Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon Thomas » 06.12.2024, 15:21


Bild

Verkauft der FCK Aaron Opoku im Winter an St. Louis City SC?

Laut "Sky"-Reporter Florian Plettenberg soll der 1. FC Kaiserslautern ein Angebot im Wert von 250.000 bis 350.000 Euro erhalten haben, um Aaron Opoku in der Winterpause an den MLS-Klub St. Louis City FC zu verkaufen. Bereits in den vergangenen Tagen war spekuliert worden, ob der FCK Opoku im Winter gegen eine entsprechende Zahlung abgibt - andernfalls würde ein ablösefreier Wechsel im Sommer drohen, weil sich eine Verlängerung des auslaufenden Vertrages nicht abzuzeichnen scheint. Die FCK-Verantwortlichen beraten nun intern über das vorliegende Angebot. Opoku war zu Saisonbeginn noch einer der wichtigsten Leistungsträger seiner Mannschaft (5 Spiele, 2 Tore, 3 Vorlagen bis Mitte September), ehe ihn eine Verletzung zurückwarf und seinen Stammplatz kostete. Opoku und St. Louis sollen bereits eine mündliche Einigung erzielt haben.

Sky / Florian Plettenberg hat geschrieben:Excl | Aaron #Opoku has reached a verbal agreement with @stlCITYsc. 25 y/o striker from Kaiserslautern keen to join the MLS club in January. @Rote_Teufel have already received an offer worth €250-350k in transfer fees. Internally, advice is now being sought on whether to accept this offer. Otherwise, a free transfer in the summer is looming.

Ãœbersetzung:

Excl | Aaron #Opoku hat eine mündliche Vereinbarung mit @stlCITYsc getroffen. 25-jähriger Stürmer aus Kaiserslautern möchte im Januar zum MLS-Club wechseln. @Rote_Teufel hat bereits ein Angebot im Wert von € 250.000 bis 350.000 Ablöse erhalten. Intern wird nun beraten, ob man dieses Angebot annimmt. Andernfalls drohe ein ablösefreier Transfer im Sommer.

Quelle: Sky


- Spielerprofil auf Transfermarkt.de: Aaron Opoku / 1. FC Kaiserslautern
- Weitere Infos zum Transfergerücht: Aaron Opoku zu St. Louis City SC?


Ergänzung, 08.12.2024:

+++ Transfer-Ticker +++

Hengen bestätigt: Opoku wird seinen auslaufenden Vertrag beim FCK nicht verlängern

Dass der FCK einen (zumindest zeitweisen) Leistungsträger verlieren wird, steht nun mehr oder weniger offiziell fest: Thomas Hengen bestätigte bei "Sky", dass Aaron Opoku seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht verlängern wolle. Ob der Flügelstürmer schon im Winter gegen Ablöse wechselt oder eben erst im Sommer ohne Ablöse, ist hingegen noch offen. Hengen bestätigte Angebote anderer Vereine für einen Wechsel im Januar, ohne allerdings einen konkreten Klub beim Namen zu nennen. Die gebotene und die geforderte Ablösesumme liegen allerdings noch weit auseinander, so der FCK-Geschäftsführer weiter: "Wir wollen den Kader ja auch nicht schwächen, deshalb müssen wir den Spieler nicht abgeben."

Kicker hat geschrieben:(...( Wie FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen nach dem 3:1-Erfolg des FCK im Südwest-Derby gegen den Karlsruher SC bei "Sky" bestätigte, plane Flügelspieler Aaron Opoku seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Auch einige Angebote für einen vorzeitigen Abgang lägen vor, nach "Sky"-Informationen soll sich Opoku mit MLS-Klub St. Louis einig sein. Allerdings seien die Vereine "noch weit auseinander", erklärte Hengen. (...)

Quelle und kompletter Text: Kicker



Ergänzung, 19.12.2024:

+++ Transfer-Ticker +++

Winter-Transfer geplatzt: Aaron Opoku wechselt vorerst nicht nach Amerika

Die "Bild" hat ein Update zu Aaron Opoku, und zwar ein wohl vorerst entscheidendes: Dem Bericht zufolge wechselt der 25-Jährige nicht gegen Ablöse im Winter zu St. Louis City FC. Opoku habe zwar schon Einigkeit mit dem MLS-Klub erzielt und auch die Vereine führten zuletzt vielversprechende Verhandlungen. Allerdings sei nun aus Sicht von St. Louis die Zeit zu knapp, um noch früh genug die US-Arbeitserlaubnis für Opoku zu bekommen. Stattdessen stehe nun ein ablösefreier Wechsel im Sommer 2025 in Aussicht. Demnach plane Opoku weiterhin, seinen auslaufenden Vertrag beim FCK nicht zu verlängern, was zuvor auch schon Geschäftsführer Thomas Hengen bestätigt hatte.

Bild hat geschrieben:(...) Doch jetzt ist der Wechsel nach BILD-Informationen überraschend geplatzt. Hintergrund: Die Lauterer wollten den Vertrag mit dem MLS-Klub nicht vor dem letzten Spiel der Lauterer am Sonntag gegen Köln finalisieren. Erst direkt danach. Problem. Am kommenden Freitag müsste Opoku bereits bei seinem neuen Klub registriert werden, um mit St. Louis rechtzeitig starten zu können. Das wird nun nichts. Und bis die US-Arbeitserlaubnis vorliegt, vergehen vier Wochen. Opokus Vertrag läuft im Sommer 2025 aus. Er wird in Lautern nicht verlängern und nun voraussichtlich im Sommer in die USA wechseln. (...)

Quelle und kompletter Text: Bild



Ergänzung, 10.01.2025:

+++ Transfer-Ticker +++

St. Louis City hat kein Interesse mehr an Aaron Opoku

Die "Bild" hat nochmals das Thema "Aaron Opoku und Amerika" aufgegriffen und berichtet unter Verweis auf den deutschen Sportdirektor Lutz Pfannenstiel, dass der Wechsel zu St. Louis City FC nun endgültig vom Tisch sei. Und zwar auch in der nächsten US-Transferperiode, die am 3. Februar starten würde. Ebenfalls "eher unwahrscheinlich" sei ein Wechsel in die deutsche 3. Liga zu Aufstiegskandidat Dynamo Dresden, das sich mit Opoku "beschäftigt" hätte.

Bild hat geschrieben:Opoku in der Transfer-Klemme!

(...) Allerdings bestand die Option, dass er nach Ende des Transferfensters in Deutschland am 3. Februar doch noch in die USA wechseln könnte, weil die Fristen dort andere sind. Doch das ist nun auch endgültig vom Tisch: St. Louis, wo Weltenbummler Lutz Pfannenstiel (51) als Sportdirektor arbeitet, ist abgesprungen. Opoku sei „kein Thema mehr“! (...) Drittliga-Spitzenreiter Dynamo Dresden soll sich nach BILD-Informationen ebenfalls mit Opoku beschäftigt haben, doch dieses Szenario scheint aufgrund der finanziellen Voraussetzungen und der sportlichen Perspektive derzeit eher unwahrscheinlich. (...)

Quelle und kompletter Text: Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Teamgeist » 06.12.2024, 15:44


Das hört sich gar nicht gut an! Opoku war Anfang der Saison bärenstark, zeigte was er beitragen kann, wenn er verletzungsfrei ist. Er sollte unbedingt gehalten werden, kann ein Unterschiedsspieler sein. Hinzu kommt, dass 300.000 Euro viel zu wenig sind! Das ist für die Amerikaner fast NICHTS, starker Dollarkurs sollte dazu beitragen, dass - wenn es denn doch sein soll - wesentlich mehr für Opoku gibt. Zumal sein aktueller Wert bei transfermarkt mit €800.000 angegeben ist.

Thomas Hengen wird wissen, wie damit umzugehen ist.



Beitragvon teldix » 06.12.2024, 15:54


Und womöglich einigt man sich auch auf Anteile am Weiterverkauf, Rückkaufsrecht, Bonuszahlungen oder ähnlichem. Hauptsache beide Seiten sind glücklich. :teufel2:



Beitragvon st266 » 06.12.2024, 15:56


Von was genau träumen beide Schreiber über mir?
Der Spieler hat nur noch 6 Monate Vertrag, man kann froh sein noch überhaupt einen Euro zu bekommen.
Schon mal darüber nachgedacht, dass Opoku weg möchte? Man man man...
Wer nicht will findet Gründe, wer aber will findet Wege.



Beitragvon Ronsen » 06.12.2024, 15:56


Naja wenn er net verlängert dann weg mit ihm. Ist oft verletzt und anscheinend nicht dankbar was wir als FCK ihm alles gegeben haben. So ist wohl das Geschäft. Denk schon das er ein gutes Angebot von uns bekommen hat. Und wenn ich überlege das wir ihn trotz sperre geholt haben ist es schon schade. Sind denk ich trotzdem gut aufgestellt und lieber jetzt die paar Euro noch nehmen.



Beitragvon Alex4Betze » 06.12.2024, 15:59


Teamgeist hat geschrieben:Das hört sich gar nicht gut an! Opoku war Anfang der Saison bärenstark, zeigte was er beitragen kann, wenn er verletzungsfrei ist. Er sollte unbedingt gehalten werden, kann ein Unterschiedsspieler sein. Hinzu kommt, dass 300.000 Euro viel zu wenig sind! Das ist für die Amerikaner fast NICHTS, starker Dollarkurs sollte dazu beitragen, dass - wenn es denn doch sein soll - wesentlich mehr für Opoku gibt. Zumal sein aktueller Wert bei transfermarkt mit €800.000 angegeben ist.

Thomas Hengen wird wissen, wie damit umzugehen ist.


naja, aber es sind eben auch nur noch ein halbes Jahr Vertragslaufzeit. Wenn eine mündliche Einigung wirklich erzielt wurde zwischen Okoku und dem aufnehmenden Verein, heisst es er geht jetzt oder eben im Sommer ablösefrei. Das drückt den Verkaufswert doch drastisch nach unten.

Und wenn er in der Rückrunde nur noch vereinzelt zum Einsatz kommt wie jetzt, muss man sich wirklich überlegen, ob man ihn für Summe x sofort abgibt oder auf die Zusatzeinnahmen verzichtet und ihn im Sommer für umsonst ziehen lässt.

Man stelle sich nur mal vor er spielt in der Rückrunde keine Rolle und wechselt dann im Sommer ablösefrei. Da wär das Geschrei auch wieder groß...



Beitragvon Schulbu_1900 » 06.12.2024, 16:06


Sympathischer Junge der Aaron,
aber wenn er nicht mehr will, ist das schade, aber man muss es auch akzeptieren.... :|
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon FCKberliner » 06.12.2024, 16:15


Ronsen hat geschrieben:Naja wenn er net verlängert dann weg mit ihm. Ist oft verletzt und anscheinend nicht dankbar was wir als FCK ihm alles gegeben haben. So ist wohl das Geschäft. Denk schon das er ein gutes Angebot von uns bekommen hat. Und wenn ich überlege das wir ihn trotz sperre geholt haben ist es schon schade. Sind denk ich trotzdem gut aufgestellt und lieber jetzt die paar Euro noch nehmen.



Bin ich auch der Meinung. Finde das er oft lustlos wirkt. Mir auch oft zu verspielt und egoistisch. Bin leider kein großer Fan von ihm.



Beitragvon Gazza » 06.12.2024, 16:20


Wenn Wir nicht aufsteigen sollten, wird dieser Transfer in der Saisonendabrechnung kaum mehr Beachtung finden - dann haben wir ganz andere Abgänge zu verkraften.

Dies nur als happy little reminder an die "lieber erstmal in der 2. Bundesliga in Ruhe was wie Verein* aufbauen"-Fraktion.


*hier darf jeder in den zurückliegenden Jahren erfolgreich arbeitende Verein eingefügt werden, der in Punkto wirtschaftlicher Zwänge nicht ansatzweise als Vergleich taugt


Kurzum: Wer noch immer daran glaubt etwas "in Ruhe" aufbauen zu können, soll das weiter tun - an all jene die der Realität zugewandt sind:
Das heutige Präsent in Eurem Stiefel verdankt Ihr wahlweise Eurer Frau oder der Katze...


In diesem Sinne sei Opoku für eine Handvoll guter Spiele gedankt. Schade.



Beitragvon Seit1969 » 06.12.2024, 16:31


Da er nicht verlängern möchte ist das erwirtschaften einer Ablöse im Winter nur folgerichtig.
Außerdem wird im Etat Luft für eine mögliche Neuverpflichtung geschaffen.
Alles OK!
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon Baphomet » 06.12.2024, 16:48


Schwierig.
Wahrscheinlich ist gerade seine stärkste Phase angebrochen. Unser neues Angebot wird sicherlich besser sein als sein alter Vertrag. Wenn ihm das allerdings nicht reicht, muss er halt wechseln. Und dann lieber im Winter für ein paar Münzen als im Sommer für lau.

Hajri hat mit Yokota einen guten Griff getan. Beim Ersatz von Opoku wird er sicherlich auch was gutes finden.



Beitragvon Freistoß » 06.12.2024, 16:50


Angesichts der vielen Verletzungen relativiert sich der Verlust.
Nur ob man eine echte Verstärkung in der Winterpause findet?



Beitragvon happy » 06.12.2024, 16:51


Mal Herrn Yokota fragen , ob er nich jemand für links kennt...
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,



Beitragvon FORZA85 » 06.12.2024, 16:53


Auf keinen Fall, dann sollte man den Vertrag auslaufen lassen. Einen Spieler zu leihen als Ersatz, ist viel teurer. Nicht mal die 300k gehören dem FCK, da der HSV beteiligt wird.

Auf gar keinen Fall, da soll er uns lieber in der TV Tabelle weiterhelfen.



Beitragvon Betzebastion Mainz » 06.12.2024, 16:59


Reisende....da weiß man bescheid.

Zuerst war ich der Meinung, man könnte ihn halten um oben an der Tabelle zu bleiben, und vielleicht gelingt ja das Wunder namens Aufstieg, und dann würde die Vertragsverlängerung sicher gut möglich sein.

Aber er scheint ja geistig schon im Amiland zu sein, von daher alles Gute. Von Tachie kommt mbescheidenenMn seit seinem Wechselgerücht auch zu wenig. Vom Tor gegen den HSV abgesehen. Da passt auch was nicht so irgendwie, ist ja auch nichts neues wenn Spieler vom Manager verrückt gemacht werden und es dann vereinsseitig nicht klappt.

Vielleicht kann man das Geld ja in Ito vom 1.FCM investieren, links und rechts einen wuseligen Japaner und vorne drin zentral den japanisch sprechenden Ache dazu...das wäre doch echt Hayabusa!

:love:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x



Beitragvon Betzebub2000 » 06.12.2024, 17:02


Aus dem talentalter ist er jetzt schon weitestgehend raus. Was natürlich keine Weiterentwicklung ausschließt, aber meines Erachtens hat sich Aaron in den bis jetzt 2,5 Jahren nicht wirklich gesteigert.

Ich finde er ist ein sympathischer Spieler und auch in der Mannschaft scheint er ein beliebter Charakter zu sein. Aber was er auf dem Platz bietet ist leider selten von Konstanz gezeichnet. Mir fallen keine 10 Spiele ein, in denen Opoku als der Mann des Spiels oder als Schlüsselspieler in Erinnerung blieb.

Aaron trifft im Spiel leider viel zu oft die falschen Entscheidungen, er ist kein so starker Dribbler wie viele ihn sehen, seine Flanken waren meist mangelhaft, sein Abschluss ist zu ungenau und generell wirkt er in den meisten Szenen überfordert. Natürlich hat er ab und an auch mal eine gelungene Aktion, aber eine wirklich gute Quote hat er nicht.

Wenn Aaron also nicht zu unseren Konditionen verlängern möchte, muss man ihn eben jetzt im Winter verkaufen, um noch etwas Geld zu erwirtschaften.
Er ist bei weitem kein Schlüsselspieler, für den man an die finanzielle Schmerzgrenze gehen sollte.



Beitragvon Gazza » 06.12.2024, 17:05


@Betzebub2000

Kann ich voll und ganz so unterschreiben.



Beitragvon Ageongki » 06.12.2024, 17:14


Mit der Ablöse und dem Abgang könnte ich leben, ich kopier hier einfach nochmal meinen Versuch einer nüchternen und fairen Bewertung von ihm aus dem "drei neue Spieler zum Winter" Post rein:


Sorry schon mal vorweg, das wird wohl wieder ein etwas längerer Text, aber ich habe gerade ein paar Gedanken zu Opoku und versuche ihn mal anhand verschiedener Kategorien so fair wie möglich zu bewerten. Am Ende ziehe ich ein Fazit, ob ein Abgang sinnvoll/verkraftbar wäre oder nicht.

Effizienz
Was sagen die reinen Zahlen? Seit seinem Wechsel 2022 hat Opoku 56 Spiele für uns gemacht, dabei insgesamt 2.632 Minuten gespielt und 17 Scorerpunkte (10 Vorlagen, 7 Tore) geliefert. Im Schnitt brauch er also 154,8 Spielminuten für einen Scorer. Das wollte ich einordnen und habe mal die Effizienz anderer Flügelspieler in der 2. Liga in den letzten Jahren bei ihren Vereinen angeschaut. Dabei habe ich diese Kategorien gebildet:

• Elite-Niveau:
<120 Minuten/Scorer (z. B. Tzolis, Reese – richtig stark, gehört eigentlich eine Liga höher)

• Sehr gut:
120–140 Minuten/Scorer (z. B. Dompé, Justvan, Muslija – konstant gefährlich, aber nicht Elite)

• Solides Niveau:
140–160 Minuten/Scorer (z. B. Bilbija, Ito – solide, aber nicht überragend)

• Verbesserungswürdig:
>160 Minuten/Scorer (z. B. Appelkamp, Pick – bei Pick habe die Zeit in Heidenheim berücksichtigt)

Mit 155 Minuten pro Scorer ist Opoku also noch im unteren Bereich der Kategorie „solide“. Kein Überflieger, aber auch kein Totalausfall.

Marktwertentwicklung und potenzielle Ablöse
Ich orientiere mich hier mal frech an Transfermarkt.de, wo sein Marktwert aktuell bei 800.000 € liegt. Als er damals zu uns kam, war er mit 600.000 € bewertet und hat uns 200.000 € gekostet. Die 800.000 € finde ich grundsätzlich in Ordnung, würde seinen tatsächlichen Wert aber eher bei 700.000 bis 750.000 € ansetzen. Das liegt vor allem daran, dass ich nicht finde, dass er sich bei uns extrem weiterentwickelt hat – dazu später mehr unter „Zukunftspotenzial“.
Da sein Vertrag nur noch bis Sommer 2025 läuft und wir somit nur im Winter eine Ablöse erzielen können, werden interessierte Vereine den Preis vermutlich drücken wollen. Ohne die genaue Anzahl der Interessenten oder die Attraktivität von Opoku für diese Vereine zu kennen, hoffe ich, dass wir etwa 300.000 bis 350.000 € einnehmen können. Das wäre immerhin ein Gewinn von 100.000 bis 150.000 €. Ob das am Ende realistisch ist, lässt sich von außen natürlich schwer einschätzen.

Taktische Flexibilität und Spielstil
Opoku wird oft als vielseitiger Offensivspieler bezeichnet, war aber fast ausschließlich auf den Flügeln im Einsatz. Seine Stärken sind klar: Tempo und Antritt. Er überläuft Gegner mit Schnelligkeit, ähnlich wie Redondo, und lebt davon, den Raum hinter der Abwehr zu nutzen. Im Vergleich zu klassischen Dribblern wie Yokota, die mehr im 1-gegen-1 glänzen bzw. dort mehr Lösungen haben, ist sein Stil weniger vielseitig. Auf anderen Positionen (z. B. zentral) sehe ich ihn daher eher eingeschränkt.

Stimmung im Team und Charakter
Opoku scheint im Team sehr beliebt zu sein. In einem Youtube-Video wurde er von mehreren Mitspielern, wenn ich mich richtig erinnere, als „der Verrückteste“ bezeichnet – natürlich im positiven Sinn. Er scheint für eine lockere Atmosphäre zu sorgen, was definitiv ein Plus ist. Trotzdem: Der Verein hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er den Abgang beliebter Spieler verkraften kann (z. B. Kraus, Boyd), ohne dass die Teamdynamik darunter leidet.

Publikumswirkung
Ich glaube, bei uns Fans ist Opoku grundsätzlich beliebt, auch wenn er eher punktuell überzeugt hat. Er hatte starke Momente, aber er war nicht der Typ Spieler, der dauerhaft für Highlights sorgt. Ein Abgang wäre schade, aber ich denke, auch wir Fans könnten das verkraften.

Verletzungsanfälligkeit
Leider hat Opoku hier keine gute Bilanz. In sieben Jahren 2. Liga hatte er 15 Verletzungen, 339 Ausfalltage und hat 35 Spiele verpasst. Das ist schon ordentlich. Verletzungen waren unter anderem: Patellasehnenprobleme, Adduktoren- oder Sprunggelenksverletzungen. Vor allem in seinem Alter sollte ein Spieler eigentlich robuster sein. (looking at Ache as well :wink:) Das wirkt sich nicht nur auf seine Verfügbarkeit aus, sondern erschwert auch die langfristige Planung mit ihm, was mich zur nächsten Kategorie führt.

Zukunftspotenzial
Nach seinem starken Saisonstart dieses Jahr dachte ich, dass er den nächsten Schritt macht und zum Leistungsträger wird. Doch dann kamen wieder Verletzungen dazwischen. Seine Leistungen bleiben unkonstant, was weniger an seinem Können liegt, sondern mehr an seinem Körper. Wenn er gesund bleibt und seine Form aus der Saisonstartphase bestätigt, könnte er für jedes Team eine Verstärkung sein und die Effizienzkategorie „sehr gut“ erreichen. Das ist aber aktuell reine Spekulation. Wir wissen nicht wie er von der Verletzung zurückkommt, wie lange er wieder brauch um in den Flow zu kommen und ob er es dann auch konstant wird.

Beitrag zum Vereinserfolg
Was hat Opoku konkret zu unserem Erfolg in den letzten Jahren beigetragen? Schwer zu sagen. Klar, da waren einige Highlights: die Vorlage gegen den KSC in seiner ersten Saison oder seine starken Spiele gegen den HSV und sicher noch einige die mir jetzt nicht einfallen aber ich denke es ist fair zu sagen, dass er nie über einen längeren Zeitraum ein Schlüsselspieler bei uns war und somit auch nicht elementar für die Leistungen der Mannschaft in Summe, zumindest von dem was man auf dem Feld so sehen und bewerten konnte.

Fazit
Ich würde Opoku so gerne noch ein Jahr behalten, um zu sehen, ob sein starker Saisonbeginn wirklich der Start einer nachhaltigen Entwicklung zum Leistungsträger ist. Aber wenn es bei den Vertragsverhandlungen hakt – sei es, weil er mehr Gehalt fordert, als Hengen bereit ist zu zahlen, oder einen langen, kostspieligen Vertrag will – dann sollten wir realistisch bleiben. In diesem Fall wäre es besser, ihn mit Gewinn zu verkaufen, anstatt zu viel Geld in ihn zu investieren, denn sein Abgang wäre definitiv verkraftbar.
Natürlich wäre es ärgerlich, wenn er bei einem neuen Verein seine Leistungen stabilisiert, gegen uns aufdreht und vielleicht sogar trifft. Aber dieses Szenario ist alles andere als sicher. Wir sollten dieses Geld meiner Meinung nach sinnvoller einsetzen – beispielsweise, um einen Spieler wie Sirch langfristig zu binden, der unser Spiel nachhaltig positiv geprägt hat und auch weitaus vielseitiger einsetzbar ist. Oder man nutzt es für Yokota (ich weiß, Wunschdenken, aber man darf ja träumen :P).
Mit bald 26 hat Opoku nicht mehr unendlich viel Zeit, den Schritt zum Leistungsträger zu machen und diesen Status zu festigen. Es gibt mit Sicherheit andere junge Talente, die auf ihre Chance brennen und mit einem klaren Entwicklungspotenzial in die Lücke stoßen könnten und für die wir auch interessant wären.



Beitragvon Pfeifkonzert » 06.12.2024, 17:50


Bitte nicht!!!

Er war Anfang der Saison richtig stark und zeigte, was er kann.
Natürlich muss er Lust haben und im besten Fall verlängern. Ich kann aber nicht nachvollziehen, was an der USA schmackhaft sein soll.
Er ist 25 Jahre alt und in der USA geht man für europäische Ligen komplett unter den Radar.
Ein Hanslik hat auch erst mit 27 Jahre so richtig Fuß gefasst.



Beitragvon breisgaubetze » 06.12.2024, 18:10


Annerschdwo is annersch unn halt nedd wie in de Palz!
Wer die Palz gegen die USA eintauscht, na ja?!
Ansonsten wärs schon schade um Aaron, es hat Spaß gemacht, ihm zuzuschauen, wenn er auch bisweilen noch zu verspielt war.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.



Beitragvon Orsini » 06.12.2024, 18:28


Ich würde dem Transfer keine großen Steine in den Weg legen, Reisende soll man nicht aufhalten.
Und auch 250.000-350.000€ sind besser als in einem halben Jahr gar nichts.
Bei der Gelegenheit sollte man sich auch die Personalie Tachie nochmal ansehen, da der Kollege seit einiger Zeit nicht mehr sehr motiviert wirkt.
Ich finde, dass Opoku viel mitbringt und dann auch echt gut sein kann, aber er ist verletzungsanfällig und unkonstant. Also: Blick nach vorne und einen Impuls setzen.



Beitragvon Miggeblädsch » 06.12.2024, 18:33


Baphomet hat geschrieben:Schwierig.
Wahrscheinlich ist gerade seine stärkste Phase angebrochen. Unser neues Angebot wird sicherlich besser sein als sein alter Vertrag. Wenn ihm das allerdings nicht reicht, muss er halt wechseln. Und dann lieber im Winter für ein paar Münzen als im Sommer für lau...


... sehe ich anders. Ein "paar Münzen" bringen uns nicht weiter. Wenn da jetzt ein unmoralisches Angebot auf dem Tisch liegen würde, wäre das sicherlich anders. Aber mit den kolportierten Zahlen macht das keinen Sinn. Aaron Opoku ist in meiner Wahrnehmung ein Unterschiedsspieler, ein Gamechanger, den wir wahrlich gut gebrauchen können in der Rückrunde.

Das Ziel, das der FCK kurz- bis spätestens mittelfristig erreichen muss, hat @Gazza bereits dargelegt. Fußballromantiker oder Bilanzverweigerer mögen die 2.Liga geil finden (ist sie ja auch), aber wir befinden uns halt nicht in der Romantik, sondern in der Realität.

Also würde ich es gut finden, Opoku ein ordentliches und angemessenes Angebot zur Vertragsverlängerung vorzulegen. Wenn er dieses dann ablehnen sollte, würde ich ihn ab 1 Mio verkaufen. Darunter nicht, denn er wird auch in der Rückrunde noch ein wichtiger Spieler für uns sein!

Und jetzt mal ganz abgesehen davon:

Da spekulieren die Medien ein wenig herum, weil sie halt was schreiben müssen, Opoku und der FCK bislang noch nicht verlängert haben, und es natürlich Interessenten für Aaron gibt. Aber dass der Junge mit 25 in die USA wechseln will, wo er doch hier allerbeste Chancen hat, sich in Europas Top-Ligen hochzuarbeiten, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Dennoch wird hier fleißig über das Stöckchen gesprungen, das Plettenberg (Sky) geworfen hat! Wenn ihr mal in den Thread zum Spiel gegen den KSC schaut, dort hat kaum noch einer Opoku in der Aufstellung.

Bei mir isser gesetzt für Samstag. Und in der Rückrunde :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Schnullibulli » 06.12.2024, 19:58


Ich habe es ein paar Seiten vorher schon auf notiert, mögen die die mich verteufeln eben bisschen blättern, dann versteht ihr vielleicht meine Haltung:

Sollte(!) Aaron bereits zugesagt haben ist der Drops doch gelutscht. Dann sollten wir auch nicht mit so Parolen wie "unbedingt halten" ums Eck kommen, keiner weiß welches Angebot des FCK (falls es eines gab, weiß man ja auch nicht) Aaron ausgeschlagen hat.

Darüber hinaus: ich bin zwar eigentlich Fan von 442 und 433, aber wir sind mit der aktuellen Ausrichtung sehr erfolgreich. Gibt's da einen Platz für Aaron?!
Ich sehe keinen in der Startelf.
Dafür dann halten und auf ne 1/4 Mio verzichten macht keinen Sinn.
Wir haben noch Kenny und Eric. Daisuke hat nen linken Fuß und Anfang mag dieses robben'sche, also könnte sogar Richie denkbar sein wenn man einen Außenstürmer braucht.

Und nochmals: in SUMME hat Opoku mich nicht überzeugt. Würde ich trotzdem mit ihm verlängern? Ja, weil er anfang der Saison andeutete was er drauf hat. Zu behaupten er komme grad in einen Lauf oder so macht für mich keinen Sinn. Er war verletzt und sitzt aktuell draußen. Sorry... Und nun ist eben seine Position futsch wie sie anfang der Saison bei Afeez futsch war.

Wenn er nicht über den Sommer bleiben will sollte man sich im Winter definitiv trennen, dann ist er nämlich mit dem Kopf eh im Trumpland.



Beitragvon Ageongki » 06.12.2024, 22:20


@Miggeplädsch

Ich stimme zu, dass Opoku in seiner Form zu Saisonbeginn den Unterschied machen könnte. Aktuell ist das jedoch nur Konjunktiv. Mit 154 Minuten pro Scorer in seiner kompletten Zweitligakarriere bewegt er sich im Liga-Vergleich lediglich im soliden Bereich, und auch seine 33% erfolgreichen Dribblings sind nur Mittelmaß (zum Vergleich: Yokota liegt bei 61%). Hinzu kommen mangelnde Konstanz und seine Verletzungsanfälligkeit.

In einem halben Jahr sind wir alle wieder schlauer aber derzeit stehen uns, abhängig von Opokus Bereitschaft zu bleiben, folgende Optionen zur Verfügung:

Falls Opoku weg will:

    Verkauf: Wir erzielen eine Ablöse von 250.000–350.000 Euro und investieren diese entweder in den Verbleib von Sirch oder in einen neuen Spieler wie Opoku. Immerhin haben wir ihn damals auch für 200.000 Euro geholt.

    Verweigerung des Wechsels: Wir behalten ihn und hoffen, dass er motiviert bleibt und an seine Form vor der Verletzung anknüpfen kann. Das Risiko: Er verlässt uns am Saisonende ablösefrei.

Falls er sich einen Verbleib vorstellen kann

    Finanzielles Entgegenkommen: Wir bieten ihm ein sehr lukratives Vertragsangebot und setzen darauf, dass er seine alte Form künftig konstant abrufen kann.

    Vertragserfüllung: Wir einigen uns darauf, dass er seinen aktuellen Vertrag erfüllt. Nach der Saison klären wir, ob eine Verlängerung möglich ist. Falls nicht, geht er ebenfalls ohne Ablöse.

Ich gehe stark davon aus, dass er definitiv gehen will aber 100% weiß ich das natürlich nicht.

Oh well, wir werden sehen, wenn er morgen spielt und wie in seiner ersten Saison wieder ein Tor gegen den KSC auflegt und für den Rest der Saison wieder so Gas gibt wie zu Beginn, dann würde ich die Option "Vertragserfüllung" tatsächlich auch eher begrüßen :teufel2:



Beitragvon betzebroker2 » 07.12.2024, 10:53


:shock: Aron sicher mehr wert, klar. Aber er geht im Sommer wohl ziemlich sicher. Daher wäre es gut, 350.000 Euro kassieren, 15% vom Weiterverkauf aushandeln. Und dann dringend
noch 150.000 draufzahlen und den bärenstarken Jungspund Julian Hettwer vom BVB als Ersatz holen. Mit ihm kann man sich auch den neuen Mittelstürmer sparen.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste