Endlich ist es wieder so weit! Die 20. Endrunde der Fussball Weltmeisterschaft 2014 startet am 12. Juni mit dem Eröffnungspiel des Gastgeberlandes Brasilien gegen Kroatien in der Arena de Sao Paulo in eines der insgesamt 64 Spiele. Mit von der Partie sind "Jogi's Jungs", die unbedingt den Titelverteidiger Spanien von seinem Thron stürzen und endlich den vierten Weltmeistertitel nach 1954, 1974 und 1990 einfahren möchten. Die Vorschau und Vorab-Diskussion ab sofort in diesem Thread.
Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien soll der Welt vom 12. Juni 2014 bis zum 13. Juli 2014 ein grandioses Fussballfest bescheren. Dabei findet das Endspiel der WM 2014 am Sonntag, den 13. Juli 2014 im legendären Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro statt. Umfragen zufolge möchten die Deutschen an diesem Tag ein Finale ihres Landes gegen den Gastgeber Brasilien erleben. Seit letzter Woche hat in den Medien die Werbung für das anstehende sportliche Großereignis verstärkt zugenommen. Jedoch trügt der Schein eines erfreulichen und reibungslosen Vorlaufs zur Weltmeisterschaft der von nun ab Fahrt aufnimmt. Die Baumaßnahmen der Stadien sind längst noch nicht abgeschlossen, die Infrastruktur wurde kaum verbessert und das brasilianische Volk wehrt sich vermehrt gegen die finanzielle Ausblutung und die wütende Korruption durch Massenproteste sowie Auschreitungen - sogar mit mehreren Toten. Überfälle und Gewaltverbrechen sind vor allem in brasilianischen Großstädten an der Tagesordnung. Die Politik und die FIFA versuchen dennoch das Problem mehr und mehr kleinzureden. Es gilt zu hoffen, dass diese anstehende Weltmeisterschaft nicht als verflossenes Nebenereignis am Rande einer zu Beginn als Essigrevolution startend in einem eskalierenden Bürgerkrieg endet.
Sportlich gesehen zieht kein anderes Sportereignis die Welt mehr in ihren Bann wie die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft. Seit dem ersten WM-Turnier in Uruguay im Jahre 1930 hat das Aushängeschild der FIFA ständig an Beliebtheit und Popularität gewonnen. Viele historische, unvergessliche Spiele hat dieses Sportereignis um den Kampf gegen den sogenannten "Jules-Rimet-Pokal" hervorgebracht. Das Wunder von Bern oder der Sieg der "unbezähmbaren Löwen" im Eröffnungsspiel 1990 über Argentinien sind nur zwei Beispiele einer Fülle von fantastischen, in die Geschichte eingegangenen Fussballtage.
Die fortwährend in diversen Stammkneipen oder Buzz Haltestellen bei umstrittenden, entscheidenden Spielszenen geforderte Torkamera kommt erstmals bei der anstehenden WM zum Einsatz. Die kamerabasierte Torlinientechnologie GoalControl-4-D bestehend aus sieben Hochgeschwindigkeitskameras pro Tor soll umstrittene Treffer wie besipielsweise von Geoff Hurst zum 3:2 (Endstand 4:2 n.V.) während des legendären WM-Endspiels von 1966 zwischen der englischen und der deutschen Fußballnationalmannschaft im Londoner Wembley-Stadion vermeiden.
Ex-Nationalstürmer und Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff bringt die deutsche Mannschaft ab 8 Juni 2014 in das neu gebaute WM-Quartier Campo Bahia unter. Hier soll die Voraussetzung für eine erfolgreiche WM der deutschen Nationalmannschaft geschaffen werden. Die Frage wird jedoch sein welche 23 Spieler sich in der Wohlfühloase für die sogar extra der deutsche Rasenexperte Reiner Ernst für den perfekten Schnitt jedes einzelnen Grashalmes engagiert wurde, breit machen dürfen. Denn Joachim Löw hat den WM-Kader noch nicht bei der FIFA angemeldet, kündigt die Bekanntgabe jedoch bis spätestens zum 10 Mai an. Die nachfolgend aufgelisteden Spieler dürften sicher im Kader für Brasilien gesetzt sein - wenn sie sich nicht verletzen bzw. rechtzeitig zur WM 2014 fit sind:
Tor
Manuel Neuer (FC Bayern München)
Abwehr
Philipp Lahm (FC Bayern München)
Jérôme Boateng (FC Bayern München)
Per Mertesacker (FC Arsenal)
Mats Hummels (Borussia Dortmund)
Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund)
Benedikt Höwedes (FC Schalke)
Mittelfeld
Toni Kroos (FC Bayern München)
Bastian Schweinsteiger (FC Bayern München)
Mario Götze (FC Bayern München)
Marco Reus (Borussia Dortmund)
Mesut Özil (FC Arsenal)
Sami Khedira (Real Madrid)
Lukas Podolski (FC Arsenal)
Thomas Müller (FC Bayern München)
Sturm
Miroslav Klose (Lazio Rom)

Autor: RedGlory
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl

Das Land hat riesige Probleme, vor allem die Armut der Menschen in den großen Städten ist unvorstellbar. Diese WM bringt nur einen kleinen Bruchteil etwas und das sind die bei denen Geld sowieso keine Rolle spielt.
Zur unseren "Helden" möchte ich nicht viel schreiben, hoffe nur das diese Mannschaft in der Vorrunde rausfliegt. Ich kann diese Flasche Bierhoff und den Kaspar Löw nicht sehen. Man erzählt jedes Jahr vom Titel und kackt immer in den entscheidenden Spielen ab.
Hoffentlich gibt es keine Toten o. ä.
Die Verantwortlichen für die vergabe solcher Events sollten umdenken, und zwar nicht erst wenn mal wirklich etwas schlimmes geschieht.
Flasher1986 hat geschrieben:
![]()
![]()
Unfassbar
Unfassbar ist da noch untertrieben, hoffe unsere 11 tritt etwas kreativer auf sonst

Die ganze Welt lacht über uns und fragt sich, wie man mit solch einer Masse an Qualität nichts zu reißen kriegt....
Uns sie weiß auch, dass es funktioniert und es genug Leute kaufen/runterladen. Somit Ziel erreicht.
Und irgendwie ist es sogar ein bisschen ehrlicher als der Gedankenmüll den Xavier Naidoo oder die toten Hosen zu Fußballanlässen vertonen. Mit dem gröhlenden Mesut oder Lukas vorm Brandenburger Tor. In meinen Augen genauso großer musikalischer Mist.
Kann man schön erweitern um Tim Brenzko und wie sie alle heißen. Irgendwelches Gefurze funktioniert doch immer, faszinierend auf eine Art und Weise.
RedGlory hat geschrieben:Tor
Manuel Neuer (FC Bayern München)
Abwehr
Philipp Lahm (FC Bayern München)
Jérôme Boateng (FC Bayern München)
Per Mertesacker (FC Arsenal)
Mats Hummels (Borussia Dortmund)
Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund)
Benedikt Höwedes (FC Schalke)
Mittelfeld
Toni Kroos (FC Bayern München)
Bastian Schweinsteiger (FC Bayern München)
Mario Götze (FC Bayern München)
Marco Reus (Borussia Dortmund)
Mesut Özil (FC Arsenal)
Sami Khedira (Real Madrid)
Lukas Podolski (FC Arsenal)
Thomas Müller (FC Bayern München)
Sturm
Miroslav Klose (Lazio Rom)
Mir fällt gerade auf, dass da kein einziger Lautrer dabei ist.
Das ist wohl das allerletzte, Herr Löw!
Wie blind muss man sein, dass Sippel, Heintz, Orban, Zimmer, Löwe, Karl, Zoller und noch der ausgeliehene Sukuta-Pasu keine Beachtung finden.
So wird das nichts mit dem Titel !

Määnzer hat geschrieben:RedGlory hat geschrieben:Tor
Marius Müller (1.FC Kaiserslautern)
Abwehr
Florian Dick (1.FC Kaiserslautern)
Dominique Heintz (1.FC Kaiserslautern)
Per Mertesacker (FC Arsenal)
Mats Hummels (Borussia Dortmund)
Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund)
Benedikt Höwedes (FC Schalke)
Mittelfeld
Jean Zimmer (1.FC Kaiserslautern)
Will Orban (1.FC Kaiserslautern)
Sascha Mockenhaupt (1.FC Kaiserslautern)
Marco Reus (Borussia Dortmund)
Mesut Özil (FC Arsenal)
Sami Khedira (Real Madrid)
Lukas Podolski (FC Arsenal)
Steven Zellner (1.FC Kaiserslautern)
Sturm
Simon Zoller (1.FC Kaiserslautern)
Mir fällt gerade auf, dass da kein einziger Lautrer dabei ist.
Das ist wohl das allerletzte, Herr Löw!
Wie blind muss man sein, dass Sippel, Heintz, Orban, Zimmer, Löwe, Karl, Zoller und noch der ausgeliehene Sukuta-Pasu keine Beachtung finden.
So wird das nichts mit dem Titel !
So besser?

eme hat geschrieben: ... ...
Die Verantwortlichen für die vergabe solcher Events sollten umdenken, und zwar nicht erst wenn mal wirklich etwas schlimmes geschieht.
Was sollte den Verantwortlichen, die für die Vergabe zuständig sind, denn schlimmes geschehen ?
Kleinere Geschenke, die aber absolut rein überhaut gar nichts - nie im Leben nicht, mit der Stimmvergabe zu tun haben.

Die FIFA wird im Gastland für die WM nicht Steuerbefreit ?
Alles andere ist für DIE doch nur Kollateralschaden.

----------------------------------------------------------------------------------------------------
Naja, der Trikottausch könnte eventuell ein wenig entschädigen.

Ansonsten muss ich Dir aber zustimmen.
Mal sehen wer noch auf den Zug aufspringen und ein paar Euronen abgreifen will.
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Wutti10 hat geschrieben:Tor
Marius Müller (1.FC Kaiserslautern)
Abwehr
Florian Dick (1.FC Kaiserslautern)
Dominique Heintz (1.FC Kaiserslautern)
Per Mertesacker (FC Arsenal)
Mats Hummels (Borussia Dortmund)
Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund)
Benedikt Höwedes (FC Schalke)
Mittelfeld
Jean Zimmer (1.FC Kaiserslautern)
Will Orban (1.FC Kaiserslautern)
Sascha Mockenhaupt (1.FC Kaiserslautern)
Marco Reus (Borussia Dortmund)
Mesut Özil (FC Arsenal)
Sami Khedira (Real Madrid)
Lukas Podolski (FC Arsenal)
Steven Zellner (1.FC Kaiserslautern)
Sturm
Simon Zoller (1.FC Kaiserslautern)
So besser?

Danke Wutti - du solltest Bundestrainer werden!


jürgen.rische1998 hat geschrieben:WM Finale zum Schnäppchenpreis gefällig![]()
http://www.spiegel.de/sport/fussball/wm ... 66970.html
Oh 30.000 €, geht ja noch.
Wenn wir es bis ins DFB-Finale geschafft hätten, wären die Preise höher gewesen.


Tor: Neuer, Weidenfeller, Zieler
Verteidigung: Lahm, Großkreutz, Schmelzer, Durm, Mertesacker, Hummels, Boateng, Höwedes, Mustafi, Ginter, L. Bender
Mittelfeld: Schweinsteiger, Kroos, Khedira, Draxler, Müller, Götze, Podolski, Özil, Reus, Schürrle, Kramer
Sturm: Klose, Volland
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl

Dorthin wird jetzt auch dieser Thread hier verschoben, der natürlich auch weiter gerne zur allgemeinen Vorab-Diskussion genutzt werden darf.


Aber die WM wird aus unserer Sicht so laufen wie die letzten Turniere. Durch die Gruppenphase gekrutzt kloppen wir im Achtelfinale irgendeinen Gegner windelweich und ganz Deutschland sieht sich schon mit dem Pokal. Dann kommt das Viertelfinale, wo man steinhart auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird...oder spätestens im HF...
Wie wäre es mit einer Runde Weltmeister-Bingo??

Mein Tipp zum Sieger: Holland
Überraschungsteam: Belgien
Platzierung DFB-Team: Aus im VF...
Beim DFB sieht man das natürlich gänzlich anders.
Herbert Fandel auf zeit.de hat geschrieben:"Das werden wir so nicht übernehmen", sagte Fandel über die grundsätzlich bei der WM gezeigte Marschroute, das Spiel im Zweifel laufen zu lassen.
http://www.zeit.de/news/2014-07/17/fuss ... d-17140403
Fehlentscheidungen gibt es ja so oder so. Aber ernsthaft zu bemängeln, dass ein Schiedsrichter im Zweifelsfall die Flöte aus dem Mund raus lässt, um eben das Spiel - den eigentlichen Sinn der Ganzen Veranstaltung - nicht zu unterbrechen, ist schon ein echtes Ding.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast