Thematisch würde ich die Geschichte des 1.FC Kaiserslautern, einzelne Spielerpersönlichkeiten oder Spielszenen sowohl in der Südtribüne als auch einem möglichen Anbau aufgreifen. Daniel Ferino hat gezeigt, dass man mit einer handwerklichen Ausbildung wirklich tolle Kunstwerke erstellen kann und somit auch ein Vorbild für andere sein kann. Handwerk hat eben auch einen goldenen Boden.
Um die (Handwerks-)Kunst auch weiter zu fördern und attraktiv zu halten, finde ich die Kolpingidee in Verbindung mit einer Jugendherberge und (Freizeit-)Sport allgemein extrem genial, um das Stadion weiter aufzuwerten. Dies ließe sich mit Hilfe eines U-förmigen Anbaus zur Südtribüne bewerkstelligen, so wie dies in Düsseldorf angedeutet ist.
Rot-FrontCFC hat geschrieben:klchris hat geschrieben:Konnte für mich auch jeden Abzug einmal bestellen und einrahmen![]()
Wo kann man die denn bestellen?
auf der Homepage des Online Shop ist ganz unten der Maltag verlinkt.
Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste