Quattara Einsatz scheint doch noch nicht perfekt zu sein.
Rote Teufel" begegnen effektiver FCK-Filiale
SV Wehen Wiesbaden mit drei Ex-Lauterern - Milan Sasic bangt um Ouattaras Einsatz
Noch elf Chancen: Im Auswärtsspiel heute (18 Uhr) beim überraschend starken Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden hat Fußball-Zweit-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern eine weitere Gelegenheit, einen der noch mindestens fünf nötigen Siege zu schaffen, um den Abstieg noch abzuwenden. Dieses Unternehmen soll - Moussa Ouattaras Genesung vorausgesetzt - dieselbe Startelf angehen wie zuletzt beim 0:0 gegen den SC Freiburg.
„Die Mannschaft hat gegen Freiburg eine gute Leistung gebracht. Und eine Mannschaft, die gut spielt, soll man nicht stark verändern. Das haben einmal erfahrene Menschen lange vor uns gesagt", betont FCK-Trainer Milan Sasic.
Fraglich ist, ob der angeschlagene Innenverteidiger Moussa Ouattara heute dazu beitragen kann, den Abstand des Tabellen-16. auf den in der Endabrechnung rettenden 14. Platz zu verringern. Der kopfballstarke Abwehrmann mit Offensivdrang konnte wegen einer Reizung im Kniegelenk seit Dienstag kaum trainieren. „Ich habe noch Schmerzen im Knie", sagte Ouattara gestern Abend vor dem Abschlusstraining der Mannschaft, das er ausließ, um locker etwas zu laufen. Für Ouattara könnte Fabian Schönheim verteidigen. Rückt Sascha Kotysch zurück in die Abwehrkette würde Georges Mandjeck oder Aimen Demai in der Mittelfeldzentrale arbeiten. „Wir werden alles tun, damit Moussa spielen kann. Ich hoffe, dass es geht", sagte Milan Sasic.
Demai und Mandjeck sind seit Donnerstag wieder im Mannschaftstraining, konnten auch bei der abschließenden Einheit wieder voll mittrainieren. Sie werden heute Abend ebenso zum Kader zählen wie Angreifer Emeka Opara, den zuletzt Hüftprobleme plagten.
(...)
So spielen sie
SV Wehen Wiesbaden: Richter - Simac, Kopilas, Glibo, Kokot - Siegert, Bick, Schwarz, Nicu - Diakité - König -
Es fehlen: Ahanfouf, Amstätter (beide Aufbautraining), Catic (Zehenoperation), Jeknic (Knieverletzung), Xie (Adduktorenreizung)
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Müller, Beda, Ouattara (Schönheim), Weigelt - Kotysch - Lexa, Reinert, Bellinghausen - Ziemer, Simpson -
Ersatz: Robles, Bohl, Demai, Mandjeck, Runström, Opara -
Es fehlen: Broniszewski (Innenbandanriss), Bugera (Achillessehnenoperation), Fromlowitz (Kreuzbandriss), Iacob (Meniskusoperation), Jendrisek (Oberschenkelzerrung)
Schiedsrichter: Schalk (Augsburg)
Quelle und kompletter Artikel: Rgeinpfalz, gepostet von User Pfalzadler auf rt.de:
http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1232
Jammern ist bei Milan Sasic verboten
Kämpferisch will sich FCK in der Liga halten
Vom 14.03.2008
hku. KAISERSLAUTERN Vorwürfe, nein, die könne er seiner Mannschaft wirklich nicht machen. Sie kämpfe, sie mache, sie tue. "Diese Mannschaft hat Charakter und Leidenschaft", sagt Milan Sasic. Was sie nicht hat: "Genug Punkte (fünf fehlen zum rettenden Ufer) und drei Männer." Ein Abwehrchef, ein Spielmacher, ein Torjäger, sprich eine Achse.
Der Mann ist Fußballtrainer. Ein "harter Hund", sagen manche. Einer für die kniffligen Aufgaben, sagen andere. Knifflig ist untertrieben. Sasic, 49, darf sich seit dem 12. Februar um die größte Herausforderung der Zweiten Bundesliga kümmern: den 1.FC Kaiserslautern, pfälzische Institution mit Tradition in akuter Abstiegsgefahr. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/regi ... 1785&rub=5
Vorsorge für den Fall der Fälle
SV Wehen Wiesbaden beantragt pro forma die Lizenz für die Erste Liga
Vom 14.03.2008
WIESBADEN Post für die DFL. Fußball-Zweitligist SV Wehen Wiesbaden hat am Tag vor dem Heimspiel gegen den 1.FC Kaiserslautern (heute, 18 Uhr) die Lizenzierungsunterlagen für die nächste Saison abgegeben. Für die Zweite und die Erste Liga.
Von Henning Kunz
Unglaublich eigentlich, dass es so weit schon gekommen ist. Für alle, die es immer noch nicht begreifen können oder wollen, ist es fein-säuberlich schwarz auf weiß festgehalten - in den Lizenzierungsunterlagen, die der SV Wehen Wiesbaden gestern pünktlich bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) eingereicht hat. In dem Berg aus Papier beantragt der SVWW, auch in der Spielzeit 2008/09 in der Zweiten Liga mitmischen zu dürfen. Zudem pro forma - will meinen für den unwahrscheinlichen Fall des Abstiegs - die Lizenz für die neue Dritte Liga. So weit, so gescheit. "Doch", sagt Geschäftsführer Markus Irmscher, "die guten Leistungen unserer Mannschaft zwingen uns quasi dazu, auch die Lizenz für die Erste Liga zu beantragen." Diese komfortable Situation muss er erst mal sacken lassen, weil er "so früh" ja auch nicht damit gerechnet habe. Andererseits: "Wir freuen uns, dass es so sensationell läuft. Und so darf es ruhig weitergehen." Sollte der SV Wehen Wiesbaden am 18.Mai um 15.50 Uhr auf einem der ersten drei Tabellenplätze stehen, werden sie sich sicher nicht dagegen wehren, in den Fahrstuhl zu steigen, der ins Oberhaus führt. Ernsthaft, gibt Markus Irmscher zu, beschäftige man sich jedoch nicht mit dem Thema. So kühn sind sie dann doch nicht. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/regi ... 2564&rub=5
Lautern
Es geht ums Überleben
Von PETER DÖRR
Ans Hinspiel denken sie in der Pfalz noch immer mit Grausen: Auf dem Betze, wo früher Real und Barca zu Gast waren, 0:2 verloren, gegen den SV Wehen Wiesbaden... Für die Fans des pfälzer Traditions-Vereins der Super-Gau!
Vorm heutigen Rückspiel sind die Vorzeichen ganz andere: Wehen bewies längst, dass der Sieg in Lautern keine Eintagsfliege war, ist Tabellen-Sechster – und der FCK (fünf Punkte Rückstand zu einem Nichtabstiegsplatz) kämpft ums nackte Überleben!
Dennoch ist die Zielsetzung der Pfälzer klar: „In Wehen kann man gewinnen“, lebt der Sportliche Leiter Fritz Fuchs Optimismus vor. „Wir brauchen jetzt unbedingt einen Dreier“, erklärt Trainer Milan Sasic die Richtung. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 14778.html