Forum

Pfälzer Scherbenhaufen (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Dercheef
Beiträge: 304
Registriert: 31.07.2011, 16:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Dercheef »

inside hat geschrieben:Wer nimmt eigentlich Michael Ashelm nach seinen ganzen Hetzartikeln gegen den FCK noch journalistisch ernst???
Sehe ich genauso. Auch in diesem Artikel steht schon wieder so viel quatsch drin dass es kaum zum aushalten ist.
Z.B.
"Unter ihm kamen und gingen mehr als 200 Spieler. Nicht alle Wechsel erwiesen sich als sportlich sinnhaft"
Es dürfte keinen Verein auf der Welt geben bei dem 8 Jahre lang sich sämtliche Wechsel als sportlich sinnhaft erwiesen.
"Transferüberschüsse wurden zur Stützung der Bilanz verwendet."
Jo, wie bei jedem Ausbildungsverein auf der Welt. Als ob das was negatives wäre.
"In Kaiserslautern ließ sich die Politik durch die Strahlkraft des FCK immer wieder zu fragwürdigen Deals in Sachen Stadionmiete hinreißen."
Jede andere Entscheidung der Stadt hätte den Steuerzahler doch wesentlich mehr gekostet. In diese Bredouille hat sich die Stadt schön selbst manövriert.
"Auch die Auseinandersetzung mit dem Bund der Steuerzahler um die Abhängigkeit des Vereins von öffentlichen Subventionen mündete in einen kuriosen Rechtsstreit."
Den der Bund der Steuerzahler verlor. Auch mit sämtlichen anderen Beschuldigungen hatte der Bund der Steuerzahler nicht recht, aber das bleibt bei Herrn Ashelm komischerweise unerwähnt.

Ich will gar nicht sagen das Ashelm hier mit allem unrecht hat, aber der Bericht ist mal wieder so tendenziös mit Halbwahrheiten gespickt (so wie sämtliche Artikel von ihm über den FCK) das man sich seine Informationen doch eher woanders herholen sollte als von Herrn Ashelm. Wirklich Neues steht ja auch nicht drin.
Team Betzegebabbel
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

DerRealist hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:
[...]

Zur Erinnerung, auch ein Kuntz mußte hinter seinen Vorgängern kehren, hat auch nicht alles gut vorgefunden, schlug sich mit Finanzämtern und der Stadt rum, das muss er sich jetzt auch gefallen lassen, und gehört für mich auch zwingend zum Geschäft.
Eben!
In Maßen ist das wichtig.
In Maßen.
Wie ich schrieb, nicht draufhauen sondern aufarbeiten. Hengen kann man den Angeklagten noch wenn er verurteilt wurde, und nicht vorher lynchen. :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Realist, glaub nur, dass die "Kuntz-Fraktion" im Verein momentan zwar im Hintergrund agiert, aber keinesfalls weg ist.

Ganz im Gegenteil.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

wkv hat geschrieben:Realist, glaub nur, dass die "Kuntz-Fraktion" im Verein momentan zwar im Hintergrund agiert, aber keinesfalls weg ist.

Ganz im Gegenteil.
Wolltest Du nicht vor kurzer Zeit noch die FCK-Familie "einen" und dem Fraktionendenken abschwören?
Kuntz wird nicht wiederkehren beim FCK,höchstens beim VfB oder sonstwo....
Du alter Spalt-Zündler..
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

wkv hat geschrieben:Realist, glaub nur, dass die "Kuntz-Fraktion" im Verein momentan zwar im Hintergrund agiert, aber keinesfalls weg ist.

Ganz im Gegenteil.
Ach dann isse halt da.
Manchmal hat man hier echt das Gefühl es geht um die Weltherrschaft.

Was ein Gemachs um einen kleinen klammen 2.Bundesliga-Verein. Also ob es hier um Milliarden geht und wir der Nabel der Welt sind.
Ein Gezerre und Gereiße um angebliche Kompetenzen.

In Ruh schaffe, mehr nicht.
Und der Rest soll sich raushalten und nicht versuchen das dickste Stück Kuchen von einem Kuchen, der quasi nicht mehr vorhanden ist, abzuschneiden. Ist ja unglaublich.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Na ja, so klein und unbedeutend sind wir anscheinend auch nicht, wenn die FAZ zwei Redakteure mit einer Beitragsserie darauf ansetzt.
Die FAZ ist ja schließlich von der Auflage und dem Ansehen her nicht das Krickenfischbacher Kirchenblatt.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Eins vorneweg: Mir geht es mit Sicherheit nicht darum SK zu verteigen - allerdings hat dieser Artikel mit objektiver Berichterstattung nichts mehr zu tun.

1: "Als Kuntz im Jahr 2008 Vorstandschef wurde, stand der FCK mit positivem Eigenkapital und de facto ohne Verbindlichkeiten da"

Diese Behauptung ist an Dreitheit kaum zu überbieten! Der Pachtvertrag mit der Stadiongesellschaft war so ausgelegt, das er für den Verein nur als Teilnehmer im internationalen Wettbewerb darstellbar gewesen wäre - bei Bilanzierung nach internationalen Standads hätte der FCK zum damaligen Zeitpunkt einen signifikanten Schuldenberg ausweisen müssen. In der Ära Kuntz ist ein Teil dieser Schulden "auf die Bilanz gezogen worden". Mehr hat sich nicht geändert....

2. "Der Zweitligaverein wurde in Wirklichkeit über all die Jahre offenbar schwer geschädigt. Es sei eine „spannende Frage“, sagt der neue Finanzvorstand Michael Klatt, ob die Vorgänger die Öffentlichkeit bei der Verfügbarkeit der Anleihe belogen hätten. Viele Mitglieder fühlen sich getäuscht. Manche diskutieren schon, ob nicht gegen Rombach, Kuntz und Grünewalt vorgegangen werden sollte."

Der Punkt ist relativ simpel: Wir hätten den Etat auch schon 3 Jahren massiv reduziern können. Aber das wollte doch keiner ernsthaft haben. Wir wollten aufsteigen, also wurde alles mobilisiert was möglich war. Man kann diesen Verein nicht durch sparen sanieren. Wir brauchen ein nachhaltiges, durch Investoren gedecktes Konzept für die Rückkehr in die erste Liga. Köln, Gladbach oder Dortmund haben vorgemacht wie das geht. Die Aufgabe der neuen Führung wird es sein, Investoren wie Signal Iduna, REWE oder die Postbank an Land zu ziehen, die bereit sind in Vorlage zu treten. Mainz spielt jetzt in der Opel Arena: Ganz ehrlich: ich würde lieber FCK-Fußball in der Opel Arena gucken als 2. Liga im Fritz-Walter-Stadion.

3. "Unter ihm kamen und gingen mehr als 200 Spieler. Nicht alle Wechsel erwiesen sich als sportlich sinnhaft, Transferflops rissen Löcher in die Kassen. Transferüberschüsse wurden zur Stützung der Bilanz verwendet. Auf einer Mitgliederversammlung 2012 musste Kuntz sich Vorwürfen erwehren, er würde über Spielerberater an Transfers mitverdienen."

Außer dem Fakt, dass er 200 Spieler transferiert hat, sind das keine Fakten sondern Behauptungen. Das in dieser Zeit mit Transfers wie Ilecvic, Lakic, Sahan, Rodnei und Zoller oder der Entwicklung von Trapp, Orban, Zimmer und Heintz überhaupt erst die Möglichkeit geschaffen wurde so aktiv zu sein, wird außer Acht gelassen. Das Problem ist doch nicht, dass Kuntz die Akteure nicht halten wollte, sondern das er sie nicht halten konnte - weil es finanziell nicht möglich war.

Glaubt jemand ernsthaft, dass ein Dittgen nächstes Jahr 15 Tore macht und dann übernächstes Jahr noch bei uns spielt? Glaubt jemand, dass dieser Spieler keine Ausstiegsklausel hat? Bullshit - es geht immer weiter im Takt und entweder findet Herr Griess neue Sponsoren / und Herr Klatt gelingt eine nachhaltige Restrukturierung der Stadiongesellschaft oder es wird sich gar nichts ändern. Außer das es Jahr für jahr weniger Zuschauer gibt und die guten alten Zeiten irgendawann nur noch den 50ig jährigen in Erinnerung sind.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Schreibe seit mehreren Jahren:
Nach der Kuntz-Ära wird der FCK vor dem Abgrund stehen.
Wer jetzt meint, es würde mich freuen, dass meine Voraussagen eingetroffen sind, der irrt gewaltig.
Nein, das Gegenteil ist der Fall: Bin zum Einen mehr als traurig, ja regelrecht konsterniert was aus meinem FCK geworden ist, dessen Spiele ich seit 1958 besuche. Mir wäre lieber gewesen, ich hätte mich geiirt. Aber aufgrund von gewissenen Begebenheiten wusste ich, was mit Kuntz auf den FCK zukommt. Weil ich dies wusste, habe ich einen Aufsichtsrat übner meine Bedenken informiert. Habe eigens dafür mit ihm einen Termin vereinbart.
Aber damals war alles euphorisch. Und wo Euphorie herrscht sind Mahner nicht mehr gefragt.
Habe in meinem Leben schon sehr sehr viel erlebt, sowohl als jahrzehntelanger Fußballspieler, Auswahlspieler, Spielertrainer und Trainer, als Berufstätiger etc. pp., weshalb ich einmal wieder zu der Überzeugung gelangt bin: Nie zu euphorisch werden, immer eine Sache kritisch beäugen, immer alles hinterfragen, Augen und Ohren offen zu halten usw usw. Doch der überwiegende Teil der Fans und der Aufsichtsräte sind leider dem Betzeidol blind und ohne jegliche Kritik gefolgt.
Und jetzt steht der FCK vor einer mehr als äußerst prekären Situation, was mich total beunruhigt.
Diese Situation haben insbesondere die hochbezahlten Vorstandsvorsitzenden zu verantworten und nicht die als Ratten beschimpften Fans, zu denen ich ebenfalls gehöre, nicht die Spieler, nicht die Trainer, nicht die Greenkeeper, nicht der Busfahrer usw usw. Nein, die hochbezahlten Protagonisten des FCK haben diesen Scherbenhaufen angerichtet und sich die Säcke selbst randvoll gemacht. Und nun haben sie noch die Unverfrorenheit und die Dreistigkeit, dies alles Anderen noch in die Schuhe zu schieben.
Was geht in unserem Volk derzeit vor? Macht euch darüber mal alle eure Gedanken, und zwar vollkommen wertneutral. Lasst euch nicht von der Masse manipulieren. Strengt euren eigen Verstand an. Fragt nach, hinterfragt, haltet Augen und Ohren offen, seid kritisch und folgt nie ohne die Kehrseite der Medaille zu beleuchten. Und dies nicht nur gegenüber dem Fußball, sondern auch gegenüber allen (die Betonung liegt auf allen) Politikern, Medienvertretern etc. etc.
Lasst euch nicht manipulieren bzw. instrumentalisieren. Geht euren eigenen individuellen Weg. Macht euch viele Gedanken, bevor ihr einen gewissen Weg beschreitet.
Zum Abschluss hoffe ich inständig für den FCK, dass nun aufrichtige, ehrenwerte und seriöse Leute in unserer Vorstandschaft ehrliche Arbeit für den FCK leisten. Es darf kein weiteres Desaster mehr geben. Nämlich dann wäre der FCK endgültig kaputt.
Die jetzige Vorstandschaft hat die letzte Patrone für den FCK im Lauf.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

szymaniak hat geschrieben:
[...]

Lasst euch nicht von der Masse manipulieren. Strengt euren eigen Verstand an. Fragt nach, hinterfragt, haltet Augen und Ohren offen, seid kritisch und folgt nie ohne die Kehrseite der Medaille zu beleuchten. Und dies nicht nur gegenüber dem Fußball, sondern auch gegenüber allen (die Betonung liegt auf allen) Politikern, Medienvertretern etc. etc.
Lasst euch nicht manipulieren bzw. instrumentalisieren. Geht euren eigenen individuellen Weg. Macht euch viele Gedanken, bevor ihr einen gewissen Weg beschreitet.

[...]
Wenn alles und ein jeder alles dauernd und immer kritisch hinterfragt, wirst du so ein Massen-Phänomen wie Fußball -> Fans -> Folgen -> die Treue halten usw. niemals erzeugen können oder wäre erzeugt worden.

Wenn alle Nase lang alles auf Links gedreht wird - von jedem - folgt niemand mehr irgendwem.
Wie denn auch?
Es gibt immer Ansätze etwas kritisch zu hinterfragen. Nur das Maß muss stimmen.
"Ab und zu geben" heißt das Zauberwort.
Und Kritik nicht zur Hetze und eben in die andere Richtung auch nicht in blindes Mißtrauen ausufern lassen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

flammendes Inferno hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Realist, glaub nur, dass die "Kuntz-Fraktion" im Verein momentan zwar im Hintergrund agiert, aber keinesfalls weg ist.

Ganz im Gegenteil.
Wolltest Du nicht vor kurzer Zeit noch die FCK-Familie "einen" und dem Fraktionendenken abschwören?
Kuntz wird nicht wiederkehren beim FCK,höchstens beim VfB oder sonstwo....
Du alter Spalt-Zündler..
Man merkt, dass du nicht allzu tief in den Verein schaust, sonst wüsstest du, dass diese Fraktion auch ohne Kuntz aktiv ist.

Und ihrerseits das Ihre versucht.
Dem mit Toleranz und Gleichgültigkeit zu begegnen wäre Dummheit.

Und ganz bestimmt von ich kein Freund von "Die andere Backe hinhalten".

Zum "Leben in Frieden" gehören mehr als einer
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Das liest sich ja alles nicht so gut. Es ist schon traurig wenn ein Stefan Kunz in dem man doch eigentlich sehr hohes identifikationspotential mit dem Verein nachsagt solch einen Scherbenhaufen hinterlässt. Für mich war er 2008 nach dem beinahe Abstieg in die dritte Liga genau der richtige Mann am richtigen Ort und mit ihm habe ich gedacht würde die Zukunft besser werden als sie jetzt geworden ist.
Allerdings muss man sich natürlich auch fragen wenn dieses Vereins Gebaren was beim FCK abgelaufen ist schon seit Jahren bekannt ist warum hat dann keiner der handelnden Personen dagegen gesteuert und hat dies unterbunden.
Leider muss man sagen ist die finanzielle Situation beim FCK für den normalen außen Betrachter so undurchsichtig dass man einfach gar nicht weiß was wirklich jetzt wahr ist und was nicht und wie es jetzt wirklich um die finanzielle Situation im Verein steht.
Echt einfach nur zum Kotzen.
Jetzt liest man dass der Etat gekürzt werden muss um 20% da bleibt natürlich kein Geld mehr für wirklich adäquat gute Spieler die einem dann die Möglichkeit bieten oben mitzuspielen.wahrscheinlich kann man nächstes so einfach nur froh sein wenn man frühzeitig die 40 Punkte-Marke reicht und damit dem Abstieg nichts mehr zu tun hat und daraufhin für die folgende Saison auch wieder die Lizenz erhält...wie gesagt wenn das alles so stimmt was in dem Artikel geschrieben wird kann man nur einfach sagen traurig traurig.
Tolles Stadion tolle Fans aber die handelnden Personen die wohl anscheinend schon seit Jahren im Dunkeln fischen. :traurig: :traurig: :traurig: :doppelhalter:
niersdüvel
Beiträge: 422
Registriert: 18.05.2008, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von niersdüvel »

11 Freunde müsst ihr sein. Das stimmte 1954 und ein par Jahre danach. Seit Einführung der Profi-Bundesliga gilt ein neues Prinzip. Das kapitalistisch-leistungsbezogene. Wer sich dem nicht beugt, geht unter. Geld regiert die Welt. Das mag man bedauern. Ist aber so. Auch diese Zeit wird wieder vergehen und dann können alle Freunde von "11 Freund müsst ihr sein" wieder jubeln.
Aber soweit ist es noch nicht. Der FCK ist ein Zweitligaverein, schon lange. Und wenn man nicht aufpasst, wird es auch noch in die Dritte Liga gehen. Auch da wird Profifussball gespielt.
Allen Träumern sei gesagt, dass der, der träumt, auch schläft. Sonst kann er ja nicht träumen.
Teufel sind immer und überall
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

@Ke07111978

Dein Versuch, die Meinung eines Journalisten zu relativieren, ist angebracht und lobenswert. Wenn allerdings einige hier nicht überanhänglich wären und noch ein wenig Ratio bewahrt hätten, so daß Beiträge emotional als Nestbeschmutzung abgetan n oder erst garnicht gelesen wurden, wären sie jetzt nicht so überrascht.

Diese Dinge konnte man an allen Vorgängen um den FCK erkennen, auch und vor allem an der Bilanz. Dabei mache ich Kuntz u.a. keinen Vorwurf. Er hat versucht, den FCK in die 1. Liga zu bringen, wenn auch mit untauglichen Mitteln und ohne den nötigen Blick für das Wesentliche. Dabei hat er gut verdient, offen und wahrscheinlich auch verdeckt( :?: ). Er hat das gemacht, was ihm durch Vertrag und darüberhinaus von den Kontrollgremien gestatter wurde. Damit liegt die alleinige Schuld beim Verein, seinen Institutionen und Mitgliedern.

Ich schreibe es noch einmal: Der FCK wird weiter verzweifelt ums Überleben kämpfen und sich in einer Abwärtsspirale bewegen, wenn er seine Strukturen nicht ändert und die richtigen Prioritäten setzt.
Das Schicksal des FCK entscheidet sich auf dem Spielfeld und nicht in Vorstandetagen und in Laien-Aufsichtsräten. Er gibt dafür einschließlich Verwaltung viel zu viel Geld aus, das im produktiven Bereich (Trainer und Spielerreservoir einschl. Nachwuchsarbeit) fehlt. Ein noch so geschicktes Marketing kann den Erfolg nicht ersetzen. Das schmale Finanzkässchen des FCK kann auch von einem tüchtigen Steuerberater bzw Wirtschaftsprüfer gemanagt werden. Ein guter Sportdirektor und ein anständiger Trainer sind das, was der FCK seit Jahren braucht und nicht bekommt, weil für die zu wenig Geld da ist. In den weniger wichtigen Funktionen zurück zur Ehrenamtlichkeit!

Was einen Investor betrifft:
Hier scheint die Tradition und eine durch Vergangenheit verwöhnte Fangemeinde eher hinderlich. Die halten sich lieber an Vereinsneugründungen oder Vereinsnobodys, weil sie nicht durch eine uber alle Generationen reichende Fan- und Mitgliedergemeinde in ihrer Machtausübung behindert werden wollen. Deshalb wird es über kurz oder lang nur noch solche Retortenvereine oder Traditionsvereine, die sich selbst aufgegeben und ihre Würde verloren haben, in der 1 Liga und vielleicht auch 2. Liga geben.

Was den designierten Sportdirektor betrifft:

Auf den 1. Blick scheinbar wieder eine Billiglösung. Und auch auf den 2. Blick scheint sich nichts zu ändern. Wieder werden undifferenziert junge Spieler auf welcher Basis auch immer verpflichtet, die aufgrund spielerischen Umfelds und mangels geeignetem Trainerstab zur Stagnation oder Scheitern verurteilt sind. Dabei weiß jeder FCK-Anhänger mit etwas Vergangenheit, daß der FCK immer am besten und billigsten gefahren ist, wenn er ältere erfahrene Spieler, die oft anderswo ausgemustert waren, verpflichtet hat. Die Dosis macht es, also die Mischung von jüngeren unerfahrenen Spielern und erfahrenen älteren Schlachtrössern.

Trotzdem, ich lasse mich gern überzeugen: Vom Vorstand durch Ehrlichkeit und Bescheidenheit in Sachen finanzieller Selbstbedienung und vom Sportdirektor durch überraschend auftauchenden und bisher verkannten Sachverstand. Jeder hat seine Chance: 1. Maßstab ist Nichtabstieg, 2. Maßstab ist Relegationsplatz (cum Laude), 3. Maßstab ist Aufstieg (summa cum laude)
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

wozuauchimmer hat geschrieben:
[...]

Dabei weiß jeder FCK-Anhänger mit etwas Vergangenheit, daß der FCK immer am besten und billigsten gefahren ist, wenn ältere erfahrene Spieler, die oft anderswo ausgemustert waren, verpflichtet hat. Die Dosis macht es, also die Mischung von jüngeren unerfahrenen Spielern und erfahrenen älteren Schlachtrössern.

[...]
Echt? Aber genau das wurde doch unter Kuntz bis zum Erbrechen versucht. :shock:
Das hat doch am Ende nullkommanull funktioniert.
Hans Ramz
Beiträge: 62
Registriert: 05.09.2013, 16:21
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Hans Ramz »

Stuttgart hat Luhukay verpflichtet.
Mal sehen, welchen "Hochkaräter" der FCK aus dem Hut zaubert...
Ach was, Fünfstück hat doch am Schluss gezeigt, wie gut er es kann...
:teufel2: :teufel2: :teufel2:
Rot-Weiß-FCK schalalalala.....!
Wolke-Sieben
Beiträge: 11
Registriert: 15.03.2015, 13:28

Beitrag von Wolke-Sieben »

....lässt man Emotionen weg und orientiert sich an den bekannten Fakten, dann stellt man zuerst fest, dass beide Autoren in den vergangenen Jahren in Klagen vor dem Gericht gegen den FCK (Grünewalt/Kuntz) verloren haben, weil sie unwahre Behauptungen aufgestellt haben.

Die Fananleihe wurde nicht "verbraten", es wurde uns allen, auf den unterschiedlichsten JHV`s nachgewiesen, das der Fröhnerhof zurückgekauft wurde (über 2,5 Millionen Euro) und das ca. 1,5 Mio Euro schon in das NLZ für unterschiedliche Baumaßnahmen investiert wurden!

Lustig finde ich die Darstellung, der Verein wäre 2008 gesund übergeben worden. Mehr als einmal wurde dargestellt, dass in den davor liegenden 10 Jahren KEINE Betriebsprüfung durchgeführt wurde, dafür keine Rückstellung in der Bilanz von 2008 war und die Nachfolger über 3 Mio Euro Nachzahlungen begleichen mussten. Dann ist positives Eigenkapital schwer darzustellen.

Ach ja, der zitierte Herr Becker ist ein langjähriger Freund des Unternehmers aus dem Saarland.

Den Trick mit den Verbindlichkeiten hat wohl jeder verstanden. Die, die die letzte Ära schlecht reden möchten, reden von 17 Mio Verbindlichkeiten, jeder der halbwegs etwas von Bilanzen versteht, rechnet die Forderungen, den Kassenbestand und das Anlagevermögen z.T. dagegen und schon ist der Unterschied nicht mehr erwähnenswert. Der Umsatz wurde im Vergleich zu 2008 von 21 Mio auf im Schnitt 40 Mio in den letzten drei Jahren gesteigert, wenn man sich die Zahlen genau anschaut.

Eine neutrale und verlässliche Einschätzung der Liquidität erhält man im Lizenzierungsverfahren der DFL, den dort zählen nur die tatsächlich abgeschlossenen Verträge. Aus dem FCK-Umfeld ist zu hören, das zum 30.06.16 fast der gesamte Rest der Betzeanleihe noch vorhanden sein soll.

Man kann zu S.Kuntz stehen wie man möchte,aber bei genauer Betrachtung und soweit die veröffentlichten Zahlen stimmen, hat der FCK in den letzten drei Jahren jedes Jahr über 4 Mio Transfereinnahmen erzielt, da tue ich mir schwer von "Löchern in der Kasse" zu lesen!!!!!

Nebenbei sei erwähnt, das auf der letzten JHV nachgewiesen wurde, das alle Zinszahlungen aus der Betze Anleihe aktuell bedient wurden und die Betriebsprüfungen im Vergleich zu den Vorgängern bis 2014 abgeschlossen sind.

Bei den wichtigen Sponsoren, die vergrault wurden, ist in erster Linie der gemeint, der seit Jahren gegen den letzten Vorstand schießt, denn 4 Jahre ALK ist nach meiner Info alleine auf das gute Verhältnis von Saarländern untereinander zurückzuführen.

Für mich ist dieser Artikel eine Retourkutsche aus alten Zeiten, gestützt von denen, die seit Jahren die Führung schlecht machen, zu einem Zeitpunkt, wo die "alten" Vorstände sich nicht mehr wehren können, habe zumindest kein Zitat von denen in dem Artikel gelesen!!! Das schlimme an diesen Artikeln ist doch einfach, das der FCK im Gesamten Schaden nimmt, und viele unterstützen es auch noch.....
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Wolke-Sieben hat geschrieben:Aus dem FCK-Umfeld ist zu hören, das zum 30.06.16 fast der gesamte Rest der Betzeanleihe noch vorhanden sein soll.
Wo? Auf Wolke 7? Oder hatte Klatt beim Blick in den Tresor Scheuklappen auf?

Die nächste ordentliche JHV kommt, dann werden wir es erfahren.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Wolke-Sieben hat geschrieben:

Den Trick mit den Verbindlichkeiten hat wohl jeder verstanden. Die, die die letzte Ära schlecht reden möchten, reden von 17 Mio Verbindlichkeiten, jeder der halbwegs etwas von Bilanzen versteht, rechnet die Forderungen, den Kassenbestand und das Anlagevermögen z.T. dagegen und schon ist der Unterschied nicht mehr erwähnenswert.
Oh mein Gott,
Du scheinst ja wirklich was von Bilanzen zu verstehen.
Vielleicht mal zu Deiner Information:
Die Bilanz unterteilt sich in Soll und Haben.
Man bezeichnet das auch als Mittelverwendung (Soll) und Mittelherkunft (Haben).
Je gesünder ein Unternehmen ist, desto größer ist dann bei der "Mittelherkunft" die Position "Eigenkapital".
Und je größer die Position "Fremdkapital" ist, desto ungesünder ist es logischerweise.
Und wenn dann die Haben-Seite praktisch nur noch aus Fremdkapital besteht sollte man sich so seine Gedanken machen - wobei einem diese Gedanken oftmals der Insolvenzverwalter abnimmt.

Du kannst Dir dann ja mal die Haben-Seite der letzten Bilanz ansehen.
Dort findest Du neben Rechnungsabgrenzungsposten nur noch Rückstellungen und Verbindlichkeiten.
Das Vereinsvermögen ist dort mit einer glatten "Null" angegeben.

Aber bleib ruhig auf Deiner "Wolke-Sieben" sitzen. Bekantlicherweise sitzt es sich ja dort ziemlich bequem.
(Fan seit 40 Jahren)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ach du scheisse.
Ich dachte ja, ich hätte alles schon einmal gelesen.
Aber so gut gemachte Satire, wie die von Wolke Sieben, dass ist große Kunst.
Ein kurzes Monentchen dachte ich ja, er meint das ernst, bis ich kapierte.....

Großartig!
So muss Satire!
asdf
Beiträge: 512
Registriert: 05.07.2015, 19:24

Beitrag von asdf »

Loweyos hat geschrieben:
Wolke-Sieben hat geschrieben:

Den Trick mit den Verbindlichkeiten hat wohl jeder verstanden. Die, die die letzte Ära schlecht reden möchten, reden von 17 Mio Verbindlichkeiten, jeder der halbwegs etwas von Bilanzen versteht, rechnet die Forderungen, den Kassenbestand und das Anlagevermögen z.T. dagegen und schon ist der Unterschied nicht mehr erwähnenswert.
Oh mein Gott,
Du scheinst ja wirklich was von Bilanzen zu verstehen.
Vielleicht mal zu Deiner Information:
Die Bilanz unterteilt sich in Soll und Haben.
Man bezeichnet das auch als Mittelverwendung (Soll) und Mittelherkunft (Haben).
Je gesünder ein Unternehmen ist, desto größer ist dann bei der "Mittelherkunft" die Position "Eigenkapital".
Und je größer die Position "Fremdkapital" ist, desto ungesünder ist es logischerweise.
Und wenn dann die Haben-Seite praktisch nur noch aus Fremdkapital besteht sollte man sich so seine Gedanken machen - wobei einem diese Gedanken oftmals der Insolvenzverwalter abnimmt.

Du kannst Dir dann ja mal die Haben-Seite der letzten Bilanz ansehen.
Dort findest Du neben Rechnungsabgrenzungsposten nur noch Rückstellungen und Verbindlichkeiten.
Das Vereinsvermögen ist dort mit einer glatten "Null" angegeben.

Aber bleib ruhig auf Deiner "Wolke-Sieben" sitzen. Bekantlicherweise sitzt es sich ja dort ziemlich bequem.
Das ist genauso Unfug. Du kannst nicht anhand einer Bilanz sagen, ob ein Unternehmen gesund ist oder nicht.
Wenn der Fremdkapitalzins niedriger ist als die Eigenkapitalrentabilität, dann ist es sogar lukrativer, die Eigenkapitalquote noch zu veringern bzw. das Fremdkapital zu erhöhen. Der Effekt funktioniert natürlich nur so lange wie die Zinsen sehr niedrig sind, denn sobald die mal die Rentabilität übersteigen, kehrt sich der Effekt um (Leverage-Effekt). Insofern könnte man sogar sagen, dass wir wahnsinnig erfolgreich waren in den letten Jahren. Der Verein hat ohne Vereinsvermögen 800.000 Euro Gewinn gemacht. Wobei das natürlich wenig aussagekräftig ist für einen Sportverein.

Viel wichtiger ist der Cash Flow und dazu brauchst du die Gewinn- und Verlustrechnung und den hat Klatt mit irgendwas um die -3 Mio. beziffert, wenn ich mich recht entsinne. Jetzt kann man sich darüber streiten, ob Spielerverkäufe da mit reingerechnet werden sollten, oder als außerordentliche Erträge gelten. Wenn wir uns als Ausbildungsverein sehen, halte ich es für legitim die mit reinzurechnen (So hat das Klatt auch gesagt). Dann sieht der Cash Flow immer noch sehr Ernst aus, aber nicht mehr ganz so bedrohlich.
Natürlich muss man diese ganzen Zahlen mit Vorsicht genießen bei einem Fußballverein, wo der Umsatz gigantischen Schwankungen unterliegt anhand des sportlichen Abschneidens.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

wkv hat geschrieben: Man merkt, dass du nicht allzu tief in den Verein schaust, sonst wüsstest du, dass diese Fraktion auch ohne Kuntz aktiv ist.
Du befürchtest also ,das die Restauration des Sonnenkönigtums zu befürchten ist ?
Oder was sonst will diese Fraktion?
ich habe keine Späher am Berg,das stimmt.
Kläre bitte die Nichtwissenden auf....
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Meinst du, das Merk'sche Pamphlet war Zufall?
Die plötzliche Häufung von Bashing-Beiträgen über Abel, die auf einmal aufhörten? Quer durch alle Foren? Mit gleichem Inhalt, ja sogar Rechtschreibfehler?
Die Beiträge in der Rheinpfalz? Wer hat wohl die "Kontakte" zu gewissen Redakteuren? Woher wusste die Rheinpfalz wohl schon so früh von einer Kontaktaufnahme mit Merk, hat aber verschwiegen, dass er nur als Repräsentant angefragt war, nie als Vorstandsvorsitzender?

Die Namen Frenger, Schappert, Merk sen.?
Die Namen Höfli, Rombach, Theis?
Die waren schon eine Connection, als Kuntz als Spieler auf dem Berg war.....und da Rudi tot ist, hat man sich eben eines anderen Merk bedient. Davon bin ich fest überzeugt. Rombach stolziert ja immer noch durch die VIP-Bereiche, als ob er in Amt und Würden wäre, und vor allem in dem unerschütterlichen Glauben, er hätte nix falsch gemacht...aber zumindest ist er in der Beurteilung derer, die ihn nicht entlasteten etwas diskreter als Frenger, wenngleich er das gleiche Vokabular benutzt.

Dazu brauchst du keine Späher... ich kenne den Laden seit mittlerweile vierzig Jahren.

Und Kuntz wird nicht wiederkommen, aber der Rest ist durchaus am Agieren.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

wkv hat geschrieben:Meinst du, das Merk'sche Pamphlet war Zufall?
Die plötzliche Häufung von Bashing-Beiträgen über Abel, die auf einmal aufhörten? Quer durch alle Foren? Mit gleichem Inhalt, ja sogar Rechtschreibfehler?
Die Beiträge in der Rheinpfalz? Wer hat wohl die "Kontakte" zu gewissen Redakteuren? Woher wusste die Rheinpfalz wohl schon so früh von einer Kontaktaufnahme mit Merk, hat aber verschwiegen, dass er nur als Repräsentant angefragt war, nie als Vorstandsvorsitzender?

Die Namen Frenger, Schappert, Merk sen.?
Die Namen Höfli, Rombach, Theis?
Die waren schon eine Connection, als Kuntz als Spieler auf dem Berg war.....und da Rudi tot ist, hat man sich eben eines anderen Merk bedient. Davon bin ich fest überzeugt. Rombach stolziert ja immer noch durch die VIP-Bereiche, als ob er in Amt und Würden wäre, und vor allem in dem unerschütterlichen Glauben, er hätte nix falsch gemacht...aber zumindest ist er in der Beurteilung derer, die ihn nicht entlasteten etwas diskreter als Frenger, wenngleich er das gleiche Vokabular benutzt.

Dazu brauchst du keine Späher... ich kenne den Laden seit mittlerweile vierzig Jahren.

Und Kuntz wird nicht wiederkommen, aber der Rest ist durchaus am Agieren.
Du hast mittlerweile auch einen Tunnelblick und lässt kaum noch andere Meinungen zu. Auch weiter oben. Statt inhaltlich auf den Beitrag einzugehen, wird er einfach als Satire abgetan. Nochmal: Es geht nicht um die Person SK, es geht um die naive Vorstellung, dass diese ganze Personalrochhade irgend etwas bewegen würde.

Dieser Verein macht einen Umsatz von EUR 40 Mio. und hat einen Spieleretat von EUR 9 Mio. - das ist ein Witz! Wir brauchen weder einen Herr Klatt noch einen Herr Gries und wir brauchen 20 Mitarbeiter weniger auf der Geschäftsstelle sowie einen angepassten Mietvertrag für das Stadion. Dann kannst du mit einem Budget von EUR 15 Mio. nem vernüftigem Trainer und nem WP, der dem Verein freundschaftlich verbunden ist und die Finanzen macht ruckzuck wieder aufsteigen.

Meine Vorhersge für die nächsten zwei Jahre: Herr Gries wird feststellen, dass es etwas komplett anderes ist eine Marke wie den FCK lokal zu vermarkten als mit einem Millionenbudget eine internationale Brand wie Coca Cola noch bekannter zu machen - sprich an der Vermarktungsfront wird sich gar nichts tun. Da der mann sonst nicht all zu viel beitragen kann ist sein Gehalt eine ziemliche Fehlinvestition - bleiben wir doch einfach bei SportFive. Herr Klatt wird das Debakel dann völlig transparent darlegen. Der Etat wird auf 7 Mio reduziert und wir kämpfen gegen den Abstieg in Liga 3.

Unsere beiden Helden Herr Riesenkamp und Herr Abel, die beide Personalien in einem sauberen Scoutingprozess herausgefiltert haben (der by the way min. jeweils ein Jahrsgehalt als Provision gekostet hat), werden bis zum Schluss an den beiden festhalten und genauso wenig abjektiv kontrollieren wie ihre Vorgänger.

Dieser Verein hätte einen VV vom Typ Watzke gebraucht, der mit einem vernüftigen Sanierungskonzept mal tabula rasse gemacht hätte. Die ganze Sch.. auf den Tisch, Strukturen anpassen, Anleihe verlängern, der Stadt das Stadion abkaufen und dann los. Die Stadiongesellschaft hat nach wie vor EUR 67 Mio. Schulden. Seit der Umschuldung ist faktisch nichts getilgt (warum auch? die Stadt bürgt ja...) Am Ende haben wir dann einen kaputten Verein, weil er ständig zuviel Miete zahlen musste und eine Stadt mit einem Stadion, dass sie nicht braucht - eine Top-Lösung. Aber wir haben ja jetzt einen neuen AR und einen neuen Vorstand. Damit wird bestimmt alles besser....
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Ke07111978 hat geschrieben: - sprich an der Vermarktungsfront wird sich gar nichts tun. Da der mann sonst nicht all zu viel beitragen kann ist sein Gehalt eine ziemliche Fehlinvestition - bleiben wir doch einfach bei SportFive....

Mal abgesehen davon, dass es schon ziemlich "stark" ist nach nur kurzer Amtszeit hier schon zu einer Beurteilung zu kommen, hat der Blick auf die Werbebande im letzten Heimspiel etwas ganz anderes gezeigt. Da waren neue Namen zu lesen. Während unter S.K und F.G fast nur FCK.TV und die FCK Gastronomie "beworben" wurden :wink:
Omnia vincit amor
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das mit dem "Meinungen zulassen" kommt meistens dann, wenn man in der Sache nicht die besseren Argumente hat.

Und was WolkeSieben da schreibt, muss Satire sein.
Der Nick, der Inhalt - ich hab echt gelacht.
Dieser Verein macht einen Umsatz von EUR 40 Mio. und hat einen Spieleretat von EUR 9 Mio. - das ist ein Witz! Wir brauchen weder einen Herr Klatt noch einen Herr Gries und wir brauchen 20 Mitarbeiter weniger auf der Geschäftsstelle sowie einen angepassten Mietvertrag für das Stadion.
Und siehst du, du kannst auch Satire. Dass die Herren Klatt und Gries einen Etat der Lizenzspieler vorgefunden haben von etwa einer Mio mehr, dieser aber seit dem letzten Abstieg von SK um vier Mio. schon nach unten geschraubt wurde..... das kannst du doch unmöglich ausblenden?

Und du willst allen Ernstes unserem Aufsichtsrat vorwerfen, dass sie einen Headhunter auf die zwei angesetzt haben, um FACHLICH das beste Personal zu bekommen, nicht einen, den man halt kennt?

Okay, lass ich mal als Meinung stehen..... :D
Antworten