DerRealist hat geschrieben:"Die Umstruktierung der Mannschaft" wird aber auch durch eine über die Maßen nicht vorhandene Ungeduld für Spieler und Trainer seitens der Fans unterbewusst vorangetrieben.
Hier werden doch nach 3 Spieltagen, die mal nicht gut laufen und einer Null-Eingewöhnung, Spieler schon angezählt, so dass man sich teils nicht wundern darf, wenn die Spieler selbst den Wechsel nach einer Weile forcieren.
Nein, es geht nicht um die bösen Fans.
Aber dieser Cocktail aus dem, was Karl in seinem FB-Post zuletzt ansprach, dass der Verein mal seine Unruhe wegbringen soll + diese laufende Anzählerei von Personalien, die u.a. vor allem hier betrieben wird, tut ihr übriges.
Ich habe mich Sonntag kaputtgelacht, als ich von manchen las, dass man ja Karl sowas von hätte halten sollen. Er sei Heilsbringer für die Stabilität unserer Abwehr.
In meinem geistigen Auge zogen die ganzen Hetzer-Posts vorbei, die an Spieltagen, an denen Karl für das allgemeine Übel im Lautrer Spiel verantwortlich gemacht wurde, veröffentlicht wurden.
Gehts noch inkonsequenter?
Man kann nicht immer gleich für jeden Mitarbeiter beim FCK "Rabähhhh und Hulalala und Raus mit dem" schreien, wenns mal nicht geradeaus läuft oder alles sofort greift.
Ich bin wirklich gespannt, ob sich nun einmal was ändert und die neue Führung und die damit verbundenen (auch neuen) Transfers ihren Kredit bekommen.
Eine Reihe Dortmunder Spieler haben in ihrer ersten Saison auch noch nichts grosses gerissen und schlugen in der zweiten ein.
Görtler ist für mich so ein Kandidat.
Vielleicht sollte man sich wirklich überlegen,
ob man solche Artikel hier veröffentlicht, die das ewige Theater immer wieder durchkauen.
Wers lesen mag, soll es tun.
Aber so bewegen wir uns in einer Endlos-Schleife.
Sich im ewig Schlechten suhlen, hindert sicher so manchen (vielleicht unterbewusst) die erhoffte Aufbruchsstimmung zu erzeugen.
Letztlich muss jetzt in der Causa Fünfstück schnellstens Klarheit her und auch im Mannschaftsgesicht.
Damit wir einmal, einmal, diese doch nun lange Sommerpause nutzen können und eine Mannschaft haben, bei der man von Beginn das Gefühl des Wollens für die sich ergebenen (!) Ziele hat.
Deinen Zeilen kann ich mich nur anschließen. Wobei ich sagen muss, wie anders sollte man es bezeichnen als einen Scherbenhaufen, vor dem wir nun stehen. Ist schon ein wenig lächerlich, wenn hier über das Wort "Scherbenhaufen" diskutiert wird - es könnte auch genauso da stehen "...am Boden liegend". Egal wie, all dies bietet die Chance wieder aufzustehen und die Scherben zusammen zu setzen, dass man wieder klare Sicht bekommt. Was mich betrifft, traue ich dies den verantwortlichen zu. Ich traue es ihnen dann zu, wenn man ihnen die Zeit gibt, wenn auch etwas Geduld aufgebracht wird und, wie schon geschrieben, nicht gleich wieder nach 3-5 Spieltagen, alles wieder panisch wird.
Dazu gehören für mich auch entsprechende Personalentscheidungen, hier insbesondere auch die Trainerfrage, die nun bald geklärt werden sollte - geht es mit K5 weiter (was ich persönlich nicht hoffe), dann ist das eben so, dann ist das eine Entscheidung die getroffen wurde und die wir zu akzeptieren haben. Was die bisherigen Transfers betrifft, so ist für mich eine Richtung erkennbar - und wenn dies so weiter geht, dann haben wir hoffentlich nicht mehr die Karls oder Zieglers auf dem Berg. Hier sollte es keine zwei Meinungen geben - nicht die hin und wieder guten Spiele sind das Maß, es sind die Mängel, die solche Spieler haben, die unterm Strich überwiegen.
Ich bleibe dabei - noch ist der FCK eine Adresse - und man muss sich auch ein wenig Mühen, um das eine oder andere Talent. Nehmen wir mal das Beispiel Bobby Wood - da waren wir doch dran, die 17 Tore hätten uns gut getan. Union bekommt ihn - haben die soviel Kohle - kann ich mir nicht vorstellen. Da sind sicherlich andere Dinge schief gelaufen, was wir nicht wissen! Ich hoffen, das auch dies besser wird und wir, bzw. die Verantwortlichen auch den einen oder anderen noch überzeugen können, warum der zum FCK muss!!!