sandman hat geschrieben:Das war definitiv das letzte,besuchte Stadionfest.
Schnauze aber sowas von VOLL!!!
Ich sag´s mal so:
Gegen 17.20 erst am Stadion angekommen,dafür aber auch erst um 18.15 im Stadion gewesen. Es mussten halt auch noch Karten gekauft werden - und wie´s bereits geschrieben wurde: 2 Tore offen.
Selbstverständlich gab´s auch keine Karten für das erste Heimspiel zu kaufen. Aber bitte: Wer´s hat,der hat´s und der soll sich auch nicht beschweren, wenn nicht genug Asche da ist.
Jetzt hatte ich die Wahl: Stelle ich mich in eine 30 m lange Schlange um diese dämliche paysafe-Karte aufzuladen oder gehe ich erst in 6.1 und hoffe auf mehr Glück kurz vor der Pause?
Scheiße, Herr Parre: Das Spiel war genau 18 Minuten alt, da hat der kleine "Hunger" geschrieen. Ist ja auch kein Wunder, der Kleine ist 3 Jahre alt und gegen 7 gibt´s eben Nachtessen.
Ich wieder runtergetigert, in die noch größere Schlange bei diesem Kartenladefritzen angestellt, danach bis zur 47.Minute!!! am Imbiss angestanden - und mit der Aussicht auf mindestens weitere 30 Minuten Wartezeit (das Spiel wäre dann eh´vorbei gewesen) die Familie geschnappt und abgedüst. Der Kleine hat mittlerweile gemault, vor Hunger.
Fazit: 16 Euro Eintritt und 120km für für 18 Minuten Fußball, einen Arsch voll Ärger gehabt,dafür aber um die Erfahrung schlauer geworden, dass man bei uns nicht einmal in der Lage ist, Einlass und Catering zu planen und zu koordinieren.
Und so ganz nebenbei: Die Leute standen vom Imbiss bis zur rückwärtigen Wand und hatten sich dann entlang der Wand gezogen. Alleine in meinem Umfeld hatten mindestens 30 Leute die Geduld verloren und sind - wie letztendlich ich auch - abgehauen. Wieviele sich erst gar nicht angestellt haben, dass möchte ich erst gar nicht wissen.
Aber wie gesagt: Wir haben´s ja. Müssen auf Betteltour gehen und können die Einnahmen vor der Haustür nicht scheffeln. Wie doof muss man den da wirklich sein?
Ach ja: Die 30 Euronen auf der Karte lasse ich mir direkt wieder auszahlen. Da trinke ich mein Bier doch zehnmal lieber an der Buzz und verzichte auf die Gaulsfrikadelle. Des macht awwer aach nix,mehr hänn´s jo.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse