Zum Spiel:
Soooo dominant wie Ralle das eigene Spiel gesehen hat, hab ich es nicht gesehen. In HZ war doch sehr viel Ballgeschieben vom Gast zu sehen, was an der recht guten defensiven Staffelung unserer Defensive lag. Die Geschwindikeit, die Poulsen, Forsberg etc. ausmachen, konnte nur selten ausgenutzt werden, weil wir zum einen sehr dicht standen und zum anderen sehr giftig in den Zweikämpfen waren. Übergewicht RB ja, hatte aber nicht das Gefühl dass es nur eine frage der Zeit ist bis das Produkt das Tor macht. Über unsere Offensivbemühungen möchte ich hier nichts preisgeben.
Gut gefallen hat mir Gaus, Seite dicht gemacht und sehr gallig.
HZ 2 war besser anzusehen, was natürlich an den Emotionen nach dem Platzverweis lag. Auffällig: Passunsicherheiten ohne Ende. Ich weiß nicht, wie oft Mockenhaupt oder Vucur versucht haben, den Ball flach oder hoch auf die Außenbahn vor der Süd zu spielen, die jedoch nie ankamen. Entweder zu kurz oder zu unpräzise. Und jedes mal Kontersituationen eingeleitet. Ebenfalls hat man die Hilflosigkeit nach dem Platzverweis gesehen. Der Ball wurde quer geschoben, war er dann mal auf der 6, wurde er wieder zurück gespielt. Einzig Klich traute sich da mal was zu und ging durch 2 Gegenspieler durch, somit hatte man Raum und Anspielstationen in der Offensive. Anscheinend können sie es ja, aber ich hab die Vermutung, dass sie es sich einfach nicht zutrauen. Keine Ahnung. Letztlich, wie ich finde, ein nicht unverdienter Punkt gegen die spielerisch bessere Mannschaft.
Zu den Rahmenbedingungen:
War das geil. Saß auf der Süd, 4.3, meine Freundin nebenan schaute mich nur entsetzt an
( sie kommt aus Hessen

). Mitte der ersten HZ pfiff sie dann auch schön mit. Und ich werde mich hüten, mich dafür zu entschuldigen was da gestern abging. Das war mal wieder Betze, das war mal wieder im Ansatz das, warum ich die Leidenschaft für dieses Verein besitze. Spielerisch limitiert, die Mannschaft kämpft und haut sich rein und die Fans sind am ausrasten. Das ist das, warum der Betze gefürchtet wurde. Die agressive Stimmung, die Emotionen, das bedingungslose anfeuern der eigenen Mannschaft. Die Beeinflussung von Gegenspielern, von Schiedsrichtern. Und dafür entschuldige ich mich doch nicht. Die Banner, ja, die waren grenzwertig. Das muss nicht sein, war aber so und fertig. Muss man jetzt auch nicht überbewerten. aufm Heimweg lief ein "Junge" vor mir mit einem Doppelhalter mit Aufschrift " Orban du H****sohn". Der Typ war vielleicht 15 oder 16 Jahre. Da fehlt vielleicht einfach noch die geistige Entwicklung. Und zur Nase: Was erwartet man denn? Dass wir ihm einen Blumenstrauß überreichen und ein Lied für ihn singen? Also jetzt mal ehrlich, wenn das gestern schon "unter der Gürtellinie" war, was war das denn in den 90ern? Die Reaktionen waren zu erwarten, er hat es sich selbst zuzuschrieben, und damit muss er leben. Da muss man sich seitens der Medien jetzt auch nicht künstlich drüber aufregen und das Thema dramatisieren. So was gabs schon immer und wird es auch immer geben. Es hat mal wieder Spaß gemacht gestern, ich trink jetzt weiter meinen Kamillentee, meine Stimme ist nämlich etwas angeschlagen;-)
In diesem Sinne.....