. Wir haben das Geld - aber auch der neue Vorstand gibt es anders aus - er erhöht den Etat!

Der neue Vorstand macht also in Summe ziemlich viel vergleichbares zum alten Vorstand - bei dem einen soll es schlecht sein und bei dem anderen gut? Come On!

Beide Vorstände haben das größte Problem, nähmlich die Restrukturierung des Pachvertrages und den Rückkauf des Stadions nicht oder nur halbherzig angeganegen - das kann man Ihnen vorwerfen. Und die Aussage von Gries: Natürlich zahlen wir die volle Pacht - ist eher naiv als geradlienig.
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

:D
@Ke......(wie kommt man auf so einen langen Usernamen?)

du kannst es aber auch nicht lassen.. :) :daumen:

@Rheinteufel222
Didaktisch und Inhaltlich ein Super Essay ! Sehe die Aussendarstellung auch als grosses Minus der vergangegen Aera unseres FCK.

Auf ein gutes Spiel in Würzburg und alle die nach Halle fahren und /oder Würzburg Gute Fahrt!

Bleibt sauber!

:teufel2:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Was wird denn da immer rumgeheult, das Geld für die Betze-Anleihe sei weg?

Mir war das bei Zeichnung völlig klar, dass ich das Geld nie wieder sehe und will.
Sondern dass das eine Finanspritze für meinen Verein ist.
Zweckgebunden? Fröhner Hof?
Nach dem Fast-Super-Gau 3.Liga 2008 war und ist es mir herzlich egal, wo und wie der Verein Löcher stopft, damit es weitergeht. Und vor allem irgendwie weitergeht.

Hätte man mit dem Arsch auf den 2 Millionen samt Zinsen sitzenbleiben sollen, sie quasi blocken sollen?

Damit der Fan, bis zur etwaigen Auszahlung, das Geld und den Kontoauszug immer schön anglotzen kann?
Diesen Betrag blocken, um des Aufstiegs willen und etwa nicht versuchen eine Mannschaft zusammenzustellen, die um den Aufstieg mitspielt und das Geld zu verwenden, um alles mögliche dafür zu tun, dass der FCK wieder aufsteigt? Denn um nichts sonst geht es.

Das Nullsummenspiel (man kann garnicht gewinnen) mit Stadionpacht und dauernden neuen wechselnden Mannschaften, weil man vom SpielerVERkauf mehr abhängig ist, als andere Vereine, wird womöglich nie zu Ende gehen.
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Die meisten rechnen nicht mit einer Rückzahlung @Realist. Darum geht es aber nicht im wesentlichen, denn es wurde kommuniziert, das Geld steht zur Verfügung und es kann losgehen. Stand heute ist aber anscheinend nicht nachzuvollziehen, wohin das Geld geflossen ist. Fakt ist wohl das der Tresor leer ist.
Mich regt an der Sache auf, das nicht transparent kommuniziert wurde, seitens der alten Führung. Wenn das Geld für Löcher oder was auch immer gebraucht wurde, dann hätte das in meinen Augen zumindestens mitgeteilt werden MÜSSEN. Laut meiner Erziehung gebietet das der Anstand.
Und ich denke genau dieser Punkt stößt den Meisten sehr sehr bitter auf, inklusive mir. Wenn dir das egal ist, okay. Aber rumgeheule ist das nicht, einzig ein eklatanter Vertrauensbruch.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte:" Wäre diese ganze Geschichte korrekt gelaufen, hätte man sich nicht nur einen kräftigen Batzen Rückzahlung und Zinsen erspart, man hätte zu einem späteren Zeitpunkt (und unter den passenden Umständen) durchaus auch eine 2. Anleihe zur "Eigenkapitalbildung" für einen Stadionrückkauf auflegen können".
Diese Auffassung habe ich übrigens schon vertreten als bekannt wurde, dass eine Anleihe aufgelegt wird.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Fussball ist Tagesgeschäft. Man kann in sehr vielen Branchen keine 100% igen Voraussagen treffen wie es denn in einem Jahr sein wird!!!!

Gerade beim Sport können sich die Planungen tagtäglich bzw. wöchentlich schlagartig ändern und zu vielen neuen Gesamtsituationen führen!!

Wenn ein Vorstand Zuschauerzahlen vorausplant und darauf seinen Etat, dann muss er auch reagieren wenn diese Zahlen nicht eintreten.

Wenn ein Kuntz im November auf der JHV von Dingen erzählt dann können die sehr wohl ein halbes Jahr später veraltet und überholt sein wegen neuer Entwicklungen!!!!

(z B wenn der Spielplan tolle Begegnungen wie FCK:Nürnberg auf Tage und Zeiten verlegt werden, zu denen viel weniger Fans zu erwarten sind als Freitagsabends um 20.30!)


Sicher, er hätte sagen müssen: Leute, wenn die Zuschauerzahlen weiter so zurückgehen dann wird die Rest-Betze-Anleihe dafür drauf gehen!
Weil es garnicht anders geht, irgendwo muss das Geld ja herkommen. Es sei denn wir verkaufen zur Winteropause wieder andere Spieler!


Mal angenommen Kuntz und FG wären heute immer noch im Amt. Die würden genau ähnlich wie Gries und Klatt agieren.
Es gäbe neue Fanaktionen und man hätte AUCH erneut wieder den Kader leerverkauft um Knete einzunehmen.

GENAU DAS hat Kuntz doch auch immer wieder gesagt und betont.
Der FCK finanziert sich zu einem Grossteil aus Spielerverkäufen indem man gerade bei Transfers auf junge aufbaufähige Spieler mit Potenzial setzt.

Auch Kuntz hätte Bödvarsson gleich wieder verkauft, das war auch sicher perspektivisch so gedacht!

Ich kann es nur nochmal betonen!
Ob Kuntz nun so schlecht war, werden wir sehen was der FCK als Ergebnis in den kommenden Jahren abliefern wird.

Aktuell sind wir Letzter. Das hat keine Aussagekraft aber ich sags trotzdem mal nichts Gutes vorahnend!!!


Der neue Vorstand hat 10 Millionen aktuell zur Verfügung um alle möglichen Posten zu bedienen. Etat, Finanzlöcher, NLZ, etc.

Ich möchte nicht hören, die übliche Leier, Kuntz hätte den Laden ja so verfahren, dass selbst die neuen Kompetenzen nun garkeine andere wahl hätten und alles verloren sei.

Ich selbst war auch für einen Wechsel an der Spitze und bewerte aktuell vieles besser!
Trotzdem langsam mit den jungen Pferden.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Sicher, er hätte sagen müssen: Leute, wenn die Zuschauerzahlen weiter so zurückgehen dann wird die Rest-Betze-Anleihe dafür drauf gehen!
Weil es garnicht anders geht, irgendwo muss das Geld ja herkommen. Es sei denn wir verkaufen zur Winteropause wieder andere Spieler!
Und genau das hätte passieren müssen
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

ollirockschtar hat geschrieben:
Sicher, er hätte sagen müssen: Leute, wenn die Zuschauerzahlen weiter so zurückgehen dann wird die Rest-Betze-Anleihe dafür drauf gehen!
Weil es garnicht anders geht, irgendwo muss das Geld ja herkommen. Es sei denn wir verkaufen zur Winteropause wieder andere Spieler!
Und genau das hätte passieren müssen
Jo, um sich finanziell erbarmungswürdig nackig in der Öffentlichkeit zu machen?
Da hätte er markttechnisch den Laden gleich dichtmachen können.

Als ob dir deine Bank, bei der du einen Batzen Geld angelegt hast, in manchen Phasen sagen würde, was wie und wo dein Geld verwendet wird und wohin es fließt.
Wenn man immer wüsste, wie wenig Geld gerade zur Verfügung ist oder wenn in manchen Phasen viele Anleger auf einmal ihr Erspartes abheben würden (was ja kaum passiert - es sei denn es entsteht eine Panik), würde man sehen, dass die Bank erhebliche Zahlungsschwierigkeiten hätte, da sie das Geld in dieser PHASE gerade anderweitig größendimensional verwendet.

Dass kann paar Monate später aber wieder ganz anders aussehen.
Um den Vergleich zum FCK zu schlagen, der aber auch nunmal keine Bank ist: paar Monate später, sind die fehlenden 2 Millionen samt Zinsen durch Spielerverkäufe gedeckelt gewesen.
Es geht immer um den Moment der Angabe und was erwartbar ist.
So gesehen hat die vorige Führung sich eines Verweises bedient, der aufgrund erwartbarer Einnahmen, in meinen Augen ok war.

Ähnliche Trickserein werden nicht nur alle Bundesligisten vornehmen, sondern unsere aktuelle Führung auch.
Es ist wohl schlichtweg nicht anders möglich.

Ich kann aber natürlich auch diejenigen verstehen, die sich dadurch verprellt fühlen.

Letztlich zählt aber das, was am Zahlrücktag der Betze-Anleihe da ist oder nicht. Der Rest ist vorher Geschachere und Hin - und Hergeschiebe von Geld. Ähnlich einer Bank.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

ollirockschtar hat geschrieben:Die meisten rechnen nicht mit einer Rückzahlung @Realist. Darum geht es aber nicht im wesentlichen, denn es wurde kommuniziert, das Geld steht zur Verfügung und es kann losgehen. Stand heute ist aber anscheinend nicht nachzuvollziehen, wohin das Geld geflossen ist. Fakt ist wohl das der Tresor leer ist.
Mich regt an der Sache auf, das nicht transparent kommuniziert wurde, seitens der alten Führung. Wenn das Geld für Löcher oder was auch immer gebraucht wurde, dann hätte das in meinen Augen zumindestens mitgeteilt werden MÜSSEN. Laut meiner Erziehung gebietet das der Anstand.
Und ich denke genau dieser Punkt stößt den Meisten sehr sehr bitter auf, inklusive mir. Wenn dir das egal ist, okay. Aber rumgeheule ist das nicht, einzig ein eklatanter Vertrauensbruch.
Ihr wollt ja immer Fakten haben. Zu jedem öffentlich angebotenen Wertpapier, dass in Deutschland emittiert wird, gehört ein Prospekt. Wird gegen den verstoßen, kann man den Emittenten verklagen. Ich zitiere mal aus dem Prospekt der Betze-Anleihe:

2.2.2

.... der Emittent beabsichtigt ab der Saison 2015/2016 jährlich EUR 500.000 in eine Ansparrücklage einzustellen....Die geplante Ansparrücklage wird zum Ende der Laufzeit jedoch nicht ausreichen um sämtliche Ansprüche der Anleihegläubiger zu bedienen... hierzu sind weiter Eigen- oder Fremdmittel notwendig...

...Sollte der Emittent während der Laufzeit der Anleihe in der zweiten Liga verbleiben oder sogar absteigen....könnte der Emittent am Ende der Laufzeit ggf. nicht in der Lage sein sämtliche Rückzahlungsansprüche zu bedienen...

...Für die Rückzahlung der Anleihe bedeutet dies, dass Sie voraussichtlich nur durch Aufnahme neuer Kredite oder die Ausgabe einer neuen Schuldverschreibung ermöglicht wird...

2.2.3

...insbesondere beim Verbleib des Emittenten in der 2. Liga wird die Fortführung des Emittenten ggf. von der Aufnahme weiterer Finanzmittel abhängig sein....

3.2.

...Der Emittent beabsichtigt den Erlös für den Erwerb und Ausbau des Sportpark Rote Teufel zu verwenden...
...der darüber hinausgehende Emissionserlös wird für baulichen und technischen Erweiterungsmaßnahmen am Fritz-Walter-Stadion genutzt...

4.7


...die Passivseite ist stark geprägt von Rückstellungen i.H.v. 6,675 Mio. ... 2,33 Mio. für steuerliche Risiken aus den Betriebsprüfungen 2001-2003 und 2004-2009...

...auf die Verbindlichkeiten wirkt sich im wesentlichen das Wiederaufleben der Besserungsscheine mit EUR 1 Mio. und Rückstellungen für Energiesparinvestitionen von 0,5 Mio. aus....

Haftungsverhältnisse und sonstige finanzielle Verpflichtungen

...als sonstige finanzielle Verpflichtungen bestehen im wesentlichen die Pachtaufwendungen aus dem Pacht und Betreibervertrag...Dieser umfasst Mindestpachtlistungen von 54,4 Mio....

Jezt soll nochmal jemand behaupten, es wäre nicht völlig transparent auf Risiken hingewiesen worden. Die Mittelverwendung ist zeitlich nicht limitiert. Wir haben also noch 4 Jahr Zeit die Mittel zu verwenden. Nirgend ist geschrieben, dass die Mittel vorgehalten werden müssen - nein: es ist sogar explizit geschrieben, das diese erst ab diesem Jahr wieder in ein Ansparrücklage fließen müssen.

Und für @wkv da sind Jahresabschlüsse drin. Von Ernst & Young geprüft. Zum 30.6.2011 Steuerrückstellungen und sonstige Rückstellungen von 7,9 Mio., Verbindlichkeiten gegenüber KI von € 1 Mio., Sonstige Verbindlichkeiten (aus Steuern den Besserungsscheinen etc.) von 3,6 Mio., die Pachverbindlichkeiten von 54,4 Mio. - aber sicher: SK hat ja einen schuldenfreien Verein übernommen. Um es nicht zu vergessen, in diesem Jahr wurde unser negatives Eigenkapital von EUR -5,1 Mio. auf -3,1 Mio. reduziert...

Und jetzt in der Antwort: Bitte mal an die Fakten halten :teufel2: :

https://www.anleihen-finder.de/wp-conte ... ospekt.pdf
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

FCK58 hat geschrieben:Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte:" Wäre diese ganze Geschichte korrekt gelaufen, hätte man sich nicht nur einen kräftigen Batzen Rückzahlung und Zinsen erspart, man hätte zu einem späteren Zeitpunkt (und unter den passenden Umständen) durchaus auch eine 2. Anleihe zur "Eigenkapitalbildung" für einen Stadionrückkauf auflegen können".
Diese Auffassung habe ich übrigens schon vertreten als bekannt wurde, dass eine Anleihe aufgelegt wird.
Die Anleihe zur Eigankapitalbildung - das wollen meine Kunden auch immer. Das ist wohl eher vom Gedanken deiner Signatur geleitet. Das haben schon ganz andere versucht. In meiner Industrie heißt des Resultat Finanzblase...
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Dann bezeichne diese Anleihe doch einfach als "nachrangiges Darlehen (Hypothek)". Von den Kreditgebern der erstrangigen Teile wird der nachrangige Darlehensbereich sicherlich ähnlich beurteilt werden wie Eigenkapital.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten