naheteufel93 hat geschrieben:Der VfB Stuttgart steigt ab, Werder Bremen sichert sich mit einem Tor 2 Minuten vor Ende der Spielzeit den Klassenerhalt und schickt die Eintracht somit in die Relegation gegen Nürnberg.
Und Jean Zimmer hat sich ordentlich verzockt. Statt erste Liga, darf er nächste Saison weiter zweite Liga spielen und mit seiner Spätzletruppe den Betze beehren.
naheteufel93 hat geschrieben:Der VfB Stuttgart steigt ab, Werder Bremen sichert sich mit einem Tor 2 Minuten vor Ende der Spielzeit den Klassenerhalt und schickt die Eintracht somit in die Relegation gegen Nürnberg.
und Bremen II hat sich den Klassenerhalt mit einem Sieg in Aalen gesichert.
Stuttgart II und auch die Stuttgarter Kickers steigen in die Regionalliga ab.
in Bremen: 2x Klassenerhalt
in Stuttgart: 3x Abstieg
naheteufel93 hat geschrieben:Der VfB Stuttgart steigt ab, Werder Bremen sichert sich mit einem Tor 2 Minuten vor Ende der Spielzeit den Klassenerhalt und schickt die Eintracht somit in die Relegation gegen Nürnberg.
Und Jean Zimmer hat sich ordentlich verzockt. Statt erste Liga, darf er nächste Saison weiter zweite Liga spielen und mit seiner Spätzletruppe den Betze beehren.
Mein Beileid für den Stuttgarter Anhang. Im Gegensatz zu uns gilt dort bei den meistens Fans noch nicht das Motto: " Beim ersten Mal tat es noch weh, beim zweiten Mal nicht mehr so sehr."
Da wird man in der nächsten Saison ' mal sehen,wie sich das zarte Pflänzchen Freundschaft entwickelt,wenn man wieder Konkurrent ist.
Bekommt man für die heimischen Deppenauftritte in der Europaleague auch einfach Karten für den Gästeblock? Da würde ich auch jeden holländischen Verein supporten.
Finds echt schade für Zimmer und das meine ich ganz neutral.
Stuttgart hatte schon ne gute Truppe zusammen, ich finds echt krass das die direkt runtergehen.
Unter Alex Zorniger schönen offensiven Fussball gespielt, leider nicht erfolgreich genug und auch keine entscheidenden Zähler mitgenommen.
Harnik z.B. war über Jahre ein Toregarant, Maxim exzellente Freistösse und Didavi, sorry das sind richtig gute Spieler, die vllt nicht mehr so für den Verein wollten.
Ich werde mal beobachten wer bleibt und wer geht, dann kann man sich als Außenstehender seine Gedanken darüber machen.
Hannover und Stuttgart, sehr krass.
Mal sehen wie sie sich in der 2. Liga fussballerisch so schlagen.
Peace.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Zuerst einmal von mir die besten Glückwünsche nach Bremen, freue mich über den Klassenerhalt.
Für den VfB tut es mir total leid, hatte heute noch gehofft, dass sie sich zumindest über die Relegation den Klassenerhalt sichern und die Eintracht direkt in die 2.Liga schießen.
Natürlich tut es mir auch für Jean leid, ich hätte es ihm sehr gegönnt nächste Saison in der 1.Liga zu spielen.
Was willst du machen? Da hast du 3 Mannschaften, die in Liga 1 gehören, für jede hast du irgendwie Sympathien - und eine muss mindestens runter. Dafür darf dann Leipzsch rauf.
Ich glaube, ich zieh`mir noch ein Bierchen auf.Die 3 haben´s verdient.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Ich hoffe vor allem, dass es in der Relegation richtig kracht. Damit der kack Verbund aus DFL/DFB irgendwann mal versteht was eine Scheiße es ist diese Zuspitzung für den TV Zuschauern UND die bessere Abschottung der ersten Liga zu suchen. Am Besten zweimal Spielabbruch und Ratlosigkeit wie es dann weitergeht
Interessanter ist die Frage wann endlich mal jemand merkt, was für ein Konstrukt die erste Liga geworden ist und was für schöne Spiele Liga 2 immer öfter zu bieten hat
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Ich hoffe vor allem, dass es in der Relegation richtig kracht. Damit der kack Verbund aus DFL/DFB irgendwann mal versteht was eine Scheiße es ist diese Zuspitzung für den TV Zuschauern UND die bessere Abschottung der ersten Liga zu suchen. Am Besten zweimal Spielabbruch und Ratlosigkeit wie es dann weitergeht
Interessanter ist die Frage wann endlich mal jemand merkt, was für ein Konstrukt die erste Liga geworden ist und was für schöne Spiele Liga 2 immer öfter zu bieten hat
Die Relegation gehört abgeschafft! Aber das wird leider nicht mehr passieren da die extra Spiele nochmal Geld bringen.
Und der Heidel schickt den Trainer erstmal weg. Bin ja mal auf den Plan bei Schalke 05 gespannt Den Breitenreiter kann er ja direkt nach Lautern schicken. Der hat auf jeden Fall einen Arsch in der Hose, im Gegensatz zu Schalke und dem Heidel
Übrigens ganz schlimmes Indiz für die Endzeit in der Bundesliga. In Bremen gabs Klatschpappen und Wolfsburger verabschieden Stuttgart mit Taschentüchern. In der breiten Öffentlichkeit sieht das natürlich anders aus, aber im Grunde ist der Fußball in der ersten Liga längst am Ende....
naheteufel93 hat geschrieben:Zuerst einmal von mir die besten Glückwünsche nach Bremen, freue mich über den Klassenerhalt.
.....
Der Abstieg von Bremen ist bestenfalls aufgeschoben nicht aufgehoben. Ich gehe davon aus das grün weiß in spätestens 2 - 3 Jahren aus Liga 2 grüßt.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch. Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Bild hat geschrieben:Nachfolge-Kandidaten fürs Präsidenten-Amt sind Martin Schäfer und Hartmut Jenner aus dem Aufsichtsrat. Als neuer Manager sind der ehemalige Hoffenheimer Jan Schindelmeiser (52) und Ex-Lautern-Boss Stefan Kuntz (53) im Gespräch.
naheteufel93 hat geschrieben:Zuerst einmal von mir die besten Glückwünsche nach Bremen, freue mich über den Klassenerhalt.
.....
Der Abstieg von Bremen ist bestenfalls aufgeschoben nicht aufgehoben. Ich gehe davon aus das grün weiß in spätestens 2 - 3 Jahren aus Liga 2 grüßt.
Natürlich da hast du Recht. Sollte sich jetzt nichts ändern in Bremen, auf allen Ebenen, kämpft Bremen in den nächsten Jahren weiterhin gegen den Abstieg. Nur irgendwann haben auch die nicht mehr das nötige Glück hat und runter in Liga 2 geht.
Eilesäsch hat geschrieben:Finds echt schade für Zimmer und das meine ich ganz neutral.
Finde ich nicht.
Er war nicht gezwungen worden zu wechseln.
Das "mehr an Geld" hat ihn gelockt,das kann man natürlich verstehen.
Aber "Mitleid" ? Nein.
Geht lieber ins hässliche,verbaute Stuttgart zu den Schwobesekkeln....
Geschieht ihm recht.
und ich drück die Daumen für die ClubbDepp gegen
die Gummiadler...
Eilesäsch hat geschrieben:Finds echt schade für Zimmer und das meine ich ganz neutral.
Finde ich nicht.
Er war nicht gezwungen worden zu wechseln.
Das "mehr an Geld" hat ihn gelockt,das kann man natürlich verstehen.
Aber "Mitleid" ? Nein.
Geht lieber ins hässliche,verbaute Stuttgart zu den Schwobesekkeln....
Geschieht ihm recht.
und ich drück die Daumen für die ClubbDepp gegen
die Gummiadler...
Du vergisst, dass die zwei Mio's dringend benötigt werden. Zimmer wäre auf jeden Fall transferiert worden. Egal an welchen Verein.
Toppizcek hat geschrieben:
Du vergisst, dass die zwei Mio's dringend benötigt werden. Zimmer wäre auf jeden Fall transferiert worden. Egal an welchen Verein.
Nein.
Wenn er nicht gewollt hätte,dann nicht.
Er ist kein Leibeigener.
...und hätte er gewartet und ein guter Verkäufer hätte ihn nach England vertickt,hätten wir mehr bekommen können.
So ganz bin ich mir auch nicht sicher, das Zimmer unbedingt gehen wollte. Zumindest kam mir das nicht so vor bei den Interviews nach dem letzten Heimspiel.
Ich denk das er bessere Optionen hatte als Stuttgart, wollte aber vieleicht mehr "Heimatnah" bleiben. 140 Km vom Dürkheim nach Stuttgart ist ja sozusagen um die Ecke.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
In Stuttgart darf er seinen kleinen Mercedes zumindest offiziell auf dem Spielerparkplatz parken und er ist näher an den passenden Ersatzteilen.
Zumindest solange er nicht einen altbekannten Sportvorstand bekommt.
An einem Spruchband während der Relegation kann man ablesen, dass Bobic zumindest bei Teilen der Ultraszene auf Ablehnung stößt. Mit seinem unreflektierten dummen Geschwätz zum Thema Brause hat er selbst dazu beigetragen.
Ich glaube nicht, dass er die Amtszeit von Bruchhagen auch nur entfernt erreichen kann.
Sehr interessant, wie man in Köln seitens des FC ein umstrittenes Bauvorhaben gegenüber der Öffentlichkeit begründet und darlegt.
Grüngürtel-Pläne - Offener Brief
Mit einem offenen Brief zu den Grüngürtel-Plänen wenden sich Vorstand und Geschäftsführung des 1. FC Köln an alle Kölnerinnen und Kölner.
Liebe Kölnerinnen und Kölner,
(...)
Dass der FC in der Vergangenheit bei anderen Projekten nicht transparent genug vorgegangen ist, bedauern wir. Umso wichtiger ist es, dass wir uns für unseren aktuellen Masterplan in ein reguläres Bauplanverfahren begeben haben. Darin wird das, was wir am Standort Geißbockheim tun und nicht tun dürfen, auf Jahre und Jahrzehnte abschließend geregelt – nicht vorübergehend und nicht als erste Scheibe in einer Salami-Taktik.
Am Ende dieses regulären Verfahrens hofft der 1. FC Köln auf eine Mehrheit im Rat. Doch vor allem gehört dazu die Beteiligung der Öffentlichkeit. Wir haben unsere Pläne frühzeitig im Detail erläutert und neben Zuspruch auch Kritikpunkte gehört. Wir haben uns gewissenhaft mit diesen Punkten beschäftigt und möchten Ihnen hier noch einmal die wichtigsten Argumente für unsere Pläne nennen.