teufelsengel hat geschrieben:fbktown hat geschrieben:Eine Frage...warum geht man nicht hin und verschenkt Karten an Schulen, bietet die Sitzplatzkarte im Osten für 5 Euro an, oder auf der Süd für 8 Euro. Warum versucht man nicht dieses scheiss Stadio voll zu bekommen?? 21000 Zuschauer, es geht um das Überleben des Vereines, und die Deppen da oben auf dem Berg kommen nicht auf so eine Idee. Das gibt es doch nicht.
Nürnberg hat es letztes Jahr vorgemacht, plötzlich hatten die eine volle Bude. Jede Mannschaft lacht sich doch kaputt wenn sie in ein mehr als halbleeres Stadion kommt. Denkt mal drüber nach und macht dem Vorstand diesen Vorschlag.
Tolle Idee fcktown. Ich kann nur einen Anstoß geben. Genau, wir müssen die Bude voll kriegen. Und wenn das Ticket die Häfte kostet, wir brauchen zur Zeit die Punkte und nicht das Geld !!!
Toll weiter so !!! (Teufelsengel)
Mods, bitte lasst dies alles so stehen, sonst kommt dies nicht optimal raus, danke (I know, "bitte auf angemessenes Verhältnis..... achten):
Das liegt teilweise am wirtschaftlichen Verständnis aller unserer Führungskräfte/Manager (ich beziehe dies jetzt nicht direkt auf den FCK):
Da werden z.Beispiel für Zig- und abertaussende von Euros Umfragen gemacht (ich beziehe dies jetzt nicht direkt auf Kaiserslautern) über das Verhalten von Autofahren/Busfahrern/Zugfahrern, also ab welchem Benzinpreis bzw. zu welchem Bus- bzw. Zugfahrpreis unsere Bevölkeru ng bereit ist, vom Auto auf den Bus bzw. die Schiene umzusteigen. Dies sind absoluit unnötige Geldausgaben, denn die Ergebnisse werden sowieso nicht berücksichtigt. Es wird einfach so viel Geld für ne Fahrkarte verlangt, wie der Markt (anschenend) hergibt, also was Leute, die auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen sind gerade noch bezahlen können.
Das ist so ein Narrentum, es ist unglauiblich aber wahr, denn es ist so leicht:
Wenn ich im Monat für 30 Euro mit Bus oder Zug auf die Arbeit komme anstatt für 70 Euro Spritkosten zzgl. der Abnutzung des Fahrzeuges, dann nehme ich die öffentlichen Verkehrsmittel.
Und glaubt mir, es ist der Bevölkerung egal, ob Sie Sitze mit siebenfacher Höhenverstellung und vierfacher Seitenneigung hat, die Leute wollen einfach auf die Arbeit.
Und genauso ist es beim FCK:
Es wird so viel Geld für ne Karte oder Dauerkarte verlangt wie wir bereit sind zu zahlen.
Vorschläge von Fans werden anscheinend nicht akzeptiert.
Da müsssten der gesamte Vorstand, Aufsichtsrat, die Mannschaft und alles was dazu gehört die ganze Woche über auf dem Land rum tuckern, in die Betriebe gehen, in die Schulen und Werbung für den Verein machen, Karten zum halben Preis verhökern (zwei zum Preis von einer) - der Verein müsste seine Amateure, die komplette Jugend dazu "zwangsverpflcihten" sich die Spiele der 1. Mannschaft anzuschauen.
Jede Woche ein Freundschaftsspiel der Profis gegen eine Mannschaft hier im Umkreis, bei diesem Spiel und jedem Training der Mannschaft gibt es 200 oder mehr Karten jeweils zum Preis "eine zahlen, zwei nehmen".
(Werbestrategie: Aufgrnd des Riesenerfolges erhöhen wir das tägliche Kontingent von 200 auf 500 Karten - wenn zuerst nur 100 verkauft, dann rennen alle und 500 werden verkauft !)
Mit den "alten Spieler" (Hellström, Reinke, Sandberg, Wendt, Kuka, Briegel, Hotic, Ross, ich zaehl sie jetzt nicht ale auf) eine gemeinsame Aktion starten:
"Wir gehen wieder auf den Betzenberg!"
Ich bin sicher, dass gegen Offenbach 35.000 Lautrer oben sein würden,
so werden wir aber ein halbes Auswärtsspiel haben (da kommen bestimmt 10.000 OFC-Schreihälse) und jetzt sind wir beim Knackpunkt:
Gegen den die Offenbach gibt es dann ja 25.000 Zuschauer, allerdings sind dann 2/5 Offenbach-Anhänger. Bei 25.000 Zuschauer würden wir dann ja Verlust machen, wenn wir die Karten "billiger" raus hauen würden, ich lach mich kaputt........
Aber warum über etwas reden, was nie gemacht werden wird?
Vieles wäre so einfach, vieles so schön, manches so selbstverständlich und das meiste hätte Erfolg. aber warum reden wir über so was...., es gibt ja solchewelche, die es besser wissen, machen wir so weiter wie bisher und bilden uns ein die "Bude" wäre bei jedem Sdpiel ausverkauft und vor den Kartenhäusern ständen noch jeweils 3 Millionen Fans, die sehnsüchtig auf eine Karte hoffen, die Mannschaft wäre von der DFL wegen ihrer außerordentlich guten Leistungen in dieser Saison aus der 2. Bundesliga in die 1. Bundesliga übernommen worden und dort 11 Spieltage vor Schluß zum Meister ernannt worden.
Ach so, warum gibt es dann ab sofort nur noch halbe Karten (Aktion "vier halbe Karten zum Preis von 16 "ganzen").
Ich habe mal wieder den Haß, Ihr werdet es merken - am Spiel von gestern liegt es nicht, ein Punkt gegen Freiburg ist o.k., das Spiel war auch akzeptabel, Fans und Mannschaft sind wieder ein wenig zusammengerückt.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!