Forum

Was geht in der 1. Bundesliga ab? (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@paulgeht
Das ist doch nix besonderes.
Der FC will in einem Bereich bauen, in welchem der Flächennutzungsplan eine Grünzone vorsieht. Ergo muss der "vorbereitende Bebauungsplan" fortgeschrieben werden. Was übrigens sowieso regelmäßig geschehen sollte. Bestenfalls alle 10 Jahre.Erst danach kann der eigentliche Bebauungsplan aufgestellt werden.
"Die öffentliche Beteiligung" ist vom Gesetzgeber zwingend vorgeschrieben und um sich da keine blutige Nase zu holen, geht man eben in die Offensive.
Diese Geschichte ist ein - fast - normaler Vorgang und bei weitem nicht mit der unverschämten Erpressung der Frankfurter Bürger durch die DFB - Mafia in der Rennbahngeschichte zu vergleichen.

Ich persönlich gehe aber davon aus, dass die Bagger frühestens in 3 oder 4 Jahren anrollen werden,wenn nicht später. Das dauert seine Zeit. Sogar im FC - verrückten Kölle. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Weinzier hat einen gesunden Humor:
"...Die erste Absage habe ich schon bekommen. Der Vermieter hat etwas Langfristiges gesucht."
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ieren.html
Fly with the eagle or scratch with the chicken
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Hoffenheim-Leipzig am ersten Spieltag. Wenigstens macht die Liga kein Geheimnis daraus wie beschissen sie geworden ist :lol:
Omnia vincit amor
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Das hält Kevin Großkreutz vom Wechsel seines Ex-Kollegen zu Hoffenheim UND der Auftaktbegegnung am ersten Spieltag: :lol: :lol:
Ein typischer Großkreutz?
Kevin Großkreutz hat sich auf seine ganz eigene Art und Weise von seinem Teamkollegen Lukas Rupp verabschiedet. Der 25-Jährige wechselt vom VfB Stuttgart nach Hoffenheim, dazu schrieb Großkreutz auf Instagram: „Was ich persönlich von solchen Vereinen halte, das weißt du selbst“, und weiter: „Das erste Topspiel hast du ja gleich am ersten Spieltag – Sex mit Kondom ist genauso gefühlsecht wie dieses Spiel.“
http://sportbild.bild.de/bundesliga/ver ... sport.html
Omnia vincit amor
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Auch wenn ich diese Type absolut nicht riechen kann aber das ist jetzt doch eine kleine Überraschung.

http://www.gmx.net/magazine/sport/fussb ... n-31676674
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Bedeutet doch nur, dass seine Erkrankung wesentlich schwerwiegender ist, als man bisher sagte.

Alles Gute.
Ich kann dich nicht leiden, aber das gönne ich keinem.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Grundsätzlich ja, aber hier bin ich nicht unbedingt deiner Meinung.
Wenn man meinem - eigentlich recht guten Kontakten in die Bayern - Kreise ( :oops: ) vertrauen kann, dann war nicht die Krankheit der Auslöser, sondern der neue Trainer. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Die Erkrankung nach Vereinsaussage vollständig überstanden und auch lt. Sammer kein Grund zu vom FCB weg zu gehen.
Stattdessen gibt er die 24-7 Belastung an.
Aber sein Amt (wie gesagt 168 Stunden pro Woche) übernimmt erst einmal keiner, sondern die Aufgaben werden aufgeteilt.

Da passt so Einiges nicht zusammen.
Irgend jemand sagt nicht die ganze Wahrheit.

.................................

Ich weiß, das ist jetzt eine haltlose Spekulation. Aber trotzdem. Es würde mich nicht im Geringsten überraschen, wenn 3R und Sammer bald tauschen würden.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Schlossberg
Mir ist es eigentlich scheiß egal, wer dort übernimmt.
Grundsätzlich geht es mir nur darum, dass eine Krankheit wohl offensichtlich nur vorgeschoben wird.

Deine Gedankengänge würden hier natürlich auch absolut passen und wenn man dann noch 3 R-Ralles fußballerische Vergangenheit sieht, erst recht.
Zuletzt geändert von FCK58 am 11.07.2016, 12:52, insgesamt 2-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

gelöscht...........................................................................
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Herrlich, diese Verbände. Denen gehen aber auch nie die Ideen aus. Jetzt möchte Herr Seifert von der DFL den Vereinen (Trainern) vorschreiben, welches Personal sie auf den Platz stellen:
Christian Seifert, der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL), will es künftig nicht mehr akzeptieren, wenn Klubs mit einer Reserveelf zu den als aussichtslos eingestuften Auswärtsspielen beim FC Bayern in München antreten. "Ich würde mich sehr stark dafür einsetzen, dass es Konsequenzen hat, wenn so etwas noch einmal passiert. Das zerstört definitiv die Glaubwürdigkeit des Sports."
Quelle: Süddeutsche
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

daachdieb hat geschrieben: Quelle: Süddeutsche
"Das zerstört definitiv die Glaubwürdigkeit des Sports." :lol:

Wie in der Politik: Herr Seifert nimmt das Wort "wir" in den Mund, um damit eine Einheit zu suggerieren die es so einfach nicht gibt. "Wir" sind den Medienunternehmen gar nichts schuldig.

Pack! Elendes Pack!
Die Roten Teufel vom Betzenberg
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Wie ich ihn liebe, den Postillion!
Diesmal in typischer Weise zur Causa Draxler:

Terrorgruppe VfL hält 22-jährigen Julian D. gegen seinen Willen gefangen
http://www.der-postillon.com/2016/08/te ... axler.html

:lol: :daumen:
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Peifedeckel
Beiträge: 214
Registriert: 09.04.2015, 23:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Peifedeckel »

Enttäuschende TV-Quoten und Stadion-Auslastung:
Endlich Bundesliga? Fußball-Fans haben wenig Lust auf Saison-Start 2016/17

http://www.ispo.com/78830370

Vielleicht der Vorbote eines großen Knalls? Es wäre ein Traum und eine Chance für unseren Verein, aber so richtig dran glauben, dass die Blase bald platzt, kann ich (noch) nicht.
Betzenberg - Bastion der Emotion
Thomas
Beiträge: 27220
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Starke Aktion von Darmstadt 98 und natürlich der Sponsoren Merck und Software AG. :daumen:
Darmstadt 98 hat geschrieben:Lilien im Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor
05.09.2016

Der SV Darmstadt 98 spielt ab sofort im "Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor". Das Wissenschafts- und Technologie-Unternehmen Merck verzichtet in der laufenden Saison 2016/17 auf sein 2014 erworbenes Namensrecht, um das Lebenswerk von Jonathan Heimes zu würdigen und die gemeinnützige Gesellschaft "DUMUSSTKÄMPFEN" zugunsten krebskranker Kinder zu unterstützen.

"Aus dem 'Merck-Stadion am Böllenfalltor' wird ab sofort das 'Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor'", freut sich Kai Beckmann, Mitglied der Merck-Geschäftsleitung.

Das Unternehmen hat mit Begeisterung die Idee des langjährigen Merck-Kollegen und Vaters von Jonathan Heimes, Martin Heimes, aufgegriffen. "Wir waren spontan und sehr gerne bereit, dieses besondere Zeichen zu setzen und freuen uns, dass dies in Absprache mit allen Beteiligten gelungen ist", erläuterte Kai Beckmann bei der Umbenennung am Montag (5.9.).

"Das ist eine einzigartige Aktion, die wir nur unterstützen können", sagte Oberbürgermeister Jochen Partsch im Namen der Stadt Darmstadt als Stadionbetreiber. Die Umbenennung dokumentiere, wie viel Herz und Respekt Jonathan Heimes auch nach seinem Tod entgegen gebracht werde. Besonders freute sich Martin Heimes, Jonathan Heimes' Vater: "Es ist eine große Geste, dass Merck ermöglicht hat, dass das Stadion, in dem der Verein spielt, den er so geliebt und unterstützt hat, nach unserem Sohn benannt wird. So wird auch die Initiative "DUMUSSTKÄMPFEN" noch weiter bekannt."

Auch die Bundesliga-Mannschaft des SV Darmstadt 98 freut sich darauf, in "Jonathans Wohnzimmer" zu spielen, wie Kapitän Aytac Sulu sagt: "Das ist schon eine Motivationshilfe für uns. Wir wollen erneut die Liga halten, bei dieser Aufgabe wird uns diese Verbindung mit Johnny zusätzlich pushen." Sulu rechnet damit, dass die Fans die Umbenennung genauso freuen wird wie ihn: "Denn jeder Darmstädter, der sich mit uns identifiziert, identifiziert sich auch mit Jonathan."

Die Vereinsspitze des SV Darmstadt 98 begrüßte die Umbenennung ebenfalls. "Jonathan war einer der starken Begleiter des Darmstädter Erfolgs", erklärte Präsident Rüdiger Fritsch. "Trotz seiner Erkrankung hat Jonathan der Mannschaft immer wieder viel Energie gegeben."

Nicht nur der Mannschaft, auch den Fans bedeutet Jonathan, der sich für Kranke und seinen Lieblingsverein, den SV 98 eingesetzt hat, sehr viel. "Es ist eine tolle Geschichte, dass unser Stadion seinen Namen bekommt", so Fanbeauftragter Alexander Lehné.

Merck wird nicht nur auf die Namensnennung verzichten, sondern in die Bekanntmachung der Umbenennung investieren. Für jeden in Darmstadt sichtbar ist ab Dienstag eine Straßenbahn im regulären Fahrplan unterwegs - lilienblau-weiß mit dem neuen Stadionnamen und dem Schriftzug "Danke, Johnny!"

Außerdem ist eine Sonderedition der "DUMUSSTKÄMPFEN"-Bändchen in Arbeit. 5000 Stück davon werden zunächst exklusiv an Merck-Mitarbeiter verkauft. Der Erlös kommt der von Jonathan Heimes mitgegründeten Initiative zugute. Deren Gesellschafter Johann v. Keussler freut sich, dass "Du musst kämpfen" durch die Umbenennung bekannter wird: "Hoffentlich kommen dadurch weitere Spenden für unsere Projekte zusammen, die Jonathan so wichtig waren."

Auch der Hauptsponsor des SV Darmstadt 98, die Software AG, schließt sich dieser Initiative an und verzichtet einen Spieltag auf das Trikotsponsoring bei den Lilien, wie Finanzvorstand Arnd Zinnhardt am Montag verriet: "Zu Jonathans Todestag im März wird nicht Software AG auf der Vorderseite der Spielertrikots stehen - sondern das Logo von "DUMUSSTKÄMPFEN". Dieses Trikot wird vom Verein auch als Sonderedition verkauft - die Erlöse kommen anteilig der Initiative zugutekommen."

Jonathan Heimes war und ist für viele Menschen ein Vorbild: "Seine Stärke und sein Engagement sollen bleiben, dazu leistet Merck einen Beitrag", betonte Kai Beckmann. Weitere Aktionen werden im Lauf der Saison folgen.

Quelle: http://sv98.de/home/lilien/aktuelles/na ... 954b2054e1
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ganz starke Sache, der man nur großen Repekt zollen kann! Insofern:

RESPEKT!
(Ausnahmsweise in Lilien-Blau)
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Immer wieder gut die Beiträge :lol:
Dienstag, 27. September 2016
Neue Marienkäferart auf Rasen in Schalke-Stadion entdeckt
http://www.der-postillon.com/2016/09/ma ... .html#more
Omnia vincit amor
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

NEUER SALAMI-PLAN
Bundesliga soll auch
Sonntagmittag spielen

Wie die SPORT BILD (Mittwoch-Ausgabe) berichtet, darf die Bundesliga ab der kommenden Saison 2017/18 pro Spielzeit fünf Sonntagsspiele um 13.30 Uhr ansetzen. Das ist nach Angaben der Zeitung das Ergebnis von Verhandlungen zwischen DFB- und Liga-Spitze.
http://www.bild.de/sport/fussball/1-bun ... .bild.html

Auswirkung auf die zweite Liga unklar. Vielleicht spielen wir dann schon 11:30 Uhr :?:
Omnia vincit amor
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

jürgen.rische1998 hat geschrieben: Auswirkung auf die zweite Liga unklar. Vielleicht spielen wir dann schon 11:30 Uhr :?:
Was mir am meisten auf die Eier geht ist die Begründung... es sei zur Entlastung der EL Teilnehmer einfach nötig etc...

EEEEEEEEEEEEEY man es gibt bereits seit 2 Jahren die Entlastungssonntage mit 3 Spiele, aber eben zwei um 15:30. Sagt doch verdammt nochmal dass es hier nur ums Geld geht, dass Sky die 2. Liga Quoten um 13:30 eben einfach nicht passen und dass da jetzt eben ein 1. Liga Spiel hin muss.
Das hat mit Entlastung der EL Teilnehmer NIX zu tun.

Diese verdammte Schönfärberei geht mir auf den Sack. Ich kenne über Ecken einen aus dem DFL Marketing, der in einer größeren Whatsapp Sportgruppe mitschreibt. Der sagte dann "Leute, ist es echt so schlimm, wenn 6 von 306 Saisonspielen um 13:30 stattfinden? Der Amaeturfußball wird das schon ertragen"... Der hat doch den Schuss nicht gehört. Der hat selbst nie gekickt. Ja, das sind 6 von 306... dazu kommen noch ne Menge neuer Montagsspiele in Liga 1, dazu kommen nahezu ALLE unzumutbaren Termine in Liga 2. Es ist immer nur "ein bisschen, ein bisschen". Es wird nur leider in 15 Jahren alles peu a pau ein bisschen schlechter, sodass bald (oder bereits) nix mehr gut ist.

Zu all dem hat er sich dann natürlich nicht weiter geäußert...

Wie du schon sagtest, ich bin gespannt, wann die 2. Liga dann spielt... ich tippe auch auf 11:30.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Also .. Es ist keineswegs etwas Neues was die Sport-Bild da erfahren haben mag. Das ist seit April so in allen Verhandlungen zum neuen TV-Paket so enthalten.
Es geht hier um die Neuverteilung der Spieltage wie sie in den Rechte-Paketen definiert sind:
http://s.bundesliga.de/assets/doc/10800 ... iginal.pdf
Da diese Neufestsetzungen auf dem DFB-Bundestag Anfang November endgültig verabschiedet werden und der DFB natürlich einen finanziellen Ausgleich für das Sonntagsspiel der 1. BuLi haben will, springen die Medien derzeit darauf an.
Wie man in den Aufteilungen der Spieltage erkennen kann, wird es maximal fünf Spiele der 1. BuLi pro Saison an einem Sonntag um 13:30 Uhr geben. Zur gleichen Uhrzeit werden dann drei weitere Spiele der 2. Bull angepfiffen.
Ebenso werden die Montagsspiele der ersten Bundesliga nicht dazu führen, dass die zweite Liga um 18 Uhr startet. Es wird an diesen Tagen einfach kein Montagsspiel der 2. BuLi geben.

Um es deutlich zu sagen: Ich mag diesen Spielplan nicht. Ich bin genauso angepisst über diese Spieltagsgestaltung. Aber hier hat die Sport-Bild definitiv nichts Neues entdeckt. Das habe ich vor einer Stunde von der DFL bestätigt bekommen.

Also -> Sturm im Wasserglas ...
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

@JochenG:

Stimmt, jetzt wo Du es sagst. Hatte damals ja schon befürchtet, dass dann noch schlimmeres auf die zweite Liga zukommt, aber immerhin ist das erstmal an uns vorüber gegangen.
Omnia vincit amor
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

JochenG hat geschrieben:Also .. Es ist keineswegs etwas Neues was die Sport-Bild da erfahren haben mag.
Ja, ich erinnere mich an diese Präsentation. Das mit den Sonntagsspielen ist mir zugegeben auch nicht aufgefallen.
Was hier aber auch in dieser Präsentation falsch dargestellt ist:

Es gibt bereits die 5 Ausweich SOnntage mit 3 Spielen, 2x15:30 und einmal 17:30.
Hier müsste eigentlihc nicht der Pfeil von Samstag auf Sonntag 13:30 gehen, sondern am Sonntag von 2x 15:30 auf 1x 13:30. Es wird hier - anders als zumindest von der BLÖD behauptet - keine Entlastung für die Teams geschaffen. Es wird vermutlich lediglich einem Quotenwunsch entsprochen...
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Köln ein wunderschönes Beispiel, wie man sich kontinuirlich von Jahr zu Jahr nach einem Neuanfang steigern kann, mit einem genialen Trainer Namens Stöger auf der Bank und einem noch genialeren Sportidirektor namens Schmadtke. Einfach nur Wow. 2 Jahre das Team in Liga 2 aufgebaut, dann der Aufstieg. 2 Jahre die Klasse gehalten, ganz souverän und nun unter den Top3. Auch wenn mit Modeste, der 12 von 16 Köln Toren erzielt hat, ein Mann hauptverantwortlich ist und sollte der sich verletzen, kann das ganz schwierig für Köln werden.

Hoffenheim auch mit Nagelsmann eine Top Arbeit, aber so einen Verein werde ich nicht loben, ebenso wenig Leipzig.
Köln ist und bleibt ein asozialer Hooligan Verein, aber sie arbeiten von allen vier da oben die ehrlichste Leistung ab und schön zu sehen, das ein Verein wie Köln oben mitspielt, mit Vereinen wie Bayern, Leipzig und Hoffenheim. Direkt hinter Köln ist ja die Hertha und der KackSC Buddy geht mir genauso wenig rein, wie Leipzig, Hoffenheim und Bayern.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Grad ist JHV beim FC Arroganz München. Und wisst ihr, was die Bazis anbieten: Einen Livestream auf ihrer Website: https://fcbayern.com/fcbayerntv/de/live ... e-auswarts :teufel2: :teufel2:
Klagt nicht, kämpft!!!!!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Red Devil hat geschrieben:Grad ist JHV beim FC Arroganz München. Und wisst ihr, was die Bazis anbieten: Einen Livestream auf ihrer Website: https://fcbayern.com/fcbayerntv/de/live ... e-auswarts :teufel2: :teufel2:
Wenn ich einen Film mit viel Verbrechern sehen will gucke ich mir einen Tatort an oder was soll der Hinweis auf diesen Scheisshaufen. Sollte strafbar sein die ganzen Hackfressen noch frei im Internet zu streamen :D
Omnia vincit amor
Antworten