Torhüter Marius Müller wird den 1. FC Kaiserslautern verlassen und zur kommenden Spielzeit 2016/17 zum Bundesligisten Rasenballsport Leipzig wechseln. Der 22-jährige Schlussmann steigt damit vorzeitig aus seinem bis zum 30. Juni 2017 laufenden Vertrag aus. Müller wurde in der Jugend der Roten Teufel ausgebildet und stand in der abgelaufenen Saison wettbewerbsübergreifend 35-mal im Tor des FCK.
Der gebürtige Heppenheimer durchlief seit 2003 die Jugendmannschaften des 1. FC Kaiserslautern und unterschrieb im April 2012 seinen ersten Profivertrag bei den Roten Teufeln. Erstmals im Lizenzkader stand Marius Müller am 24. Spieltag der Saison 2011/12 bei der Heimpartie des FCK gegen den VfL Wolfsburg, sein Debüt für die Profimannschaft der Roten Teufel feierte Müller am letzten Spieltag der Saison 2013/14 im Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf.
In der vergangenen Saison 2015/16 war er erstmals die Nummer Eins im Tor der Pfälzer. Dabei stand er in der 2. Bundesliga 33-mal sowie zweimal im DFB-Pokal zwischen den Pfosten. Insgesamt kommt Müller damit auf 40 Einsätze in der 2. Bundesliga sowie vier Partien im DFB-Pokal.
Über die Wechselmodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. Der FCK bedankt sich bei Marius Müller für die langjährige Zeit als Roter Teufel und wünscht ihm für seinen weiteren persönlichen wie sportlichen Werdegang alles Gute!
Ergänzung von Der Betze brennt:
Wie der Kicker berichtet, soll die Ablösesumme für Marius Müller bei ca. 1,7 Mio. Euro liegen. Zur Meldung: Leipzig verpflichtet FCK-Keeper Müller.
Quelle: Pressemeldung FCK
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse rund um den Betze
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2016/17
- Spielerprofil: Marius Müller

..................
Übrigens: Müller müsste der letzte ROGON-Spieler beim FCK gewesen sein! Damit ist man Roger Wittmann endlich losgeworden.
Kicker hat geschrieben:Mit dem 22-jährigen Müller vom 1. FC Kaiserslautern hat Leipzig auf der Torhüter-Position nachgerüstet. Die Ablösesumme für den bis 2017 an die Pfälzer gebundenen Keeper liegt bei rund 1,7 Millionen Euro. Müller unterschrieb einen bis 2019 datierten Vertrag. Er ist nach Willi Orban der zweite Profi aus der Jugend des 1. FCK.
Quelle und kompletter Text: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... eller.html
Immerhin etwas?
Im Moment ne gute Hausnummer, würde ich sagen...
EDIT: Nur drei Jahre Vertrag in Leipzig...
EDIT2:
Müller für 1,7 (plus Nachzahlungen?) weg, Weis ablösefrei geholt. So langsam wird erkennbar wie Stöver "von 5 Euro satt" werden will

oskarwend hat geschrieben: Wenn die schon länger hier mitlesen [...] wissen sie, dass @ktownXberg nicht gerade als die hellste Kerze auf der Taktiktorte bekannt ist.
Hier keine Leistung gebracht, viele Punkte verschenkt, dafür noch 1,7 Mio. ist ja sogar für den Verein gut.
Dem Spieler Müller wünsch ich dann paar schöne Jahre auf der Tribüne, waren eh mehr große Worte als Talent.
Schade, dass man für so einen Sippel verschenkt hat.
Herzlichen Willkommen Andre Weis.

das gute - ein Roggon "Jüngling" weniger

Absolut richtige Entscheidung und nen guten Nachfolger haben wir auch schon!
Trotz allem ist es anders gelaufen als bei Orban, von daher verfluche ich Müller nicht, wünsche ihm mit Leipzig trotzdem alles schlechte...
Endlich!!!!!!!!!!

Danke für die Ablöse und viel Spaß beim Betrachten der Kontoauszüge.
Über die Wechselmodalitäten wurde wie immer Stillschweigen vereinbart.
Wie ich diesen Satz hasse!!!!
Finde man darf auch ruhig mal wissen was die Brausewichser zahlen mussten und ob wir mal wieder die "Wohlfahrt" gespielt haben und den Spieler hergeschenkt haben.
So einen Verein wie RB mit Kohle bis zum Kotzen hätte ich bis zum Rand des Machbaren ausgenommen.
War nie ein großer Fan von Müller aber persönlich wünsche ich ihm alles Gute. Seinem neuen "Verein" nicht.
fck-jetzt.de

Seine Leistungen im FCK Tor sind sicherlich leicht zu ersetzen,
und jeder Euro zählt.
Zlatan hat mindestens sein Niveau und auch sonst wird er mir nicht fehlen.
Beste Nachricht seit langer Zeit!
Danke für Deinen langjährigen Einsatz für unseren FCK und alles Gute, Marius!
Schade, dass Du gehst, aber 1,7 Mio kann der Verein gut gebrauchen, auch wenn die Kohle von RB kommt...wie hieß es doch so schön bei den alten Römern:
"pecunia non olet."
Schauen wir doch einfach mal, was André Weis so drauf hat-
Gerry wird sich da schon was Feines einfallen lassen.
Dass Leipzig mit seiner Kohle nicht ein besseres Kaliber verpflichtet, wundert mich schon. Oder ich bin als Fan einfach zu streng und will immer bessere Leistungen sehen. Für mich war er lediglich Zweitligadurchschnitt. Teils hervorragende Paraden, dann aber wieder Slapstick-Einlagen.
Nächstes Jahr hätte es nichts mehr für ihn gegeben, von daher wirtschaftlich OK!
Was den Trainer angeht bin ich sehr gespannt, ich denke dass wir es nach dem heutigen Tag aber größtenteils Wissen werden, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das davon niemand Wind bekommen hat und denke dass wenn die Medien darüber berichten auch von irgendwem ein Name genannt wird bei dem es wahrscheinlich ist das er es wird. Auch wenn Stöver das so gut es nur geht geschafft hat geheimzuhalten, so ganz ist es heutzutage eigentlich nahezu unmöglich. Deshalb bin ich mal gespannt wer da heute so genannt wird der es möglicherweise sein könnte. Auch wenn mir der Satz mit der Bundesliga-Erfahrung ein bisschen Angst macht, da fällt mir keiner von den bisher genannten ein über den ich mich wirklich freuen würde, auch wenn jeder meine volle Unterstützung hätte. Ich tippe wegen der Bundesliga Erfahrung ja auf Korkut, weiß aber noch nicht so sehr was ich davon halten würde, aber naja gäbe schlimmeres und vertraue auf Stövers Entscheidung. Mal so nebenbei: lief doch letztlich doch alles super nach Zeitplan

Nachvollziehbar, trotzdem bleibt es für mich das letzte zu diesem Scheißverein zu wechseln.
Deshalb kommt mir auch ein "alles gute" sicherlich nicht über die Lippen oder in dem Fall Finger.
Meinetwegen kann er auf der Bank vergammeln, ich hätte keineswegs Mitleid. Was ich seinem "Verein" und seinen Anhängern wünsche, erwähne ich hier lieber nicht.
Und tschüß!


! hat geschrieben:Tschüss und viel Spaß bei der Brause. Der Fairplay-Gedanke ist anscheinend nicht so seins, aber immerhin gibt es Ablöse.
Übrigens: Müller müsste der letzte ROGON-Spieler beim FCK gewesen sein! Damit ist man Roger Wittmann endlich losgeworden.
Von Fairplay kann man sich nichts kaufen und mit dem Geld was er bei RB verdient sicher einiges mehr wie mit dem Verdienst beim 1 FC Kaiserslautern. Wie kann man es einem Spieler verdenken wenn er in die Bundesliga wechselt.Die Spieler bleiben halt nicht in Kaiserslautern wegen deren toller Fans. (Einige Kommentare zum Müller Wechsel zeugen wieder einmal von den achso tollen Fans des 1 FC Kaiserslautern, für manche dieser Fans muss man sich fremdschämen)! Vermutlich würde der Vorschreiber auf wesentlich mehr Gehalt verzichten wenn ihm ein Arbeitgeber ein entsprechendes Angebot machen würde zuzüglich der weitaus besseren sportlichen/beruflichen Perspektiven?

zu müller: jo ala, n guter keeper, viel talent aber in meinen augen is der schritt nach oben noch zu früh.
mit den 1,7millionen können wir sehr gut leben und genießen bei guter talentförderungen noch die zusatzleistungen. alles richtig gemacht unterm schnitt.


Ktown2Xberg hat geschrieben:Immerhin etwas?
Im Moment ne gute Hausnummer, würde ich sagen..
Findest du?
Für einen mit dem Potential von Müller, der zudem noch jahrelang in der eigenen Jugend "großgezogen" wurde, finde ich 1,7 Millionen recht wenig.
Wenn RB es geschickt anstellt, verkaufen sie ihn in zwei Jahren für das Fünffache.
Ein FCK-Blog:
http://unserefarben.wordpress.com/
https://www.facebook.com/unserefarbenoderkeine
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste