Forum

FCK bestätigt Trennung von Fünfstück - Kein Platz mehr für den Kollektiv-Trainer (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Konrad Fünfstück entlassen - die richtige oder falsche erste Entscheidung von Uwe Stöver?

Richtig, an der Trennung führte kein Weg vorbei
268
62%
Falsch, man hätte Fünfstück eine zweite Chance geben sollen
65
15%
Weiß nicht, ich bin mir nicht sicher
96
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 429

Verteufler1900
Beiträge: 117
Registriert: 23.11.2014, 22:24

Beitrag von Verteufler1900 »

Könnte mit Tayfun Korkut, aber auch einem Rüdiger Rehm gut leben. Hoffe Stöver hat schon einen im Visier... :daumen:
Trotz der zweiten Liga, deutscher Pokalsieger, 1996, FCK
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Schade um Konrad Fünfstück, aber richtige und logische Entscheidung.

Ärgerlich das Kuntz ihn gleich zum Cheftrainer machte und das NLZ neu besetzte. So ist aus Fünfstück ein Bauernopfer geworden und ein Zurück gibt es nicht mehr. Das hätte man anders lösen können.

Ich wünsche ihm privat und beruflich alles Gute. Vielleicht ist ein Neuanfang auch für ihn das Beste, bevor er ganz verbrannt wird.

Bei Vorschlägen zu einem neuen Trainer, ist es hier immer witzig, wenn ich manche Namen lese. Zwei Namen nenne ich jetzt auch mal:

Gisdol – bitte bitte nicht! :kotz:

Bei meinem Wunschkandidaten (objektiv betrachtet) muss ich all meine Kraft aufwenden, dass meine Finger den Namen in die Tastatur hauen und ich kann es selbst nicht fassen sowas zu schreiben. Aber ein bezahlbarer, hungriger und guter Trainer mit einem erfolgreichen Spielsystem wäre - Moment jetzt streikt die Tastatur - Sandro Schwarz.

Jetzt ist es raus!
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ktown2Xberg hat geschrieben: Wir haben meiner Meinung nach weniger ein Stil-Problem als eins mit Indiskretionen. Kann in dem Fall natürlich auch gut sein, dass da ein kicker-Redakteur einfach einem waidwunden K5 die Infos abgequatscht hat.
Wir haben ein PR-Problem.
Gruber und ich, wir mochten uns nicht sonderlich.
Aber diese kommunikativen Pannen, die wären ihm nicht passiert.

Und ich glaube, dass man da einfach ins Blaue getippt hat beim SWR, und der KICKER hat abgekupfert.
Es war hinlänglich bekannt, dass gestern abend der AR tagt, und man hat 1 und 1 addiert....
hermannsson
Beiträge: 76
Registriert: 07.07.2013, 21:28

Beitrag von hermannsson »

Konrad Fünfstück wurde bei uns verbrannt. Allerdings musste ich auch sagen, dass die Außendarstellung nicht seine Stärke war und ich dann doch ab und an die Pressekonferenz oder so manches Interview vorzeitig ausgemacht hatte. Ich hätte mir von Herzen gewünscht, er wäre bei uns wieder ins zweite Glied gerückt, aber nun gut.

Sollte widererwarten Würzburg in der Relegation scheitern, käme ein Bernd Hollerbach zumindest in meinem Kopf doch sehr wohl in Frage. Schrieb ich auch schon vor einigen Tagen schon einmal.

Allerdings ist in Würzburg auch sein familäres Umfeld inkl. Eltern etc. Das darf man natürlich nicht unberücksichtigt lassen.

Eines muss man dem Heidel wirklich lassen, er hatte ein Händchen für neue unverbrauchte Trainer. Ich hoffe doch, unser neuer starker Mann auf der Sportseite hat dies auch.

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin froh nicht nach einem passenden Kandidaten suchen zu müssen, der a) zu uns passt, b) unverbraucht ist, c) finanziell zu stemmen ist und d) den man auch einfach mal die Zeit gibt.

Zum Abschluss noch die Liste des Schreckens. Die verbrauchten Trainer der letzten 10 Jahre:

Wolfgang Wolf 11/2005 - 04/2007
Wolfgang Funkel 04/2007 - 06/2007
Kjetil André Rekdal 07/2007 - 02/2008
Alois Schwartz 02/2008 - 02/2008
Milan Sasic 02/2008 - 05/2009
Alois Schwartz 05/2009 - 05/2009
Marco Kurz 06/2009 - 03/2012
Gerry Ehrmann/Oliver Schäfer 03/2012 - 03/2012
Krassimir Balakov 03/2012 - 05/2012
Franco Foda 06/2012 - 08/2013
Oliver Schäfer 08/2013 - 09/2013
Kosta Runjaic 09/2013 - 09/2015
Konrad Fünfstück 09/2015 - heute
tbc...
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Fünfstück hatte als Cheftrainer einen Punkteschnitt von 1,33
Runjaic einen von 1,65
Runjaic zu schmeisen war ein Fehler
was sagt Lurchi ? ? ?
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

diabOlo78 hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben:Der kicker hat nen Kommentar zur Entlassung online gestellt. Ist für beide Seiten ("Konny kann's nicht" / "Böses Spiel mit Konny") was dabei...

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... quent.html

EDIT sagt noch:

Wir haben meiner Meinung nach weniger ein Stil-Problem als eins mit Indiskretionen. Kann in dem Fall natürlich auch gut sein, dass da ein kicker-Redakteur einfach einem waidwunden K5 die Infos abgequatscht hat.
Sollten diese Gespräche tatsächlich stattgefunden haben, könnte das dafür sprechen, dass man jemanden gefunden hat von dem man sich mehr verspricht als von Fünfstück. Vielleicht wird der neue Coach ja nach der Relegation am Mittwoch präsentiert:-)
Ich finde die Interpretation des kicker auch etwas wacklig. Als Fakten werden da "mehrstündige Gespräche mit Stöver über die Kaderplanung" und ein Treffen mit einem potentiellen Neuzugang am Donnerstag genannt. Das "Geschmäckle" das da aufkommen soll wird jedoch lediglich von der - durch nichts weiter gestützten - Behauptung getragen, dass die Trennung ja schon länger beschlossene Sache gewesen sei.

So wie Stöver in den letzten Tagen aufgetreten ist, hatte sogar ich - als jemand, der die Trennung von Fünfstück klar befürwortet - das Gefühl, dass Stöver sich ganz einfach noch ein Bild machen wollte. Sonst hätte er das - a la Heidel - auch als erste Amtshandlung machen können, ohne sich dem nun aufkommenden - absehbaren - Vorwurf auszusetzen.

Aber es gibt eben auch noch andere mögliche Interpretationen, für das was im kicker da an Fakten gestreut wird. Die einfachste:

Was, wenn die Gespräche über die Kaderplanung, vielleicht sogar das "Umwerbungstreffen" mit dem potentiellen Neuzugang, eben gerade die handfesten inhaltlichen Gründe gebracht haben, die Stövers "Fakt ist: Fünfstück hat Vertrag. Ich muss mir ein Bild machen"-Meinung in Richtung "lieber nicht" hat kippen lassen?

Letztlich auch nur ein Nebenschauplatz. Die Entscheidung ist getroffen, und dafür wie sie nun ausgefallen ist gibt es - wie ja auch der kicker-Kommentator bermerkt - fachlich durchaus gute Argumente.

Spanennd ist die Neubesetzung, nicht diese Nebengeräusche. Ich würde auch einen aus der 2./3.-Liga-Relegation nehmen - aber nicht Hollerbach :wink: Der andere wird's aber wohl kaum werden. Nicht schlimm, gibt durchaus ein paar Gute wenn man nicht auf große Namen setzt. Die kriegen wir nämlich nur dann, wenn außer dem Namen nicht mehr viel ist.

@wkv:

Das ist dann mMn in dem Fall hier schon mehr, als ein Vorgang der PR-Abteilung. Ich gebe Dir recht, dass letztere unter Gruber deutlich besser war -- aber hier war lange und klar kommuniziert, dass Stöver die Entscheidung trifft. Und ich denke, das wird er auch so gemacht haben, inklusive der Entscheidung, nicht schon nach Amtsantritt Fakten zu schaffen. Wie gesagt, vielleicht hatte Konny ja sogar noch ne kleine Chance. Bis heute morgen. So oder so hatten wir glaube ich zuletzt schon schlimmere Schlagzeilen...
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Eine Weise Entscheidung einen kompletten Neuanfang zu wagen. Ich hatte schon befürchtet, dass wegen der finanziellen Situation so nicht in die neue Saison gestartet werden kann.

Um den Menschen Fünfstück tut es mir aufrichtig leid. Das einzig richtige wäre gewesen ihn solange als Ersatz-Cheftrainer wirken zu lassen, bis ein neuer Trainer verpflichtet wird. Ihn mit einem Vertrag bis 2017 auszustatten war betriebswirtschaftlich und auch für die Zukunft des FCK totaler Nonsens und hoffentlich die letzte große Fehlentscheidung.

Ich hoffe, dass ein Trainer kommt der Erfahrung hat und der weiß wie man aufsteigt. Eine Respektperson und kein Kumpel. An Spekulationen möchte ich mich nicht beteiligen. Das machen genug andere.

Alle Entscheidungen des Vorstandes sind bis jetzt für mich nachvollziehbar und gut. Es wird nicht mehr reagiert sondern agiert, was mir sehr gut gefällt.

Meine Dauerkarte verlängert sich automatisch und ich freue mich auf die kommende Traditionsliga- Saison. Irgendwie kann ich mich damit gut anfreunden. Die Neue Saison ist für mich die Findungssaison. Meine Erwartungshaltung spiegelt sich in einem sicheren Mittelfeld wieder. Dann in der darauf folgenden Saison angreifen.

200 Spieler in 8 Jahren sind Geschichte und nun wird es hoffentlich mit Geduld, einer guten Philosophie und Stabilität langsam wieder nach oben gehen. :teufel2: :daumen:

Alles Gute Kronrad Fünfstück!
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Ich bin davon überzeugt, das Fünfstück schnell einen neuen Arbeitgeber finden wird. Vielleicht nicht im Seniorenbereich, aber anderen Clubs wird aufgefallen sein, das er im Nachwuchsbereich hervorragende Arbeit geleistet hat. Ich wünsche Ihm auf jeden Fall, nur das Beste und kommentiere Fünfstücks Rausschmiß beim FCK, mit den Sprichwort "Undank ist der Welten Lohn"!
Egal wer sein Nachfolger wird, ich werde diesen und Stöver mit Argusaugen beobachten und erwarte von beiden, das sie ein herausragenden Job beim FCK abliefern.......
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

hermannsson hat geschrieben: Zum Abschluss noch die Liste des Schreckens. Die verbrauchten Trainer der letzten 10 Jahre:

Wolfgang Wolf 11/2005 - 04/2007
Wolfgang Funkel 04/2007 - 06/2007
Kjetil André Rekdal 07/2007 - 02/2008
Alois Schwartz 02/2008 - 02/2008
Milan Sasic 02/2008 - 05/2009
Alois Schwartz 05/2009 - 05/2009
Marco Kurz 06/2009 - 03/2012
Gerry Ehrmann/Oliver Schäfer 03/2012 - 03/2012
Krassimir Balakov 03/2012 - 05/2012
Franco Foda 06/2012 - 08/2013
Oliver Schäfer 08/2013 - 09/2013
Kosta Runjaic 09/2013 - 09/2015
Konrad Fünfstück 09/2015 - heute
tbc...

Wann war den Andreas Brehme Trainer?
Ist das schon so lange her?
La_pulga
Beiträge: 282
Registriert: 22.12.2011, 01:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von La_pulga »

Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

jörn andersen wäre super gewesen, aber den hat sich der gute Kim geschnappt :?
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Fünfstück ist also weg, ich habe damit gerechnet.
Vor der Entscheidung für einen neuen Trainer ist mir nicht bange
Ich weiß zwar nicht wer es wird, vertraue da aber voll und ganz auf die richtige Wahl.
Der Neue wird ins bisherige Schema passen.

Die neuen Leute auf dem Betze zeigen ähnliche Merkmale:
Ahnung in ihrem jeweiligen Fachbereich, engagiert und auch entscheidungsfreudig, risikobewusst und sachorientiert, teamfähig.
Stöver wird nicht ins Klo greifen.
Die neue Führung des FCK wird sich untereinander austauschen und einen bezahlbaren und ins Anforderungsprofil passenden Trainer finden.

Keine Ahnung also wen sie aus dem Hut zaubern werden, aber es verbietet sich von alleine an Namen wie Wollitz, Neururer, Lodda, Effe, Lehmann oder all die selbsternannten Koryphäen und Schauspieler auch nur zu denken.
Sehr wahrscheinlich wird es kein schillernder Name sein, aber jemand der zupackt, klare Vorstellungen vom Wie+Wohin hat und die Mannschaft voranbringen kann.

Bin optimistisch nach den letzten Wochen, es weht ein anderer Wind auf unserem Berg.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

TDFCK hat geschrieben: Wann war den Andreas Brehme Trainer?
Ist das schon so lange her?
Schau mal HIER nach. :wink:
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Bravo Stöver :applaus: :applaus: :applaus:

Vielen Dank.

Ich bin froh, dass dieses " Thema " endlich geklärt.
So, nur so erzeugt man Aufbruchstimung. Auf jeden Fall zeigt diese Entscheidung, dass der Verein nicht scharf darauf ist, in der kommenden Saison irgendwo zwischen Platz 14 und Platz 16 einzutrudeln.

Und wer als Nachfolger benannt, da habe ich volles Vertrauen in Herrn Stöver.

Dann Danke ich Herrn Fünfstück für die geleistete Arbeit und hoffe, dass er dem FCK weiterhin erhalten bleibt und wünsche ihm persönlich alles Gute.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Au sorry, einmal reicht. weiß auch, warum es 2x erschienen ist
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

AllgäuDevil hat geschrieben:(...)anderen Clubs wird aufgefallen sein, das er im Nachwuchsbereich hervorragende Arbeit geleistet hat.
(...)
Egal wer sein Nachfolger wird, ich werde diesen und Stöver mit Argusaugen beobachten und erwarte von beiden, das sie ein herausragenden Job beim FCK abliefern.......
Mach mal...

Zur Nachwuchsarbeit:

Ist das so? Vielleicht ist es auch einfach so, dass ein Trainer im Jugendbereich mit der Kombi aus reformpädagogischem Auftreten und totaler Konzentration auf die "soft skills" (Zweikampf, Laufbereitschaft, Mentalität) bei gleichzeitigen starken Defiziten in Sachen Spielverständnis und Vermittlung komplexer taktischer Zusammenhänge einfach noch leichter durchkommt als im Profibereich.

Nagelsmann, Tuchel und wie sie alle heißen - die Leute, die jung reingeworfen wurden und es gepackt haben haben alle im Profibereich sofort unter Beweis gestellt, dass sie jene Kompetenzen in Sachen Spielverständnis und Vermittlung dessen besitzen. Insofern kann man es auch umgekehrt sehen: Vielleicht hat K5 auch nicht im Jugendbereich gezeigt, dass er ein hervorragender Trainer ist, der es bei den Profis "noch" nicht schafft. Vielleicht hat er eher im Profibereich gezeigt, dass er ein passabler Pädagoge ist, dem zum modernen Trainer halt einiges fehlt.

Ich glaube mittlerweile, dass der Mythos von Fünfstücks Glanztaten auch zu einem guten Stück der Lautrer Eigenart zuzuschreiben ist a) Erfolg wie Misserfolg immer stark zu personalisieren (Fünfstück war nicht alleine im NLZ), b) Hoffnungen immer vor allem dahin zu projizieren, wo man noch nicht enttäuscht wurde (gewissermaßen der Micanski-Effekt auf der Trainer-Position).

Das was Fünfstück gezeigt hat seitdem man ihn tatsächlich auch über den Berg hinaus kennen lernen kann spricht jedenfalls nicht dafür, dass man ihm unsere U23 (als Trainer) anvertrauen muss. Auch da würde ich in Zukunft gerne jemanden sehen, der in Sachen Spielverständnis mit dem Cheftrainer der Profis a) am gleichen Strang zieht und b) die Fähigkeit, Spiele zu verstehen teilt. (Schäfer ist das natürlich nicht.)

Nur dann kann man in Zukunft auch mal auf interne Nachfolgelösungen schielen.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 20.05.2016, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

karsten hat geschrieben:Bravo Stöver :applaus: :applaus: :applaus:

Vielen Dank.

Ich bin froh, dass dieses " Thema " endlich geklärt.
So, nur so erzeugt man Aufbruchstimung. Auf jeden Fall zeigt diese Entscheidung, dass der Verein nicht scharf darauf ist, in der kommenden Saison irgendwo zwischen Platz 14 und Platz 16 einzutrudeln.

Und wer als Nachfolger benannt, da habe ich volles Vertrauen in Herrn Stöver.

Dann Danke ich Herrn Fünfstück für die geleistete Arbeit und hoffe, dass er dem FCK weiterhin erhalten bleibt und wünsche ihm persönlich alles Gute.
:daumen: gute Zeilen - mit wenigen Worten alles gesagt - was ich immer sage, weniger ist oft mehr.. :D Sich jetzt den Kopf zu zerbrechen, macht wenig Sinn - du sagst es, entscheiden tun andere - Gott sei dank...
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

@Ktown2Xberg
Verstehe ich Deinen Post richtig und Du zweifelst jetzt auch schon daran, das Fünfstück im Nachwuchsbereich, gute Arbeit geleistet hat?
Warten wir es ab, wen Stöver als Nachfolger präsentiert! Schwer wird´s der Neue nicht haben, wenn man Deine Zeilen richtig interpretiert. Denn eigentlich folgt der neue Trainer, auf einen "Totalversager", oder?
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

La_pulga hat geschrieben:http://www.tageblatt.lu/sport/story/Str ... n-14218391

Strasser bietet sich an.
Strasser hatte sich auch schon vor einigen Wochen mittels "Luxemburger Wort" ins Gespräch gebracht. In dem Tageblatt-Artikel wird der lux. Bauinvestor Flavio Becca als möglicher zukünftiger Geldgeber beim FCK genannt.

Immerhin ist Strasser mit dem Underdog Fola Esch Meister geworden. Auf der anderen Seite dürfte die 1. Liga in Lux vom Niveau her irgendwo zwischen 3. Liga und Regionalliga in Deutschland einzuordnen sein.

Für mich wäre er nicht erste Wahl.
crombie
Beiträge: 1170
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

na gut, es ist vollbracht. danke herr fünfstück und alles gute!
(irgendwie hat die art und weise (und auch der wohl komplette weggang vom FCK) wieder ein FCK-typisches geschmäckle). :?

blick nach vorn: ich fände die idee jeff strasser ne echte alternative: bringt aufbruchsstimmung mit, hat auch einen verblassten aber guten stallgeruch (was aber nicht notwendiger weise sein muss), wäre ablösefrei und hat echt gute trainerwerte (soweit ich das beurteilen kann).

für mich besser als 95% der restlichen namen, der hier so durch den thread geistern...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter


SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

t-online.de:
"Fünfstück selbst reagiert mit Unverständnis auf seine Freistellung. "Wir haben gestern noch gemeinsam aktiv an der Kaderplanung für die kommende Saison gearbeitet. Ich bin enttäuscht, dass der Verein über Nacht eine neue Idee hat", sagte der Coach.

"Ich hätte die Aufgabe mit Herzblut und Engagement vorangetrieben und trotz der schwierigen finanziellen Möglichkeiten meinen Teil dazu beigetragen, gemeinsam mit Uwe Stöver, eine konkurrenzfähige Mannschaft auf die Beine zu stellen", erklärte Fünfstück weiter. "
Also dürfte die Entscheidung gestern Abend bei der AR-Sitzung gefallen sein. Erwartungsgemäß. Nicht die feine Art. Aber wenn es so ist, dann besser auch direkt so kommunizieren.

Von den bisher hier genannten möglichen Trainernamen favorisiere ich Jens Härtel. Und Jeff Strasser, ich weiß nicht... und wenn dann wirklich noch deren mglw. dubioser Investor involviert wäre - ein No-Go meinerseits!
Zuletzt geändert von SalinenBetze am 20.05.2016, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Calvados
Beiträge: 425
Registriert: 24.01.2008, 20:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55595 Hargesheim

Beitrag von Calvados »

hunsrückradler hat geschrieben:
lauternfanmosel hat geschrieben:Also ich finde es absolut nicht gut!!! Der Mann war net schlecht. Ich glaube die Mannschaft war das Problem. :cry:
Der Fisch stinkt immer vom Kopf und ob der neue Kopf den Geruch ablegen kann, wird die nahe Zukunft zeigen
also wenn man dieses hier schon wieder liest,könnte man Kot..n.
Noch keine Woche im Amt und es geht mit der Motzerei
schon wieder richtig los, haste nix anneres im Kopp als rum zu meckern??? Mann ,Mann, Mann.
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

@Ktown2Xberg

Sehr geile und zutreffende Formulierung!

" ...Lautrer Eigenart ..
a) Erfolg wie Misserfolg immer stark zu personalisieren (Fünfstück war nicht alleine im NLZ),
b) Hoffnungen immer vor allem dahin zu projizieren, wo man noch nicht enttäuscht wurde

(gewissermaßen der Micanski-Effekt auf der Trainer-Position)."


Erinnert Ihr Euch noch, wie wir im Abstiegsjahr alle Wooten gefordert haben? :-)
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Vom Strasser-Artikel:
Gerüchte in dieser Hinsicht gehen auch immer wieder in Richtung Luxemburg, wo F91-Mäzen Flavio Becca mehrmals mit dem 1. FC Kaiserlautern in Verbindung gebracht wurde.
Davon habe ich noch gar nichts gehört.

Weiß da einer mehr drüber oder ist das nur ne Ente?
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Münchner FCK-Hesse
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2015, 14:32

Beitrag von Münchner FCK-Hesse »

http://www.fck-tv.de/

Unser Sportdirektor nimmt dazu nochmal auf FCK-TV Stellung...
De Hesse sacht: Es geht de Mensche wie de Leut.

Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!
Antworten