Forum

Bleibt Konrad Fünfstück FCK-Trainer? (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Konrad Fünfstück auch über diese Saison hinaus FCK-Trainer bleiben?

Ja, Fünfstück sollte sich mit neuer Mannschaft bewähren dürfen
86
28%
Nein, auch auf der Trainerposition sollte ein klarer Schnitt folgen
169
55%
Weiß nicht, ich bin mir (noch) nicht sicher
52
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 307

flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

wie wäre es mit Jürgen Kohler als Trainer ?
....billig aus Hääschde loszueisen.....
wir hätten endlich mal wieder ein Weltmeister in Lautern
hätte da jemand was dagegen ?
ix35

Beitrag von ix35 »

flammendes Inferno hat geschrieben:wie wäre es mit Jürgen Kohler als Trainer ?
....billig aus Hääschde loszueisen.....
wir hätten endlich mal wieder ein Weltmeister in Lautern
hätte da jemand was dagegen ?
Hääschde isch zwäädder! Dann hat Kohler bestimmt gute Arbeit geleistet. :daumen:
Viech84
Beiträge: 192
Registriert: 18.01.2009, 03:52

Beitrag von Viech84 »

WolframWuttke hat geschrieben:
Und Du glaubst NUR mit Geduld wird aus K5S ein Christian Streich?

Hauptunterschiede zwischen SCF und FCK:

1. Freiburg hat ein System, dass innerhalb des Clubs in allen Mannschaften gespielt wird - von allen Trainern. So ein System sehe ich bei uns nicht.

2. Freiburg hat ein grandioses Scouting, was dem Club ständig ein dickes Transferplus beschert. Zugegeben: Das brauchen Sie auch, da das Stadion sehr klein ist.

3. Beim SCF sind alle Teams mit Trainern besetzt, denen man auch zutraut das nächsthöhere Team zu coachen - nur so kam Streich an seine Rolle. Bei uns besetzen weiterhin Oliver Schäfer und Gunther Metz diese wertvollen Positionen. Wohl hauptsächlich dank des guten Drahtes zu SK.

4. K5S wurde als Nachwuchskoordinator eingestellt. Das ist einfach eine komplett andere Jobrolle als ein Trainer.


Natürlich ist Streich ein Glücksfall für den SCF und die Geschichte mit K5S hätte auch anders laufen können, aber:

Der FCK muss jetzt die Chance die nutzen in allen Mannschaften bis runter zur F-Jugend Trainer mit Potential für das nächsthöhere Team einzustellen und nicht -wie bisher- irgendwelchen Leuten einfach nur nen Job zu geben.
Ich gebe dir in vielen Dingen ja Recht. Was mir ebenfalls ein Dorn im Auge ist, ist die Besetzung des Trainerpostens in der U23.

Sicher wird mit NUR Geduld aus einer Null kein Startrainer. Aber was wissen wir den über K5´s Fähigkeiten? Ich bin der Meinung, dass das Spielermaterial große Auswirkungen auf den Erfolg eines Trainers hat. Wie hat es oben jemand passend geschrieben: K5 hat das System dem Spiermaterial das er vorgefunden hat angepasst (das hat er ja anscheinend selbst gesagt).

Wer weiß wie er mit "seinem" Kader spielen lässt!?

Ich bleibe dabei: Ganz schwere Entscheidung
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter
simba

Beitrag von simba »

Um mal off topic die Stimmung etwas aufzuhellen : Heute vor 18 Jahren: Mit einem 4:0 gegen den VfL Wolfsburg sichert sich der FCK am vorletzten Spieltag vorzeitig die Deutsche Meisterschaft 1998! :D
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Kohler?
Wenn wir schon bei ehemaligen Trainern des VfR Aalen sind, und uns Hasenhüttl nicht leisten können (selbst wenn der, was nicht der Fall ist, im Prinzip bereit wäre, einen Zweitligisten zu trainieren), dann würde ich doch eher noch, wenn auch mit Vorbehalten an Ruthenbeck oder schlimmstenfalls den Aufstiegstrainer (mit der TuS) Sander denken.

Nein. Ruthenbeck, Sander oder gar Kohler, das sind keine Namen, die mich von der Couch reißen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Ich war schon eine ganze Weile bevor Fünfstück Cheftrainer wurde dafür, dass er diese Chance erhält - und zwar mit der Option der Rückkehr in seine alte Aufgabe als Leiter NLZ.

Ich hatte darin die vielleicht einzige Chance gesehen, ihn 'trotz' seiner beeindruckenden Erfolgesgeschichte als Leiter NLZ in Personalunion mit der Position als Trainer der zweiten Mannschaft im Verein zu halten, bevor uns zahlungskräftigere Vereine einen so offensichtlich fähigen Mann wegholen

Nun hat er seine Chance als Cheftrainer der Profis gekriegt, wenn auch mit fremd zusammengestelltem Kader, was man sicher berücksichtigen muss. Er hat diese Chance nicht wirklich genutzt, für mein Empfinden sogar eindrucksvoll nicht genutzt. Leider.

Trotz des feststehenden Kaders hätte ich mir gewünscht, mehr Veränderungen zu sehen, etwa hinsichtlich der Fähigkeit der Spieler, sich über 90 Minuten (und z.B. auch noch nach früher eigener Führung...) zu konzentrieren. Wenn du einem Kalli Feldkamp so eine Mannschaft gibst, ohne dass er einen einzigen Spieler austauschen kann, dann SIEHST du eine Veränderung. Möglicherweise auch bei einem Julian Nagelsmann. Bei Konni war da nicht so viel zu spüren, jedenfalls nicht konstanter als bei seinen (wenn auch zugegebenermaßen erfahreneren und mutmaßlich besser bezahlten) Vorgängern. Ich hatte ihm das grundsätzlich zugetraut, auch seine erste Amtshandlung, Halfar zum Kapitän zu machen, machte mir diesbezüglich Hoffnung. Aber dann kam leider nicht mehr viel wirklich überzeugendes nach, vor allem nicht auf dem Platz.

Auch dass er, wie schon seine Vorgänger, keine Konstanz in die Aufstellung bekam, auch mal unabhängig von kurzfristigem Erfolg, finde ich einen zentralen Punkt.

Von daher sollte man einen Neuanfang wagen. Mit einem wirklich starken im Sinne von fähigen Mann. Den zu finden und vom Betze zu überzeugen, darin sehe ich die wichtigste Aufgabe und auch die Messlatte der neuen Führung.

Was Fünfstück betrifft, wünsche ich ihm, dem FCK und mir, dass er das Amt ohne Groll verlässt, sondern mit Dankbarkeit dem Verein gegenüber für die Chance, die man ihm hier recht spontan gab. Und ich hoffe sehr, dass er dem FCK in einer Position, die seinen zweifellos höchst überdurchschnittlichen Fähigkeiten entspricht, erhalten bleibt. Irgendwie. Auch wenn der Leiter NLZ zwischenzeitlich anderweitig vergeben ist. (Ob das eine gute Entscheidung war, wird sich erst noch zeigen.) Wenn beide Seiten es wirklich wollen, wird sich über kürzer oder länger schon ein guter, gemeinsamer Weg finden...

Würde mich jedenfalls sehr freuen.
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Franconian Devil hat geschrieben:Und alle Zweifler, die behaupten, dass Konny Fünfstück nicht dominant (mit Fokus Ballbesitz) spielen lassen könne, haben nie ein Spiel unserer Zweiten unter seiner Leitung gesehen.
Ich habe in der tat nie ein Spiel der Zweiten unter ihm gesehen. Aber alle, die es haben, sagen das war auch nur Gebolze.

Kann da hier jemand was dazu sagen?
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

TreuDemFCK hat geschrieben:
Franconian Devil hat geschrieben:Und alle Zweifler, die behaupten, dass Konny Fünfstück nicht dominant (mit Fokus Ballbesitz) spielen lassen könne, haben nie ein Spiel unserer Zweiten unter seiner Leitung gesehen.
Ich habe in der tat nie ein Spiel der Zweiten unter ihm gesehen. Aber alle, die es haben, sagen das war auch nur Gebolze.

Kann da hier jemand was dazu sagen?

Wenn dem so war (was ich nicht beurteilen kann) würde es für K5S sprechen, da es genau das System war, das KR bei den Profis hat spielen lassen.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

WolframWuttke hat geschrieben:
TreuDemFCK hat geschrieben: Ich habe in der tat nie ein Spiel der Zweiten unter ihm gesehen. Aber alle, die es haben, sagen das war auch nur Gebolze.

Kann da hier jemand was dazu sagen?
Wenn dem so war (was ich nicht beurteilen kann) würde es für K5S sprechen, da es genau das System war, das KR bei den Profis hat spielen lassen.
Ich mach's kurz: Hä?
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

@treudemfck:

Franconian Devil hat geschrieben:
Und alle Zweifler, die behaupten, dass Konny Fünfstück nicht dominant (mit Fokus Ballbesitz) spielen lassen könne, haben nie ein Spiel unserer Zweiten unter seiner Leitung gesehen.



Jetzt verstanden?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Rouda Deifl
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2013, 16:09

Beitrag von Rouda Deifl »

GUTEN MITTAG !
,, auch die Trainerposition sollte jetzt überdacht werden. Game over nach der Niederlagenserie, da hat er sämtlichen Kredit verspielt. Danach ging es sogar um den Abstieg. Mit Dusel kommst du vieleicht noch unten raus, aber machst du nie oben mit.
Die Vorraussetzungen waren vor der Winterpause noch gut..... Zeit genug um sich für die Rückrunde vorzubereiten hatte er, was geschah haben wir gesehen, Fünfstück in Folge !
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Wenn 5Stück bei der 2.Mannschaft so gut war,sollte er wieder diese betreuen.
Wenn man gehört hat ,was Halfar und Karl gesagt haben,dann weiß man ,dass seine Spieler nicht allzuviel von ihm halten als Trainer......
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 02.05.2016, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Rückkorb hat geschrieben:Am wenigsten wundern würde mich, wenn man auf eine Fortsetzung mit Fünfstück in seiner jetzigen Funktion verzichten würde.Die Hinweise der letzten Tage sind da nur allzudeutlich.Die FCK-Informationspolitik zielt darauf ab, Fünfstück nicht zu beschädigen, die angebliche Unterstützung von Vorstand und Aufsichtsrat glaubhaft zu halten und die Saison ordentlich zu Ende zu spielen. Intern weiß man doch eigentlich schon, dass es einen Trainerwechsel geben wird.Anderenfalls hätten sich Halfar und Karl nicht so distanziert und gleichzeitig so gelassen geäußert. Normalerweise stellen sich Spieler vor einen Trainer. Dass und wie sie es hier nicht machen, ist ein deutlicher Hinweis für eine Trennung, sei es, weil intern bekannt beschlossen, sei es, weil es Dissonanzen gibt. Auch der Umgang der Spieler mit dem Trainer nach dem Tor lässt darauf schließen.Matze Abel, der auf den Vertrag mit Fünfstück und den Sportdirektor verwies, antwortet damit nur formal und will, als angeblicher Fünfstückunterstützer, mit einem etwaigen Trainerwechsel nichts zu tun haben. Diese Distanzierung zur Verantwortlichkeit ist auch konsequent, beachtet man, dass Abel als Aufsichtsrat wieder seine Kontrollfunktion ausüben soll. Dazu würde es schlecht passen, wenn er dem Sportvorstand vorgreifen würde.Alles Spekulation? Vielleicht. Eher schon die Freude daran, Fakten zu kombinieren. Jedenfalls lege ich mich zum aktuellen Stand fest. Sollte ich unrecht haben, wird das sicher wer ausgraben, da bin ich mir ganz sicher.Wer Nachfolger werden soll, muss mansehen. Sicher kein unerfahrener internationaler Spieler ohne Trainererfahrung und auch nicht unser ehemaliger Bundestrainer und auch nicht ein Trainer, der bereits CL trainiert hat.
Ich gehe ja nicht immer mit dir konform, aber deinen Überlegungen schließe ich mich an.
Hinzu kommen noch ein paar andere eigene Beobachtungen.
Fünfstück hat es leider nicht geschafft, ein Standing in der Mannschaft zu bekommen. Für einige Spieler ist er immer noch "der Praktikant".
Ebenso ist es bei vielen Fans.
Ob er jetzt in den Spielen die Kurve bekommen hat, seine Negativserien und Ergebniskrisen wird er nicht abschütteln können.
Ich würde die Gelegenheit nutzen und ihn wieder zurück in die U23 schicken, da könnte er Schäfer und Co ablösen.
Wir brauchen einen Trainer, der von seinem Standing und seinen Erfolgen her, die Autorität mitbringt, Ordnung in den undisziplinierten Haufen zu bringen und alle auf eine gemeinsame Zielerreichung einschwören kann. Wir brauchen auch einen Trainer, der zum einen die Hoffnung auf Erstklassigkeit schürt, dem man aber auch abnimmt, wenn er sagt diese Saison wird das noch nichts, aber dann werden wir es schaffen. Wir brauchen auch einen Trainer, der auch ein zweites Jahr Bundesliga übersteht.
Das Geld das in ihn investiert wird hat eine bessere Pay-Back Time als mehrere "Altstars" oder sog. Hochkaräter. Wie weit wir mit Billigtrainer und teurem Kader gekommen sind sahen wir in Foda, auch Runjaic hatte es leider nicht geschafft, die Truppe bis zum Saisonende unter Dampf zu halten.
Daraus sollte man Lehren ziehen.
Hasta la Victoria - siempre!
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Baru hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist Konny Fünfstück ein Trainer mit sowohl Herz (sprich Identifikation mit dem Betze und Leidenschaft für den FCK), als auch Verstand (Fußballsachverstand und Intelligenz). Daher habe ich pro K5S gestimmt.
Man muss sich durchaus fragen, ob es ein anderer Trainer geschafft hätte, mehr aus dem Team herauszuholen. Da wäre ich mir nicht sicher. Außerdem sehe ich durchaus eine Entwicklung unter Fünfstück, insbesondere im Umschaltspiel. Auch in Sachen Mentalität hat sich meiner Meinung nach unter Fünfstück etwas getan. Klar ist noch nicht alles gold (zum Beispiel Standards), doch darf man nicht vergessen, dass es seine erste Saison als Cheftrainer im bezahlten Fußball ist und er dazu ein noch sehr junger Trainer ist. Daher finde ich, hat er die Chance verdient, eine komplette (Sommer-)Vorbereitung mit einem teilweise von ihm zusammengestellten Kader zu absolvieren und diesen in die neue Saison zu führen! Ich glaube fest daran, dass sich dieses Vertrauen in diesen Mann auszahlen wird und wir noch viel Freude unter dem Trainer Fünfstück haben werden!
Ich fände es sehr bedauerlich, ihn "verbrannt" zu haben. Denn eine Rückkehr ins NLZ (die ich mir zwar im Falle eines neuen Cheftrainers wünschen würde) sehe ich skeptisch. Dies lässt sich in den seltensten Fällen realisieren, siehe Schneider beim VfB oder Zinnbauer beim HSV. Das ist so, als wolle man eine Beziehung von heute auf morgen in eine Freundschaft umwandeln...in der Regel leider nicht machbar.
Genau. Ich halte K5 für einen ehrlichen, aufrichtigen Arbeiter, der mit Herz und Verstand bei der Sache ist.
Wir solltem ihm auf jeden Fall bis Vertragsende die Chance geben und erst dann weiter sehen.
Die vergangenen 5 Spiele habe ja gezeigt, dass es geht. Es wäre schade, wenn diese tolle "Mensch" vom Betze gemobbt würde.
Stefan Schmidt
Beiträge: 772
Registriert: 15.11.2012, 19:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hopfgarten Thüringen

Beitrag von Stefan Schmidt »

Fünfstück muss weg - Leider :!:
Wir brauchen unbedingt eine neue Aufbruchstimmung für die neue Saison :daumen:

Er ist bestimmt ein guter Trainer aber als Co oder Jugendtrainer.

Ein harter Hund müsste her aber bitte Erfahrungen aus Liga 1 aber mindestens 2.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

AlterFritz1945 hat geschrieben: Genau. Ich halte K5 für einen ehrlichen, aufrichtigen Arbeiter, der mit Herz und Verstand bei der Sache ist.
Das ganz bestimmt.
AlterFritz1945 hat geschrieben:Wir solltem ihm auf jeden Fall bis Vertragsende die Chance geben und erst dann weiter sehen.
Die vergangenen 5 Spiele habe ja gezeigt, dass es geht.
Da bin ich dann aber etwas zu skeptisch. Ob wir uns das Jahr leisten können? Oder sollten? Hier sind die Argumentationen von Rückkorb und Mac41 doch recht überzeugend.
AlterFritz1945 hat geschrieben:Es wäre schade, wenn diese tolle "Mensch" vom Betze gemobbt würde.
Nein, Mobbing geht da gar nicht. Wenn er nicht weiter Trainer sein soll/kann, dann muss er einen fairen, würdigen Abgang erhalten.
Ob das der Weg zurück zur U23 sein kann, weiss ich nicht. Ob er das mitmachen würde?
Einen Gesichtsverlust sähe ich darin nicht. Aber das wäre seine Entscheidung.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Mac41 hat geschrieben: Wie weit wir mit Billigtrainer und teurem Kader gekommen sind sahen wir in Foda, auch Runjaic hatte es leider nicht geschafft, die Truppe bis zum Saisonende unter Dampf zu halten.
Daraus sollte man Lehren ziehen.
Seit 8 Jahren haben wir daraus keine Lehren gezogen und der Verein hat eine rasante Abwärtsentwicklung genommen.
Alles andere ist in die Tasche gelogen und so nimmt die Trainerfrage bei uns derart existenzielle Ausmaße an, wie das wohl bei kaum einem anderen Verein der Fall sein dürfte.

Mit anderen Worten: Ein neuer Trainer wird für Stöver die entweder erste Bewährungsprobe, oder der Anfang vom Ende.

Nicht mehr und nicht weniger.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

@Mac41: Welche "erfahrenen Trainer" schlägst Du denn vor?

btw: Runjaic war jetzt nicht wirklich unerfahren (Aufstieg in DA, sportlicher Klassenerhalt in DU).
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

TreuDemFCK hat geschrieben: Ich habe in der tat nie ein Spiel der Zweiten unter ihm gesehen. Aber alle, die es haben, sagen das war auch nur Gebolze.

Kann da hier jemand was dazu sagen?
Das ist schlicht und ergreifend nicht richtig!
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

svart hat geschrieben:
TreuDemFCK hat geschrieben: Ich habe in der tat nie ein Spiel der Zweiten unter ihm gesehen. Aber alle, die es haben, sagen das war auch nur Gebolze.

Kann da hier jemand was dazu sagen?
Das ist schlicht und ergreifend nicht richtig!
Super, ich sag ja, ich hab kein Spiel gesehen.

Wie haben sie denn gespielt?
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ich konnte mir inzwischen eine Aufnahme der gestrigen Flutlicht Sendung besorgen und die Aussagen von Halfar, Karl, Abel und Fünfstück ansehen. Auf mich haben Halfar und Karl so gewirkt, als hätten sie schlicht keine Lust, auf spalterische Journaille-Fragen zu antworten. Mal ganz ehrlich: die können doch nur falsch antworten. Entweder sagen sie, nein, der Trainer passt nicht, der muss weg. Dann sind sie Königsmörder. Wenn sie sagen, nee, nee, der Konni macht das super, der soll bleiben, dann sind sie die gestrigen, die ggf. noch gegen die Vereinsführung arbeiten, wenn diese den Trainer tauschen will. Also verweisen sie darauf, dass das eine unnötige Diskussion ist, weil sie eh nix beeinflussen können (oder evtl. nicht wollen, das der Spielervertrag ausläuft und ein Vereinswechsel,ansteht, who knows).

Die Verantwortlichen sind selbst in der Lage, sich ihr Bild zu machen und eine Entscheidung zu treffen. Auch Abel macht es m.E. diesmal richtig und verweist auf einen bestehenden Vertrag. Da erübrigt sich doch jede öffentliche Diskussion. Dass intern ggf. anders und offen diskutiert wird, steht auf einem anderen Blatt.
Und dass Fünfstück selbst gar nicht auf die Diskussion eingehen will... wer will ihm das nach der Neururer Aktion verdenken. Aus meiner Sicht ist Fünfstück mal wieder die arme Sau. Er gibt die Antwort so, wie es eben seine Art ist. Verweist darauf, dass er sich jetzt erst mal über den 4:1 Sieg freut. Klar könnte er mal richtig auf die Kacke hauen. Aber das ist scheinbar nicht seine Art. Er ist ein ruhiger und akribischer Arbeiter in einer äußerst prekären Lage. Eine gewaltige Herausforderung für ihn und wahrscheinlich für jeden von uns hier auch, wären wir in seiner Situation.

Etwas zum neuen Sportvorstand. Ich glaube nicht, dass ein neuer Sportvorstand am ersten Arbeitstag dem Trainer die Papiere in die Hand drückt. So wie ich die Vereinsführung einschätze, wird jemand engagiert, der die Lage in Ruhe analysiert, viele Gespräche führt, mit Fünfstück, den Spielern, dem restlichen Team und dann auslotet, wo die Reise hin geht. Vielleicht kommt er dann wirklich zu der Einschätzung, dass der FCK einen anderen Trainer braucht. Vielleicht kommt er aber auch zu dem Schluss, dass Fünfstück unter den gegebenen Umständen doch eine vergleichsweise gute, wenn auch ausbaufähige Arbeit geleistet hat und er bei etwas besseren Voraussetzungen (der eine oder andere brauchbare Zukauf, etwas ruhigeres Fahrwasser und eine neutrale Ausgangsposition (Saisonbeginn, alle 0 Punkte) auch bessere Ergebnisse abliefern kann.

Ich weiß es nicht, die meisten hier aber auch nicht. Daher kann man diese Diskussion zwar führen, aber letztlich wird niemand hier direkt etwas beeinflussen können. Insofern halte ich es wie Halfar und sage weder "Fünfstück soll gehen", noch "Fünfstück soll bleiben". Ich verlasse mich wie auch schon bei Klatt und Gries darauf, dass die neue Vereinsführung nach ordentlichem Abwägen die richtige Entscheidung treffen wird. Solange bin ich der Meinung: Füße still halten. Dauert ja nicht mehr lange :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

TreuDemFCK hat geschrieben:
Super, ich sag ja, ich hab kein Spiel gesehen.

Wie haben sie denn gespielt?
Was willsten jetzt hören? Spielerichte? Les Dich mal im Rheinpfalz-Archiv durch (keine Angst, keine Artikel von Konzok, die Huber war's ;)).

Hab 2013/14/Anfang 15 ziemlich oft die Spiele aufem Betze verfolgt. War auch paar mal auswärts dabei. Da gabs sicher schlimme Spiele (wo gibts die nicht?), aber sehr viele ziemlich gute. Starke Defensive (Schindele, Tasky und Rizzuto (bald wohl 2. Liga mit Aue), oder Zimmer und Mockenhaupt etwa, die damals wie Müller oder Pollersbeck noch keine Sau kannte), gutes und fixes Umschalt-/Aufbauspiel (z.B. Reiß oder davor Lindner), schnelle Angriffe über die Außen (Lensch, Müller oder Manni, zu Anfang auch Lahn) oder durch die Mitte (vornehmlich über Pokar). Und ganz vorne Dorow und Jacob später auch Deville. War mitunter echt schön anzusehen.
Zuletzt geändert von svart am 02.05.2016, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

wkv hat geschrieben: Neuigkeiten, Herr Realist.
Das ist - in Grundzügen - das Wesen eines Diskussionsforums.
Ein jeder schildert seine Eindrücke, seine Einschätzungen, seine Schlußfolgerungen.

Du wie jeder andere auch.

Im Grunde stellst du deine Meinung auch über die der anderen, nur auf einer für dich - aber auch nur für dich - scheinbar anderen Basis.
Na na..
das was ich im zweiten Teil meines Posts aufzählte,
sind aber wirkliche Fakten, das ist ja nicht meine Privat-Meinung.
Ich erfinde doch nicht, dass Fünfstück in einer laufenden Saison den Posten annahm.
Ich erfinde doch nicht die Unruhe-Saison.
Die wenig mögliche Konstanz.
Ich erfinde doch nicht die offensichtlichen Schwächen des Kaders, mit der auch Runjaic zu kämpfen hatte und aufgab.

Das sind ja jetzt keine von mir in den Äther geblasene Behauptungen, wie es warum nicht oder garnicht in der Mannschaft stimmen könnte in Bezug zu Fünfstück.
Das ist für mich ne Behauptung - wie kann man die denn belegen?
Null.
Weil halt der Fünfstück nicht zu seinen Jungs gerannt ist am Freitag.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

flammendes Inferno hat geschrieben:Wenn 5Stück bei der 2.Mannschaft so gut war,sollte er wieder diese betreuen.
Wenn man gehört hat ,was Halfar und Karl gesagt haben,dann weiß man ,dass seine Spieler nicht allzuviel von ihm halten als Trainer......
Halfar spielt eine nicht besonders überragende Saison.
Karl spielt eine besonders unterirdische Saison.
Als Führungsspieler gehandelt und geholt, kläglich versagt.
Ich kann mir schon vorstellen das die auch beim Trainer in der Kritik stehen und versuchen ihre Pfründe zu retten!
Fly with the eagle or scratch with the chicken
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Seit1969 hat geschrieben:
flammendes Inferno hat geschrieben:Wenn 5Stück bei der 2.Mannschaft so gut war,sollte er wieder diese betreuen.
Wenn man gehört hat ,was Halfar und Karl gesagt haben,dann weiß man ,dass seine Spieler nicht allzuviel von ihm halten als Trainer......
Halfar spielt eine nicht besonders überragende Saison.
Karl spielt eine besonders unterirdische Saison.
Als Führungsspieler gehandelt und geholt, kläglich versagt.
Ich kann mir schon vorstellen das die auch beim Trainer in der Kritik stehen und versuchen ihre Pfründe zu retten!
Karl spielt eine besonders unterirdische Saison :o
Die Meinung hast Du aber auch exclusiv......
Gesperrt