Er sagt oder spricht in meinen Augen viel Richtiges an. Gerade was die Vereinsphilosophie, Jugendarbeit, Trainer-Vertrauen über mal mehr als eine Saison usw. angeht.
Irgendwie dachte ich mir, als ich Ehrmann da bei der Verabschiedung am letzten Spieltag stehen sah, dass glücklich anders aussieht. Eher gefühlt notwendiges Übel. Passt ja auch zu der Empfehlung Hotics nicht hinzugehen.
Ich finde Ehrmann hat mit seiner Anwesenheit hier seinen Teil dazu beigetragen einen Burgfrieden zu wahren und alles, wirklich alles dem Ziel aufzusteigen unterzuordnen, sprich jetzt nicht unnötig Feuer in das zarte Pflänzlein Konstanz, welches der FCK aufbaut, zu bringen.
Die Bengalos zum Spielbeginn waren so geil, man hat minutenlang nichts gesehen; den Schal vor dem Mund einfach nur gebrüllt.
Es war diese Atmosphäre, tausende Funken die von den Rängen auf die Mannschaft und wieder zurück sprühten, einfach unglaublich und nicht in Worte zu fassen.
Dann das Gegentor und die tote Geräuschkulisse (von 100 auf 0), auch die Stille als die Zuschauer nach Hause gingen. Es wurde nicht diskutiert nur den Kopf nach unten gesenkt Schritt für Schritt sind wir vor vor hingetrottet.
Keiner im Stadion hatte geglaubt, dass der FCK nach dem hervorragenden Spiel ausscheidet. Johann Cruyff sagte im Interview nach dem Spiel "La esperanza muere ultimo" (die Hoffnung stirbt zuletzt). Das Weiterkommen war selbst ihm peinlich !
Und ja, so wie Demir es sagt: 3 Tage später gg. Hansa Rostock war es ruhig im Stadion, weil alle - Spieler und Zuschauer - einerseits zwar wieder stolz waren, aber irgendwie immer noch traurig !
FCK, ein Leben lang !


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste