Deutschland
Portugal
Ghana
USA
aufeinander. Diskussionen dazu bitte in diesen Thread!


scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
10 Minuten vor dem Spiel sieht man noch, wie sich dick geschmierte Nutellastullen reinziehen, später liegen sie schneller auf dem Rücken als die Mädels in der Herbertstraße.
Sollen mal Worschtbrote essen!



In diesem Sinne SCHLAAND

paulgeht hat geschrieben:gerade wir in Lautern sollten uns jetzt aber nicht wirklich über unschiedliche Maßstäbe bei der Bewertung von Schiedsrichter-Entscheidungen beschweren
Das is Betze und was völlig anderes

Dennoch:
Der Elfmeter für Brasilien war ne klare Fehlentscheidung. Den pfeift 1 von 10-15 Schiedsrichtern.
Den gestern für Deutschland würde ich schon als "Kann-Entscheidung" bezeichnen. Hier war ein klares Halten zu erkennen. Den pfeifen schon 5 von 10 Schiris. Glück, dass der gestern einer der 5 war.
Und zu der roten Karte: Müller hier ne Schwalbe zu unterstellen, ist völlig Fehl am Platz. 1. wurde er ganz klar im Gesicht getroffen, worauf er zu Boden ging -> nachvollziehbar. Nachvollziehbar aber auch, dass der Schiri hier keine Absicht gesehen hatte (sofern er den Kontakt überhaupt gesehen hat) und weiter spielen lässt. Was danach folgt ist nur noch Dummheit! Pepe geht auf ihn zu und gibt Müller einen Kopf"stoß"...eine Berührung war definitiv da. Und hier kommen wir zu 2.: Müller spielt eben nicht sterbenden Schwan und windet sich vor Scheinschmerzen auf dem Boden!
Und LEIDER sagt hier das Regelwerk rot! Alleine schon eine versuchte Tätlichkeit wäre eine rote Karte. Hier sollte allerdings den Schiedsrichtern eine Grauzone gelassen werden. Es ist Weltmeisterschaft, es sind Affekt-Handlungen im Spiel, etc. Es war eine Berührung am Kopf da...allerdings keine Gefährdung für den Spieler, oder wie man es auch immer bezeichnen will...
Und zu Götze. Der hat den doch überhaupt nicht festgehalten. In der Zeitlupe war da kein Trikotziehen oder sonstwas zu sehen. Der hatte seine Arme an ihm dran und Götze hätte weiter zum Tor ziehen können, sich aber fürs fallen entschieden, auch weil er leider weiß, das sowas heutzutage oft gepfiffen wird.
Aber das soll jetzt auch hier in keine ewige Diskussion ausarten

Dafür dürfte es insbesondere südlich von Sao Paulo viele Befürworter geben.
fck'ler hat geschrieben:Den gestern für Deutschland würde ich schon als "Kann-Entscheidung" bezeichnen. Hier war ein klares Halten zu erkennen. Den pfeifen schon 5 von 10 Schiris. Glück, dass der gestern einer der 5 war.
Ja, heutzutage ist das wohl ein Kann-Elfer.
Ich bin jetzt zarte 34 und kann mich trotzdem an Zeiten erinnern, als bei Zeitlupen darauf geachtet wurde, ob denn nun ein Foul vorlag oder nicht.
Heute sucht man in 17 Einstellungen nach einer Berührung.
Gab es eine, egal wie leicht oder beiläufig auch immer, rechtfertigt das in den Augen der TV-Experten auch den Pfiff.
Und dementsprechend reagieren dann auch die Spieler auf diese "Berührungen".
Götze hätte hier durchaus auch den Abschluß suchen können, die Position war allerdings nicht mehr so besonders gut, auch durch den kleinen Zupfer, also wirft man sich und hofft auf den Pfiff.
Die Chance dazu war wohl größer als seine Zuversicht in einen Torschuß.
Und das kotzt mich an ohne Ende, egal ob Nationalmannschaft, Bayern oder auch FCK.
Unser in die Schweiz gewechselter Ex-Kapitän war ja auch ein Spezialist auf diesem Gebiet.
Bei Müller sehe ich das genau so.
Oh, Hand im Gesicht, ab auf den Boden.
Und nach dem Kopfkontakt macht er sehr wohl zunächst mal eine theatralische Rückwärtsbewegung, ehe er dann wie von der Tarantel gestochen aufspringt.
Das das ne saudämliche Aktion von Pepe war steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Naja, geht Müller wirklich theatralisch nach hinten? Ich würds als Schutzreaktion bezeichnen... Ich glaub jeder von uns würde erst mal die 20-30cm ausweichen, wenn ein Psycho wie Pepe angesprungen kommt

Und die Hand im Gesicht sieht bei Zeitlupen immer viel harmloser aus. In vollem Lauf so n Handrücken ungünstig auf die Nase zu bekommen kann abartig schmerzhaft sein... ich sprech da aus Erfahrung! Ob man jetzt zu Boden gehen muss, oder einfach seinen Sprint abbricht sei mal da hin gestellt... da lass ich mit mir reden


(Edit: Auch hier hab ich gerade nochmal die Zeitlupe angeschaut; es war kein Vollsprint... Soooo schmerzhaft kann die Berührung nicht gewesen sein. Doch auch hier finde ich die Rückwärtsbewegung im Anschluss immer noch net theatralisch.)
Beim 11er sag ich ja nix anderes, wie dass 5 von 10 ihn pfeifen, weil es nun mal die Regel so sagt! Hab mir extra nochmal die Zeitlupe angeschaut... der Portugiese versperrt mit ausgestrecktem Arm Götze den Weg zum Ball/Tor. Die Regel sagt hier: Elfmeter...
Dass sich Götze hier auf die Regel verlässt und dieses Geschenk annimmt, darf gern kritisiert werden... auch ich halte davon nicht wirklich viel! Aber darum gings ja vorhin auch nicht

Und nochmal Edit: Das Foul von Höwedes beim Stand von 3:0 war meiner Ansicht nach auch ein Elfmeter, den man pfeifen muss wenn man den 1. pfeift!
Ich fand den Elfer relativ klar. Wenn man da als Stürmer keine Pussy ist, kann man natürlich auch stehen bleiben und das Ding direkt reinmachen. Trotzdem aus Sicht des Verteidigers: klar die Situation verpennt, klar festgehalten, sich klar in den Lauf gedreht/fallen gelassen. Das ist dann noch geschickt gemacht, weil es sein kann, dass der Schiri nicht pfeift, aber die Absicht ist eindeutig, zu foulen.
Die Rote fand ich hart, aber völlig vertretbar. Und Müller schauspielert recht wenig, vor allem nach dem Kopfstoß (oder -stößchen, trotzdem Tätlichkeit) entscheidet er sich ja dann doch noch, nicht den sterbenden Schwan zu spielen. Das war okay. Und nach dem Foul zurück zu gehen und so eine Aktion zu reißen, wie Pepe es macht, geht gar nicht. Und wenn der Schiri da nicht konsequent ist, läuft der Vollpsychopath in der nächsten Szene Amok. So einen Gegenspieler etwas zu provozieren, finde ich übrigens völlig legitim.
Den Elfer für Portugal kann man geben. Leider gab es nicht zu viele Wiederholungen (was für Elfer spricht), aber in einer hatte ich das Gefühl, dass das von beiden nicht ganz sauber war, da der Portugiese auch eher weniger zum Ball geht, sondern eher mit der Fußsohle auf den Spann des Deutschen zielt. Aber wie gesagt: nur ein Eindruck. Und wäre wohl auch egal gewesen.
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
So war das mal mit dem Fußball...
Vielleicht hätten wir unseren auch rausnehmen sollen...



scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Aragorn hat geschrieben:jürgen.rische1998 hat geschrieben:Müller wurde doch mit dem Arm nur im Gesicht berührt. Das weder ein Schlag noch ein ein Ellenbogencheck.
Wegen dem ist er auch nicht vom Platz gestellt wurden, sondern danach die Kopfnuss als Müller am Boden lag. Und dafür hat die Merkel 300.000.-€ Steuergelder verbraten....
So isses, wäre der Pepe grinsend weitergelaufen und hätte sich über die schauspielerische Leistung Müllers amüsiert, wäre wahrscheinlich nicht mal ein Freistoß bei rausgekommen.
Wenn er so blöd ist und mit seiner Rübe dahin geht, hat er auch die Rote Karte verdient, nicht wegen der Schwere der Aktion sondern wegen der Dummheit.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Beim FCK mit Manfred Osei Kwadwo, der einen Profivertrag über 2 Jahre bekommen hat.
Die Rheinpfalz hat geschrieben:„Die WM war sehr interessant. Ich war stolz auf mein Land.
Ghana war die einzige Mannschaft, die nicht gegen Deutschland verloren hat“,
sagt der 19-Jährige in Erinnerung an das 2:2.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast