
Julian Niehues zu Holstein Kiel?
Möglich, dass es noch an letzten Vertragsdetails hängt – oder die Saison für die abgebenden Klubs noch nicht beendet ist. Am Dienstag etwa bestreiten Dynamo Dresden und der 1. FC Kaiserslautern noch das Relegations-Rückspiel um das letzte Ticket für die kommende Zweitliga-Saison. In den Kadern beider Klubs befinden sich Profis, die für Holstein durchaus interessant sein könnten, etwa Dresdens Paul Will (23) oder der Lauterer Julian Niehues (21), die beide auf der Sechs spielen, der Königsposition, auf der die Störche Bedarf ausgemacht haben.
Quelle: Kieler Nachrichten
- https://www.transfermarkt.de/julian-nie ... or_2715803
- https://www.kn-online.de/Sport/Holstein ... gkeiten-an

Als er damals zu uns kam, hielt ich nicht viel bis nichts von ihm, aber er hat in den wenigen Spielen, vorallem zum Ende hin, gezeigt, dass er Potenzial hat.
Sofern es möglich ist, ihn bitte halten!
Warst du mal im Stadion von KaisersÂÂlautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."
Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Niehues ist erst 21 und wurde im Verlauf der vergangenen Saison immer besser. Gerade in der Relegation fand ich ihn bockstark, wenn man bedenkt wie wenig Einsatzzeiten er vorher hatte.
Auch wenn die 2. Liga wahrscheinlich noch zu früh kommt, würde ihn auf keinen Fall jetzt schon abgeben. Eher sogar verlängern und ihn dann zwecks Spielpraxis in die 3. Liga verleihen. Gibt mit Sicherheit ein paar Vereine, bei denen er gesetzt wäre.
Wir sollten mal damit aufhören, junge Spieler "wegzuschreiben". Der Fall "Bachmann" hat doch mal wieder gezeigt, dass man auch mal etwas Geduld aufbringen sollte.
Er hat großes Potential und ist einer der jüngsten im Kader.
Der Bub ist eine Kante und dabei fast noch ein Kind.
Warum sollte er nicht in der 2. Liga den Durchbruch schaffen?
Talenten muss man auch mal Verantwortung geben und sie ins kalte Wasser werfen
Außerdem muss man für die Position erst einmal Spieler finden, die tatsächlich besser sind.
Dirk Schuster hat ihm in der Relegation vertraut und er hat es gut gemacht.
Hat keine Nerven gezeigt.
Wenn wir in Zukunft für junge Spieler mit Potential attraktiv sein wollen, müssen wir auf Spieler verweisen können, die eine Chance bekommen und sie genutzt haben.
Wenn wir uns langsam nach oben arbeiten und irgendwann mal wieder an die Tür zur ersten Liga anklopfen wollen, müssen wir sukzessive Spieler entwickeln und besser machen.
Wir sehnen uns nach jungen Kickern mit Potential und Niehues ist definitiv einer davon.
Antwerpen sah andere vorne, Schuster warf ihn ins eiskalte Stahlbad und ich finde wie andere hier auch, er hat abgeliefert. War da wenn er gebraucht wurde und ich denke dass wir erfahrenere Spieler haben die dazu im Vergleich weniger Stabilität brachten.
Auf GAR KEINEN FALL einfach abgeben.
Er bekommt das Vertrauen vom neuen Trainer, ist ganz nah dran! Also ich würde auch definitiv verlänger und je nachdem wer noch kommt ausleihen.
Wo ist denn bitte hier das Risiko?
Günstig ist er sicherlich im Gehalt, wir wissen um sein Potential. Schuster will körperliche Präsenz und sieht ihn vor Götze oder Klingenburg.
Denke das sagt ALLES!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste