Spanien
Niederlande
Chile
Australien
aufeinander. Diskussionen dazu bitte in diesen Thread!

Deine Nachricht enthält 45 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Soll die Flut sie bald holen.
Und jetzt tanzt noch die fette brasilianische Oberschicht auf den Rängen.
Wo sind die Mädels von der Copacabana?


geht die Zeit des Seriensiegers der letzten Jahre zu Ende?
der aktuelle Weltmeister wird glatt zerlegt, danach geht's für ihn gegen starken Chilenen.
p.s.:
Scheiß Holländer

Die Chancen, dass es diesmal ähnlich laufen wird, stehen gut.
Man kann das Ganze natürlich auch längerfristig betrachten. Der Klimawandel wird dafür sorgen, dass in nicht allzu ferner Zukunft Utrecht, Amsterdam, Rotterdam und den Haag eine ähnlich wichtige Rolle im internationalen Fußball spielen werden wie Emden und Quakenbrück.
MMersinger hat geschrieben:Mathew Leckie vom FSV Frankfurt neben Tim Cahill der auffälligste Spieler der Australier gegen Chile. Macht da ganz schön Betrieb, den würde ich gerne bei uns sehen.
Wenn der nicht kurz vor der WM bei Ingolstadt unterschrieben hätte.
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........

DAS war WILLE liebe FCK-Spieler. Is bisschen was anderes als 90 Minuten Tattoos spazieren tragen. Dazu noch leidenschaftliche Interviews, die zeigen, dass da jemand richtig Bock auf Fußball hat (und das nicht nur bei der WM).
Holland hat jetzt die Favoritenrolle, mit der sie eh nicht umgehen können.
Trotzdem war das einfach geil anzuschauen, das war ein Fight!
Ich habe aber nicht vergessen, wie das 2:0 für die Bayern im Dfb Pokal entstanden ist. Robben macht ne Schwalbe im Mittelfeld, der Schiri pfeift es nicht, Dortmund im Ballbesitz.
Nachdem die holländische Schwuchtel merkt, dass es keinen interessiert, dass er Platoon am Boden spielt, steht er auf, bekommt den Ball, leitet den Konter mit einem tödlichen Pass zum 2:0 ein. Elender Bastard.
Ich verabscheue solche Schauspieler aus tiefstem Herzen..das gleiche mit dem Holländer, der angeblich einen Kopfstoss kassiert und sich dann theatralisch hinfallen lässt. Pfui, pfui, pfui.
Wäre ich der Gegenspieler, würde ich ihm im Anschluss zeigen, was eine richtige Kopfnuss ist.
Diese Schauspielerei verseucht den Fußball und komplett verunsicherte Schiris machen das Ganze noch schlimmer.
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Schlossberg hat geschrieben:Die Chancen, dass es diesmal ähnlich laufen wird, stehen gut.
Woran machst Du das fest?
Jetzt mal unabhängig von allem "Deutsche müssen Holland hassen"-Gedöns fand ich den Auftritt von Robben und Co. ziemlich beeindruckend. Klar, Holland gewinnt traditionell erstmal nix. Aber immerhin haben die was, was den Nutella-Boys komplett abgeht: Stürmer.
Und ich glaube das mit dem Klimawandel sieht man in Holland auch entspannt. Die haben schon vor Jahrhunderten dem Meer das Sumpfland abgerungen - und sollte das mit dem Pegelstand tatsächlich mal kritisch werden, haben sie dank erfolgreichen Wirtschaftens ja die Finanzkraft sich eine der wirtschaftlich schwächeren Regionen in der östlichen Nachbarschaft zu kaufen.

Ganz patentes Völkchen

Hatte gestern auch den Eindruck, dass der starke Regen den Holländer in die Karten gespielt hat, da funktionierte das Tiki-Taka der Spanier nicht, weil solche Platzverhältnisse natürlich Gift für diese Spielweise sind.
Bin mal gespannt auf das nächste Spiel zwischen Chile und Spanien. Da geht es dann wirklich um die Wurst. Wenn Spanien nicht gewinnt, können sie schon mal die Rückflugtickets bestellen.
Die Spanier sind noch lange nicht draussen und abschreiben würde ich die noch lange nicht.
Ich will die Holländer.das wäre ein geiles Spiel

Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Ktown2Xberg hat geschrieben:.......................................
Jetzt mal unabhängig von allem "Deutsche müssen Holland hassen"-Gedöns
.......................................
Ganz patentes Völkchen
Ich wohne ein paar Autominuten von der Grenze weg, hab beruflich auch mit Holländern zu tun und finde ebenso, dass dies ein "ganz patentes Völkchen" ist.
Nur, es gibt zwei unerschütterliche Ausnahmen:

1. es geht um Fußball
2. ums Autofahren (speziell auf Autobahnen)
natürlich haben die saustark gespielt, natürlich haben die super Spieler in ihren Reihen, trotzdem muss ich die Jungs nicht mögen


Nur das sie die Coffeeshops für Ausländer dicht gemacht haben, dass verzeihe ich denen nicht.

Aber es gibt ja auch Hinterzimmer.

Hermann Hesse
dieses Jahr fliegen wir auf jeden Fall mal nicht gegen Spanien raus...

Aber, so seltsam sich das jetzt vielleicht anhört, für Chile dürfte es auch nicht viel weiter als das Achtelfinale gehen. Das war zwar heute eine Wahnsinnsleistung was Einsatz und Kampf angeht und das 1:0 war genial rausgespielt. Aber wäre da heute nicht ein total verunsichertes Spanien als Gegner auf dem Platz gestanden dann wären die teilweise haarsträubenden Fehlpässe mit Sicherheit bestraft worden.
Nichtsdestotrotz - Hut ab, Chile!
Das Leben steckt manchmal voller Symbolik.


............
Hermann Hesse
Mich freut`s immer, wenn tapfer kämpfende Teams sich durchsetzen können gegen vermeintliche große.
Hat`s gestern leider nicht gereicht für die Australier, so doch in beeindruckender Weise für Chile.
Zu guter Letzt holen unsere Bubis tatsächlich den Titel und Deutschland "verschlandet" völlig

Dass der alte Fremdgeher und Elefantentöter endlich den Abgang macht, war zudem sowas von überfällig.

antikochteufel hat geschrieben:..
Zu guter Letzt holen unsere Bubis tatsächlich den Titel und Deutschland "verschlandet" völlig
.
Das wäre natürlich bitter. Über die Nutella-Boys zu lästen ist ja auch total en vogue.
Aber Du kannst Dich ja auch im Keller einschliessen und heimlich feiern, vielleicht merkt es dann keiner... dann kannst Du im Nachhinein immer noch behaupten, dass das alles doch nur so eine Eventie-Scheisse ist und so.
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Wenn es bei dir anders ist, sei es die herzlich gegönnt.
Und was die "Verschlandung" anbetrifft, gibt es wohl jede Menge Interpretationsspielraum...

Bestimmt gibt es schon Pariser und Hygienepapier in SRG.
antikochteufel hat geschrieben:Mich freut`s immer, wenn tapfer kämpfende Teams sich durchsetzen können gegen vermeintliche große.
Die Chilenen spielen fast durchgehend in Clubs in Spanien, Italien und England, dabei oftmals auch bei den Topteams.
Spanien ist da im Vergleich normalerweise schon höher einzuschätzen, aber eine Riesensensation ist das Abschneiden der Chilenen auch nicht gerade.
Ich kann mich noch dunkel an ein Freundschaftsspiel im Winter erinnern, dass Chile haushoch gegen Deutschland hätte gewinnen müssen, am Ende stand es 1:0 für die Schländer.
War vielleicht nur taktisches Geplänkel der Chilenen, um nicht als Favorit in die Todesgruppe zu gehen

Sehr geil.

Zeichen...Zeichen...Zeichen....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast