West Devil Lautern hat geschrieben:Zahnteufel hat geschrieben:Thomas Schaaf,Armin Veh,Michael Frontzeck,
Lucien Favre,Mirko Slomka, Bernd Schuster ... alle zu haben!

Ganz ehrlich.
Ich sehe bei diesen Trainern keinen einzigen, der auch nur annähernd wirkliche Aufbauarbeit leisten kann.
Und genau dies wird die nächsten Jahre beim FCK gebraucht werden.
Wenn man sich mit
Stövers Vergangenheit beschäftigt, tippe ich mal ganz stark auf
Möhlmann.
Mit ihm hat er dreieinhalb Jahre in Frankfurt zusammengearbeitet und ist dort sogar
freiweillig gegangen, als man Möhlmann gefeuert hat.
Ûbrigens weint man Stöver in Frankfurt hinterher, Möhlmann alerdings nicht so sehr,
auch wenn in der Saison nach Möhlmann der Abstieg erfolgte.
Mit
Neitzel hat er nur kurz zusammengearbeitet, ausserdem würde er sich wohl nicht herausnehmen, nach seinem recht kurzfristigen Absprung Kiel auch noch den Trainer abzuwerben. Neitzel ist in Kiel auch fest "verankert", um es mal mit einer norddeutschen Metapher zu versuchen.
Namen wie
Fink halte ich für unrealistisch, Fink ist für mich
viel Glamour und noch mehr heisse Luft, und der geerdete "Uns Uwe", der durch sein Erdverbunderheit in Notsituationen auch als Blitzableiter fungieren kann, wenn der Axel-Springer-Blitz mal wieder in der Geschäftsstelle einschlägt, mag das ja bekanntlich nicht (hierzu bitte
Dominic Bolds Text lesen).
Slomka hat wahrscheinlich mittlerweile einen Punkt erreicht, an dem er sogar in die zweite Liga gehen würde, aber sowohl er als auch
Veh sind seit Jahren chronisch erfolglos und wollen wohl auch massiv abkassieren.
Favre werden wir wohl irgenwann mal wieder bei einem Club wie Leverkusen, Wolfsburg, dem FC Basel, oder sogar beim BVB oder den Bayern sehen, auch wenn bei letzteren die Trainer fest im Sattel sitzen und dies wohl generell bezweifelt werden kann.
Auch eine Rückkehr zur Hertha (irgendwann einmal) oder ein Engagement auf Schalke (jetzt), oder vor allem eine Beschäftigung bei einem französischen Topclub (Monaco, Rennes, Marseille, Lyon, Bordeaux, St. Etienne) halte ich für nicht abwegig.
Beim FCK werden wir Favre nicht sehen. Und wenn die Fans Runjaic schon für zu elitär, eitel und introvertiert hielten, dann wird Favre wohl schon nach dem ersten Interview von einigen emotionsgeladenen Old-School-Fans gekidnappt und gezwungen, von nun an einen Kapuzenpulli zu tragen und pfälzisch zu sprechen. Der geläuterte Favre wird dann in seinem verwirrten Zustand noch von den Ultras dazu überredet, Frontmann und Posterboy einer "Pyrotechnick-Legalisierungs-Kampagne" zu sein, und schon mag ihn jeder.
Meine Wunschlösung wäre ein
ambitionierter Trainer aus Liga 3 (von mir aus auch Liga 2 oder 4), der sowohl die Leidenschaft als auch die "Kompetenz" mitbringt, dessen Namen allerdings im Gegensatz zu den Vehs dieser Welt noch unverbraucht ist,
was sich auch im Gehalt ausdrücken dürfte.
Hollerbach (Würzburg) oder Rehm (Grossaspach) sind interessante Namen, Neitzel meiner Meinung nach eher weniger.
Man könnte sich auch in Österreich und der Schweiz umsehen (ich habe demletzt bereits ein paar interessante Namen "recherchiert" und hier geposted, bin aber alles andere als ein regelmässiger Zuschauer der Franco-Foda-Bundesliga oder der Schweizer Super Duper League.)
Vielleicht kommt der neue Mann ja auch aus Luxembourg ... Ich würde nächstes Jahr Jeff Strasser (oder jemand anderes) allerdings lieber als U23-Trainer sehen, auch ein Alex Bugera hat wohl das Zeug dazu, sollte sich aber erst einmal bei der U17 etablieren.
Der Trainer von der "Zweiten" von Mainz wäre auch ein sehr guter Fang, der trinkt aber, so munkelt man, gerne ein schönes, gekühltes Red Bull nach Feierabend und hat ein Poster von Mark Webber in seinem Schlafzimmer hängen, und verkleidet sich an jedem Mainzer Karneval abwechselnd als Dose oder Hoffenheim-Fan.
Als zusätzliche "Schmankerl" für einen kommenden Trainer, falls das wohl eher schlanke Gehalt allein nicht ausreicht, dachte ich an folgendes:
-
Oli Schäfer als "Personal Trainer", da muss man kaum trainieren, kann aber trotzdem der Frau erzählen, man arbeitet an seinem Bierbauch
-
Marco Haber als persönlicher Assistent für Persönliches und Privates: Egal ob die Kinder vond er Schule abgeholt werden müssen, der Frau die Shoppingtaschen zu schwer sind oder der Weg von der Couch zum Kühlschrank zu weit: Marco macht's!
-
einen 20% Gutschein für alle Allgäuer Latschenkiefer Produkte (wohl DAS Highlight schlechthin)
-
10 Kisten "Gründels Fresh": sowohl als Toilettenreiniger, als auch als Kühlwasser fürs Fahrzeug perfekt geeignet
- das "K in Lautern", gerüchteweise nach Stefan Kuntz benannt, wird fortan nach dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens unseres neuen Coaches beinhalten
-
Gratis-Mitgliedschaft plus 1000 Kullis in der SPD, ausserdem Meet and Greet mit dem EU-Superstar Martin Schulz, der ja nicht auf dem Betze plaudern durfte, allerdings bitte andere Kugelschreiber auf PKs benutzen, sonst werden Ashelm und Erb den Skandal des Jahrhunderts aufdecken
-
Garantie, dass ausstehende Monatsgehälter in Fussballrasen bezahlt werden, sobald dieser wieder ausgetauscht wird
- Mario Basler als "Double", der jegliche Talkshow-Auftritte (Flutlicht, Doppelpass) und Interviews bei Sky, FCK-TV und SWR wahrnimmt, mit Maske naürlich, somit kann sich der Trainer allein auf seine Arbeit konzentrieren
Falls jemand noch ein paar schmackhafte und attraktive Überzeugungshilfen für unseren Coach parat hat, lasst es mich wissen.
Ich geh jetzt schon einmal das "Möhlmann raus"-Banner drucken, irgendwann braucht man es ja doch einmal, immer gut, vorbereitet zu sein.