Forum

FCK bestätigt Trennung von Fünfstück - Kein Platz mehr für den Kollektiv-Trainer (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Konrad Fünfstück entlassen - die richtige oder falsche erste Entscheidung von Uwe Stöver?

Richtig, an der Trennung führte kein Weg vorbei
268
62%
Falsch, man hätte Fünfstück eine zweite Chance geben sollen
65
15%
Weiß nicht, ich bin mir nicht sicher
96
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 429

sume
Beiträge: 118
Registriert: 30.07.2008, 16:24

Beitrag von sume »

Am Ende sind wir gemeinsam zu dem Schluss gekommen, dass es im Sinne des Vereins am besten ist, einen Neuanfang zu vollziehen, um die nötige Aufbruchstimmung zu erzeugen.
Finde ich interessant. Triebfeder der Entscheidung war die Stimmung.

Der Neuanfang wird vollzogen, um die Stimmung zu verbessern.

Diese Begründung finde ich bemerkenswert und auch nachvollziehbar. Ich finde das eine bemerkenswert offene Erklärung.

Es werden keine sportlichen Differenzen angeführt, sondern einzig und alleine die gewünschte Aufbruchstimmung, die durch einen Trainerwechsel befeuert werden soll.

Ich denke, dass ist auch ein klares Signal des Vorstands Richtung Anhängerschaft, die Grabenkämpfe sein zu lassen.
gari
Beiträge: 503
Registriert: 10.08.2013, 16:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von gari »

Tibon hat geschrieben:Wurde neulich hier schon mal vorgestellt, allerdings scheint er ja erstmal in Magdeburg weitermachen zu wollen. Dennoch, interessanter Mann:

http://www.zeit.de/2015/50/fc-magdeburg ... eutschland

Gerade dieser, doch sehr emotionale Artikel über Herrn Härtel zeigt, dass er ein geeigneter Kandidat sein kann. Ich habe aufgrund meines Wohnsitzes auch einige Spiele der 3. Liga verfolgt und der Fußball in Magdeburg gefiel mir auf Anhieb sehr. Generell wird dort ein ansprechenderes Spiel gespielt als in der zweiten Liga.

Vielleicht schafft er den Sprung, vielleicht sogar mit uns. Das wäre toll.

(Vielleicht bietet er ja dann Mitfahrgelegenheiten nach Potsdam an? :D)
Pfälzer in Berlin - gebabbelt werd trotzdem platt :daumen: :teufel2:
niersdüvel
Beiträge: 422
Registriert: 18.05.2008, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von niersdüvel »

Wer bezahlt eigentlich die ganzen rausgeschmissenen Leute der letzten Jahre?
Kein Wunder, dass nicks da ist. Und die Pyrofritzen. Wer zahlt denn die ganzen Strafen, die der Verein berappen muss?
Schäbiges Gehabe.
Teufel sind immer und überall
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Buje hat geschrieben:Vielleicht sollte man nun mal mit einer neuen Führung den Schritt wagen und :teufel2: Sforza :teufel2: engagieren !!!
Das ist hoffentlich nicht dein Ernst.
Ich habe genüg von Persönlichkeiten, die sofort gekränkt sind. Und das hat Sforza als Spieler sehr oft bewiesen.
Burzelbaer
Beiträge: 11
Registriert: 09.05.2016, 11:10

Beitrag von Burzelbaer »

k23 hat geschrieben:
Burzelbaer hat geschrieben:Also, mir wäre Slomka oder Favre am liebsten, aber auch die beiden brauchen Kapital zur Kaderzusammenstellung welches wir leider nicht haben.Desweiteren ist wirklich fraglich, ob sie sich das Abenteuer FCK antun würden.Es gab Tage in unserem Verein da wären die Trainer auf allen vielen unseren Berg hoch gekrochen nur um bei uns Trainer zu sein... :D
Echt? Wann war denn das? 1952?
Würde sagen Ende der 80er und Anfang der 90er...Da waren wir noch wer...Vorallem wegen Leuten wie Axel Roos,Miroslav Kadlec und Reinhard Stumpf...dessen Namen ich hier auch mal ins Rennen schicken möchte!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Hat Martin Wagner nen Trainerschein??

Deine Nachricht enthält 37 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
ix35

Beitrag von ix35 »

Ich bin mir nicht sicher ob die Entscheidung Konny zu entlassen richtig ist, aber ich respektiere sie. Was mich bei der ganzen Sache stört ist, das K5 ins kalte Wasser geworfen wurde und mit einer Mannschaft arbeiten mußte für deren Zusammenstellung er nullkommanull konnte. Er mußte das was seine Vorgänger zusammen gestellt haben übernehmen und sollte das beste draus machen. Das der erhoffte Erfolg ausblieb und wir teilweise sogar in Abstiegssorgen waren ist zwar nicht von der Hand zu weisen, ob es ein anderer aber besser gemacht hätte weis man aber auch nicht. Ich finde es schon schade das man Konny nicht die Chance gibt seinen eigenen Kader zusammenstellen zu dürfen um dann zu beweisen das er es doch könnte. Egal wie Konny von den Spielern gesehen wird, ich halte ihn für einen fairen Sportsmann und Charakterlich für einwandfrei. Ich wünsche Dir alles Gute Konny.
diabOlo78
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2006, 15:50

Beitrag von diabOlo78 »

alaska94 hat geschrieben:
Ich wette es wird eine Überraschung auf dem Trainerposten. Wie damals Marco Kurz, damit hat niemand gerechnet, aber er hat uns bis in die Bundesliga geführt und ein Jahr die Klasse gehalten.
Die Gründe für den Aufsstieg 2010 waren meiner Meinung nach:

1. Sidney Sam
2. Ilicevic
3. stabile Abwehr (die 4er-Kette hatte glaub ich konstant durchgespielt)
4. Lakic
5. allgemein hatten wir ne top 2.Liga-Mannschaft
.
.
.
77. der Busfahrer
.
.
.
100. Marco Kurz

Mit der Entscheidung, dass Fünfstück gehen muss hatte ich gerechnet. Mit einem Verbleib Fünfstücks hätte sich Stöver ernorm selbst unter Druck gesetzt. Denke, dass man einen neuen Trainer schon in der Hinterhand hat. Ob dieser ne Verbesserung sein wird muß man abwarten.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Vielleicht hat man beim FCK endlich gelernt, Entscheidungen früh genug zu treffen. Es ist ein nachvollziehbarer Schritt und Stöver hat sich dafür genau die richtige Zeit gelassen. Er hat mit Sicherheit mit Mannschaft und Abel gesprochen und gemerkt, dass K5 aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr die erste Mannschaft trainieren kann. Wenn er jetzt auch noch in den nächsten Tagen einen Nachfolger präsentiert, dann Hut ab.
Ob man allerdings das Risiko eingehen sollte, einen weder erst- noch zweitligaerfahreren Coach zu holen, bezweifle ich.
Die Zeit der Experiment ist vorbei!
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

sume hat geschrieben:
Am Ende sind wir gemeinsam zu dem Schluss gekommen, dass es im Sinne des Vereins am besten ist, einen Neuanfang zu vollziehen, um die nötige Aufbruchstimmung zu erzeugen.
Finde ich interessant. Triebfeder der Entscheidung war die Stimmung.

Der Neuanfang wird vollzogen, um die Stimmung zu verbessern.

Diese Begründung finde ich bemerkenswert und auch nachvollziehbar. Ich finde das eine bemerkenswert offene Erklärung.

Es werden keine sportlichen Differenzen angeführt, sondern einzig und alleine die gewünschte Aufbruchstimmung, die durch einen Trainerwechsel befeuert werden soll.

Ich denke, dass ist auch ein klares Signal des Vorstands Richtung Anhängerschaft, die Grabenkämpfe sein zu lassen.

Und sie schreiben:
"Am Ende sind wir gemeinsam zu dem Schluss gekommen"
Ein klares Signal, dass der FCK am Ende ist. :D
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Die Namen Legat, Loddar oder Basler kann doch bitte niemand im Ernst meinen. Etwas Hirn sollte unser neuer Coach auch haben.
CrackPitt
Beiträge: 819
Registriert: 08.07.2014, 16:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von CrackPitt »

ChrisW hat geschrieben:Die Namen Legat, Loddar oder Basler kann doch bitte niemand im Ernst meinen. Etwas Hirn sollte unser neuer Coach auch haben.
ich kann es auch kaum glauben aber die meinen das wirklich Ernst mit den Namen
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters
Bersch
Beiträge: 230
Registriert: 30.08.2014, 11:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bersch »

Endlich mal kompetente Leute... Bei mir zieht es voll. Ich bin heiß wie frittenfett auf die neue Saison! :D Dauerkarte verlängert... Warum kanns nicht gleich weiter gehen!

Ich könnte mit Hollerbach und Schwartz sehr gut leben! Gisddol und Veh kann ich mir nicht vorstellen...

Zu Fünfstück... Tut mir leid, um den Mann. Dass er so verheizt wurde... Dass er gehen musste trotz Vertrag bis 2017 ist glaub ich die richtige Entscheidung!
Es wird ein bisschen dauern bis die neue Führung den Keller und sämtliche Tresorräume ausgemistet hat... KF einzustellen und ihm gleich nen neuen Vertrag zu verpassen, war hoffentliche die letzte Dummheit von SK.
Schade um den Menschen Fünfstück und das NLZ. Wobei ich glaube, dass da auf lange Sicht auch noch frischer Wind reingebracht wird.

All die Veränderungen sind notwendig, aber werden uns Zeit und Geld kosten, das wir nicht haben... Es wird dauern bis alle Altlasten abgebaut sind. Das geht nicht von heute auf morgen!

Ich hoffe, dass sich möglichst viele eine Dauerkarte holen und nächstes Jahr auf den Berg pilgern. Der Verein braucht uns jetzt mehr denn je.
Der-Betze-flennt!

Dumm gebabbelt is glei.
Nordteufel94
Beiträge: 31
Registriert: 06.02.2011, 16:18

Beitrag von Nordteufel94 »

Loddar und Legat finde ich auch schlecht.
Aber Basler oder Martin Wagner sind doch super Kandidaten. Die können motivieren, sind Pfälzer und haben Stallgeruch.
Oder man gibt Oli Schäfer die Chance. Er kennt den Verein, die Mannschaft, war in den 90ern ein erfolgreicher Spieler bei uns und ist eine interne und günstige Lösung. Außerdem hatte er noch nie die Chance mit seinem eigenen Kader zu arbeiten. Der souveräne Klassenerhalt mit unserer zweiten spricht auch für ihn.
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

West Devil Lautern hat geschrieben:
Zahnteufel hat geschrieben:Thomas Schaaf,Armin Veh,Michael Frontzeck,
Lucien Favre,Mirko Slomka, Bernd Schuster ... alle zu haben! :lol:
Ganz ehrlich.
Ich sehe bei diesen Trainern keinen einzigen, der auch nur annähernd wirkliche Aufbauarbeit leisten kann.
Und genau dies wird die nächsten Jahre beim FCK gebraucht werden.
Wenn man sich mit Stövers Vergangenheit beschäftigt, tippe ich mal ganz stark auf Möhlmann.
Mit ihm hat er dreieinhalb Jahre in Frankfurt zusammengearbeitet und ist dort sogar freiweillig gegangen, als man Möhlmann gefeuert hat.
Ûbrigens weint man Stöver in Frankfurt hinterher, Möhlmann alerdings nicht so sehr,
auch wenn in der Saison nach Möhlmann der Abstieg erfolgte.
Mit Neitzel hat er nur kurz zusammengearbeitet, ausserdem würde er sich wohl nicht herausnehmen, nach seinem recht kurzfristigen Absprung Kiel auch noch den Trainer abzuwerben. Neitzel ist in Kiel auch fest "verankert", um es mal mit einer norddeutschen Metapher zu versuchen.

Namen wie Fink halte ich für unrealistisch, Fink ist für mich viel Glamour und noch mehr heisse Luft, und der geerdete "Uns Uwe", der durch sein Erdverbunderheit in Notsituationen auch als Blitzableiter fungieren kann, wenn der Axel-Springer-Blitz mal wieder in der Geschäftsstelle einschlägt, mag das ja bekanntlich nicht (hierzu bitte Dominic Bolds Text lesen).

Slomka hat wahrscheinlich mittlerweile einen Punkt erreicht, an dem er sogar in die zweite Liga gehen würde, aber sowohl er als auch Veh sind seit Jahren chronisch erfolglos und wollen wohl auch massiv abkassieren.

Favre werden wir wohl irgenwann mal wieder bei einem Club wie Leverkusen, Wolfsburg, dem FC Basel, oder sogar beim BVB oder den Bayern sehen, auch wenn bei letzteren die Trainer fest im Sattel sitzen und dies wohl generell bezweifelt werden kann.
Auch eine Rückkehr zur Hertha (irgendwann einmal) oder ein Engagement auf Schalke (jetzt), oder vor allem eine Beschäftigung bei einem französischen Topclub (Monaco, Rennes, Marseille, Lyon, Bordeaux, St. Etienne) halte ich für nicht abwegig.
Beim FCK werden wir Favre nicht sehen. Und wenn die Fans Runjaic schon für zu elitär, eitel und introvertiert hielten, dann wird Favre wohl schon nach dem ersten Interview von einigen emotionsgeladenen Old-School-Fans gekidnappt und gezwungen, von nun an einen Kapuzenpulli zu tragen und pfälzisch zu sprechen. Der geläuterte Favre wird dann in seinem verwirrten Zustand noch von den Ultras dazu überredet, Frontmann und Posterboy einer "Pyrotechnick-Legalisierungs-Kampagne" zu sein, und schon mag ihn jeder.


Meine Wunschlösung wäre ein ambitionierter Trainer aus Liga 3 (von mir aus auch Liga 2 oder 4), der sowohl die Leidenschaft als auch die "Kompetenz" mitbringt, dessen Namen allerdings im Gegensatz zu den Vehs dieser Welt noch unverbraucht ist, was sich auch im Gehalt ausdrücken dürfte.
Hollerbach (Würzburg) oder Rehm (Grossaspach) sind interessante Namen, Neitzel meiner Meinung nach eher weniger.
Man könnte sich auch in Österreich und der Schweiz umsehen (ich habe demletzt bereits ein paar interessante Namen "recherchiert" und hier geposted, bin aber alles andere als ein regelmässiger Zuschauer der Franco-Foda-Bundesliga oder der Schweizer Super Duper League.)
Vielleicht kommt der neue Mann ja auch aus Luxembourg ... Ich würde nächstes Jahr Jeff Strasser (oder jemand anderes) allerdings lieber als U23-Trainer sehen, auch ein Alex Bugera hat wohl das Zeug dazu, sollte sich aber erst einmal bei der U17 etablieren.

Der Trainer von der "Zweiten" von Mainz wäre auch ein sehr guter Fang, der trinkt aber, so munkelt man, gerne ein schönes, gekühltes Red Bull nach Feierabend und hat ein Poster von Mark Webber in seinem Schlafzimmer hängen, und verkleidet sich an jedem Mainzer Karneval abwechselnd als Dose oder Hoffenheim-Fan.

Als zusätzliche "Schmankerl" für einen kommenden Trainer, falls das wohl eher schlanke Gehalt allein nicht ausreicht, dachte ich an folgendes:
- Oli Schäfer als "Personal Trainer", da muss man kaum trainieren, kann aber trotzdem der Frau erzählen, man arbeitet an seinem Bierbauch
- Marco Haber als persönlicher Assistent für Persönliches und Privates: Egal ob die Kinder vond er Schule abgeholt werden müssen, der Frau die Shoppingtaschen zu schwer sind oder der Weg von der Couch zum Kühlschrank zu weit: Marco macht's!
- einen 20% Gutschein für alle Allgäuer Latschenkiefer Produkte (wohl DAS Highlight schlechthin)
- 10 Kisten "Gründels Fresh": sowohl als Toilettenreiniger, als auch als Kühlwasser fürs Fahrzeug perfekt geeignet
- das "K in Lautern", gerüchteweise nach Stefan Kuntz benannt, wird fortan nach dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens unseres neuen Coaches beinhalten
- Gratis-Mitgliedschaft plus 1000 Kullis in der SPD, ausserdem Meet and Greet mit dem EU-Superstar Martin Schulz, der ja nicht auf dem Betze plaudern durfte, allerdings bitte andere Kugelschreiber auf PKs benutzen, sonst werden Ashelm und Erb den Skandal des Jahrhunderts aufdecken
- Garantie, dass ausstehende Monatsgehälter in Fussballrasen bezahlt werden, sobald dieser wieder ausgetauscht wird
- Mario Basler als "Double", der jegliche Talkshow-Auftritte (Flutlicht, Doppelpass) und Interviews bei Sky, FCK-TV und SWR wahrnimmt, mit Maske naürlich, somit kann sich der Trainer allein auf seine Arbeit konzentrieren


Falls jemand noch ein paar schmackhafte und attraktive Überzeugungshilfen für unseren Coach parat hat, lasst es mich wissen.

Ich geh jetzt schon einmal das "Möhlmann raus"-Banner drucken, irgendwann braucht man es ja doch einmal, immer gut, vorbereitet zu sein.
KL78-94
Beiträge: 796
Registriert: 31.10.2006, 09:16

Beitrag von KL78-94 »

asdf hat geschrieben:Mein absoluter Wunschkandidat für den Cheftrainerposten wäre Veh. Nachdem er in Stuttgart und Frankfurt gescheitert ist, könnte ich mir sogar vorstellen, dass er in die zweite Liga geht. Wäre aber definitiv eine teure Lösung.
:daumen:
Okay, bin dafür.
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

Schade eigentlich. Als Trainer war er meiner Meinung nach unhaltbar. Aber es würde mich freueen, wenn er in dem Nachwuchsbereich zurückkehrt. Da waren seine Leistungen nicht schlecht.

Zum Nachfolgepersonal, da kann es eigentlich nur eine mögliche Wahl geben:

Ede Geyer und als Co-Trainer Werner Lorant, dann ist da auch wieder Zug in der Butze :lol:
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Nordteufel94 hat geschrieben:Loddar und Legat finde ich auch schlecht.
Aber Basler oder Martin Wagner sind doch super Kandidaten. Die können motivieren, sind Pfälzer und haben Stallgeruch.
Oder man gibt Oli Schäfer die Chance. Er kennt den Verein, die Mannschaft, war in den 90ern ein erfolgreicher Spieler bei uns und ist eine interne und günstige Lösung. Außerdem hatte er noch nie die Chance mit seinem eigenen Kader zu arbeiten. Der souveräne Klassenerhalt mit unserer zweiten spricht auch für ihn.
WO SIND DIE IRONIE ZEICHEN????
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Es wird ihn nicht geben!
Den Trainer der von allen akzeptiert wird.

Einerseits hätte es mich echt interessiert wie konni nächste Saison die Mannschaft führt.
Andererseits kann ich die Entscheidung nachvollziehen die getroffen wurde.
Zu viel wird konni kritisiert, zu viel wird ihm die Fähigkeit abgesprochen.

So in eine neue Runde zu starten, da ist Ärger vorprogrammiert.
Zumindest auf Basis der Vorbelastungen - ich hab's gewusst, das war abzusehen, ich hab damals schon gesagt....

Herr X der jetzt anfängt wird mit Sicherheit auch zerpflückt werden hier. Noch bevor er seinen ersten Arbeitstag antritt. Irgendjemand weiß ja bestimmt wieder wann er mal im Keller das Licht hat brennen lassen und darum nicht tragbar ist für den Verein!

Einziger Trost ist, dass das dann alles "nur" auf Gerüchten und Vermutungen beruht. Und auch youtube-Videos.

Bleibt zu hoffen das Heer X dann in der Vorbereitung seine Stärken präsentieren kann und somit den Großteil der Fans auf seine Seite ziehen und überzeugen kann.

Es wäre ihm zu wünsche. ..ihm, dem FCK!!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Nordteufel94 hat geschrieben: ... Aber Basler oder Martin Wagner sind doch super Kandidaten. Die können motivieren, sind Pfälzer und haben Stallgeruch.
Oder man gibt Oli Schäfer die Chance. Er kennt den Verein, die Mannschaft, war in den 90ern ein erfolgreicher Spieler bei uns und ist eine interne und günstige Lösung. Außerdem hatte er noch nie die Chance mit seinem eigenen Kader zu arbeiten. Der souveräne Klassenerhalt mit unserer zweiten spricht auch für ihn.
Für eine Sekunde habe ich dich ernst genommen und Angstschweiß auf der Stirn gehabt. Aber dann habe ich's gemerkt! Das ist großartige Satire :lol:
Jetzt geht's los :teufel2:
de79esche

Beitrag von de79esche »

Ein Gschmäckle bleibt. Er bekommt weiter Geld und wir haben einen sehr guten Leiter des NLZ verloren.
Das hätte man geschickter regeln können, aber dann wäre es nicht der FCK.
de79esche

Beitrag von de79esche »

Ich machs für 7500€ Brutto im Monat. :lol: :lol: :lol:
Nordteufel94
Beiträge: 31
Registriert: 06.02.2011, 16:18

Beitrag von Nordteufel94 »

Miggeblädsch hat geschrieben:
Nordteufel94 hat geschrieben: ... Aber Basler oder Martin Wagner sind doch super Kandidaten. Die können motivieren, sind Pfälzer und haben Stallgeruch.
Oder man gibt Oli Schäfer die Chance. Er kennt den Verein, die Mannschaft, war in den 90ern ein erfolgreicher Spieler bei uns und ist eine interne und günstige Lösung. Außerdem hatte er noch nie die Chance mit seinem eigenen Kader zu arbeiten. Der souveräne Klassenerhalt mit unserer zweiten spricht auch für ihn.
Für eine Sekunde habe ich dich ernst genommen und Angstschweiß auf der Stirn gehabt. Aber dann habe ich's gemerkt! Das ist großartige Satire :lol:
Danke :teufel2:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Miggeblädsch hat geschrieben:
Nordteufel94 hat geschrieben: ... Aber ... ihn.
Das ist großartige Satire :lol:
Finde ich auch. Sehr gelungen. :daumen:
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Nordteufel94 hat geschrieben:Loddar und Legat finde ich auch schlecht.
Aber Basler oder Martin Wagner sind doch super Kandidaten. Die können motivieren, sind Pfälzer und haben Stallgeruch.
Oder man gibt Oli Schäfer die Chance. Er kennt den Verein, die Mannschaft, war in den 90ern ein erfolgreicher Spieler bei uns und ist eine interne und günstige Lösung. Außerdem hatte er noch nie die Chance mit seinem eigenen Kader zu arbeiten. Der souveräne Klassenerhalt mit unserer zweiten spricht auch für ihn.
Ich bitte dich, Oli Schäfer, dass kann doch nicht dein Ernst sein - nicht jeder der die Regionalliga-Mannschaft gerade mal in der Klasse hält, ist auch ein guter Trainer. Er hatte seine Chance schon, auch nicht genutzt - und was heißt denn hier immer eigener Kader. Gibt genügend Beispiele von Trainern, die Mannschaften plötzlich zum Laufen gebracht haben, wo es nicht der eigene Kader war. Sogar CR hat das bewiesen. Ich bleibe nach wie vor dabei, Fußballer sind das alle. Es gerät leider schnell in Vergessenheit, wenn das Endergebnis nicht stimmt - noch mal, wir haben unter CR teilweise richtig guten Fußball gespielt und waren auch in vielen Spielen dominant. Warum es letztendlich an der Konstanz gefehlt hat, das ist mir persönlich noch ein Rätsel. Auch K5 ist es nicht gelungen, Konstanz in den Laden zu bringen - bei Bochum und bei der Bullenpisse gewinnen, um letztendlich dann doch wieder zu versagen - das ist nicht nur Mannschaftssache, dass ist auch Sache des Trainers!!

Upps, es war nicht dein ernst... :teufel2:
Zuletzt geändert von hessenFCK am 20.05.2016, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten