Rückkorb hat geschrieben:Der Junge ist erfrischend unverkrampft und wirkt zur Gesamtsituation deutlich gelassen, wenn auch nicht unernst. Solche Charaktere sind derzeit Balsam für die geschundene FCK-Seele.
Entwickelt sich Jenssen zum Lieblingsspieler ?
Kaum zu glauben in diesem Umfeld.
Gab es doch bisher bei JEDEM Spieler was auszusetzen. Und es gab Keinen dem man seine Schwächen nachsah.....immer nur DRUFF.

Wenn Konrad Fünfstück über Ruben Jenssen spricht, so gerät der Trainer des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern ein bisschen ins Schwärmen. „Ruben ist ein Vollprofi“, sagt der FCK-Coach im Vorfeld der Partie am Freitag (18.30 Uhr) beim krisen- und skandalgeschüttelten SC Paderborn.
Quelle: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/fc-kaiserslautern/fuenfstueck-schwaermt-von-ruben-jenssen-1-fc-kaiserslautern-will-mit-mittelfeldspieler-verlaengern_16632002.htm
Ich mag Ruben als Typ Mensch. Ein Arbeiter, ein Teamplayer, der dem FCK gut zu Gesicht steht. Dennoch muss man auch die sportliche Seite betrachten. Leider sind solche Spiele wie gegen Union noch zu selten bei ihm vorgekommen. Ich persönlich erwarte einfach als mehr von ihm. Er taucht mir immer noch zu oft ab. Es gab leider sehr viele Spiele, wo man ihn gar nicht gesehen hat, auch in Spielen wo man einen Kämpfer gebraucht hätte ist er mitgeschwommen anstatt aufzurütteln. Ich erwarte nicht dauerhaft Leistungen wie im Pokalspiel Leverkusen, aber mehr Spiele wie gegen Union dürfen es sein. Vielleicht bringt ihn Fünfstück in die Spur. Ich habe da in letzter Zeit eine gute Entwicklung bei ihm gesehen.
Daher würde ich mich auch freuen, wenn man sich mit ihm über eine Verlängerung einig werden würde.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
wenn er beim Gehalt nicht zu anspruchsvoll ist würde ich verlängern.
Unter den Lahmen ist der mit dem Holzbein König....

Jenssen war lange Zeit nicht mehr und nicht weniger eine verlässliche Größe, aber alles andere als herausragend.
Jetzt scheint er sich mehr zu bemühen, warum auch immer, aber um einen Vertrag zu spielen ist oft auch leistungsfördernd.
Wenn sein Trainer sagt: Ruben ist ein Vollprofi, dann ist das kein Grund zu schwärmen, sondern eine Selbstverständlichkeit und eigentlich ein Armutszeugnis für seine Kollegen, von denen er sich unterscheidet.
Es geht bei Jenssen bei der Verlängerung seines Vertrages in erster Linie ums Gehalt, genau wie bei den anderen Kandidaten Löwe und Karl. Alle drei stammen noch aus einer Phase, in der der FCK glaubte mit Klotzen wieder in die Bundesliga zurückzukommen und über seine "Zweitligaverhältnisse" lebte.
Wenn sie bereit sind, die Konditionen an die realistische Lage anzupassen, wird der Vertrag wohl schnell zu schließen sein.
Liga-Zwei hat geschrieben:Laut dem türkischen Portal „Aksam“ buhlt Trabzonspor um den 27 Jahre alten Mittelfeldmann, der demnach beim aktuellen Tabellenvierzehnten der Süper Lig 800.000 Euro pro Jahr verdienen könnte. Ein Salär, dass ihm der FCK als Zweitligist sicherlich nicht bieten könnte.
Quelle und kompletter Text: http://liga-zwei.de/1-fc-kaiserslautern ... eger/49820
Originalquelle: http://www.aksam.com.tr/futbol/trabzons ... ber-495720
Doch die große Frage ist doch: Wer oder Was kommt nach Jenssen ?!
Die Planungen für die nächste Saison laufen anscheinend. Die Personalpolititk beim FCK macht mir mittlerweile Angst !
Ein ablösefreier Spieler mit nicht allzu hohem Monatsgehalt.
Aber Jenssen ist ja noch nicht weg.

Lieber die Pichs und Klichs aussortieren und Ruben halten.
Kicker hat geschrieben:"Wir hatten vor vier Tagen das letzte Gespräch, wo er für sich festgelegt hat, dass er den Markt sondiert. Wir schauen uns daher auch nach Alternativen um", erklärt Stöver, der um den norwegischen Nationalspieler kämpft. "Wir haben unser Angebot noch einmal aufgebessert, sind aber auch an einem Punkt, wo unsere Möglichkeiten ausgereizt sind", so der 49-Jährige. (...)
Quelle und kompletter Text: Kicker vom 26.05.2016 / Kicker Online
Wie ich finde ist das sehr bedauerlich!
Habe aber die Hoffnung noch nicht ganz verloren, dass es vielleicht doch noch zu einer Einigung kommt.
Ich finde nur das die Entscheidung zeitnah fallen muß, wir müssen dann ja auch für Ersatz sorgen wenn er nicht bleiben sollte.
Vlt ist darum auch Kevin im Gespräch.
Baru hat geschrieben:Das klingt doch leider sehr nach Abschied.
Wie ich finde ist das sehr bedauerlich!
Habe aber die Hoffnung noch nicht ganz verloren, dass es vielleicht doch noch zu einer Einigung kommt.
Richtig, ich denke auch es klingt nach Abschied und das ist sehr bedauerlich.
Wenn der Herr nicht mehr will, dann halt Tschüß und einen Nachfolger suchen. Auf jeden Fall besser, als sich so weit zu erniedrigen, dass wir warten bis er etwas Lukrativeres findet und wenn nicht sind wir der Notnagel, der auch noch Hurra schreit, wenn er sich dann erbarmt doch bei uns zu bleiben.
Ich kann den Spieler verstehen, dass er versucht für sich das Beste herauszuholen, aber so klein wie der Ex- VV uns immer geredet hat, sind wir dann doch nicht.
Wenn ich mir vorstelle, dass nächste Saison eines der jungen Talente wie Manni, Görtler, Shipnoski, Dittgen, oder Osawe draussen sitzt weil dafür Jenssen aufläuft, wäre ich einfach froh, wenn man ihn gehen lässt.
Sicherlich haben alle vorgenannten Spieler mehr Potential als er und kosten weniger. Was spricht dann noch für Jenssen?
Ich sehe ihn ähnlich wie Florian Dick: Sympathischer Kerl, spielt meistens ok - aber nie herausragend. Wäre Dick geblieben, wann und wo hätte Zimmer gespielt?
Da müsste jetzt also erst mal jemand kommen, und ihm ein Paket bieten, bei dem es sich für ihn und seine Familie lohnen würde, hier wegzuziehen.
So ganz würde ich die Hoffnung daher noch nicht aufgeben, auch wenn das Zögern bei Ruben vielleicht auch darauf hindeuten könnte, dass er die Perspektive der Mannschaft für die unmittelbare Zukunft als nicht so rosig ansieht.

Aber diese Hinhalterei ist meiner Meinung nach echt kein guter Stil.
Entweder man will bleiben oder eben nicht und sollte dies dementsprechend klar kommunizieren.
Stand jetzt hat Jenssen keinen Vertrag für die neue Saison und genau so sollte Stöver das auch handhaben und entsprechenden Ersatz suchen (was auch offensichtlich laut dem Artikel der Fall ist). Wenn wir den dann haben und Jenssen doch bleiben will, ist das sein Pech.
Er treibt ja schließlich das selbe Spiel mit uns, deshalb hätte ich da kein schlechtes Gewissen.
Aber alles nur Spekulatius...
Wahrscheinlichkeiten sind für den Arsch, wenn der Betze brennt.
Miggeblädsch hat geschrieben:Wenn wir Stöger kriegen, kann ich mit dem Abgang von Jenssen leben, auch wenn ich Ruben sehr mag. Wenn ich noch an die Aktion denke (ich glaube, es war in Fürth), wo er bei Führung von uns ausgewechselt wurde, und um Zeit von der Uhr zu nehmen, er sich per Handschlag von Schiri und Gegenspieler verabschieden wollte... ich hab mich weggebrüllt!
Allein der Vergleich ist schon eine Frechheit. Was hat Stöger denn beim FCK geleistet? Allein die Idee ihn wieder zu verpflichten ist wahnwitzig. Einfach mal die Daten der beiden vergleichen.... Und ehrlich gesagt sehe ich nicht einen sportlichen Grund, warum Jenssen beim FCK bleiben sollte. Wo soll da die Perspektive für ihn sein?????

Erst nach der Winterpause, als es um den neuen Vertrag ging, wurden seine Leistungen wirklich bemerkenswert. Ich will ihm damit nichts unterstellen, es ist vermutlich normal und schlicht menschlich, dass ein Fußballer sich mehr ins Zeug legt, wenn der wichtigste Vertrag des Lebens ansteht, und den wird er nun abschließen. Von dem damals geäußerten Wunsch, beim FCK verlängern zu wollen, ist nach einer etwas besseren Halbserie und der Hoffnung auf lukrative Angebote nicht mehr viel übrig geblieben. Auch menschlich, ich weiß, trotzdem enttäuschend.
Wie auch immer, wenn er zu vernünftigen Konditionen bleibt, gerne, ansonsten kein Grund zur Panik, wie ich finde. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster (und hole mir jetzt Haue ab), aber ich persönlich glaube, dass uns ein Karl nächste Runde sehr viel mehr fehlen wird, als es ein Jenssen tun würde.
(Florian Dick)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste