Forum

Stadionfest am 29. Juli mit Testspiel und Konzert (fck.de)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Auf die Idee, Jürgen Kind/Altmeister anzuschreiben, kommt offenbar keiner. Der hat den besten Draht in den Verein. Der hat übrigens auch nen Facebook-Account, wo man ihm ne PN schreiben könnte.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Doch, Du kommst auf die Idee, SEAN. Ich kenne hier imForum leider niemanden persönlich, geschweige denn wüsste ich, welcher Grande sich hinter welchem Account verbirgt. Von daher sind solche Hinweise wertvoll :daumen:

Da ich nicht zur Generation FB gehöre (bzw. nicht gehören will), bleibt mir der Kommunikationsweg versperrt. Übernimmst Du das? 8-)
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

Im Vergleich zu dem Witz, der letztes Jahr geboten wurde, ein riesengroßer Sprung, auch wenns jetzt nicht komplett kostenlos ist.

Finde die Idee, eine Art Spendenkasse für Eintritt aufzustellen, super, dann kann sich auch niemand beschweren, zu wenig Geld zu haben.

Vielen Dank Mark Forster, ich bin zwar kein großer Fan deiner Musik, aber auch nicht ganz abgeneigt. Dass wir so jemand (deutschlandweit bekannt!) mal zu nem Stadionfest bekommen, selbst wenns nur für 3-5 Songs ist, ist doch grandios. Das lockt Leute an, die vllt nur dafür mal kommen, 8 € fürs Ticket ausgeben, zack, wieder paar Tausend eingenommen, der Verein braucht jeden Cent. Aus Marketingsicht absolut perfekt, großes Lob an Herrn Gries.

Genau das verstehe ich auch unter: "Leute rekrutieren, die dem Verein nahe stehen". Mark Forster wird keine Unsummen verlangen (wenn überhaupt was), dafür bietet man mal was.

Für einen Rundgang durchs Stadion inkl. Training der Mannschaft komm ich bestimmt nicht 60 km einfach nach KL gefahren, auch wenns umsonst ist. Für Testspiel plus Liveact für 6 € (DK Abo) ist definitiv ne Überlegung wert. Zeitlich passts mir zumindest besser als Samstag oder Sonntag, mal gucken, ob ich paar Leute finde, die mitkommen, dann gehts auf jeden Fall hin.
Peifedeckel
Beiträge: 214
Registriert: 09.04.2015, 23:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Peifedeckel »

eye of the tiger hat geschrieben:[...]

Finde die Idee, eine Art Spendenkasse für Eintritt aufzustellen, super, dann kann sich auch niemand beschweren, zu wenig Geld zu haben.

[...]
Sorry, dass ich das so exemplarisch herausgreife, aber diese Einstellung ist genau das, was mich, ebenso wie schätzungsweise @wkv und co, so aufregt.

"Lass uns was tun, damit hinterher keiner sagen kann, wir hätten nichts getan!"

und

"Wenn wir was tun, werden die doch sicher kein Problem mehr haben!"

sind eine ganz schlechte Mischung.

Ich weiß nicht, ob es von dir wirklich so gemeint war, es denken aber leider sehr viele Leute nach diesem Schema :(
Betzenberg - Bastion der Emotion
eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

Peifedeckel hat geschrieben:
Sorry, dass ich das so exemplarisch herausgreife, aber diese Einstellung ist genau das, was mich, ebenso wie schätzungsweise @wkv und co, so aufregt.

"Lass uns was tun, damit hinterher keiner sagen kann, wir hätten nichts getan!"

und

"Wenn wir was tun, werden die doch sicher kein Problem mehr haben!"

sind eine ganz schlechte Mischung.

Ich weiß nicht, ob es von dir wirklich so gemeint war, es denken aber leider sehr viele Leute nach diesem Schema :(
Ich versteh dein Problem ehrlich gesagt nicht. Auf der einen Seite heißt es, das wäre so viel Geld und sooo viele könnten sichs nicht leisten. Auf der anderen Seite werden Hilfestellungen abgelehnt.

Meine Meinung dazu ist ganz ehrlich, dass 6 € nicht viel Geld sind. Für so ziemlich alles, wofür man 2-3 Stunden Unterhaltung geboten bekommt, zahlt man mehr. Daher ist das Argument: "Das kann ich mir nicht leisten" eigentlich der Satz "Das will ich mir nicht leisten". 6 €, das ist grad mal ne Schachtel Kippen oder ne halbe Kiste Bier oder ein McMenü oder ne Pizza.

Auch die Vorstellung, dass jetzt ach so viele Familien mit 28 Kindern ja nicht kommen können, wo lebt ihr denn? Die Druchschnittsfamilie hat 1,x Kinder, Trend fallend. Evtl. geht der Vater mit seinen 2 Kindern maximal auf so ein Spiel. Davon ist dann eins unter 6 Jahren, kommt also kostenlos rein. Dann der Vater mit DK + Kind sind 12 € Eintritt. Sich da auf dem "Kostenargument" rumzuwälzen, ist selbst für Geringverdiener wirklich daneben.


Und dann kommen wir zu dem Punkt, der interessant wird. Es gibt ja Leute, die sich selbst die 12 € nicht leisten können, wegen was auch immer. Und warum ist eine Hilfestellung für die so "daneben"? Da verstehe ich das Problem nicht.

Das kommt dann ehrlich gesagt einfach nur rüber nach dem Motto: "Ich hab nix, brauche Hilfe, will aber keine, sondern es soll lieber geschenkt sein". Leute, so funktioniert das nicht in einer Marktwirtschaft (die wir zum Glück haben). Wer Hilfe braucht, sich aber zu fein ist diese anzunehmen, hat einfach Pech.

Ich finde vielmehr diese Denke, allen alles ermöglichen zu müssen, ohne das diese einen (auch wenn minimalen) Beitrag dazu leisten müssen UND dann noch drauf zu achten, dass diese sich nicht schlecht fühlen whatever, nicht nur gefährlich, sondern einfach nur dumm.
Calvados
Beiträge: 425
Registriert: 24.01.2008, 20:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55595 Hargesheim

Beitrag von Calvados »

FCKFan1988 hat geschrieben:Beim Stadionfest Eintritt verlangen geht mal garnicht. Das diesjährige Stadionfest gehört boykottiert. Gut dass ich sowieso arbeiten muss.

Ich will nicht wissen was los wäre wenn Kuntz das Stadionfest auf einen Freitag gelegt hätte und dafür noch Eintritt verlangen würde. Aber die neuen haben ja Narrenfreiheit.
na dann bist Du ja gottseidank nicht Da.
Da kannst Du zu Hause oder auf deiner Arbeit rum meckern.
Es ist ja furchtbar mit diesem ewigen und überalles rumgemeckere.
Warum bist du denn angeblich ein Fan vom FCK wenn Dir hier alles nicht gefällt.
Kann es sein das du auch zum lachen in den tiefsten Keller gehst? Wenn ja dann bleibe doch da.
Mann Mann Mann
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Da ich gerade nicht schlafen kann, kann ich ja noch mal den Text zum Stadionfest aufarbeiten, zumindest was die Kosten betrifft:
Das diesjährige Stadionfest startet um 14 Uhr am Freitagnachmittag. Alle Fans haben kostenlosen Zugang zu den Eventflächen hinter der Osttribüne, im Umlauf des Stadions und in der Halle Ost. Ein umfangreiches Rahmenprogramm verspricht Spaß und Abwechslung für große und kleine FCK-Fans.

Ab 17.30 Uhr öffnen West- und Nordtribüne, um 18.30 Uhr beginnt das Freundschaftsspiel der Roten Teufel gegen den in die erste französische Liga aufgestiegenen FC Metz. Sitzplätze kosten zwölf Euro, der ermäßigte Eintritt beläuft sich auf zehn Euro. Die Kosten für Stehplätze betragen acht bzw. sechs Euro – auch Dauerkarteninhaber zahlen gegen Vorlage der Dauerkarte 2016/2017 den ermäßigten Preis. Kinder bis sechs Jahre erhalten freien Eintritt. Zusätzlich wird gegen Vorlage des Stadionfest-Tickets die Eintrittskarte für das erste Heimspiel beim Kauf in den offiziellen FCK-Fanshops um einen Euro ermäßigt.
Oder zusammengefasst:
• Rahmenprogramm kostenfrei
• Spiel/Konzert:
• • Sitzplatz 12 Euro, ermäßigt 10 Euro
• • Stehplatz 8 Euro, ermäßigt 6 Euro
• • Kinder bis 6 Jahre kostenfrei
• • Dauerkarteninhaber zahlen ermäßigten Preis
• • Ticket für erstes Heimspiel um 1 Euro ermäßigt bei Vorlage des Stadionfest-Tickets in offiziellen FCK Fanshops
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/faqs.html hat geschrieben:Anspruch auf Ermäßigungen haben:
• Schüler bis zum 16. Lebensjahr
• Schüler & Studenten bis zum 25. Lebensjahr gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises
• Wehrpflichtige (Grundwehrdienst) & Zivildienstleistende
• Rentner ab dem 60. Lebensjahr
• Personen mit Schwerbehinderten-Ausweis ab 50 Prozent
Die entsprechenden (amtlichen) Nachweise sind beim Kauf vorzulegen bzw. mit der Bestellung einzureichen. Der Ermäßigungsnachweis ist bei dem Spiel mitzuführen. Zusätzliche Kontrollen erfolgen beim Stadioneinlass.
Auszubildende & Arbeitssuchende erhalten keine Ermäßigung.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Ach ist das schön, endlich ein neuer unantastbarer Sonnenkönig auf dem Berg, dessen Entscheidung auch nur im Ansatz kritisch zu betrachten mit Ächtung bestraft wird. Herrlich!

Freitag ist mit Sicherheit nicht der beste Tag für das Fest, Stichwort Entfernung.
Metz ist kein attraktiver Gegner für die nicht Hardcore Ultras.
Eintritt zahlen macht es für manchen sicher auch nicht attraktiver, erst recht wenn er sonst nur sporadisch kommt.
Mark Forster wird kein 2 Stunden Konzert spielen, was normalerweise ja auch mehr Geld kostet, zudem ist seine Musik nicht mein Geschmack.

Soooo und jetzt mal etwas, was hier vielen abgeht, ein differenzierter Blick:

Freitag, Samstag oder Sonntag, die Zeit muss man sich eben nehmen, dann kann man auch kommen. (ich nehm mir Überstunden)
Metz ist mal was anderes als ein Test gegen einen Ligakonkurrent oder einen grauen Erstligist wie Ingolstadt oder Augsburg.
Billiger kann man den FCK nicht sehen, und man kann auch mal in den sonst ausverkauften Blöcken in der West stehen.
Ein aktuell angesagter Act wie Mark Forster, zudem einer aus der Region der selbst FCK Fan ist, viel mehr geht nicht für das Geld.

Also, viel Spaß, den einen beim Fest, den andern beim meckern, was euch lieber ist.

Fazit für mich: Wenn es bis dahin endlich Sommer wird, bin ich dabei und "Fliege hoch" auf den Betze.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

eye of the tiger hat geschrieben:Ich finde vielmehr diese Denke, allen alles ermöglichen zu müssen, ohne das diese einen (auch wenn minimalen) Beitrag dazu leisten müssen UND dann noch drauf zu achten, dass diese sich nicht schlecht fühlen whatever, nicht nur gefährlich, sondern einfach nur dumm.
Das kann man mit Sicherheit so sehen. Und die große, alle Aspekte bedenkende Lösung gibt es da wohl nicht.
In meinen Augen sollte "Hilfe" immer unkompliziert sein.

Von Evangelicher Jugendhilfe, Norbert Thines, der Verein oder Foristen, die im AR landeten ... das ist mir schon alles zu kompliziert.
Für mich lautet das Ziel so viel wie möglich Jungs und Mädels zum Spiel zu bekommen. Und da ist es mir auch egal ob da ein oder zwei "Schnorrer" dabei sind. Der Aufwand das heraus zu finden ist mir einfach zu groß und der Mühe nicht wert.
Mit DK kann ich ermäßigte Karten kaufen. Das werde ich für einen gewissen Betrag tun und dann die Karten an diejenigen Kids verteilen, die bei mir den Schnelltest (erster Eindruck zählt) bestehen.

Einfach machen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ja, @daachdieb, das ist natürlich die einfachste und direkteste Art, finde ich gut! :daumen: Da vielleicht nicht jeder kommen und es so wie Du machen kannst, ist eine indirekte Art auch gerechtfertigt.

Nach der Verwechslung mit Mörserknecht und Altmeister habe ich letzterem jetzt auch eine PN geschrieben mit der Bitte um Unterstützung. Auch hier: mal sehen, was daraus wird :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Schlabbefligger
Beiträge: 345
Registriert: 09.03.2016, 10:48

Beitrag von Schlabbefligger »

Ein Spendenkonto für Kinderkarten zum Stadionfest geht ohne große Komplikationen über einen schon vorhandenen Verein. Das wäre doch gelacht, wenn man das nicht stemmen könnte.

Ich bin leider so weit weg von Kaiserslautern.
Norbert Thines komm packs an. Gib eine Kontonummer von "Arm und allein" oder wie das heißt. Vermerk:
Kinderkarten. Und los gehts.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Bitte bleibt doch hier beim Thema und schweift nicht in ellenlange Diskussionen oder Streitigkeiten über Eure Einkünfte und Euer soziales Engagement ab. Entsprechende Beiträge werden gelöscht. Beachtet dazu auch unsere Forumsregeln.

:danke:
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

Sind wir jetzt hier im Wohlfahrtsthread ?

Jeder der soziales Engagement betreibt hat meinen absoluten Respekt. Gerade da wo die Politik versagt. Ich könnte eine Menge zu dem Thema sagen, aber das gehört nicht hier her.

Hier geht es um den FCK. Die Aufgabe der Herren Gries und CO. ist es, Geld aufzutreiben und zudem die Fans wieder auf den Betze zu bringen. Die sollen nicht nur so zum Spaß auf den Betze, sondern auch Geld da lassen. Ohne Geld kann der Verein die hier im Forum täglich aufkommenden Wünsche nicht erfüllen. Jetzt gibt es zwei Prominente die, wie ich vermute "gratis", ihren Verein unterstützen und es gibt hier Leute die den FCK anpissen, dass er dafür kleines Geld nimmt.

Für euch sind kleine Schritte, keine Schritte. Ihr erwartet dass Herr Gries morgen Audi, Lufthansa oder Coca Cola als neuen Hauptsponsor vorstellt.

Herr Gries, machen Sie weiter so. Auch wenn mal was schief läuft, die Richtung ist richtig. Ich habe mir vorgenommen, den FCK wieder voll zu unterstützen und den Weg mitzugehen.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
Schlabbefligger
Beiträge: 345
Registriert: 09.03.2016, 10:48

Beitrag von Schlabbefligger »

"Lelle67"

Du hast ja recht. Den neuen Weg finde ich auch sehr positiv. Aber ein soziales Engagement im FCK-Umfeld ist genauso wichtig. Ein Vater mit 2 und mehr Kinder lässt eben viel Geld beim FCK, schon allein bei einem gewöhnlichen Spiel.
Warum sollte man da nicht offen sein, gerade diesen Familien ein bisschen zu unterstützen.

Auf der anderen Seite der Eintritt für ein Konzert mit Mark Forster ist extrem billig.

Aber dennoch sollte man jede Idee nicht einfach abwürgen. Es heißt doch jetzt möglichst viele, vor allem Jugendliche für den FCK zu gewinnen.
Man sollte man doch über Vorschläge diskutieren, wie man das unterstützen und fördern kann.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Mark Forster mag ein sympathischer Kerl sein, doch auf seine Gesangsdarbietungen kann ich persönlich verzichten. Wenn er mit seinem Sprechgesang junge Leute auf den Berg lockt, bitte sehr, soll mir recht sein, sehr sogar.

Er wird mich nicht daran hindern, nach dem Spiel noch das eine oder andere Kaltgetränk zu vertilgen und mich mit Freunden über den FCK und mehr zu unterhalten.

Alles im Lot.

---------------------------------------------

Wann hatten wir eigentlich zuletzt ein Stadionfest mit Konzert?
So eine Veranstaltung wäre übrigens ideal zur Präsentation von Produkten zur Klangwiedergabe.
Ihr versteht was ich meine, zum Teufel noch mal.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
devil85
Beiträge: 17
Registriert: 22.12.2014, 13:16

Beitrag von devil85 »

Ich persönlich finde das Programm des diesjährigen Stadionfestes richtig toll.
Wenn man es vergleicht mit dem vom letzten Jahr ein riesiger Sprung. Aber wieder mal typisch FCK. Anstatt sich über kleine Verbesserungen freuen, wird nur wieder gemeckert. Einige haben wohl mit dem FC Barcelona, freiem Eintritt mit ner Tüte Popcorn und zum Abschluss ein Konzert von Rihanna gerechnet. Finde man sollte anerkennen was der FCK da auf die Beine gestellt hat.
Und zum Eintrittspreis gilt zu sagen, dass dieser doch in Ordnung ist. Das es sich vllt manche leider nicht leisten können ist sicherlich nicht die Schuld des FCK und hier keiner Diskussion wert. Man könnte ja aber auch ab jetzt keinen Eintritt mehr verlangen und alle Spiele für nix anbieten, dann schließen wir eben in 4 Wochen den Laden zu. Jemand der Bryan Adams Fan ist, regt sich ja auch nicht auf, dass der 90€ für ein Ticket verlangt oder? Muss der selbst äußerts Klamme FCK jetzt der barmherzige Samariter sein?
Finde die Preise nicht überteuert und wenns gut läuft bleibt sicherlich noch bisschen was in der Kasse am Ende des Tages. Freu mich drauf!!!
Und in den letzen Wochen hies es immer wieder auch von Schreiberlingen die jetzt hier auch wieder unterwegs sind, man will den FCK unterstützen, dann zahlt eben die 10€ auch wenn euch der Forster nicht intressiert. Mich nämlich auch nicht, aber ich finde es wirklich Klasse was der Mann tut.
FCKFan1988
Beiträge: 987
Registriert: 11.12.2006, 16:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCKFan1988 »

devil85 hat geschrieben:Ich persönlich finde das Programm des diesjährigen Stadionfestes richtig toll.
Wenn man es vergleicht mit dem vom letzten Jahr ein riesiger Sprung. Aber wieder mal typisch FCK. Anstatt sich über kleine Verbesserungen freuen, wird nur wieder gemeckert. Einige haben wohl mit dem FC Barcelona, freiem Eintritt mit ner Tüte Popcorn und zum Abschluss ein Konzert von Rihanna gerechnet. Finde man sollte anerkennen was der FCK da auf die Beine gestellt hat.
Und zum Eintrittspreis gilt zu sagen, dass dieser doch in Ordnung ist. Das es sich vllt manche leider nicht leisten können ist sicherlich nicht die Schuld des FCK und hier keiner Diskussion wert. Man könnte ja aber auch ab jetzt keinen Eintritt mehr verlangen und alle Spiele für nix anbieten, dann schließen wir eben in 4 Wochen den Laden zu. Jemand der Bryan Adams Fan ist, regt sich ja auch nicht auf, dass der 90€ für ein Ticket verlangt oder? Muss der selbst äußerts Klamme FCK jetzt der barmherzige Samariter sein?
Finde die Preise nicht überteuert und wenns gut läuft bleibt sicherlich noch bisschen was in der Kasse am Ende des Tages. Freu mich drauf!!!
Und in den letzen Wochen hies es immer wieder auch von Schreiberlingen die jetzt hier auch wieder unterwegs sind, man will den FCK unterstützen, dann zahlt eben die 10€ auch wenn euch der Forster nicht intressiert. Mich nämlich auch nicht, aber ich finde es wirklich Klasse was der Mann tut.
Ne ich dachte eigentlich dass der FC Barcelona kommt und anschließend die Onkelz ein Konzert geben. Natürlich bei freiem Eintritt und jeder ab 16 erhält ne Palette Dosenbier und 3 Päckchen Kippen. Schade :nachdenklich:


Edit: Die Zigaretten natürlich erst ab 18 :teufel2:
Betzehörb
Beiträge: 451
Registriert: 13.12.2008, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzehörb »

Exil Pfälzer Verwandtschaft aus NRW hat sich zum Stadionfest angekündigt. Ohne Mark Forster im Rahmenprogramm wären sie nicht gekommen. Die hatten das Stadionfest erst gar nicht auf dem Schirm, doch die Mädels wollen unbedingt hin....jetzt auch zum Testspiel. Jetzt stellt Euch mal vor. Die Kids treffen ihre Freunde, wenn sie wieder daheim sind und erzählen, dass sie auf dem FCK Stadionfest waren und dort der Forster aufgetreten ist. Bessere Werbung im BVB und Schalke Land gibt es wohl nicht für unseren Verein. Deshalb..... Danke Mark
DiegeSimeone
Beiträge: 36
Registriert: 17.06.2016, 15:13

Beitrag von DiegeSimeone »

Akzeptables Konzept fuer ein Stadionfest,

wenn man bedenkt, dass ne normale Konzertkarte fuer M. Foster alleine 40 Euronen beinhaltet, denke ich , dass wenn das Wetter gut wird, die Veranstaltung ein Highlight fuer Kaiserslautern und Umgebung ist.

Optimal waer , wenn noch Kerb(Kirmes)
am Messeplatz waer :D
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!
Betze war meine Leidenschaft, bis Bakero kam !
Altlautrer1963
Beiträge: 4
Registriert: 25.03.2016, 18:58

Beitrag von Altlautrer1963 »

Endlich mal ein geiles Stadionfest mit äm Bärmesenser Mäde un äm Winnweiler Bu.

Beide sind sich nicht zu schade sich offen zu unserem FCK zu bekennen.

Auf geht's zum Event am 29. Juli.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Mark Forster in ARD und ZDF hat in einer Woche mehr Werbung für unseren FCK gemacht als der FCK in den letzten 10 Jahren. Dabei kam er immer nett und authentisch rüber. Hiermit erkläre ich ihn zum unserem FCK Botschafter! :teufel2: :daumen:

Wegen ihm ist nun das Stadionfest an einem Freitag. Von 14-22 Uhr sollten doch viele die Möglichkeit haben das Fest zu besuchen, zumal der Termin in den Ferien liegt.

Dass zum Spiel Eintritt verlangt wird geht wegen unserer klammen finanziellen Situation in Ordnung. Der FCK vergibt über das Jahr hinaus viele Freikarten zu sozialen Zwecken. Auch aus diesem Grund geht das für mich in Ordnung.

Ich selbst muss leider arbeiten und finde es sehr bedauerlich nicht ins FWS gehen zu können. Aber es ist so wie es ist. Man kann eben nicht alles im Leben haben. :wink:
FCKFan1988
Beiträge: 987
Registriert: 11.12.2006, 16:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCKFan1988 »

DiegeSimeone hat geschrieben:Akzeptables Konzept fuer ein Stadionfest,

wenn man bedenkt, dass ne normale Konzertkarte fuer M. Foster alleine 40 Euronen beinhaltet, denke ich , dass wenn das Wetter gut wird, die Veranstaltung ein Highlight fuer Kaiserslautern und Umgebung ist.

Optimal waer , wenn noch Kerb(Kirmes)
am Messeplatz waer :D
Erstens heißt er Forster und zweitens kann man seinen Auftritt auf dem Betze nicht mit einem normalen Konzert vergleichen. Ich denke nicht dass der länger als eine Stunde performen wird. :wink:
DiegeSimeone
Beiträge: 36
Registriert: 17.06.2016, 15:13

Beitrag von DiegeSimeone »

sorry @fckfan1998

vielleicht sagst du uns wie lange er performen wird{?!},

du kannst bestimmt in die Zukunft sehen, oder hast die Kontakte zu seinem Management,

dann koennen wir eine Hochrechung aufstellen, wie lange der Wert der Eintrittkarte beim Stadionfest im Vergleich eines Konzertes, nun doch, guenstiger oder teurer ist ?!!

:wink:

Wir einigen uns auf Minuten ,ok ?
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!
Betze war meine Leidenschaft, bis Bakero kam !
FCKFan1988
Beiträge: 987
Registriert: 11.12.2006, 16:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCKFan1988 »

Wenn man bedenkt dass das Testspiel um ca. 20:20 abgepfiffen wird und davon ausgeht dass der Herr Forster nicht direkt bei Abpfiff loslegt und dass das Ende des Stadionfests für 22 Uhr geplant ist bleiben nicht viel mehr als 1-1,5 Stunden :teufel2:
DiegeSimeone
Beiträge: 36
Registriert: 17.06.2016, 15:13

Beitrag von DiegeSimeone »

@FCKFAN1998

hast du die Zugabe mit einkalkuliert ?!,

die gibts bestimmt bei Gutem Wetter !!
:teufel3:
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!
Betze war meine Leidenschaft, bis Bakero kam !
Gesperrt